Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Energiewende-Thread

2.184 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Klimawandel, CO2 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Energiewende-Thread

um 09:48
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Netzentgelte und EEG Umlage sind dazwischen aus dem Börsenpreis gefallen.
Netzentgelte und EEG Umlage waren noch nie im Börsenpreis enthalten.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:So sieht es aus.

Identisch mit PV.
Bei PV is es zumindest nich so klar. PV Module sind halt dunkel und dürften in der Regel weniger Licht reflektieren als die Fläche, die durch die PV verschaltet wird.
Ich würde (nach Bauchgefühl) eher davon ausgehen? dass PV eher zu erhöhter Absorption und somit zu mehr Wärme führt.

mfg
kuno


melden

Der Energiewende-Thread

um 10:56
@alhambra
Zitat von alhambraalhambra schrieb am 25.08.2025:Dann kommt man über den Engpass drüber, aber dann geht uns in den 80ern das Uran ganz aus.
Ach Gottchen. Wenn die Prognosen der 80er Jahren wahr geworden wären, gäbe es seit mindestens 20 Jahren kein Erdöl mehr. Und wie ich dir schon mehrfach geschrieben haben, forscht man an der Wiederverwendung des best. Atommülls. Wenn dieser Durchbruch gelingt, und das hoffentlich vor den kommenden 80er Jahren, dann hast du genügend Brennstoff für die nächsten 300 Jahre und gleichzeitig eine entschärfte Atommüll-Problematik...
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Reibung erzeugt Wärme.
Auch saubere Luft erzeugt Wärme...
Gemäss Studien könnte die Verringerung der Luftverschmutzung einen Anteil an der Klimaerwärmung haben.

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2024-05/modell-studie-schiffahrt-luftverschmutzung-erderwaermung

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-saubere-luft-macht-forschern-sorge-a-354836.html

Da stehen Sachen wie:
erreicht seit etwa 1990 wieder mehr Sonnenlicht den Erdboden, weil die Atmosphäre klarer geworden ist
und
Offenbar war es aber die Luftverschmutzung, die die vorausberechnete Erwärmung verhinderte beziehungsweise verringerte. Gerade in Gegenden, wo die Luft stark verschmutzt war, ließ sich in der Vergangenheit kaum eine Erwärmung feststellen.



1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

um 11:08
Zitat von BruncheBrunche schrieb:Und wie ich dir schon mehrfach geschrieben haben, forscht man an der Wiederverwendung des best. Atommülls. Wenn dieser Durchbruch gelingt, und das hoffentlich vor den kommenden 80er Jahren, dann hast du genügend Brennstoff für die nächsten 300 Jahre und gleichzeitig eine entschärfte Atommüll-Problematik...
Ah, wieder mal ein pinkes Einhorn. Wie schön.

Wie du eben schreibst "Wenn dieser Durchbruch gelingt". Man darf gespannt sein. Wird das vor oder nach der Kernfusion sein?

Warum sollen wir auf irgendwelche Wundertechnologien warten, von denen keiner sagen ob und wann die je funktionieren werden, wenn wir mit erneuerbaren Energien das Problem schon heute lösen können?


1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

um 11:57
@alhambra
Ich bin eben flexibel und offen für alle Optionen, auch für solche, die noch Forschung und Innovation benötigen. Wenn das für dich Teufelszeug ist, dass es nicht wert ist weiter verfolgt zu werden, dann ist es eben so. Wenn man sich nicht alle Optionen offen hält, muss man sich nicht wundern, dass man irgendwann mal in eine Sackgasse gerät.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:wenn wir mit erneuerbaren Energien das Problem schon heute lösen können?
FireShot Capture 109 - Deutschland - AppOriginal anzeigen (0,3 MB)

Aktueller Screenshot der Energieerzeugung Deutschlands. Österreich, Schweiz, Frankreich und Skandinavien, 12 - 78g CO2/kWh.
Deutschland? 317g CO2/kWh, noch hinter Italien. Doch doch, ich sehe schon, alle Probleme gelöst... :)
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ah, wieder mal ein pinkes Einhorn. Wie schön.
Ich wusste, dass du pinke Einhörner liebst. Hier speziell für dich:

pinkes-einhorn


1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

um 12:29
Zitat von BruncheBrunche schrieb:Wenn das für dich Teufelszeug ist, dass es nicht wert ist weiter verfolgt zu werden, dann ist es eben so. Wenn man sich nicht alle Optionen offen hält, muss man sich nicht wundern, dass man irgendwann mal in eine Sackgasse gerät.
Nein, das ist kein Teufelszeug. Wir können eben nur keine Probleme von heute mit einer Technik lösen, von der keiner weiß ob sie überhaupt je kommt. Ich habe auch nix gegen Forschung. Von mir aus kann man da gerne weiter dran forschen, habe ich kein Problem mit.

Wir können gerne wieder über Kernkraftwerke nachdenken, wenn wir die Probleme die dazu gehören gelöst haben. Also wissen wohin mit dem Müll und woher mit dem Brennstoff.

Im übrigen ist Kernenergie auch kein Beitrag zum Klimaschutz. Das Ding erzeugt zwar im Betrieb kaum Co2. Aber dafür der Abbau des Uranerzes, des Auswaschen des Urans, das Anreichern, das Herstellen von Brennelementen....
Zitat von BruncheBrunche schrieb:Aktueller Screenshot der Energieerzeugung Deutschlands. Österreich, Schweiz, Frankreich und Skandinavien, 12 - 78g CO2/kWh.
Deutschland? 317g CO2/kWh, noch hinter Italien. Doch doch, ich sehe schon, alle Probleme gelöst...
Ich habe nie behauptet, das Stand heute alle Probleme gelöst wären. Das wäre ja wunderbar. Aber wir können mit erneuerbaren Energien die Probleme lösen. Wir könnten vielleicht auch schon fertig sein, wenn nicht ständig Regierungen alles ausbremsen würden.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Stromerzeugung im Weltraum?
Technologie, 19 Beiträge, am 08.11.2022 von Negev
Negev am 11.09.2022
19
am 08.11.2022 »
von Negev
Technologie: Lohnen sich Solaranlagen jetzt doch wieder?
Technologie, 26 Beiträge, am 14.10.2014 von kuno7
Jimtonic am 10.10.2014, Seite: 1 2
26
am 14.10.2014 »
von kuno7
Technologie: Energie aus Kohlenstoffdioxid gewinnen - Mal eine kleine Spinnerei...
Technologie, 48 Beiträge, am 16.10.2011 von Gabrieldecloudo
Mephi am 11.10.2011, Seite: 1 2 3
48
am 16.10.2011 »
Technologie: Alles zum Thema Gebäudeheizung (Wärmepumpe, Gas, Öl, Pellets etc.)
Technologie, 127 Beiträge, am 31.08.2024 von alhambra
militarynerd am 11.04.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
127
am 31.08.2024 »
Technologie: Erfindungen, Technologien und Projekte bis 2101
Technologie, 16 Beiträge, am 05.06.2023 von Lupo54
Gurkenhannes am 19.08.2013
16
am 05.06.2023 »
von Lupo54