alhambra schrieb:Behauptet ja auch keiner. Aber VW hat doch teilweise 20 Mrd Gewinn pro Jahr gehabt. Da wird man doch in 10 Jahren mal ne Batterieproduktion aufstellen können.
VW ist immer noch ein Aktienunternehmen. Ich habe ja oben geschrieben, dass man das sicher auch verpennt hat. Jedoch müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Wieviel Batterieproduktionen (du meinst vermutlich Zellfertigung, Batterien werden ja durchaus von den Autoherstellern gebaut) kennst du denn von nicht asiatischen Herstellern? Tesla in kleinem Maßstab...sonst wird alles zugekauft.
alhambra schrieb:Warum sollte das einfacher sein? Gerade Start-Ups müssen halt eigentlich jeden Cent dreimal umdrehen. Und tun sich dann bei kapitalintensiven Dingen entsprechend schwer.
Wobei Tesla es ja genau so gemacht hat. Die haben nicht nur die Fahrezugentwicklung und -produktion hochgezogen, sowie ein eigenes Ladenetz und Zellfertigung. Aber der Grund warum das einem VW mit Milliardengewinnen nicht möglich sein soll, verstehe ich nicht.
Weil du als Start Up auf einer grünen Wiese anfangen kannst. Gerade mit viel Risikokapital z.B. aus den USA oder Subventionen aus China. Kapital hatte Tesla ja genug (die Kultur ist in den USA auch anders dahingehend). Du musst keine Verbrenner mitschleifen, du hast keine Tarifbindung (finde ich ansich gut, aber im Kontext Flexibilität macht es auch langsamer), keine Gewerkschaften, keine "alten" Werke mit Personal, die man betreibt, keine in die Jahre gekommenen Systeme/Software, kein womöglich teures Händlernetz, du kannst Prozesse direkt modern aufsetzen usw. Transformationen scheitern ja eher an eingefahrenen Prozessen und Trägheit als an Technologie.
Ich sage nicht, dass es nicht möglich gewesen wäre. Es ist nur wesentlich schwieriger, den Aktionären und dem Aufsichtsrat zu erklären, wieso man nun 20 Milliarden investiert, wo man doch im Zweifel alles zulaufen kann. Das war die Denke, lief ja auch lange gut über Zulieferer...nur die politische Komponente hat man übersehen. Diess wollte VW ja auf Elektro trimmen. Auf genug Widerstand ist er gestoßen...
alhambra schrieb:Mal sehen wo sie dieses Jahr rauskommen. Es wird erwartet das sie ein Rekordquartal hinlegen. In den USA heben sie schon die Preise an, weil sie mit den Auslieferungen nicht mehr hinterher kommen.
Bin gespannt. Hast du eine Quelle dazu, dass sie ausgelastet sind?
Total_Recall schrieb:Es gibt auch Menschen, die per App den niedrigsten Spritpreis suchen und dann auch dorthin extra losfahren. Denn: "Wir müssen sparen, koste es, was es wolle!". :D
Glaub bei ihm war es einfach die nächste. Weil er dann heimlaufen konnte, während das Auto lädt.