Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Elektroautos und Elektromobilität

11.440 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akku, Elektroauto, Musk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 11:10
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Keine Kritik am E Auto, nur eine Feststellung;)
Solltest in dem Fall vielleicht eher die Preise an den Autobahntankstellen als Vergleich heranziehen.
https://ich-tanke.de/tankstellen/diesel/strasse/a9/

IMG 4152Original anzeigen (1,1 MB)

Wenn man dann 3,5l Diesel auf 100km benötigt, ist man auch bei 7,X€/100km.


2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 11:21
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ich bin mittlerweile optimistischer. So langsam produziert unsere Industrie Autos die zwischen "brauchbar" und "ziemlich gut" angesiedelt sind.
Wenn Geld keine Rolle spielt, ja. Ansonsten nein.
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wenn man dann 3,5l Diesel auf 100km benötigt, ist man auch bei 7,X€/100km.
Wenn ich mit meinem Diesel so fahre wie die E-Autos auf AB (weitgehend 120) komme ich auf solche Verbrauchswerte.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 11:42
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Solltest in dem Fall vielleicht eher die Preise an den Autobahntankstellen als Vergleich heranziehen.
Mit 830km muss ich bei einer 600km Tankstelle doch nicht an der AB tanken ;)

Ich verstehe die Argumentation, aber imho baut sich ein riesen Gebrauchtwagenmarkt"Blase" auf die verständlicherweise bei ICE bleiben.

Ähnliche Wartungskosten,
Ähnliche Verbrauchskosten,
Keine Umgewöhnung mit ABRP,
Ähnliche Versicherungskosten

Der einzige Druck ist eben leider nur idealistisch, selbst wenn die Fabriken irgendwann nur noch E Autos produzieren.

Und dann dauert es eben noch 20 Jahre bis die Verbrenner kaputt sind und

Thats It.

Nun kann man in jedem Jahr trommeln, wie gut das doch alles wird, muss aber eben hinnehmen, dass das Trommeln eben Widerstände auslöst für die Leute die verzichten müssen.

Natürlich.... Da ist nicht der E Motor schuld. Assistenten und Co tun ihr übriges + die allgemeinen Lebenskosten, aber das ist meine Kritik:

Das wird nicht vermittelt.

Im Gegenteil: es wird vermittelt es kommt das E Auto mit PV Strom und Mobilität wird billiger ??

Es wird nicht vermittelt "E Autos sind nur für Neuwagen und Firmenwagenkunden günstiger und auch dann nur innerhalb Kombi mit der heimischen Wallbox und ggf. PV Anlage "

Ich weiß... Eine vielschichtige Situation....

Einfach verkauft....


2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 11:54
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Mit 830km muss ich bei einer 600km Tankstelle doch nicht an der AB tanken ;)
Nö, musst nicht. Aber meist wird wegen der Zeitersparnis an der Autobahn getankt.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Im Gegenteil: es wird vermittelt es kommt das E Auto mit PV Strom und Mobilität wird billiger ??
Dann warte mal ab, bis ETS2 richtig kickt - und Deutschland hängt weit hinterher. Das wird nie vermittelt, was das bedeutet - Lieber wird eine heile Welt vorgegaukelt, alles Bestens, man muss nix machen, man kann weiter wie bisher.
Demnach ergibt sich im Jahr 2027, wenn der ETS 2 den nationalen Emissionshandel ablöst, ein Preis von ca. 220 €/ t CO2.
Eine Analyse der Friedrich-Ebert-Stiftung zu verschiedenen Modellrechnungen zum EU-ETS 2 offenbart eine beträchtliche Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen CO2-Preise. Während die berechneten Werte zwischen 60 und 380 Euro pro Tonne CO2 schwanken, deuten die meisten Modelle auf deutlich höhere Preise von über 100 Euro pro Tonne hin. Maßgeblich für die Entwicklung des Preises ist der Umfang zusätzlicher Klimaschutzmaßnahmen.
Quelle:
https://www.ihk.de/karlsruhe/fachthemen/klimaschutzemissionshandel/aktuelle-meldungen-zu-emissionshandelssysteme-eu-und-bund/emissionshandel-co2-preisentwicklung-unter-ets-2-6295150

Der Anstieg des CO2-Preises von 45 auf 55€/Tonne hat Diesel und Benzin um 3ct/Liter verteuert.
Der CO₂-Preis für klimaschädliche Kraft- und Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl und Gas steigt weiter: Zum 1. Januar 2025 wurde er von bisher 45 auf 55 Euro pro ausgestoßener Tonne Kohlendioxid erhöht. Die Folge: Im Vergleich zu 2024 steigt der CO₂-Preis für den Liter Benzin um rund 3 Cent und der für den Liter Diesel um etwas mehr als 3 Cent.
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-steuer/co2-steuer/


Wenn der CO2- Preis auf 200€/Tonne steigt, dann verteuert sich Benzin und Diesel um ca 45ct/l, bei 100€/Tonne „nur“ um 14ct/l.
Bei 380€/Tonne verteuert sich Treibstoff um fast 1€/Liter.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 11:56
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Mit 830km muss ich bei einer 600km Tankstelle doch nicht an der AB tanken
erstaunlicherweise sehe ich immer wieder Schlangen an den Zapfsäulen der Autohöfe.... Also dort scheinen Leute zu tanken ;)
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Der einzige Druck ist eben leider nur idealistisch, selbst wenn die Fabriken irgendwann nur noch E Autos produzieren.

Und dann dauert es eben noch 20 Jahre bis die Verbrenner kaputt sind und
Das ist sicher der Fall. Ich gehe auch davon aus, das wir bis mindestens weit in die 40er noch Verbrenner auf den Strassen sehen werden.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Nun kann man in jedem Jahr trommeln, wie gut das doch alles wird, muss aber eben hinnehmen, dass das Trommeln eben Widerstände auslöst für die Leute die verzichten müssen.
Auf was muss ich denn als E-Auto Fahrer verzichten?
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Natürlich.... Da ist nicht der E Motor schuld. Assistenten und Co tun ihr übriges + die allgemeinen Lebenskosten, aber das ist meine Kritik:
Autos sind generell ein teurer Spass geworden. Egal was da für ein Motor drin ist. Preislich liegen die Elektroautos mittlerweile fast gleich auf. Ich meine neulich gelesen zu haben, bis auf knappe 2000€ hat sich der Preis angeglichen. Dann wäre vermutlich nächstes Jahr die Preisparität erreicht.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Im Gegenteil: es wird vermittelt es kommt das E Auto mit PV Strom und Mobilität wird billiger ??
Für die Leute die eignen PV Strom laden können, ist das unschlagbar billig. Das ist keine Frage. Das werden nicht alle können, aber für die die es können ist ein BEV ein no brainer. Dennoch wehren sich trotzdem noch erstaunlich viele Eigenheimbesitzer gegen BEV.


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 12:02
Der Diesel war und ist immer schon ein Antrieb für Nutzfahrzeuge gewesen.
Klar, man hat ihm Manieren beigebracht durch Dämmung, erhöhte Kompression und Turboaufladung und man macht ihn umweltverträgliche durch Rußpartikelfilter, ADblue-Einspritzung und einem Haufen Elektronik...

...und dann baut man sowas zur Krönung auch noch in Kleinwagen ein...

. und die Foren Quellen über mit Problemen wie Verkokung, Turboscgaden, Notbetrieb oder gar Abschaltung wg Adblue-Defekt, u.s.w.

Ich will ein modernes, umweltfreundliches und kostengünstig zu betreibendes Fahrzeug und den enormen Fahrkomfort nehme ich gerne noch mit.

Meinen Stromer gaben ich gekauft und für das gleiche Geld hätte ich kein vergleichbares Fahrzeug mit Verbrennungsmotor kaufen können.

Ubrigens bin ich die ersten 300km mit Strom für 29 Cent gefahren...
😉


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 12:02
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Auf was muss ich denn als E-Auto Fahrer verzichten?
Auf das Autofahren, wenn du es dir nicht mehr leisten kannst ;)
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Dennoch wehren sich trotzdem noch erstaunlich viele Eigenheimbesitzer gegen BEV.
Joah.....freie Wahl....

Ich sehe auch bei uns kaum E Autos bei den Eigenheimbesitzern. Aber ich sehe auch keine Neuwagen oder "junge gebrauchte" , sondern das alte wird gefahren und lieber neue Fenster gekauft


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 12:12
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:und dann baut man sowas zur Krönung auch noch in Kleinwagen ein...

. und die Foren Quellen über mit Problemen wie Verkokung, Turboscgaden, Notbetrieb oder gar Abschaltung wg Adblue-Defekt, u.s.w.
Ja.....ich mag meinen alten Kleinwagen... Muss nicht modern sein... Aktuelle Zeiten und die Kosten von Haus und Familie setzen "modern" auf eine niedrige Prio.

Thema Umweltschutz : ich pumpe jährlich 20000 kWh Solarstrom ins Netz. Das ist mein Beitrag ;)

Dafür ziehe ich 1000L Diesel aus den Leitungen.

Ich fühle mich dabei nicht schlecht, denn gereist bin ich die letzten 5 Jahre auch nicht.

Und das ist noch ein Punkt: die Gesamtbilanz (Klimageld) wird eben auch nicht gebildet.

Von daher lasse ich mir nicht unterstellen, nicht auf die Umwelt zu achten, nur weil ich Diesel fahre ;)


2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 12:51
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Thema Umweltschutz : ich pumpe jährlich 20000 kWh Solarstrom ins Netz. Das ist mein Beitrag ;)
Wuzz? Du hast ne PV aber kein Elektroauto? Lieber für 5€ auf 100km Diesel als 1,5€ Strom aus der eigenen PV?
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Ich sehe auch bei uns kaum E Autos bei den Eigenheimbesitzern. Aber ich sehe auch keine Neuwagen oder "junge gebrauchte" , sondern das alte wird gefahren und lieber neue Fenster gekauft
Nix gegen neue Fenster. Auch das kann ja ein Beitrag zum Klimaschutz sein. Bei mir im Wohngebiet ist es aber tatsächlich so, das hier durchaus Werte in den Garagen stehen. Aber das sind teilweise völlig verbohrte Menschen. Wärmepumpe, PV, Elektroauto ist bei denen alles aus dem Recih des Bösen. Obwohl die echt das Geld hätten.


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

13.08.2025 um 13:53
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wuzz? Du hast ne PV aber kein Elektroauto? Lieber für 5€ auf 100km Diesel als 1,5€ Strom aus der eigenen PV?
Der Parkplatz liegt gegenüber auf der anderen Straßenseite und tagsüber bin ich auch nicht Zuhause.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Aber das sind teilweise völlig verbohrte Menschen. Wärmepumpe, PV, Elektroauto ist bei denen alles aus dem Recih des Bösen. Obwohl die echt das Geld hätten.
Bei uns sind es eben Opportunisten:

3 Leute haben E Autos entweder als Firmenwagen oder eben selbstständig.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 12:09
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Von daher lasse ich mir nicht unterstellen, nicht auf die Umwelt zu achten, nur weil ich Diesel fahre
Wer tut das denn? Weshalb siehst du dich offenbar selbst unter diesem Rechtfertigungsdruck?

Ich kann nicht verstehen, weshalb hier immer wieder mit solcher Energie von offensichtlichen e-Hassern reingegrätscht wird?

Du magst deinen alten Kleinwagen einfach und möchtest ihn gerne weiterfahren? Na dann... Wer hindert dich denn daran?
Natürlich ist das Alte irgendwann nicht mehr zeitgemäß und dann sollte man sich auch aufgeschlossen mit dem Neuen befassen.
Aber noch ist das doch gar kein Problem.

Das wirkt auf mich machmal so, als ob jemand die Tür eines gut besuchten, veganen Restaurants aufreißt und wutentbrannr reinruft... "...und ihr in Eurer Scheinheiligkeit nennt mich einen Tierhasser? Die Viecher, die ich esse, hatten ein gutes Leben..."

Lasst doch jedem das seine...

Noch etwas zu alten und neuen Autos:

Wenn ein Hersteller 10.000 neue Autos baut und gerade 100 davon das gleiche technische Problem haben, dann liest man heute darüber und von den Betroffenen in jedem einschlägigen Forum... der Ruf ist hin!

...wenn die Autos einmal 15 Jahre und älter sind, dann hört man nur noch von den Hochzufriedenen, die mit der ersten Tankfüllung nach Auslieferung und dem ersten Motoröl 800.000 km ohne Defekt gefahren sind, die tausenden anderen Kisten wurden still und leise ins Ausland verschoben oder verschrottet.

Mit alten Autos bin ich durch... Ich hatte ein paar Gute, ich habe aber auch bei einigen richtig draufgelegt.

Lass dir von einem alten Gearhead sagen, dass für mich bei der ersten Probefahrt mit einem Stromer klar war, dass das die Technik der Zukunft ist... nach meinem Empfinden und meiner Überzeugung! Dieser Antritt, dieser Fahrkomfort, diese Kostenbilanz... ein No-Brainer! Für mich!

Nicht einen Gedanken habe ich dabei darauf verschwendet, mich anderen ggü. als Umweltschutz-Oberlehrer zu präsentieren.

Und wenn man mich deshalb als "Opportunist" einordnet...? Na dann habe ich wohl alles richtig gemacht, dass ich diese Gelegenheit wahrgenommen habe.


2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 13:30
Ich habe hier noch etwas zu den Lade-Preisen für Elektroautos, die zugegeben teilweise intransparent und teuer sind.

Das hatten wir ja hier schon mehrfach diskutiert.

Es hat sich jemand die Arbeit gemacht und eine deutschlandweite Karte erstellt, bei der nur Schnelllader mit ad hoc (also problemlosen und spontanem Zugang) auf Google Maps angezeigt werden, die durchweg unter 50 Cent liegen.

Ein erster kurzer Test dieser Karte meinerseits hat tatsächlich extrem schnelle DC Lader mit unter 50 Cent pro kWh angezeigt, die problemlos für jeden mit Kreditkarte oder EC Karte funktionieren.

Genau so eine Karte habe ich gesucht und die gibt's jetzt.

https://www.computerbild.de/artikel/News-Connected-Car-Guenstig-Strom-tanken-Google-Maps-zeigt-Ladestationen-unter-50-Cent-pro-kWh-40235625.html

Ehrlich gesagt ziemlich gut bzw positiv!


melden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 13:34
@Forester
Danke! Super das Ding!


melden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 13:51
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Wer tut das denn? Weshalb siehst du dich offenbar selbst unter diesem Rechtfertigungsdruck?

Ich kann nicht verstehen, weshalb hier immer wieder mit solcher Energie von offensichtlichen e-Hassern reingegrätscht wird
Als unterstellter "e Hasser" sehe ich natürlich überhaupt keinen Rechtfertigungsgrund.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 14:22
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:dann hört man nur noch von den Hochzufriedenen, die mit der ersten Tankfüllung nach Auslieferung und dem ersten Motoröl 800.000 km ohne Defekt gefahren sind
ja, aber isso !
mit meinem alten Diesel hab ich zudem noch nie neue Reifen gebraucht
und zum TÜV musste ich auch noch nie ...
...ok, ein paar neue Scheibenwischer brauchte ich mal ... ;) :troll:


ne, Ernst beiseite:
wieso steht bei Dir (fast immer)
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Dieser Antritt
an erster Stelle?

Du weißt doch, dass es (indirekt) der Umwelt schadet, oder
nimmst Du gern an Autorennen bzw. Beschleunigungs_Duellen an Ampeln teil?


SpoilerNicht ganz ernst gemeinter Beitrag ;) ;) ;)
finde Stromer auch super und wäre auch mein nächstes Fahrzeug ...



2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 14:41
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:an erster Stelle?
Ich vermute, weil das wirklich so krass anders ist als beim Verbrenner.

Bei meiner Probefahrt habe ich einmal voll draufgetreten. Und ich hatte schon mit viel gerechnet, weil man ja immer liest wie Elektros so abgehen. Mit dem was tatsächlich passiert ist, hab ich trotzdem nicht gerechnet. Meine Frau hat vor Panik geschrien, sag ich da nur....


2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 14:58
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Bei meiner Probefahrt habe ich einmal voll draufgetreten. Und ich hatte schon mit viel gerechnet, weil man ja immer liest wie Elektros so abgehen. Mit dem was tatsächlich passiert ist, hab ich trotzdem nicht gerechnet.
Ich hole meinen 1. Stromer nächste Woche ab und saß daher letzte Woche während der Probefahrt erstmals am Steuer.
Es ist auch "nur" der kleine Kona, in Sachen Power also noch einiges an Luft nach oben. Bisher bin ich allerdings auch nur meinen 90PS Sandero gewohnt.

Als ich auf der Autobahn nach Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung aufs Gas gestiegen bin, hat mich meine Frau auch schnell eingebremst. Wobei sie generell kein Fan von Geschwindigkeiten über 150 ist.
Machte schon Spaß, wie der anzog. Auch beim allgemeinen Anfahren.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 20:28
Zitat von alhambraalhambra schrieb:wie Elektros so abgehen
Und falls du dich scheiden lassen möchtest, sei dir der empfohlen: :D
Mit dem Ultra bietet der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi eine Performance-Variante seiner Elektro-Limousine SU7 an. Das Modell war auf dem heimischen Markt binnen zwei Stunden ausverkauft. Eine Testfahrt mit über 1500 PS.

In unter zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h

Einstiegspreis in China umgerechnet 67.800 Euro

Motoren mit rekordverdächtigen Drehzahlen
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/auto/xiaomi-su7/

Im Vergleich ist der ziemlich preiswert und für Beschleunigungsjunkies das absolute must have.


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 20:39
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Im Vergleich ist der ziemlich preiswert und für Beschleunigungsjunkies das absolute must have.
Nee, du. Der Kofferraum ist nicht Baummarkt tauglich. ;) Und das übliche Reisegepäck der gnädigsten passt da auch net rein.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

14.08.2025 um 21:54
Hab mich jetzt auch für einen neuen 2 Liter Diesel entschieden und zwar von VW.

Reichweite super, Verbrauch unter 6 Liter, umweltfreundlich, technologieoffen, preisgünstig und langlebig.

Und wenn es irgendwann in 50 Jahren verboten wird verkaufe ich ihn mit Gewinn, da er dann ein Exot ist.

Ich lasse mir weder hier noch sonst irgendwo vorwerfen, dass ich kein Umweltfreund bin.

Fahre schließlich sparsam und stosse nur 140 Gramm CO2 auf 100 km aus.

Und die ausgestoßenen 56,1 Tonnen CO2 auf den 200.000 km interessiertndas Klima sowieso nicht.

Bei weltweiten 1.342 Millionen Pkw sind das gerade mL achlappe 75.152.000.000 Tonnen CO2 wenn jeder 200.000 km fährt.

Rechnung ist:

1.342 Millionen PKW weltweit mal 56 Tonnen auf 200.000 km.

Wen juckt das?

Die neue Technik ist mir einfach noch nicht ausgereift genug.

Vielleicht gibt es irgendwann mal ein brauchbares Elektroauto, was in 5 Minuten 1000 km nach tanken kann. Who knows?

Wer hier Ironie oder Sarkasmus findet, kann ihn gerne für sich behalten.


2x zitiertmelden