Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

2.313 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

06.10.2025 um 01:12
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Die KI in 10 oder 20 Jahren, wird dir diesen Wunsch innerhalb kürzester Zeit erfüllen können.

Nach getaner "Arbeit" meldet sie sich bei dir, nimmt dich an der "Hand" und führt dich zur Kasse
ob das dann auch den CoPilot im Edge betreffen könnte?

Das wäre sehr schade, der hat mir schon bei unzähligen Fragen und Problemen kompetent geholfen.


melden

Künstliche Intelligenz

06.10.2025 um 02:09
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:macht dann inklusive Mehrwersteuer 9,80 € ..

Wir haben diesen Monat, aber auch ein Abo zum Einführungspreis von monatlich 69,90 € , für insgesamt 6 Stunden Filmzusammenstellungen ihrer Wahl, im Angebot. 24 Monate Laufzeit, danach monatlich kündbar.

Mit welcher Kreditkarte zahlen Sie ?
Die ganzen Abo, Freemium, "Hey, das gibts umsonst!" und nach 1' oder einem Bild (oder auch vorher, wie kann ich es wagen Flux benutzen zu wollen ohne Währung!?) läuft man gegen die Bezahlschranke und sonstwas Angebote können mich mal. Teilweise soll man sich bitteschön zuerst regsitrieren, um dann zu erfahren, wo es nicht weiter geht und was die Abos kosten.

OK, Bildgenerierung läuft bei mir lokal (ComfyUI) und zwei LLMs habe ich auch mal spaßeshalber installiert (Ollama). Ksotet nix außer Zeit, Plattenplatz und Strom.

Mal schauen, was die Zukunft bringt und wie die KI-Zukunft skaliert mit den GPU/VRAM-Preisen für Normalos (bin ja kein Hardcore-Gamer).

Grüße
Omega Minus


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

06.10.2025 um 02:17
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Die ganzen Abo, Freemium, "Hey, das gibts umsonst!" und nach 1' oder einem Bild (oder auch vorher, wie kann ich es wagen Flux benutzen zu wollen ohne Währung!?) läuft man gegen die Bezahlschranke und sonstwas Angebote können mich mal. Teilweise soll man sich bitteschön zuerst regsitrieren, um dann zu erfahren, wo es nicht weiter geht und was die Abos kosten.
Klassiker. Ich bin auf den Geschmack von Story/Campaign (RPG) Apps gekommen. Da habe ich die Erfahrung gemacht, dass vergleichen sich lohnt. Es gibt welche die zocken einen relativ schnell ab wie InfiniteWorlds oder so, wo du immer wieder Credits nachkaufen musst. Da gibts keine Art Monats-Flat/Abo sondern du musst halt dann iwann nachkaufen. Total beschissenes Preis-Leistungsverhältnis.

Auf anderen Apps haste teilweise Zugriff auf ein lokales Modell oder auch im freien Modell ziemlich gute Features, wenn man halt auf Text-Adventures/RPGs, manche mit zusätzlicher Bildgenerierungsoption, steht. Hab nen Anbieter gefunden der im kostenlosen Modell fair ist und auch im monatlichen Abo fair ist. Konnte bei dem sogar mit PayPal bezahlen und hab für nen passablen Monatspreis unendlich Nachrichten und 80 Bilder oder so zum generieren entlang der Story wann ich will.

Ich will mit dem konkreten Beispiel sagen, dass es durchaus faire Anbieter gibt. Ideal wäre aus meiner Sicht aber auch wegen privacy-Gründen irgendwann ein fähiges lokales Modell oder so zu haben, was auch wertig Bilder generieren kann.

Alternativ wäre ein Onlinebezug bzw. Onlinenutzung mit fairen noch bezahlbaren Preisen halt cool. Meine Hoffnung ist, dass steigernde Leistung, mehr compute und eben auch viel Konkurrenz dahingehend die Preise auch für private Endverbraucher soweit bezahlbar macht, auch wenn vermutlich gerade Firmenkunden und Konzerne die 'besseren Kunden' werden wo man mehr rausholen kann.
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:OK, Bildgenerierung läuft bei mir lokal (ComfyUI) und zwei LLMs habe ich auch mal spaßeshalber installiert (Ollama). Ksotet nix außer Zeit, Plattenplatz und Strom.
Bilder? Wie ist das von der Qualität so, im Vergleich zu den ganzen Online-Apps?


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

06.10.2025 um 02:31
Zitat von WardenWarden schrieb:Bilder? Wie ist das von der Qualität so, im Vergleich zu den ganzen Online-Apps?
@OmegaMinus

Ok ich sehe gerade im Netz schon Beispiele. Sieht ja richtig gut aus!


melden

Künstliche Intelligenz

06.10.2025 um 02:38
Zitat von WardenWarden schrieb:Bilder? Wie ist das von der Qualität so, im Vergleich zu den ganzen Online-Apps?
https://civitai.com/articles/2115/top-5-photorealistic-stable-diffusion-models-reviewed

Flux dev kann man auch lokal laufen lassen. Ist eigentlich eine Frage von
- Hardware (VRAM!)
- Geduld (schauen, welche Modelle zu dempassen,was man machen will)
- und halt Zeit, flux auf meinem Rechner dauert - je nach dem 90s bis 120s

Vorteil: Man hat die totale Freiheit.
Nachteil: Man hat die totale Freiheit. :-)

Es gibt einen längerereren Kurs *), aber ich habe zuerst mit Autmatic1111 angefangen, jetzt halt ComfyUI. Und man sucht sich so zusammen, was man braucht, ist jedenfalls mein Vorgehen.

Die ganzen Online-Apps ... habe nach zweien das Handtuch geworfen. Bevor ich dort die Perlen finde im großen Misthaufen, mache ich die Perlen lieber selbst.

Umsonst gäbe es sonst noch viele Generatoren auf auf https://perchance.org/. **)

Grüße
Omega Minus

*)
Youtube: ComfyUI Tutorial Series: Ep01 - Introduction and Installation
ComfyUI Tutorial Series: Ep01 - Introduction and Installation
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


**)
https://perchance.org/pretty-ai-flux
https://perchance.org/vukwap
https://perchance.org/fluxgen
https://perchance.org/mack-mcgenerator
...


melden

Künstliche Intelligenz

08.10.2025 um 16:26
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:nimmt dich an der "Hand" und führt dich zur Kasse.
Nein, ERST zahlen :)

Gucky.


melden

Künstliche Intelligenz

09.10.2025 um 17:49
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb am 05.10.2025:Die KI in 10 oder 20 Jahren, wird dir diesen Wunsch innerhalb kürzester Zeit erfüllen können.
Nach getaner "Arbeit" meldet sie sich bei dir, nimmt dich an der "Hand" und führt dich zur Kasse
Was spricht generell dagegen für einen Service zu bezahlen ?
Wenn es gut ist unterhaltsam und amüsiert oder sonst wie befriedigend wirkt ist es doch ok. Wenn es kacke ist wird auch niemand dafür bezahlen.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.10.2025 um 00:35
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Was spricht generell dagegen für einen Service zu bezahlen ?
Du hast da schon ein sehr gutes Beispiel gebracht (Videozusammenschnitt Evolution der Insekten).

Die Informationen in diesem KI-Produkt, hätte man auch zur Verfügung, wenn man sich 3 Youtube-Clips selber sucht und anschaut.

Das KI-Produkt, spart Zeit, ist vermutlich qualitativ einen Tacken besser.......aber es kostet Geld.

Das Youtube-Produkt kostet Zeit, relevante Infos müssen noch herausgearbeitet werden, um qualitativ gut zu sein......aber es gibt sie ohne direkte Bezahlung.

Der Nutzer muss entscheiden ob der Preis, den die KI aufruft, den Mehrwert den sie bietet rechtfertigt.

Kommt die Mehrheit der Nutzer zu dem Ergebnis, dass der Mehrwert der KI , den aufgerufenen Preis nicht rechtfertigt....können die Anbieter der KI das Gebetbuch zuklappen und in ihren Rechenzentren die Stecker ziehen..... wenn ihnen ihr Stromlieferant nicht eh schon den Strom, wegen nicht bezahlter Rechnungen abgestellt hat....um es mal "humoristisch" auszudrücken.


melden

Künstliche Intelligenz

11.10.2025 um 11:47
Ich arbeite in der Software Entwicklung. Aus meiner Sicht ist ki programmieren schon sehr weit. Bei komplexen großen Programmen wird es schwierig mit ki. Kleinere Sachen gehen oft schon schneller und einfacher.
Komplettes Programmieren mit ki lauft erst seit einem Jahr +.
Ich bin davon überzeugt, dass das Limit bei dem die ki dem Menschen voraus ist immer weiter steigt.
Ich denke in spätestens 10 Jahren braucht man eher orogrammdedigner als wirkliche Programmierer.
Für hochkomplexe Sachen wahrscheinlich dann eher Mathematiker.
Genauso sehen zwar jetzt ki Videos und Bilder noch relativ künstlich aus aber wir werden auch hier weiter Fortschritte sehen.
Auch beim Self driving wird irgendwann der Punkt erreicht sein, dass die ki weniger Fehler macht als der Mensch.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.10.2025 um 14:41
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Ich arbeite in der Software Entwicklung.


Oh, sehr gut. 👍🌲👻


Und ab wann wäre der Punkt erreicht, wo man sagen kann, dass KI etwas eigenständiges ist?


melden

Künstliche Intelligenz

11.10.2025 um 15:57
Das Problem was ich bei gewissen Use-Cases sehe ist, dass Menschen in Summe verdummen oder neuronal träger werden wenn sie auch jedwede Denksportaufgabe (und ich meine hier nicht nur Kreuzworträtsel) an LLM/KI abgeben. Sich alles nur noch zusammenfassen lassen (was fehlerhaft sein KANN) statt selbst zu recherchieren und Informationen, Informationsquellen zu gewichten und zu ordnen.

Das Konzept ist im Kern simpel und wurde/wird schon wissenschaftlich untersucht: Mache ich gar kein Sport bzw. ernähre ich mich falsch, werde ich dick/ungesund; Muskel schrumpfen bzw. werden nicht ausgeprägt.
Nutze ich meinen Kopf immer weniger, greift auf andere Art ein ähnliches Prinzip. Neuronen verkümmern wie Muskel bzw. werden nicht erweitert und fitter oder stärker.



Bekräftigt wird das durch neuerliche in diesem Video referenzierten Studien:
Dr Daniel Amen is a renowned brain health expert who has scanned the brains of Justin Bieber, Miley Cyrus, and Kendall Jenner. He is joined by Dr Terry Sejnowski, a pioneer in computational neuroscience and co-creator of the Boltzmann machine with Geoffrey Hinton, a groundbreaking neural network that helped lay the foundation for modern AI.

MIT just announced that AI is rotting your brain?! Two world-leading experts break this study down and reveal how AI and ChatGPT could silently shrink your brain, kill creativity, and wreck your memory.


They discuss:
▪️ The evolutionary reason why ChatGPT is dangerous for your brain
▪️ How ChatGPT trains your brain to avoid discomfort, and why that’s dangerous
▪️ How using AI too early in life may block emotional growth and resilience
▪️ The surprising reason AI might make you more anxious, not less
▪️ Why brain reserve is your greatest defense against future decline
▪️ The hidden mental cost of seeking “perfect” partners through robotics and artificial intimacy
▪️ What you can do right now to protect your brain health in an AI-saturated world
Quelle: Youtube: Brain Experts WARNING: Watch This Before Using ChatGPT Again! (Shocking New Discovery)
Brain Experts WARNING: Watch This Before Using ChatGPT Again! (Shocking New Discovery)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

(Im Zweifel Video im neuen Tab "voll" öffnen und unten die Zeitmarker prüfen, die "Chapter" sind vermerkt)


melden

Künstliche Intelligenz

22.10.2025 um 14:43
Welche Formen der künstlichen Intelligenz kann man auf einem PC, der nicht mit dem Internet verbunden ist, nutzen? Wie groß müßte ein lokaler Computer sein, damit eine Alexa alle möglichen Funktionalitäten nutzen könnte? Funktioniert der "Tesla-Autopilot" auch ohne Internetverbindung?


3x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

22.10.2025 um 15:17
@Marfrank
Ein halbwegs moderner Computer hat schon ziemlich viel Bumms. Wenn noch ne ordentliche Grafikkarte drin ist, und die genutzt werden kann, dann erst recht.

Mit LLMs wirds schwierig, aber alles andere sollte eigentlich ziemlich gut laufen. Hier gäbe es einige Modelle, und die meisten sollten Problem laufen: https://huggingface.co/models
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Funktioniert der "Tesla-Autopilot" auch ohne Internetverbindung?
Der Tesla Autopilot ist ein Spurhalte-Assi in Kombination mit einem Abstandstempomaten. Da ist zwar auch KI drin, aber nix dolles. Müssen halt die Kamerabilder ausgewertet werden um die Spur zu erkennen. Sowas läuft wahrscheinlich auf ner Armbanduhr.

Was du wahrscheinlich meinst ist Tesla FSD. Da braucht man schon nen größeren Computer um das zu verarbeiten. Über die genauen Spezifikation schweigt Tesla sich aus. Man weiß aber das für die nächste Generation der Speicher von 32GB auf 128GB hochgeschraubt werden soll.

Und ja, das läuft offline. Wäre eh zu langsam, irgendwas hoch zu laden und auf ne Antwort zu warten. Das muss das Auto schon alleine können.


melden

Künstliche Intelligenz

22.10.2025 um 16:40
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Welche Formen der künstlichen Intelligenz kann man auf einem PC, der nicht mit dem Internet verbunden ist, nutzen?
LLMs, text to image, text to video, image to video, text to audio, ....
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wie groß müßte ein lokaler Computer sein, damit eine Alexa alle möglichen Funktionalitäten nutzen könnte?
Oha, wer ein großes Modell verwenden will, braucht eine große Grafikkarte. Und Alexa kann ja noch mehr als ein LLM.

Wer reinschnuppern möchte:
Mit einer RTX 3060 (12 GB VRAM) kann man schon einiges machen, ist sozusagen die Einstiegsgröße. Größer geht immer, geht aber ins Geld.

Und Freaks machen sowas:

Youtube: So läuft DeepSeek lokal mit voller Qualität
So läuft DeepSeek lokal mit voller Qualität
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Ich kann auf meiner GraKa (obig erwähnte 3060) gerade mal SOLAR-10.7B-v1.0 laufen lassen mit Ollama. Aber funktioniert.


Aber die alte Frage: Was willst Du machen? Weiterbildung? Lernen die Weltherrschaft übernehmen? Frauen auf die Bude locken mit "Darf ich Dir meine LLM-Sammlung zeigen"? Vogelvideos erstellen (für Katzen)?

Grüße
Omega Minus


melden

Künstliche Intelligenz

22.10.2025 um 19:16
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Welche Formen der künstlichen Intelligenz kann man auf einem PC, der nicht mit dem Internet verbunden ist, nutzen? Wie groß müßte ein lokaler Computer sein, damit eine Alexa alle möglichen Funktionalitäten nutzen könnte? Funktioniert der "Tesla-Autopilot" auch ohne Internetverbindung?
@OmegaMinus hat es schon ausgeführt, aber ich hab mit ner 8GB VRAM Grafikkarte diverse Modelle auf dem Rechner getestet. Von Bildgenerierung bis Chatbot. Zugegeben, mit 8GB VRAM biste da eher am unteren Ende. Für hochwertige Modelle brauchst du mehr hardware und dahingehend mehr Geldeinsatz/Investment. Aber wenn das gegeben ist, hast du schon ziemlich wertige Modelle die komplett offline funktionieren.

Letztendlich habe ich Bildgenerierung auf dem Rechner aber wieder aufgegeben, auch wenn ich dazu einige Modelle runtergeladen habe. Grund: Auf perchance.org (mitunter mit dem Modellzusatz /fluxgen) kann ich kostenfrei in ggf. zwar begrenzten Auflösungen aber dennoch massiv schnell binnen einer Minute bis zu 15 Bilder (!) parallel generieren. Da kommt mein Rechner mit 1 Generierung (im jetzigen Workflow-Modell zumindest) gar nicht hinterher.

15 Bilder in diversen Stilkategorien in ner Minute vs. 1-2 Bilder pro Minute. Unschlagbar. Und ich muss selbst nicht in die Hardware (oder kommerzielle Cloud-Anbieter mit Sub- oder Creditmodellen) investieren und spare Geld.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: GPT3 - die erste wirklich intelligente KI?
Technologie, 22 Beiträge, am 07.07.2021 von nocheinPoet
moredread am 04.07.2021, Seite: 1 2
22
am 07.07.2021 »
Technologie: Künstliche Inteligenz !
Technologie, 15 Beiträge, am 25.09.2004 von nemo
Lightstorm am 08.02.2003
15
am 25.09.2004 »
von nemo
Technologie: Artificial General Intelligence - Synthetische Evolution der KI
Technologie, 11 Beiträge, am 08.10.2024 von Djehuty
cRAwler23 am 08.06.2024
11
am 08.10.2024 »
Technologie: Regierung und Justiz aus künstlichen Intelligenzen erstrebenswert?
Technologie, 26 Beiträge, am 27.12.2023 von Gucky87
Holdings am 25.01.2023, Seite: 1 2
26
am 27.12.2023 »
Technologie: Eine allwissende KI durch Quantencomputer?
Technologie, 9 Beiträge, am 05.04.2022 von Gucky87
Blicklight am 01.04.2022
9
am 05.04.2022 »