Der Energiewende-Thread
04.09.2025 um 20:19@Röhrich
Das habe ich auch gelesen und tatsächlich ist die Grundlast (Fähigkeit) ein kleines Problemchen.
Aber eben nur ein kleines.
Aus deinem Link @Röhrich :
Bei den Biogas-Kraftwerken wird im übrigen das vorhandene Potenzial definitiv nicht ausgeschöpft.
Und Wasserkraft sowie Pumpspeicher Kraftwerke bieten ein weiteres Potenzial.
Die Speicher in Form von Batterie Speichern, Pumpspeichern und das im Zusammenhang mit steuerbaren Verbrauchern bieten ein riesiges Potenzial, welches in den nächsten Jahren sehr stark wachsen wird!
Das habe ich auch gelesen und tatsächlich ist die Grundlast (Fähigkeit) ein kleines Problemchen.
Aber eben nur ein kleines.
Aus deinem Link @Röhrich :
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) dagegen warnt vor teuren Überkapazitäten. Reiche vernachlässige andere Optionen wie etwa Batteriespeicher oder Biogaskraftwerke, heißt es dort. Auch Siemens-Energy-Chef Christian Bruch gab im SPIEGEL-Gespräch zu bedenken, dass der künftige Bedarf an Gaskraftwerken unklar sei: »Niemand kann heute seriös sagen, wie viel wir im Jahr 2035 benötigen.«Es werden überall Speicher geplant, finanziert, in eben diese investiert.
Bei den Biogas-Kraftwerken wird im übrigen das vorhandene Potenzial definitiv nicht ausgeschöpft.
Und Wasserkraft sowie Pumpspeicher Kraftwerke bieten ein weiteres Potenzial.
Die Speicher in Form von Batterie Speichern, Pumpspeichern und das im Zusammenhang mit steuerbaren Verbrauchern bieten ein riesiges Potenzial, welches in den nächsten Jahren sehr stark wachsen wird!