@Negev Ist mir schon klar, für "eigene" brauchst Du aber eine Entität, ein Etwas, etwas dynamisches, wenn sich da "etwas" entscheidet, bedingt das wo was wie einen Willen, einen freien Willen. Ja, geht wieder in Richtung Philosophie, ist nun mal so, ...
Kann ein Vogelschwarm sich entscheiden?
Kann eine Ameisenkolonie das?
Beiden wird wo schon aber intelligentes Verhalten unterstellt.
Weißt Du, dass sind nun mal echt elementare Fragen, fällt man runter bis zur Frage, ob es überhaupt Entscheidungen gibt, weil das bedingt ja vorher einen unbestimmten, eben noch nicht entschiedenen, Zustand.
In der allgemeinen Physik haben wir so was normal nicht, da herrscht kalt der Determinismus, Blockuniversum, Kausalität, Beton, aus die Maus.
"Retten" könnte da noch ein wenig die Quantenphysik, da entscheidet aber nun auch nichts, da haben wir zwar wohl recht sicher unbestimmte Zustände, eben mal ein freies Neutron, dass innerhalb von neun Minuten zerfällt oder nicht. Und dann fängt es wieder von vorne an, die Wahrscheinlichkeit, dass es in den nächsten neun Minuten den Löffel abgibt, ist wieder 50 %. Das addiert sich natürlich und so kann man dann schon sagen, ja nach einer gewissen Zeit, ist das recht sicher in Walhalla.
Aber auch da gibt es keine freie Entscheidung, das Neutron entscheidet sich nicht, mal zu zerfallen oder nicht.
Du magst nun die Philosophie nicht, dokterst aber ein paar Stockwerke darüber herum, für mich ist das eben so, wie wenn er die Grundrechenarten nicht mag, aber über Integralrechnung dann Dinge erklären will.
Das fängt nun mal echt unten an, wenn wir nicht mal belegen können, dass es überhaupt etwas gibt, dass etwas entscheiden kann, bringt die Frage, wo kommt es her, echt wenig.
Und ja, ich habe es ja weiter implizit mal als gegeben hingenommen, war ja die Arbeitsthese, also angenommen, es gibt etwas, dass entscheidet, wo kommt dann die Entscheidung her? Da bringt es nichts, zu sagen, von Nirgendwo. Weil dann ist da kein "Etwas" dass entschieden hat, und damit dann eben auch keine Entscheidung.
Darum fragte ich ja nach dem Zufall.
nocheinPoet schrieb:Und nun willst Du erklären, die Antwort auf die Frage, wo die so herkommen ist "nirgends"? Du bist dann was, ein Zufallsautomat?
Du, ich stelle so eine Frage ja nicht, weil mir langweilig ist, und ich weiß, dass man da nicht einfach mal so eben eine Antwort drauf hat, solche Fragen finden sich eben in der Philosophie. Und das hat nichts mit Ufologie zu tun.
Ich bin hier schon beim Thema, meine Antworten haben schon einen roten Faden, eventuell muss ich den einfach deutlicher aufzeigen, eventuell erwarte ich zu viel.