Elektroautos und Elektromobilität
25.09.2025 um 20:52Du hast natürlich recht. Die Kühlung und das Beheizen, also das klimatisierten kostet Energie.azazeel schrieb:Aber Du willst doch im Auto nicht im Kalten sitzen? Heizung im Winter und Kühlung im Sommer ist ja durchaus ein Faktor, der den Akku belastet.
Nun ist es ja oft von den Temperaturen her gar kein Problem, da zwischen ca 10 und 20 Grad alles gut ist, zumindest dann wenn man nicht stundenlang "Vollgas" fährt und mehrfach schnell läd.
Unterm Strich kostet aber die ggf. notwendige Klimatisierung Strom aus dem Akku - treibt also den Verbrauch hoch.
Leider ist das so. Exakt genauso, wie gefühlt die Anreize fehlen um zum Beispiel die Gastronomie mehr zu nutzen, obwohl die sich alle Mühe gibt gut zu sein.azazeel schrieb:Hoffentlich. Aber Konzerne orientieren sich am prognostizierten Absatz. Und nicht immer bestimmt das Angebot die Nachfrage. Sprich: Wenn die Anreize fehlen (oder gefühlt fehlen) kaufen die Leute zu wenige E-Autos.
Oft ist es ein Kostenfaktor. Für einen "guten" Zwiebelrostbraten gibt man ungern 30-40 Euro aus, wenn man den auch selbst hin bekommt.
Für ein "gutes" (neues ) Auto für 30 - 50.000,- überlegt man auch lange. Vor allem wenn das alte Auto es noch tut und dann noch die Unsicherheit der neuen Technologie dazu kommt.
Schwierige Abwägung irgendwie.