nocheinPoet
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2006
dabei seit 2006
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Künstliche Intelligenz
12.07.2025 um 19:15nocheinPoet schrieb:Du kannst Nichtexistenz generell nicht belegen, dass etwas nun etwas anderes nicht hat, also KI kein Bewusstsein, der Mond keinen Kern aus Käse, ist nicht zu belegen.
Mal ganz im Ernst jetzt @Tanne, wie soll man aus diesem Satz von Dir:Tanne schrieb:Niemand kann das, schade dass du das aus meinem Text nicht herausgelesen hast.
Das herauslesen? Ich gehe mal schwer davon aus, meine Meinung, dass keiner der anderen User hier, aus diesem Satz von Dir herauslesen kann, dass Du mit "Tatsache ist ..." gar nicht meinst, dass es eine "Tatsache ist", sondern nur Deine ganz persönliche Meinung. Warum machst Du Dir das wirklich so schwer? Mal etwas annehmen, wo man es Dir nun wirklich sachlich und nett ausführlich erklärt, wäre doch mal was, da bricht Dir schon kein Zacken aus der Krone.Tanne schrieb am 15.06.2025:Tatsache ist, dass KI über kein Bewusstsein verfügt.
nocheinPoet schrieb:Frage Dich einfach, bevor Du eine Behauptung aufstellst, ob man das belegen kann, ob Du es kannst, oder Du nur der Meinung bist, dass es eben so ist, kannst Du es nicht belegen, schreibe nicht davor, "Tatsache ist ...".
Tanne, Du hast geschrieben, was ich zitiert habe, kannst ja auf den Link klicken, dann kommst Du zu Deinem Beitrag in dem Du genau das geschrieben hast. Es geht nicht um andere Aussagen, die auch gemacht hast, die auch Tatsachenbehauptungen waren und eben nicht nur Deine Meinung, wodrauf ich Dir ja genau das so schon geschrieben habe. Und weil Du das nicht einsehen wolltest, dass man so eine Tatsachenaussage nicht machen kann, kamst Du ja extra genau noch mal mit dieser Aussage da rüber, ganz gezielt und explizit hast Du davor geschrieben: "Tatsache ist ..." und eben nicht, "Meiner Meinung nach ...".Tanne schrieb:Ich hatte geschrieben, dass bisher noch kein Bewusstsein bei einer KI nachgewiesen wurde, wie auch?
Wenn Du keine Ahnung hast, ist das Dein Problem, es wurde Dir nun ganz oft - redundant - erklärt, von unterschiedlichen Usern, wenn Du es noch immer nicht verstehen kannst, ist das nun mal Dein persönliches Problem. Und ich prangere das nicht an, ich stelle es fest, ich will - nicht nur ich - hier im Thread und auch allgemein im Forum eine klare Sprache, und es gibt ja extra genau für so etwas Regeln, wurde Dir ja von @der_wicht auch noch mal erklärt.Tanne schrieb:Keine Ahnung warum du nun zum weiß ich wievieltem Male mich wieder anprangerst.
Nein @Tanne, dass ist einfach falsch, ich toleriere Deine Meinung, auch das hab ich Dir mehrfach explizit so geschrieben, sogar in den letzten Beiträgen. Nur musst Du es dann als Deine Meinung vorzeigen und ganz sicher nicht davor schreiben: "Tatsache ist ...".Tanne schrieb:Dir passt meine Meinung offensichtlich nicht, okay, mir egal.
Hier versuchst Du nun mir die Schuld für Dein "scheitern" zu geben, der Dialog läuft hier aus dem Ruder, wird unsachlich, aber Du kannst mal gar nichts dafür, es muss an mir liegen, mir passt "offensichtlich" Deine Meinung nicht.
Dass ist so was von falsch und echt schon wo wirklich verdreht, ich tollere Deine Meinung, ich lasse hier uns und dem Thread von Dir aber keine Meinungen von Dir als Tatsachen vorgeben, und genau das versuchst Du immer und immer wieder.
Gestern ja auch mit gleich drei neuen Tatsachenbehauptungen:
Tanne schrieb:KI lernt vom Menschen, speziell das irrationale Verhalten, so reagiert diese KI eben auch, weil sie den Menschen imitieren soll.
Tanne schrieb:... die LLMs sollen eben eine menschliche Konversation vorgaukeln, das ist das Hauptziel von Large Language Models.
Tanne schrieb:Natürlich ist das das Ziel, wir haben es doch nun schon mehrfach durchgekaut, es ist nur emuliert!
Das sind nicht Meinungen, dass ist nicht Deine Meinung, Du gibst das als Tatsachen uns hier im Thread vor, so ist das, so ist die Welt, dass sind die Fakten, dass haben wir so als Fakten anzuerkennen, wenn wir es anders sehen, dann liegen wir falsch. Und so geht es nicht, keine dieser Behauptungen ist wahr, keine davon konntest Du auch nur im Ansatz belegen.
Du kannst das gerne so alles glauben, dann schreibe einfach dazu, Du glaubst das ... oder Du bist der Meinung das ... und dann ist es auch gut, werden wir tolerieren, glauben kannst Du was auch immer Du willst. Aber willst Du hier über Fakten mit uns diskutieren und meinst Du hättest das welche, dann musst Du diese belegen.
Es ist gut möglich, dass Du hier glaubst, dass Du das so mit eigenen Worten und anderen Quellen dargestellt hast, hast Du aber faktisch eben nicht. Im Gegenteil, auch gestern hast Du wieder was zitiert, was Deinen Aussagen selber diametral widersprochen hat und hast geglaubt, Du hättest damit die drei da oben nun von mir zum fünften Mal zitierten Tatsachenbehauptungen von Dir belegt.Tanne schrieb:Was anderes zum Thema KI ➔ Die EU hat ein Gesetz durchgebracht, welches KI genauer beleuchten und kontrollieren soll:
In der EU ist im Februar 2025 ein Gesetz zur Regulierung von künstlicher Intelligenz in Kraft getreten. Der AI Act ist das erste KI-Gesetz der Welt und soll Sicherheit und Transparenz im Umgang mit der Technologie gewährleisten. KI-Systeme, die als "unannehmbares Risiko" für Sicherheit, Gesundheit oder Grundrechte eingestuft werden, sind ab sofort verboten. Die EU hofft, mit dem AI Act eine Vorbildfunktion für andere Staaten zu haben. Unternehmen sollen sich künftig an den europäischen Standards orientieren.Quelle: https://www.zeit.de/thema/kuenstliche-intelligenz
Allen künstlichen Intelligenzen ist jedoch gemein, dass sie in der Lage sind, laufend dazu zu lernen, im Sinne des maschinellen Lernens, des Verarbeitens natürlicher Sprachen und des Deep Learnings. Dabei hängt die Ausprägung dieser Fähigkeiten stark davon ab, um welche Form der künstlichen Intelligenz es sich handelt: schwache KI oder starke KI. Schwache KI ist nur in sehr begrenztem Maße zu intelligenten Lösungen fähig und auf konkrete Anwendungen begrenzt. Dazu gehören zum Beispiel Navigationssysteme. Starke KI dagegen entwickelt sich laufend weiter und ist fähig zu eigenen Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen. Sie hat selbst einen schöpferischen Handlungsspielraum, der über ihre Programmierung hinausgeht. Starke KI in diesem Sinne gibt es heute noch nicht.Quelle: https://ambient.digital/wissen/blog/kuenstliche-intelligenz-chancen-risiken/
Das habe ich die ganze Zeit hier mit meinen eigenen Worten und auch anderen Quellen dargestellt.
Auch hier wieder, aus dem was Du zitierst und aus den Quellen geht nicht hervor, es wäre eine Tatsache, KI hat kein Bewusstsein, da steht auch nichts mit imitieren, vorgaukeln und nur emuliert drin.
Musst Du nicht wirklich, machst Du ja auch nichts, Du sollst Dich einfach nur an die ganz normalen Regeln halten. Da muss Dir nichts leid sein, Du bist kein Opfer hier.Tanne schrieb:Ich bin es leid, mich hier rechtfertigen zu müssen.
Wie gesagt, Du bist kein Opfer und Du musst nun auch nicht schmollen, hier wird Dir nichts angetan, die Dinge sind wirklich einfach, in der Regel packen das hier alle User sich richtig auszudrücken, wenn man was unklar ist, fragt man nach und dann bekommt man schon die Antwort, ja war nur als Meinung geschrieben. Du wirst hier nicht drangsaliert, das ist keine große Hürde, es ist wirklich ganz einfach. Aber gut, wenn Du nicht mehr magst, dann ist das eben so, ich spare mir da dann einiges an Zeit.Tanne schrieb:Das Thema KI ist für mich in diesem Forum beendet. Wer sich dennoch gerne über KI mit mir austauschen möchte, kann das über PN gerne tun.