Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Elektroautos und Elektromobilität

11.384 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akku, Elektroauto, Musk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Elektroautos und Elektromobilität

gestern um 17:15
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Also Löhne spielen dankenswerter Weise bei der Zellfertigung keine große Rolle.
Ja, stimmt. Danke für die Korrektur.
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Als einer frei wurde ist er losgerannt, hat das Auto abgestellt und angesteckt
Es gibt auch Menschen, die per App den niedrigsten Spritpreis suchen und dann auch dorthin extra losfahren. Denn: "Wir müssen sparen, koste es, was es wolle!". :D


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

gestern um 17:34
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Behauptet ja auch keiner. Aber VW hat doch teilweise 20 Mrd Gewinn pro Jahr gehabt. Da wird man doch in 10 Jahren mal ne Batterieproduktion aufstellen können.
VW ist immer noch ein Aktienunternehmen. Ich habe ja oben geschrieben, dass man das sicher auch verpennt hat. Jedoch müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Wieviel Batterieproduktionen (du meinst vermutlich Zellfertigung, Batterien werden ja durchaus von den Autoherstellern gebaut) kennst du denn von nicht asiatischen Herstellern? Tesla in kleinem Maßstab...sonst wird alles zugekauft.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Warum sollte das einfacher sein? Gerade Start-Ups müssen halt eigentlich jeden Cent dreimal umdrehen. Und tun sich dann bei kapitalintensiven Dingen entsprechend schwer.

Wobei Tesla es ja genau so gemacht hat. Die haben nicht nur die Fahrezugentwicklung und -produktion hochgezogen, sowie ein eigenes Ladenetz und Zellfertigung. Aber der Grund warum das einem VW mit Milliardengewinnen nicht möglich sein soll, verstehe ich nicht.
Weil du als Start Up auf einer grünen Wiese anfangen kannst. Gerade mit viel Risikokapital z.B. aus den USA oder Subventionen aus China. Kapital hatte Tesla ja genug (die Kultur ist in den USA auch anders dahingehend). Du musst keine Verbrenner mitschleifen, du hast keine Tarifbindung (finde ich ansich gut, aber im Kontext Flexibilität macht es auch langsamer), keine Gewerkschaften, keine "alten" Werke mit Personal, die man betreibt, keine in die Jahre gekommenen Systeme/Software, kein womöglich teures Händlernetz, du kannst Prozesse direkt modern aufsetzen usw. Transformationen scheitern ja eher an eingefahrenen Prozessen und Trägheit als an Technologie.

Ich sage nicht, dass es nicht möglich gewesen wäre. Es ist nur wesentlich schwieriger, den Aktionären und dem Aufsichtsrat zu erklären, wieso man nun 20 Milliarden investiert, wo man doch im Zweifel alles zulaufen kann. Das war die Denke, lief ja auch lange gut über Zulieferer...nur die politische Komponente hat man übersehen. Diess wollte VW ja auf Elektro trimmen. Auf genug Widerstand ist er gestoßen...
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Mal sehen wo sie dieses Jahr rauskommen. Es wird erwartet das sie ein Rekordquartal hinlegen. In den USA heben sie schon die Preise an, weil sie mit den Auslieferungen nicht mehr hinterher kommen.
Bin gespannt. Hast du eine Quelle dazu, dass sie ausgelastet sind?
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Es gibt auch Menschen, die per App den niedrigsten Spritpreis suchen und dann auch dorthin extra losfahren. Denn: "Wir müssen sparen, koste es, was es wolle!". :D
Glaub bei ihm war es einfach die nächste. Weil er dann heimlaufen konnte, während das Auto lädt.


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

um 00:30
Zitat von ForesterForester schrieb:Kennst du jemand der in Afrika, Asien, Osteuropa, Russland oder Südamerika keinen Strom hat? Also selbst mit ganz viel Phantasie sehe ich da keinen einzigen Haushalt - weltweit.
Ohje, von was träumst du den, selbst in abgelegenen Gegenden in Europa gibts Häuser ohne Strom und weltweit Millionen

https://www.boell.de/de/2015/06/02/energiearmut-wenig-strom-wenig-chancen

Tipp: nicht nur die Überschrift lesen, sondern bis ganz unten


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

um 00:43
Zitat von ufosichterufosichter schrieb:Ohje, von was träumst du den, selbst in abgelegenen Gegenden in Europa gibts Häuser ohne Strom und weltweit Millionen
Aber:
Zitat von ForesterForester schrieb:Kennst du jemand der in Afrika, Asien, Osteuropa, Russland oder Südamerika keinen Strom hat?
Ich kenne niemanden dort, der keinen Strom hat aber ich gehe davon aus, dass es auch in Europa nicht wenige Menschen gibt, die nicht unbedingt gesichert immer Strom haben.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 09:14
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Ich sage nicht, dass es nicht möglich gewesen wäre. Es ist nur wesentlich schwieriger, den Aktionären und dem Aufsichtsrat zu erklären, wieso man nun 20 Milliarden investiert, wo man doch im Zweifel alles zulaufen kann. Das war die Denke, lief ja auch lange gut über Zulieferer...nur die politische Komponente hat man übersehen. Diess wollte VW ja auf Elektro trimmen. Auf genug Widerstand ist er gestoßen...
oder kurz gesagt: sie wollten nicht, weil sie nur die Risiken gesehen haben, und die Risiken der "do-nothing" Option ignorierten.
Zitat von jorkisjorkis schrieb:Bin gespannt. Hast du eine Quelle dazu, dass sie ausgelastet sind?
gerne:
In a major announcement for prospective buyers, Tesla VP Raj Jegannathan has warned that Tesla may need to increase the price of the Model Y in the coming days. This potential price hike comes as a response to a massive, nationwide surge in demand that has wiped out new vehicle inventory in various regions across the US.
Quelle: https://www.notateslaapp.com/news/3059/tesla-warns-of-model-y-price-increase-in-coming-days-as-demand-surges


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

um 13:22
Zitat von alhambraalhambra schrieb:oder kurz gesagt: sie wollten nicht, weil sie nur die Risiken gesehen haben, und die Risiken der "do-nothing" Option ignorierten.
Das ist halt der Vorteil eines Start-Ups. Da hast du kein "so nothing Risiko. Du musst dich nicht rechtfertigen. Es gibt ja nichts zu verlieren. Keine politischen Interessen usw.

Zur Quelle:

Danke! Aber der Grund ist offenbar klar.
This unprecedented demand is being driven by a rush of American buyers trying to take delivery of a new Model Y before the $7,500 federal EV tax credit expires on September 30th.
Fraglich, ob das nachhaltig ist.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Ziel: Eine Million E-Autos bis 2020
Technologie, 203 Beiträge, am 10.10.2012 von kleinundgrün
Mindslaver am 16.05.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
203
am 10.10.2012 »
Technologie: Hyperloop - Revolutionäres neues Transportsystem
Technologie, 82 Beiträge, am 21.01.2025 von cpt_void
Kingping am 24.07.2013, Seite: 1 2 3 4
82
am 21.01.2025 »
Technologie: Strom & privater Stromhandel, Strommangel
Technologie, 10 Beiträge, am 22.03.2024 von Syndrom
yusuf6174 am 21.03.2024
10
am 22.03.2024 »
Technologie: Fake-Akkus
Technologie, 127 Beiträge, am 06.02.2023 von off-peak
Fölix am 08.11.2019, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
127
am 06.02.2023 »
Technologie: TESLA Motors – Prototyp der elektronischen Revolution?!
Technologie, 618 Beiträge, am 27.10.2023 von Gildonus
Duxx am 09.05.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 28 29 30 31
618
am 27.10.2023 »