Elektroautos und Elektromobilität
um 10:11Wenn man sich das aufs erste Halbjahr anguckt, dann relativiert sich das ein bisschen:
Original anzeigen (0,8 MB)
Trotzdem sieht man das der VW Konzern mit Töchtern relativ stark ist. Und das liegt meiner Meinung nach daran, dass die sehr stark im Firmenleasing sind. Meines Wissens nach gehen 70-80% der VW Produktion ins Firmenleasing. Ist ja meistens so, dass die unteren Dienstgrade was vom VW Konzern bekommen und die höheren Dienstgrade Mercedes oder BMW.
Firmenleasing ist aber vor allem ein deutsches Phänomen. Bis zu einem gewissen Grad auch in anderen europäischen Ländern. Außerhalb der EU funktioniert das eben nicht, und dort dominieren die Chinesen und Tesla. Und in China will man den Wolfsburger Barock ohnehin nicht mehr haben.
Und ein VW Konzern, der nur noch von der EU lebt, funktioniert nicht.
Achso: hier in den Zahlen sieht man auch den von der Presse heubeigeschrieben Absturz von Tesla. Von Platz 1 auf Platz 1 abgestürzt.

Trotzdem sieht man das der VW Konzern mit Töchtern relativ stark ist. Und das liegt meiner Meinung nach daran, dass die sehr stark im Firmenleasing sind. Meines Wissens nach gehen 70-80% der VW Produktion ins Firmenleasing. Ist ja meistens so, dass die unteren Dienstgrade was vom VW Konzern bekommen und die höheren Dienstgrade Mercedes oder BMW.
Firmenleasing ist aber vor allem ein deutsches Phänomen. Bis zu einem gewissen Grad auch in anderen europäischen Ländern. Außerhalb der EU funktioniert das eben nicht, und dort dominieren die Chinesen und Tesla. Und in China will man den Wolfsburger Barock ohnehin nicht mehr haben.
Und ein VW Konzern, der nur noch von der EU lebt, funktioniert nicht.
Achso: hier in den Zahlen sieht man auch den von der Presse heubeigeschrieben Absturz von Tesla. Von Platz 1 auf Platz 1 abgestürzt.