Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

1.503 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

gestern um 09:08
Update:

Dateianhang: 250520_080415_119_6742_64.mp4 (3859 KB)

Damit hab ich schon 90% des KI Contents abgedeckt 😅. Es sollte eine Liste mit Anweisungen geben, die funktionieren. Hab noch keine gefunden.

"walk forward" (sehr oft) geht, "sing", "talk", "dance", "smile"... in Kombination mit Beschreibungen welche auf die Atmosphäre abzielen. Kommt aber auch stark auf das Bild an.


melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 16:29
Hier ein Video (Englisch) wie schnell bisherige Trends und Technologie bzw. auch dezidierte Jobs dafür durch 'disruptive Technologie' - wie damals das Auto, heute KI/LLMs - verdrängt werden können:


Youtube: Horses To Cars 🚗 mit Neil deGrasse Tyson
Horses To Cars 🚗 mit Neil deGrasse Tyson
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Tausende Jahre das Pferd bis es binnen ca. 2 Jahrzehnte verdrängt, wenn auch nicht ganz obsolet wurde.

Wie wird wohl KI-ähnliche Technik die Dinge wirklich durcheinander wirbeln? Das Interessante: Sofern hier niemand auf dem Sterbebett liegt oder ganz viel Pech haben wird und noch mindestens 1,5 - 2 Jahrzehnte erleben darf: Wir werden es live erleben.


melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 17:12
Hab mir mal ein Suno Abo gegönnt. Wow!
Hab mir ein Liedtext von ChatGPT generieren lassen. Der Text ist eingängig und gefühlvoll, wie die entfernte Anlehnung.
Eine Variante:
https://suno.com/s/0nZ6aiJaR1HIvwyw
Das Ergebnis kann sich hören lassen, finde ich. Ich weiß auch nicht, wem dieser Umstand mehr schmeichelt? Die Musikindustrie ist ja schon lange Datengetrieben und darauf optimiert, bei Texten und Melodien den höchst möglichen Konsens zu erreichen.

Ich schraub jetzt mal ein Musikvideo zusammen. 😀

Aber schon irgendwie ... merkwürdig. Das entwertet doch nochmal die Musik als solche? Aber gut, ich mags dennoch...


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 19:30
Die heutigen KI würden prima zu einer Roboband wie "Kompressorhead" passen!
Weiss einer warum die plötzlich Weg waren?

:mlp:


melden

Künstliche Intelligenz

um 00:56
Zitat von NegevNegev schrieb:Hab mir mal ein Suno Abo gegönnt. Wow!
Willkommen in einer neuen Welt. Ich nutze das schon gut ein Jahr oder so.

Für die skalierbare Menge an Nischensongs die ich gemacht habe (oft über Fraktionen bzw. 'factions' aus irgendwelchen Spielen oder Fandoms, teils in musikalischen Genres die in ihrer Art sehr schlecht auf dem öffentlichen Markt für Künstler und Bands usw. die gigs anbieten verfügbar sind) hätte ich mich dumm und dämlich bezahlt.

Da ich zwar theoretisch die Rechte an vielem habe wg. Abo aber nicht kommerziell auftrete und quasi nur für privates und nicht-kommerzielles Entertainment Inhalte erstelle - und zumindest die Texte selbst schreibe und ggf. noch hinterher in Audioprogrammen editiere - fühle ich mich auch noch relativ im Reinen. Auch wenn augenscheinlich generative Technik einen schlechten Umweltabdruck hat :(

Aber es ist schon krass was da qualitativ leistbar ist. Ich war erst bei der Umstellung auf 4.0 (von 3.5) skeptsich. Mittlerweile schätze ich aber den massiven Qualitätsboost. Mittlerweile gibt es ja sogar 4.5.

Ich fand allerdings damals schon manche erstellten Songs qualitativ her in den 3.0 und 3.5 Versionen krass und täuschend ähnlich. Notfalls war es halt sinngemäß wie ein Mensch der auto-tune usw. nutzt aber mittlerweile erstelle ich da richtig schöne Stücke, die ich in der Skalierbarkeit gar nicht bezahlen könnte weil das viel zu teuer wäre in der Qualität und Anpassbarkeit.

Da tuts mir ehrlich um Liedermacher usw. leid die mit so was eher Geld verdienen und jetzt abstrakt bedroht sind. Ich meine keine großen Künstler die Selbstläufer sind sondern eher kleinere Fische quasi. Aber ich sag mir immer noch, dass ich diese weiter konsultiere. Ich warte dann nur eher auf ein großes kreatives Projekt, das ich umsetzen will und wo ich es ohne KI/LLM umsetzen möchte (oder alternativ generiere ich nur ein Musikstück ohne lyrics/vocals und lasse wen drauf singen wenn die das selbst nicht anbieten aber ich nen tollen Sänger, ne tolle Sängerin gefunden habe.

Will sagen, ich habe damals mit Künstlern usw. zusammengearbeitet und will sie auch trotz der Vorteile von LLMs usw. nicht ganz aus dem Katalog streichen sondern mich dann auf die besonderen Fälle konzentrieren wo mehr bei rumkommt. Das ist für mich ein allgemein vertretbarer Ansatz.
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber schon irgendwie ... merkwürdig. Das entwertet doch nochmal die Musik als solche? Aber gut, ich mags dennoch...
Teils? Es unterstreicht aber auch, dass der Mensch nun auch im Bereich Musik oder auditorische Kunst ersetzbar wurde. Bzw. Konkurrenz erfährt. Es käme für mich ein bisschen darauf an was. Elektronische Musik wo ich digitale Instrumente digital anordne und editiere und ein Gesamtwerk erstelle, das will ich zwar nicht kleinreden und das erfordert auch skill, aber ist für mich nochmal in der Wahrnehmung was anderes wie klassische Instrumente mit Fingerspitzengefühl zu spielen.

Ich habe für mich zumindest festgestellt, dass ich nach etwas Rumspielen doch in eine zügige Sättigungsphase kam wo ich irgendwie dann genug hatte. Ist vielleicht aber nur die "Muse" und dann fehlende Kreativität gewesen.

Das war sinngemäß für mich erst mal so als würdest du als Kind in einen massiven Süßigkeitenladen kommen und anfangen alles zu probieren. Irgendwann biste aber dann erst mal satt. Jetzt kehre ich eher sporadisch zurück und bastel an vereinzelten Projektideen, auch Entwürfen die ich mal an menschlische Künstler heranbringen könnte.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

um 10:45
Zitat von WardenWarden schrieb:Für die skalierbare Menge an Nischensongs die ich gemacht habe (oft über Fraktionen bzw. 'factions' aus irgendwelchen Spielen oder Fandoms, teils in musikalischen Genres die in ihrer Art sehr schlecht auf dem öffentlichen Markt für Künstler und Bands usw. die gigs anbieten verfügbar sind) hätte ich mich dumm und dämlich bezahlt.
Ich bin neugierig. Welche Musik hörst du / lässt du produzieren?
Zitat von WardenWarden schrieb:Da ich zwar theoretisch die Rechte an vielem habe wg. Abo aber nicht kommerziell auftrete und quasi nur für privates und nicht-kommerzielles Entertainment Inhalte erstelle - und zumindest die Texte selbst schreibe und ggf. noch hinterher in Audioprogrammen editiere - fühle ich mich auch noch relativ im Reinen.
Dann machst du definitiv mehr als ich. Ich beschäftige mich gerne mit Bildgenerierung, aber ich wusste nicht so recht, wofür ich das Zeug eigentlich generiere.

Erste Idee war Kurzgeschichten zu erzählen und das dann mit Animationen zu Untermalen.
Mit "meiner eigenen Musik" schlage ich aber gleich mehrere Fliegen. Als Basis meiner Texte nehmen ich existierende Songs, lasse die analysieren und daraus baut mir ChatGPT wieder ein Liedtext zusammen. Schon in zwei Fällen kamen gute Texte raus, nach meinem Empfinden. Natürlich haben diese Texte nichts mehr mit den originalen zu tun, bis aus die Rahmenhandlung.

Aber alles ist doch irgendwie ein Remix...
Echte Kunst ist selten...

Was ich aus den "Fehlschlägen" gelernt hab: offenbar ist der größte Blödsinn immer noch Singbar.

Und, bei aller Euphorie, ich will bei allen Liedern das Synthetische noch immer heraus hören - selbst bei der neuesten Suno Version. Das stört mal mehr, mal weniger.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

um 17:55
@Negev

Boah, echt Hammer, Wahnsinn, richtig geil, ...

Nun sag mir noch der Text ist von Dir und ich verneige mich. ;)

Aber mal gefragt, ich schreibe ja selber Gedichte, in letzter Zeit weniger, aber hab einige geschrieben, würde die gerne auch so mal vertonen. Also ich spiele Gitarre und hab das auch selber schon getan, und ich singe natürlich auch total geil, aber so eine Stimme hab ich nun nicht.

Was genau wäre da nun für mich der beste Weg, also natürlich für lau ...

Ich denke ich würde ein Text von mir nehmen und den einmal auf deutsch und einmal auf englisch durchnudeln.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

um 18:10
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich bin neugierig. Welche Musik hörst du / lässt du produzieren?
Ich muss etwas ausholen. Ich könnte die Frage auch kürzer beantworten aber ich glaube manches ist ggf. informativer, wenn ich da etwas aushole und meine Sicht darauf erkläre. Eine Kurzfassung wäre theoretisch aber: "Theoretisch alles/vieles".


Aufgrund von meinem (Rollenspiel/kreativ-)Background und breitem Musikgeschmack höre ich tendenziell "alles" bzw. schließe je nach Projekt unterschiedliche Genres nicht aus. Es kommt darauf an, ob ich für ein Kunstprojekt (Videoszenen etc) einen bestimmten Schwerpunkt setzen will oder ob ich einfach selbst Musik höre.

Music Makes Mood ist immer mein Leitsatz gerade bei div. Projekten. Da ist mir manchmal wichtiger, dass es passt, als dass ich oder man es privat oder zur reinen Entspannung hören würde.

Wenn ich z.B. eine Szene in einem harten Viertel musikalisch unterstreichen will, wähle ich dann z.B. eher Rap oder so, welcher an sich auch bei einem möglichen Teilen breiter kompatibler wäre, als wenn ich total deplatziert Jazz-Musik in eine Szene einfüge oder das als Hauptgenre wähle. Wenn es eine Renn- oder Actionszene wäre, wäre die Musik entsprechend "fast paced", dynamisch, elektronisch oder rock/metal, irgendwie so was, statt Jazz oder 'Horrormusik'. Das hätte sonst dann eher Comedy-Faktor oder wäre irritierend, ob ich nun sonst selbst zur Entspannung/Unterhaltung die Musik höre oder nicht. Simpler: Musik muss nicht immer nur je nach Projekt mir passen, sie muss zum Stil oder Thema passen. Es kommt auch ein bisschen drauf an, ob ich ein Werk oder einen Song eher "in-character" oder "out-of-character" angehe. Da passt manches dann je nachdem auch wieder mehr als anderes.

Ergo: Wenn ich faction songs erstelle, dann passen je nach Setting und faction auch manche Genres besser als andere. EBM, Rock oder partiell ein Rapformat. Aber auch klassische Marschmusik kann passen. Als jemand der auch aus dem Fallout-Fandom kommt fand ich es immer immersiv wenn Leute auf Youtube NCR (New California Republic) "Marschsongs" posten - ob echte entlehnte oder custom. Das ist aber eben Nische und wer hört schon überhaupt sonst regelmäßig Marschmusik oder klassische Musik in der heutigen Zeit? Denke, man ist wahlweise schon lebensälter oder hat zufällig einfach sein Faible auch in dem Genre gefunden. Aber so ein Beispiel meinte ich mit dem wo du mich zitiert hast.

Beispiel wo jemand einen echten Song genommen hat und als Faction-Song etwas anders "gebrandet" / vermarktet hat, aus dem bzw. für das Fallout Fandom:
Youtube: "I Love You, California" - Anthem of New Californian Republic
"I Love You, California" - Anthem of New Californian Republic
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Höre ich so was sonst selbst? Nope. Aber hier finde ich es im präsentierten Rahmen super stimmig :D. Ich mache halt zum Teil entlehnte Versionen nicht nur in EBM/Cyberpunk-Form, oder als Metal-Track sondern vereinzelt auch als klassische (Marsch-)Musik oder so.

Aber das war mein intialer Punkt: Wenn man mal auf Plattformen wie Fiverr usw. guckt findest du viele Künstler, die einem anbieten z.B. Rap oder EBM Songs oder vocals dafür zu erstellen. Aber finde mal, wenn ich jetzt nen klassischen 'Marsch' für ne Fraktion aus nem Spiel / nem Fanom machen will, bezahlbare oder organisatorisch aushaltbare Angebote im Netz für so was. Da kann ich jetzt anfangen in meiner Umgebung Bands und Orchester zu suchen aber der ganze Aufwand nur für ein kleines Fandom/Nischenvideo wäre viel zu hoch. Gerade für ne richtige Band/ein Orchester könnte ich am Ende viele hunderte, ggf. einige tausend Euro hinblättern müssen je nach Aufwand und Personaleinsatz. Nicht bezahlbar (für mich zumindest, nicht für solche Projekte zumindest wo ich nicht ein krasses Vermächtnis im Netz hinterlassen will und mir alle Kosten das wert wären oder so). Zugleich denke ich nicht, dass ich wirklich echte Erzeugnisse entwerte, weil die durch ihren Mitteleinsatz und das handwerkliche Geschick quasi eh in ner anderen oder anzupreisenden Liga spielen und eh immer eigenständig stehen.

TL;DR: Im Grunde bin ich allen möglichen Musikgenres nicht abgeneigt und wähle für manche Projekte auch diverse Genres - manche Genres wären klassisch schwieriger umsetzbar als andere weil im Markt die leicht auffindbaren/verfügbaren Angebote besser oder schlechter verfügbar sind.

Wenn ich für ein Projekt also klassische Musik bzw. gerade eine Art "Marsch" umsetzen will, hilft mir KI umso mehr dabei. Es ist ja generell aber auch bei schwer erreichbareren Genres so: Ein immenser Finzanz- und Verwaltungsaufwand (ich hab jetzt auch nicht unendlich Geld über!) abgenommen, während einem unendliche Skalierbarkeit gegeben wird. Ich kann für nen Appel und nen Ei (im Vergleich) mich kreativ viel besser ausleben bzw. Projekte umsetzen.



Noch ein kurzer Rant, eher nur auf Bilder bezogen:
SpoilerDas Gleiche gilt theoretisch übrigens für Bilder. Mir sind absolut die Gefahren/gesellschaftlichen Folgen von breiter KI/LLM-Nutzung bekannt inkl. Jobverlust.

Aber ich muss immer lachen wenn ich im Netz pauschale KI-Ablehnung lese und Leute fast schon großkotzig schreiben "WARUM HAST DU NICHT EINEN KÜNSTLER ANGEHEUERT UM DIR EIN PROFILBILD ZU ERSTELLEN STATT KI/LLM ZU NUTZEN?!"

Ich denke mir dann wirklich fast immer: "Bitch please, als ob DU vorher jedes erdenkbare Artwork, jedes Profilbild, über ne Kommission/nen gig hättest erstellen lassen. Ihr habt doch auch nur im Netz irgendwelche Bilder geklaut/zweckentfremdet." Ich hab tatsächlich mal Künstler auch für Bildprojekte beansprucht und so was machst du auf Dauer nicht für alles. Es wäre einfach zu teuer, auch wenn du dafür schöne eigenständige Werke hast. So kann man immerhin direkte Copyright-Probleme eher umgehen.

Ich hab so was aber oft genug gesehen, ich mach als Hobby seit 20 Jahren digitales Rollenspiel und war in endlosen RP-Communities wo es Webseiten gibt wo man sich für Charaktere ein Profil basteln kann. Wisst ihr wie oft ich da geklaute Artworks oder Bilder von bekannten Schauspielern gesehen hab wo Leute meinen "so sieht mein Charakter aus"? Jeden Tag Bilderklau und Copyright-Probleme im mindestens 5-stelligen Bereich, global gesehen. Mindestens.

Die gleichen Leute die Bilder im Netz klauen raten einem dann, sich nen Künstler für alles zu holen und sich Bilder ggf. anfertigen zu lassen. Heuchler :D



melden

Künstliche Intelligenz

um 18:10
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Boah, echt Hammer, Wahnsinn, richtig geil, ...

Nun sag mir noch der Text ist von Dir und ich verneige mich. ;)
Ich weiß nun nicht, wie ich das annehmen soll?
Auch wenn ehrlich gemeint. ChatGPT hat die Hauptarbeit getan. Ich hab ausgesucht und korrigiert.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Was genau wäre da nun für mich der beste Weg, also natürlich für lau ...
Wenn du selber dichtest, dann ist das meiste doch schon getan?! Frag das LLM deines Vertrauens um deine Texte vielleicht noch anzupassen. Darüber hinaus kenne ich nix besseres (und günstigeres) als Suno für Musik.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

um 18:20
Zitat von NegevNegev schrieb:Wenn du selber dichtest, dann ist das meiste doch schon getan?! Frag das LLM deines Vertrauens um deine Texte vielleicht noch anzupassen. Darüber hinaus kenne ich nix besseres (und günstigeres) als Suno für Musik.
(bzw. auch an @nocheinPoet)

Suno ist IMO wirklich gut, gerade wenn du im Monat noch ca. 8$ im Monat und ne Kreditkarte zur Abbuchung über hast. Aber auch die kostenlose Version die ich nutzte war lange wertig. Jeden Tag neue Credits (50, reicht für mehrere Songs - kannst theoretisch mehrere Accounts anlegen und es noch mehr ausreizen) sogar ohne Abo.

Wenn man ideenlos ist kann man im Prompt eine grobe Idee vorgeben wie "schreib mir einen Text über dies und das".

Ich maße mir an zu sagen, dass ich oft genug Ideen habe um meine Texte zu quasi 100% selbst zu schreiben und habe daher Glück, dass mir meist initial oder auf Dauer was einfällt um einen ganzen Liedtext zu verfassen. Aber wer kreative Flaute hat, auch kein Problem, ich denke mittlerweile müssten die Prompt-Vorschläge noch besser geworden sein, auch wenn ich sie eine Weile nicht genutzt habe.

Initial in den 2.5er Versionen oder so habe ich das mal zur Inspiration genutzt. Ist ewig her, da waren (lag ggf. auch am Fandom was ich thematisch abgedeckt habe, gerade bei sehr bekannten Fandoms usw. waren die Vorschläge besser als bei Nischen wo du im Schnitt eher selbst kreative Leistungen bringen müsstest was die Texte angeht) die Textoutputs aber oft eher so lala oder mau. Manchmal auch gut.

Kann mittlerweile eigentlich nur besser geworden sein.


melden

Künstliche Intelligenz

um 18:22
@Negev

Ja, schauen wir mal, also Dein Text kam zumindest mit Unterstützung einer KI zustande. Ich nehme mal einen Text jetzt von mir, auch schwermütig, wobei er eigentlich total positiv zu verstehen ist:


Hoffnung

Manchmal möchte ich nur traurig sein,
den Schmerz spüren,
spüren wie er mich zerreißt.

Eine Träne lachen oder auch zwei,
in dieses tiefe schwarze Loch fallen,
durch die Dunkelheit irren,
und nur noch leer sein.

Keine Hoffnung mehr,
verloren im endlosen Nichts,
ein lautloser Schrei sein,
und Deine letzte trockene Träne.

Keine Worte mehr,
kein Licht,
auf dem Grund liegen,
dort wo alles begann.


Lasse ich mir mal von einer KI übersetzten und bekomme:

Hope

Sometimes I just want to be sad,
to feel the pain,
feel how it tears me apart.

To laugh a tear — maybe two,
fall into that deep black hole,
wander through the dark,
and just be empty.

No hope left,
lost in the endless void,
a silent scream,
your final, dried-up tear.

No words remain,
no light,
lying at the bottom,
where it all began.

Und nun noch mal etwas überarbeitet:

Hope (Song Version)

Verse 1

Sometimes I just want to be sad,
feel the pain,
feel how it tears me apart.

Verse 2

To laugh a tear — maybe two,
fall into that deep black hole,
wander through the dark,
and just be empty.

Verse 3

No hope left,
lost in the endless void,
a silent scream,
your final, dried-up tear.

Verse 4

No words remain,
no light,
lying at the bottom,
where it all began.


Refrain

But I’m still here —
just breathing in the night,
with nothing left to lose,
and no more need to fight.

Und nun? Wie mach ich einen tollen Song draus, so gefühlvoll mit einer Gitarre und einer soften Stimme eines Mädels?


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

um 18:26
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und nun? Wie mach ich einen tollen Song draus, so gefühlvoll mit einer Gitarre und einer soften Stimme eines Mädels?
Unabhängig vom Songtext, prompt Vorschlag z.B.

melodic song, acoustic guitar, emotional, soft female vocals

Pack die Überschriften im Songtext (Verse, Refrain) in [eckige Klammern] damit sie mehr als Meta-Tag als zu singender Text verstanden werden. Also [Verse X] und [Refrain] oder [Chorus] oder [Bridge] etc.

Weitere Tags die man einsetzen kann wären z.B. [instrumental], welchen mach direkt nach einem Verse bzw. zwischen Verse setzen kann damit hier nicht im Schnitt eher direkt weitergesungen wird sondern man mehr instrumentelle Anteile im Lied an sich hat.

Suno hält sich nicht immer zu 100% an Meta-Tags, es kommt auch ein bisschen auf den Songtext an weil ein anderer Liedtext den ganzen Flow und Mood vom Outputsong beeinflussen kann. Daher muss man im Zweifel auch mehrfach probieren und generieren, rumspielen, testen.


melden

Künstliche Intelligenz

um 18:36
Hm, ich weiß noch nicht, wo ich da nun den Text einfügen kann.

[Sometimes I just want to be sad, feel the pain, feel how it tears me apart][But I’m still here — just breathing in the night, with nothing left to lose, and no more need to fight.][To laugh a tear — maybe two, fall into that deep black hole, wander through the dark, and just be empty.][But I’m still here — just breathing in the night, with nothing left to lose, and no more need to fight.][No hope left, lost in the endless void, a silent scream, your final, dried-up tear.][But I’m still here — just breathing in the night, with nothing left to lose, and no more need to fight.][No words remain, no light, lying at the bottom, where it all began.][But I’m still here — just breathing in the night, with nothing left to lose, and no more need to fight.]

So? Also Vers und Refrain und nächster Vers und Refrain und so weiter?

Ich muss erstmal die Stelle finden, wo ich das eingeben kann, ... das User Interface ist noch nicht so mein Ding.


melden

Künstliche Intelligenz

um 18:44
@nocheinPoet
Prompt:
Spoiler
Ich habe ein Gedicht geschrieben:
Manchmal möchte ich nur traurig sein,
den Schmerz spüren,
spüren wie er mich zerreißt.

Eine Träne lachen oder auch zwei,
in dieses tiefe schwarze Loch fallen,
durch die Dunkelheit irren,
und nur noch leer sein.

Keine Hoffnung mehr,
verloren im endlosen Nichts,
ein lautloser Schrei sein,
und Deine letzte trockene Träne.

Keine Worte mehr,
kein Licht,
auf dem Grund liegen,
dort wo alles begann.

Hilf mir daraus, ein Liedtext zu entwickeln. Der Text sollte 3 Verse ein Refrain und ein Outro umfassen. Übernehme Formulierungen aber achte darauf, das der Text gut gesungen werden kann. Falls nötig, formuliere behutsam um. Für den Refrain analysiere das Hauptthema und entwickle einen passenden Text.

Folgende Struktur:
Vers 1, Refrain, Vers 2, Refrain, Vers 3, Outro


Antwort:
Spoiler
Hier ist dein Gedicht als Liedtext überarbeitet. Ich habe deine starken Bilder und Emotionen weitgehend beibehalten, sie aber in eine rhythmisch und melodisch singbare Form gebracht. Der Refrain greift das zentrale Thema auf: das Bedürfnis, den Schmerz zu fühlen, obwohl er zerstörerisch ist – und der Wunsch nach Hilfe oder Erlösung.

---

**🎵 Titel: "Nur noch leer"**

**Vers 1**
Manchmal will ich nur traurig sein,
mich verlieren in dem Schmerz,
spüren, wie er mich zerreißt,
bis nichts mehr von mir bleibt.
Ich lach' 'ne Träne – oder zwei,
fall tief in das schwarze Loch,
wo kein Licht mehr scheint,
und alles still zerbricht.

**Refrain**
Lass mich fühlen,
auch wenn es weh tut,
halt mich nicht auf,
wenn ich fallen muss.
Vielleicht find ich unten
ein Stück von mir –
auch wenn ich nur
noch leer bin hier.

**Vers 2**
Keine Hoffnung, kein Zurück,
nur Schritte durch das Nichts.
Ein Schrei, den niemand hört,
verhallt in meinem Blick.
Deine letzte trockene Träne
brennt wie Feuer in mir,
doch Worte sterben leise,
wenn man zu lange friert.

**Refrain**
Lass mich fühlen,
auch wenn es weh tut,
halt mich nicht auf,
wenn ich fallen muss.
Vielleicht find ich unten
ein Stück von mir –
auch wenn ich nur
noch leer bin hier.

**Vers 3**
Ich lieg am Grund der Dunkelheit,
dort, wo alles einst begann.
Kein Licht, kein Ton,
nur Stille in mir drin.
Doch vielleicht wächst aus der Leere
ein leiser neuer Klang –
ein Flüstern, das mich ruft,
zurück ins Morgenland.

**Outro**
Hilf mir leise,
wenn du mich noch spürst.
Trag mich heim,
wenn du mich führen willst.
Vielleicht wird aus Nichts
ein neuer Beginn –
wenn ich bereit bin.

---

Wenn du magst, kann ich dir auch Vorschläge zur musikalischen Stimmung, Tonart oder Gesangsstil geben (z. B. eher balladig, düster-elektronisch, akustisch etc.).

Habs nur überflogen. Liest sich nicht schlecht. Findest du dich wieder?

Achja, ich habe mein ChatGPT nicht personalisiert. Also keine Erinnerungsfunkton und keinen angepassten Systemprompt. Ob das besser oder Schlechter ist?


melden

Künstliche Intelligenz

um 18:51
Hab es geschafft, zwei Stück hat er rausgehauen und ich bin echt zufrieden, also für den ersten Versuch.

Natürlich ist mein Text auch die Basis, so was von überwältigend und genial emotional und bewegend. Kann ich das hier hochladen oder verlinken?


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

um 18:53
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Natürlich ist mein Text auch die Basis, so was von überwältigend und genial emotional und bewegend. Kann ich das hier hochladen oder verlinken?
Müsstest vermutlich erst auf ner Plattform wie Soundcloud (reine Audio-Datei) oder Youtube (als Videoformat) hochladen, dann als teilbaren Link hier einfügen.

Weiß nicht ob "Datei hochladen" Audio-Formaten gerecht werden würde. Wenn du es über Suno erstellt hast, kannste aber auch ein Video generieren lassen und es direkt auf YT hochladen. Bedenke nur, dass du bei Social-Media-Links hat deinen Account preisgeben würdest.


melden

Künstliche Intelligenz

um 18:54
@Negev

Also ich bin begeistert, das ist ja so was von gefühlsvoll, so geil, wie kann ich Euch das geben?

Und ja, @Negev wir können das gerne zusammen versuchen, das auf deutsch kommt auch gut, ich sehe es nicht so eng, solche Texte entstehen einfach in mir, Output vom Universum, das auf deutsch würde ich auch gerne mal testen.

Aber ich habe aktuell nicht 8 € im Monat übrig.

Dateianhang: Hope 01.mp3 (3490 KB)

Dateianhang: Hope 02.mp3 (2624 KB)


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

um 18:59
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:das auf deutsch kommt auch gut
Wenn man schon dichten kann...
Auf englisch wäre es doch nicht mehr dein Text?!
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:wie kann ich Euch das geben?
Für den Download braucht man doch ein Pro Account? Jedenfalls konnte ich meine Songs irgendwann nimmer Downloaden. Davon ab, kannst du einen Link zum teilen erzeugen.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

um 19:02
Er hat leider nicht den ersten Vers mitgenommen und beginnt mit dem Refrain, wie kann ich das ändern?

Also ich konnte Deinen Song runterladen, ... :D und für meine beiden hat er mir direkt eine Option für Download als mp3 angeboten. Hab ich auch schon.

Und wie findet Ihr es?

Nur ärgerlich, dass er die so tolle erste Zeile, weggelassen hat. Ich würde das gerne editieren und überarbeiten.

Aber wie auch immer, für den ersten Versuch richtig geil, nun noch die Noten erzeugen und dann kann man es selber auf Gitarre spielen.

Ich muss mal einen Song von mir suchen, selber gedichtet, vertont, gesungen und abends auf einer ganz billigen defekten Gitarre mit dem Handy aufgenommen, und auch eine Strophe vergessen. Wo ich den nur habe ...


melden

Künstliche Intelligenz

um 19:15
@nocheinPoet
https://suno.com/s/w9EG7MNzJJa6u6Kk

Das ist die beste Version von vier.
Auf deutsch find ichs klasse!


melden