@Nemon Also zuallererst mal: Dein Tonfall, mir Dinge zu unterstellen und, vor allem, Beweise von mir zu
fordern (wobei dir bewusst sein muss, dass du ungerechtfertigten Anspruch auf meine Zeit erhebst und
verlangst, dass ich dir antworte, oder mich ansonsten als Lügner abstempelst), ist von Anfang bis Ende in beiden Beiträgen ungehörig, selbstherrlich und frech. Deshalb sei über meinen Ton nicht verwundert. Wie es in den Wald hineinruft... Du kennst das.
Dass du mir jetzt auch noch Lügen oder (wie nett von dir, mir diese Möglichkeit zu gewähren) ein freudig-schadenfroh zelebriertes Missverstehen und -kommunizieren unterstellst, ist nicht weniger frech und offenbart nur Schlechtes über deine Art, mit Menschen von hinter der Tastatur aus umzugehen.
Ich weiß nicht, was du dir davon versprichst oder wem du was beweisen willst, außer dir selbst... Gut kommt das nicht an und auf dich wirft das ein ziemlich schlechtes Licht. Vielleicht arbeitest du mal daran, wie du auf Menschen zugehst.
Verbrecherischerweise habe ich meinen Beitrag geschrieben, in dem alles 100% der Wahrheit entspricht, ohne zu berücksichtigen, dass es hier Hobby Internetdetektive und Rhetoriker gibt, die einem aus jeder nur denkbaren Unschärfe einen Strick drehen wollen und am Ende aus einer wahrheitsgemäßen Aussage eine scheinbare Lüge machen, weil du keinen Link von der Süddeutschen bekommen hast, in dem stand, welches Handy diese beiden Leute hatten und wo ein Journalist behauptet, dass es sich so zugetragen habe. Sowas kenne ich eher aus politischen Diskussionen heutzutage, wo man Menschen gerne aufgrund von Schlagworten ein Etikett auf die Stirn klebt und sie direkt in einen Kommunisten- oder Nazigummianzug steckt und draufhaut, und nicht aus einer eher legeren Rubrik wie Umfragen. Aber nun gut, jedem seine Politik.
Solche Vorfälle sind auch der Grund, weshalb ich Diskussionen in diesem Forum kritisch angehe: Da kommen Leute mit Sherlock-Holmes-Anwandlungen an und glauben, sie könnten irgendwas von dir
fordern oder fühlen sich berufen, jemanden zu "überführen" und stecken eine Menge Unterstellungen, Annahmen, Energie und Zeit da rein, die ich selbst einfach nicht habe.
Das nur mal am Rande als Kick zum Drübernachdenken. Vielleiht schreibst du ja den Nächsten freundlicher an und er hat was davon.
So, jetzt nochmal zu deinem Beitrag und danach ist dein Verhör meinerseits beendet, auf das ich mich netterweise eingelassen habe, denn ich habe heute noch Einiges zu tun:
Deine ganze Argumentation ist auf der Annahme begründet, dass es sich iPhone Version XY gehandelt habe. Und das weißt du woher? Ein Strohmann. Du behauptest das, argumentierst mit dieser Grundlage dagegen und nimmst dir raus, mich zu "überführen"
:D Bravo. Damit ist deine Argumentation hinfällig.
Da wir nicht wissen, ob es diese Version war oder eine andere, können wir deine Hypothese nicht bestätigen oder widerlegen. Es ist einfach nur ein ungültiges Argument. Das Ganze war im Mai. Ich weiß weder, welche Handyversionen die haben, noch erinnere ich, wie diese Applikation
exakt hieß. Leider ist mein Gedächtnis nicht so toll. Ich weiß aber, dass sie nicht löschbar war und nicht bedienbar, weil sie sich darüber aufgeregt haben. Mehr kann ich nicht sagen. Und dann kommst du daher und baust einen Strohmann und unterstellst mr Lügen...
:DTu uns beiden einen Gefallen: Nimm es einfach für ganz genau das, was ich schrieb, mit all der Unschärfe, und mach kein weiteres, großes Ding draus. Ich habe lediglich einen Post verfasst, weil mir gerade danach war, und das wahrheitsgemäß.
Hättest du dir das, was ich dir hier erläutert habe, einfach mal selbst gedacht bzw. nicht sofort Schlechtes unterstellt und die Gunst des Zweifelsatzes außer Acht gelassen, weil du deine Chance wittertest, dann hättest du dir das Standgericht ersparen können.