Sorry wenn ich da jetzt mal reingrätschen muss.
Ein Elektroauto was mit 100 Prozent Kohlestrom fahren würde - rein hypothetisch natürlich, weil es sowas ja bekanntlich nicht gibt - wäre immer noch wesentlich effizienter, umweltfreundlicher und fortschrittlicher als ein Benziner oder Diesel.
Warum?
Ganz einfach. Weil die Effizienz des Elektromotors so extrem überlegen ist, dass ich sogar dann noch etwas für die Umwelt tue, wenn ich den benötigten Strom ausschließlich aus Fossilen Energieträgern erzeugen würde.
Selbstverständlich ist das weder real, weil kein Land der Welt 100 Prozent fossil fährt und erst recht nicht China, USA oder Deutschland und zusätzlich ist das auch nicht sinnvoll,.weil man weltweit von den fossilen wegkommen will und muss.
Aber es wäre für die unverbesserlichen sogar dann noch wesentlich besser, wenn man rein hypothetisch tatsächlich auf 100 Prozent fossil gehen würde und damit Elektroauto fährt.

CRAZY: Kohle-Strom im Elektroauto trotzdem besser!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Selbstverständlich gibt es dazu unendlich viele Links.
Auch mit Dieselgenerator wäre ein Elektroauto sogar noch besser:
So weit fährt ein E-Auto mit Strom aus einem Liter Diesel
In der Grafik vergleichen wir ein herkömmliches Dieselfahrzeug mit einem modernen E-Auto. Dabei nehmen wir an, dass beide mit der Energie aus einem Liter Diesel auf einer abwechslungsreichen Route unterwegs sind, also in der Stadt, auf dem Land und auf der Autobahn.
Ein durchschnittlicher Personenwagen (PW) mit Dieselmotor fährt mit einem Liter Kraftstoff rund 17 km. Dies bei einem Verbrauch von 6 Liter auf 100 km.
Für das E-Auto wandeln wir den Kraftstoff in einem Generator in 4 kWh Strom um. Damit kann ein windschnittiges E-Auto 25 km zurücklegen, bei einem Verbrauch von 16 kWh pro 100 km.
Als Generator ist in unserem Beispiel ein Blockheizkraftwerk (BHKW) im Einsatz. Bei einem BHKW wird nicht nur der Strom genutzt, sondern auch die Wärme, die beispielsweise in ein Fernwärmenetz fliesst.
Ein Experiment und ein Versehen
Unter idealen Voraussetzungen wie in unserem Beispiel würde ein E-Auto also 47 % weiter fahren als ein gleich grosser Personenwagen mit Dieselmotor.
Quelle:
https://www.enex.me/blog/mobilitaet/dieselgenerator-e-autoWer's nicht glaubt kann dazu selbstverständlich noch viel viel mehr konkrete Berichte von mir bekommen.
Allerdings an dieser Stelle der Hinweis, dass die Stromproduktion aus Kohle, Diesel, Gas etc selbstverständlich nicht wünschenswert und vor allem nicht sinnvoll ist.
Mit geht es darum, dass ein BEV mit erneuerbaren Energieträgern, oder überwiegend erneuerbaren, oder tendenziell in Zukunft 100 Prozent erneuerbaren Stromquellen dem Verbrenner so extrem überlegen ist, dass sich eine Diskussion darüber was besser wäre im Prinzip verbietet.