Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Elektroautos und Elektromobilität

11.426 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akku, Elektroauto, Musk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Elektroautos und Elektromobilität

um 14:44
@delta.m
Ging mir etwas.....naja..... ähnlich. Habe einen Test auf YouTube angeschaut.

16,8 kWh auf 100 km wltp ist schon recht üppig.

Die kantige Form wird vermutlich ziemlich schlecht sein im Bezug auf Stirnfläche, CW Wert.

132 kmh würden mir sogar reichen. Tacho sind das locker 140. Aber 122 Nm Drehmoment ist irgendwie auch etwas schwach und so richtig glauben kann ich das fast auch nicht.

Ich war beim schauen des Tests die ganze Zeit auf den Preis gespannt, der aber erst ganz am Schluss präsentiert wurde, da über den Preis ja doch sich einiges relativieren kann.

Schließlich war der Panda immer ein erschwingliches Auto.

Als ab Preis wurden grob 24.000,- genannt und für die gute Ausstattung mit getönten Scheiben,. größerem Akku etc fast 30.000,-

Finde ich jetzt für die gebotene Leistung etwas zu hoch.

Vermutlich gibt's bei Fiat aber einen recht üppigen Rabatt, der im Fall von niedrigen Verkaufszahlen noch steigen wird.

Sehr positiv finde ich aber das polarisierende Design und das für ein 4 Meter Auto üppige Platzangebot.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 14:51
@delta.m
Der sieht knuffig aus...

...ich würde aber eher einen MG4 oder einen Hyundai Kona, ggfs. auch als Jahreswagen.

Beide deutlich mehr Power, beider effizienter und beide haben auch etwas mehr Platz im Innenraum.

Bewährt haben sie sich außerdem auch schon.


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

um 14:53
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Die wollten noch eine Überführungsgebühr für den vor Ort stehenden Wagen haben. Der Kollege hatte vorher junge Gebrauchte gekauft und hat da nicht mit gerechnet ;)
Die hat der Händler halt abdrücken müssen und will sie nun wiederhaben :)

Drollig ist ja, das die Überführungsgebühr in der Regel wirklich eine Pauschale ist und nix mit dem Aufwand zu tun hat. N Freund von mir hat ein Tesla Model Y aus Shanghai. Das wurde also dort auf ein Schiff verladen, nach Marseille gebracht, dort auf nen LKW gepackt und nach Deutschland gefahren. Das war genau so teuer, wie bei meinem Auto was aus Grünheide kam und nur halb durch Deutschland musste.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 14:55
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:132 km/h max v -> 20 mehr sollten es schon sein :(
11,5 s auf 100 km/h --> wieso soo "lahm"? :(
19 - 20 kWh Verbrauch bei der Testfahrt? --> kann ich kaum glauben :(
schade, das ist zusammen schon ein "no go" (für mich) :(
Tribut an die Fahrwerksauslegung in punkto Dauerhaltbarkeit und Spitzenlastschutz Thermomanagement.

Und zum Verbrauch.... Die Tester jagen halt immer


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 15:12
Zur Zeit bin ich am Überlegen...

Zu unserer Situation:
Meine Partnerin wird im ersten HJ 26 zu mir ziehen. Die hat zur Zeit kein Auto, wir überlegen aber, sie wieder mit einem auszustatten.
Gleichzeitig haben wir ja gerade seit langer Zeit wieder einmal einen gemeinsamen Urlaub gemacht und wollen das zukünftig, wenn es beruflich etwas ruhiger wird, öfter wiederholen.

Der Kona hat sich absolut bewährt, auch auf der Strecke, aber ich spiele mit dem Gedanken uns noch etwas anderes anzuschaffen für die Langstrecke, Es sollte komfortabel sein... warum nicht mal Oberklasse, kurz vor der Rente...? ;)
Meine Partnerin würde dann den Kona bekommen und ich...

...schaue mich gerade nach den Audi eTrons um. Das war ja der erste Wurf der Ingolstädter in der elektrischen Oberklasse. Der Basis-Listenpreis für den 55er lag knapp unter 90 TEUR. Die meisten kamen dann - mit dem einen oder anderen Extra - über 100 TEUR. Teilweise deutlich drüber.

Diese Autos kommen in den letzten 2-3 Jahren als Leasingrückläufer zurück und stehen sich bei den Händlern die Reifen platt.
Die Gründe dafür sind nachvollziehbar...

1.) Audis Namensvergabe
eTron ist inwzischen kein eigenes Modell mehr, sondern nur noch ein Kennzeichen für elektrische Audis (z.B. Q4 eTron)
2.) Das Design und die Technologie ist inzwischen etwas angestaubt
3.) Die Effizienz der eingesetzten Asynchronmaschinen ist nicht mehr auf dem Niveau der aktuellen Antriebe

Fakt ist: Man bekommt Autos (vergleichbar mit einem Q7 oder Q8), die 2019 bis 2022 teils deutlich über 100 TEUR gekostet haben und mit Laufleistungen ab so 40 tkm für 20 -30 TEUR.

Das wäre doch das richtige Pony für den Ritt in den Sonnenuntergang...? :D


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 15:18
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:..ich würde aber eher einen MG4 oder einen Hyundai Kona, ggfs. auch als Jahreswagen.
Die sind beide eigentlich schon ne Nummer zu groß für mich (brauche nicht die Größe und Leistung).
Und was mich bei vielen E-Autos enorm stört ist dieser "Design-Firlefanz".

Spoiler
mgOriginal anzeigen (0,2 MB)


Beim Panda hält sich das mMn noch gut in Grenzen.
Der MG zB. sieht vorne aus wie ein Lambo. :palm: :D


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 15:27
Der Kona 2022 oder das Vor-Facelift-Modell sind noch etwas konservativer und kompakter...

KonaVflOriginal anzeigen (0,2 MB)

Kona2Original anzeigen (0,8 MB)


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

um 15:31
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Der Kona 2022 oder das Vor-Facelift-Modell sind noch etwas konservativer und kompakter...
Ja, die beiden find ich (optisch) noch ok :Y:


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Ziel: Eine Million E-Autos bis 2020
Technologie, 203 Beiträge, am 10.10.2012 von kleinundgrün
Mindslaver am 16.05.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
203
am 10.10.2012 »
Technologie: Hyperloop - Revolutionäres neues Transportsystem
Technologie, 82 Beiträge, am 21.01.2025 von cpt_void
Kingping am 24.07.2013, Seite: 1 2 3 4
82
am 21.01.2025 »
Technologie: Strom & privater Stromhandel, Strommangel
Technologie, 10 Beiträge, am 22.03.2024 von Syndrom
yusuf6174 am 21.03.2024
10
am 22.03.2024 »
Technologie: Fake-Akkus
Technologie, 127 Beiträge, am 06.02.2023 von off-peak
Fölix am 08.11.2019, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
127
am 06.02.2023 »
Technologie: TESLA Motors – Prototyp der elektronischen Revolution?!
Technologie, 618 Beiträge, am 27.10.2023 von Gildonus
Duxx am 09.05.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 28 29 30 31
618
am 27.10.2023 »