Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

2.284 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

gestern um 18:44
@parabol | @Warden

Ja, gab mal echten Film, gut, gibt es noch ein wenig, Sofortbildkamera, gut, gibt es wieder, ein wenig, aber ist wie es ist, in 20 Jahren wird Content so wie wir es noch kennen, wo echte Menschen viele Stunden dran sitzen, arbeiten, suchen, schneiden, recherchieren, mit anderen sprechen, nicht mehr so geben, nur noch in Ausnahmen.

Ich gehe so von 85 bis über 90 % aus, was dann von KI kommen wird. Und es wird recht sicher richtig gut sein, also optisch zumindest.

Da wird sich nichts aufhalten lassen, es fällt einfach um, immer schneller.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 19:57
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Da wird sich nichts aufhalten lassen, es fällt einfach um, immer schneller.
Das hoffe ich doch, zumindest was die Bereiche Visualisierung und Kommunikation betrifft.
"Hey KI, erstell mir mal eine 30 minütige, filmische Zusammenfassung über die Entstehung und Evolution der Insekten"... und dann kann ich mir das anschauen. Fände ich persönlich toll.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 20:09
@JoschiX

Ich ware auf Buch to Serie. :D


melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 20:32
Zitat von WardenWarden schrieb:Der Channel hat immerhin einen KI-Verweis in seiner allgemeinen Bio ("AI visuals") aber ja, es geht schon los.
Viele lesen sich das das nicht durch, vor allem bei Shorts.
Zitat von WardenWarden schrieb:Wenn die Leute denn gescheit ihren Content labeln würden.
Ist ja absichtlich so, dass das Video suggeriert echt zu sein, weil sich sonst viel weniger Leute das Video ansehen würden.
Das eine Video hat 3 Mio Aufrufe.
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Das hoffe ich doch, zumindest was die Bereiche Visualisierung und Kommunikation betrifft.
"Hey KI, erstell mir mal eine 30 minütige, filmische Zusammenfassung über die Entstehung und Evolution der Insekten"...
Ich finds grauenvoll. Ich habe bisher noch kein einziges gutes reines KI Bild oder Video gesehen.
Die die gut waren, waren deshalb gut, weil der Ersteller eine gute und originelle Grundidee für ein KI Bild oder Video hatte.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 20:55
Interessant - und ein bisschen erschreckend - finde ich, dass seit einer Weile immer mehr Leute schreiben (auch hier im Forum), dass sie KI gefragt hätten. Wir sehen hier den Trend der zweischneidig ist: Dahinscheidende Medienkompetenz bzw. Abgabe an KI. Man wird im Schnitt selbst 'recherchierfauler' weil das noch schneller für vermeintlich solide Ergebnisse geht als ne zumindest oberflächliche Eigenrecherche.

Zweischneidig weil:

Einerseits geht es schneller und kann bei gescheiter Quellenbasis eine sichere...re Informationsquelle darstellen, als wenn manche die vielleicht unbeholfen damit sind oder unglücklicherweise auf eine fragwürdige Quelles stoßen dann in die Irre geführt werden. Es könnte quasi aus einer Bequemlichkeit oder sonstigen Unwissenheit heraus dafür sorgen, dass Leuten auf Dauer und abstrakt weniger Fake News auf den Leim gehen weil sie sich ggf. nicht mehr in Richtung Schwurbel- oder Fakenewsquelle verlaufen.

Das ist zugleich aber das zweischneidige Schwert: Man verlässt sich quasi auf andere Ergebnisse deren Prozessmethodik einem nicht mehr wirklich ersichtlich ist, als wenn man selbst mit genug 'mentalem Rüstzeug' (Medienkompetenz) auf die Suche geht und unterschiedliche Quellen versucht einzuschätzen oder abzuwiegen.

Wenn die checks n' balances für generative Informationsausgabe gut genug ist, dann ist das eher unbedenklich. Aber das kann sich halt mit der Zeit und je nach Regierungsform oder gesellschaftlicher Entwicklung schnell in ein Gegenteil wandeln wo Informationsrepression ein Faktor werden könnte.
Zitat von parabolparabol schrieb:Ich finds grauenvoll. Ich habe bisher noch kein einziges gutes reines KI Bild oder Video gesehen.
Die die gut waren, waren deshalb gut, weil der Ersteller eine gute und originelle Grundidee für ein KI Bild oder Video hatte.
Ich finde bei Bildern ist es immer noch so lala (je nach Stil usw), bei Videos hat KI/LLM massiv aufgeholt aber bei Musik ist sie saugut und ziemlich vorn dabei.




Im Folgenden gehe ich noch auf eigene Erfahrungen und Ansichten was generativen Content als (popeliger) 'Creator' ein. Das ist ggf. nicht im Sinne der größeren Themendebatte interessant und man kann folglich den Rest ignorieren oder sich auch antun. In Kurzform beschreibe ich, dass ich selbst KI/LLM für kreativen Content, meist musikalisch, nutze und wie meine Sicht drauf ist.

Spoiler
Zitat von parabolparabol schrieb:Ist ja absichtlich so, dass das Video suggeriert echt zu sein, weil sich sonst viel weniger Leute das Video ansehen würden.
Das eine Video hat 3 Mio Aufrufe.
Das erklärt, warum meine Nischen-Musikvideos vor sich hin dümpeln :D

Gut, die kann ich teilweise nicht auf manchen Plattformen wie Reddit bewerben, weil sie meist zu irgendwelchen Spielen zugehörig sind und die jeweiligen "Subreddits" generativen Content meist verbieten. Aber ich habe sie entsprechend auch deklariert, dass niemand meckern kann. Ich bin aber so anmaßend auch nach etwas Feedback von Kumpanen zu meinen, dass die kreativ gut gemacht sind für ihre jeweilige Nische.

Oft wirft man KI-Content vor, nicht originell zu sein. "AI slop" als negativer Begriff impliziert das schon. Zumindest im Bereich der Musik schreibe ich aber selbst die Texte und überlege mir noch bei Videos was gezeigt wird in welcher Reihenfolge. Es ist also nie (bei mir) stumpfes Knopfdrücken wo sogar die prompt schon halb durch KI geschrieben werden sondern immer ne gewisse Eigenleistung da. Weil ich halt finde, dass KI so auch (manchen) 'Creatern' helfen kann, statt sie vollends zu ersetzen.

Ich realisiere natürlich, dass zugleich Musiker an mir nix verdient haben aber primär spiele ich damit nicht-kommerziell herum und ganz ehrlich, ich muss mittlerweile auf die Kosten achten. Und da ist eine Flatrate für 8 Dollar im Monat für eine riesige Anzahl Songs an denen ich die vermeintlichen Rechte direkt irgendwie abstrakt mit drin habe - weitgehende Rechtsprechung dazu ist wohl noch contested, man wird sehen müssen - und die ich nach meinem Gusto erstellen und adaptieren kann weitaus effektiver und günstiger...

... als wenn ich auf kommerziellen Plattformen wie "fiverr" Musiker suche, den ganzen kommerziellen Austausch mit denen habe und im Detail meine Projektideen beschreibe bzw. wo ich überhaupt erst mal tagelang passende Künstler suche und wo die es nach dutzenden Stunden Arbeit und dutzenden bis eher hunderte Dollar/Euro später ggf. auch verkacken ODER aber selbst KI nutzen.

Ich habe das selbst erlebt. Ich wollte einen Song mit Gaming-Bezügen machen. Text hab ich selbst abgedeckt, ich brauchte aber noch wen der den Text auch singt und alternativ jemanden der mir einen Track bzw. eine Melodie erstellen kann sofern ich keine "fair use" Songs oder so nehme, also existierende Werke. Hier entsteht also schon ein rechtlicher Aspekt. Ich habe wirklich tagelang Songs auf YT in diversen Genres abgeklappert um einen passenden Song zu finden den ich wahlweise direkt nutzen kann oder den ich als Referenz für einen zu schreibenden Song nutzen kann. Ich suchte parallel Sänger. Irgendwann habe ich einfach ein kreatives Loch erreicht bzw. einfach nicht das richtige gefunden. Ich habe schon dutzende Stunden investiert und hätte hunderte Euro/Dollar investieren müssen.

Dann fiel quasi unverhofft und eher aus einem Test heraus KI/LLM in meinen Schoß. Die Technik war damals schon ziemlich gut, heute ist sie noch besser und kompetitiver. Das war komplett kostenlos. Und für nen Abo sogar mit vermeintlichen Nutzungsrechten. 8 Euro bzw. Dollar.

Es tut mir leid, wenn auf Dauer weniger Künstler Geld mit ihrem Talent verdienen können. Aber es ist (bei mir) einfach ein krasser wirtschaftlicher Aspekt bzw. eine Abwägung dafür in den Vordergrund getreten. Wenn ich die Wahl dann zwischen "Kann ich mir nicht leisten und ich kann das kreativ nicht umsetzen" und "Projekt wird erst dank KI/LLM mit geringen Zeit- und Geldkosten möglich" dann wird die Wahl ziemlich einfach.

Ich werde für größere Projekte noch tatsächlich menschliche Künstler suchen und die Zeit und Ressourcen dafür auch investieren damit was schönes bei rumkommt was dann auch sich viele ohne moralische Bedenken anschauen können. Aber ich werde für kleinere Nischenprojekte und Entwürfe oder etwas Rumspielen nicht aus Jux hunderte Stunden und Euro oder Dollar investieren - kann ich mir halt nicht leisten.

Zumal man auch bei der Künstlerwahl mittlerweile aufpassen sollte, es gibt ja bestimmt einige "pfiffige Scammer" die ein vermeintliches Talent angeben aber dann alles auch mit KI machen und einen noch abzocken. Beispiele davon habe ich im Netz schon gesehen. Ja dann kann ich es auch gleich selbst machen...

Anyway, zum Abschluss: Auch wenn ich selbst die Technik nutze geht mir undeklariertes Zeug auf den Sack. Ich tue ja auch nicht so als hätte ich manche Tracks wo man nicht mehr beim reinen Anhören sagen könnte ob das von KI oder Menschen ist selbst alles erstellt und getan. Ich will auch als Konsument nicht 'verarscht' werden und erwarte, dass die Leute den Content entsprechend gescheit markieren und deklarieren.




melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 21:08
Zitat von parabolparabol schrieb:Ich habe bisher noch kein einziges gutes reines KI Bild oder Video gesehen.
Deshalb hoffe ich ja auch das es in naher Zukunft massiv besser wird.
Jetzt zur Zeit hätte ich gar keine Lust dazu so was zu generieren da der nötige Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht.
Ich nutze die KI im Moment überhaupt nicht, hat für mich persönlich keinerlei Bedeutung. Deshalb hoffe ich auf die Zukunft.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: GPT3 - die erste wirklich intelligente KI?
Technologie, 22 Beiträge, am 07.07.2021 von nocheinPoet
moredread am 04.07.2021, Seite: 1 2
22
am 07.07.2021 »
Technologie: Künstliche Inteligenz !
Technologie, 15 Beiträge, am 25.09.2004 von nemo
Lightstorm am 08.02.2003
15
am 25.09.2004 »
von nemo
Technologie: Artificial General Intelligence - Synthetische Evolution der KI
Technologie, 11 Beiträge, am 08.10.2024 von Djehuty
cRAwler23 am 08.06.2024
11
am 08.10.2024 »
Technologie: Regierung und Justiz aus künstlichen Intelligenzen erstrebenswert?
Technologie, 26 Beiträge, am 27.12.2023 von Gucky87
Holdings am 25.01.2023, Seite: 1 2
26
am 27.12.2023 »
Technologie: Eine allwissende KI durch Quantencomputer?
Technologie, 9 Beiträge, am 05.04.2022 von Gucky87
Blicklight am 01.04.2022
9
am 05.04.2022 »