delta.m schrieb:wieso steht bei Dir (fast immer)
Trailblazer schrieb:
Dieser Antritt
an erster Stelle?
Ist das wirklich so?
Wie auch immer... Es ist eine Tatsache, dass der Fahrkomfort in Form der fehlenden Vibrationen und der geräuschlosen Bereitschaft im "Leerlauf", sowie der dann erfolgende enorm knackige "Antritt" beim Anfahren für jeden Umsteiger die
ersten und heftigsten, neuen Eindrücke sind.
Für unser Empfinden bedeuten Vibrationen und Geräuschkulisse "Anstrengung". Das ist der Grund, weshalb der Elektroantrieb, neben seiner enormen Dynamik, als "leichtfüßig und unangestrengt" wahrgenommen wird.
Ampelduelle in der Stadt werden auf den ersten 20-50m gewonnen oder verloren. Danach befindet man sich, wenn man weiter auf dem Gas bleibt, sowieso schon mit einem Fuß im Gefängnis. Deshalb haben Durchnsittsfahrer mit Restanstand ggü. ihren Mitbürgern (also ohne den EInsatz von Launch-Control oder Drehlzahlorgien im Stand) selbst im sportlichen Verbrenner keine Chance gegen einen elektrischen Mini-Pampers-Bomber.
Mein erstes Erlebnis dieser Art war ein Zusammentreffen (in meiner damaligen Corvette C6, LS3, 6,2l V8, 443 PS) mit einem Tesla-Roadster an der letzten Ampel vor einem Autobahnzubringer vor ca. 12 oder 13 Jahren. Danach war ich neu "eingenordet"!
Interessant finde ich, dass einige chinesische Hersteller inzwischen dieses "Antrittsverhalten" entschärfen (wohl aus Sicherheitsgründen), in dem sie die Antwort auf schnelle Änderungen der Gaspedalstellung "verschleifen".