Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

1.448 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

gestern um 14:24
Zitat von NegevNegev schrieb:Diese Formulieren ist halt schräg:
Zitat von NegevNegev schrieb:Tanne schrieb:
Man versucht Grenzen zu setzen, sowohl beim Menschen, als auch bei der KI.
Dass das aber nicht immer sonderlich gut funktioniert, beweist unsere eigene Erfahrung.
Zitat von NegevNegev schrieb:Mir gelingt das 😀
Schön, aber du wirst ja wohl mitbekommen dass das eben nicht auf alle Menschen zutrifft.

Oder läufst du mit Scheuklappen durch die Gegend? :D


melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 14:30
Zitat von NegevNegev schrieb:"Irgendwann" ist halt eine echt weitreichende Formulierung. Es mag nicht unmöglich sein, das KI "irgendwann" so weit ist, das man über eine neue Definition des Begriffs "Leben" nachdenken muss. Aber das trifft auf diese Art von KI nicht nicht mal im Ansatz zu.
Ja klar, ist das ne weitreichende Formulierung. Genauer kann ich das auch nicht angeben. Ich bin aber mittlerweile überzeugt das KI halt "irgendwann" das schaffen wird.
Zitat von NegevNegev schrieb:Klar. Was ist Intelligenz? Nur das hervorwürgen von Fakten? Dann kann kann man sich heute schon auf seine Kündigung vorbereiten.
Nur Fakten wiedergeben ist sicher nicht ausreichend. Aber hier: https://arxiv.org/abs/2503.23674 hätten wir ein Paper in dem 4 KIs den Turing Test bestehen. Also Menschen können nicht mehr sagen ob sie sich mit einem anderen Menschen oder mit einer KI unterhalten.

Und das ist doch spannend. Wenn die KI einen intelligenten Menschen so gut emulieren kann, das man den unterschied nicht mehr merkt, ist die KI dann auch Intelligent? Letztlich eine philosophische Frage.

Und spielt es dann noch eine Rolle ob die KI
Zitat von NegevNegev schrieb:Bewusstsein, Selbstreflexion und soziale, emotionale und motivationale Komponenten
hat, oder nur glaubwürdig so tun kann als ob sie die hätte?


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 18:24
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Also Menschen können nicht mehr sagen ob sie sich mit einem anderen Menschen oder mit einer KI unterhalten.
Das ist nur ein Beweis, wie sehr wir uns täuschen lassen.
Darüber können wir gerne Philosophieren. Was ist Real, was Illusion? Was Zuneigung ... Liebe?

Ich könnte mir schon vorstellen, in eine Matrix mein Dasein zu verbringen. Is doch eh alles Lug und Trug. Warum dann nicht wenigstens nach meinen Regeln?


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 19:10
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich könnte mir schon vorstellen, in eine Matrix mein Dasein zu verbringen. Is doch eh alles Lug und Trug. Warum dann nicht wenigstens nach meinen Regeln?
Darauf wird es eh mittelfristig vermutlich hinauslaufen. Wenn KI-Technik/Automatisierung viele Millionen Jobs relativ ersatzlos einsparen wird, werden wir eben wie in dem einen Link von mir "prophezeit" wird, massenhaft Leute haben die sich nicht mehr (nur) über eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit definieren werden. Ich kann mir vorstellen, dass wie in mancher Fiktion die Leute dann quasi auch eine Art stärkere "Realitätsflucht" in virtuelle Welten usw. anstreben werden.

Das ist für mich nachvollziehbar, weil: "Realitätsflucht" wird heute schon betrieben. Ist natürlich ne individuelle Frage. Das Wort "Realitätsflucht" ist auch etwas negativ konnotiert, aber ihr wisst wie ich das meine.

Die Technik wird gerade auch mit "KI" aber quasi künftig Realitätsflucht noch auf die Spitze treiben. Du brauchst nicht mal mehr zwingend dann Menschen die ähnlich ticken gemäß eigener potentieller lockerer oder sehr enger Vorstellungen, du kannst dir deine idealen (Traum-)Welten selbst zusammenzimmern. Vielleicht gibts irgendwann auch noch so was wie erweitere VR-Tech wo du wie in einer Art Traum oder wie im Film "Ready Player One" immersiv in andere Welten eintauchen kannst. Als 'wärst du da'. Oder stumpfer: Wie in der Matrix nur halt anpassbar.

Ja, ist doch ganz klar. Natürlich würde ich dann auch mehr in solche Welten gehen oder vor mich hin daddeln wenn ich wegen Technik relativ ersatzlos keinen Job mehr habe. Natürlich nicht nur aber halt mehr als jetzt. Weil ich die Zeit hätte.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 19:27
Zitat von WardenWarden schrieb:Darauf wird es eh mittelfristig vermutlich hinauslaufen.
Woher nimmst du deinen Optimismus?
Ich halte vielleicht noch 40 - 50 Jahre durch, sofern mich bis dahin nicht der Klimawandel killt oder irgendein Krieg.

Ich hoffe schon, mich im Altenheim in andere Welten abschießen zu können. Aber ob das Realistisch ist?

Mittelfristig wären ja ... wie viele Jahre?


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 19:49
Zitat von NegevNegev schrieb:Woher nimmst du deinen Optimismus?
Ich halte vielleicht noch 40 - 50 Jahre durch, sofern mich bis dahin nicht der Klimawandel killt oder irgendein Krieg.

Ich hoffe schon, mich im Altenheim in andere Welten abschießen zu können. Aber ob das Realistisch ist?

Mittelfristig wären ja ... wie viele Jahre?
Keine Ahnung. Nachdem ich so sinniere bereue ich den Begriff "mittelfristig" ein bisschen oder würde ihn zumindest sehr dehnbar auslegen. Technik könnte in schnelleren Schritten kommen als zuvor. Vor 10 - 15 Jahren sehen wir aber vmtl. keine technische Revolution bzw. keine bezahlbare Einführung in der Breite was das angeht.

Spinnen wir mal rum. Du willst so was wie "SimPods" oder alternative komplexe Geräte die du dir auf den Kopf setzt (und die sicher wären) um eine Art Traum-VR darzustellen? Puh. So greifbar das Konzept theoretisch scheint aber vor 10-15 oder auch 20 Jahren geht da vermutlich nix. Behaupte / denke ich jetzt einfach mal.

Vielleicht ab dann so langsam. Oder noch später weil man nie weiß was kommt und ist.

IMO glaube ich, dass Roboter schneller da sind als "SimPods" wie ich sie einfach mal nenne. Soziale "Robot/Android Companions" die menschenecht aussehen (siehe Fiktion wie 'Detroit: Become Human') halte ich für schneller umsetzbar oder verbreitet als so was wie SimPods, die komplex wären und viel Forschung benötigen würden.

Vielleicht gibts dann an deinem Lebensabend immersivere Headsets mit etwas mehr S(t)imulation - aber ob es dann induziterte digitale Umgebungen ähnlich eines Klartraums gibt? I doubt it.

Die Technik an sich halte ich aber für umsetzbar auch wenn ich den Zeitrahmen nur schwer einschätzen kann bzw. eher doch pessimistisch bin was deine genannte Zeitspanne angeht. Simpler: Sicherlich möglich. Vielleicht erst nachdem wir tot sind. Hab aber auch noch ein paar Jahrzehnte.

Die andere Frage ist: Was ist mit den Kosten? Wir können damit rechnen, dass - ob SimPod oder Androide der komplex genug ist, dass er einen Menschen im weiteren Sinne ersetzen kann weil er ebenbürtig wäre - so eine Technik brandneu relativ teuer wäre. Viele müssten potentiell dafür Kredite aufnehmen oder irgendwann auf günstigere "gebrauchte Modelle" die es vmtl. irgendwann auch geben würde setzen. Locker sehe ich da bei potentieller erster Einführung und Verbreitung sicherlich irgendwelche 5-stelligen Beträge, auch wenn sie niedrig wären. Quasi wie ein Neuwagen.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 21:09
Zitat von WardenWarden schrieb:Die andere Frage ist: Was ist mit den Kosten? Wir können damit rechnen, dass - ob SimPod oder Androide der komplex genug ist, dass er einen Menschen im weiteren Sinne ersetzen kann weil er ebenbürtig wäre - so eine Technik brandneu relativ teuer wäre. Viele müssten potentiell dafür Kredite aufnehmen oder irgendwann auf günstigere "gebrauchte Modelle" die es vmtl. irgendwann auch geben würde setzen. Locker sehe ich da bei potentieller erster Einführung und Verbreitung sicherlich irgendwelche 5-stelligen Beträge, auch wenn sie niedrig wären. Quasi wie ein Neuwagen.
Die ersten die zugreifen werden, wird die Industrie sein. Denen sind die Kosten auch relativ wurscht. Ein humanoider Roboter, der 5 Bandarbeiter ersetzt wäre denen auch einen 6-stelligen Betrag wert.

Tatsächlich peilen die Hersteller aber nach dem was man so hört den mittleren 5-stelligen Bereich an. Wenn die das schaffen, dann werden sich die Teile im Eilverfahren durchsetzen.
Zitat von WardenWarden schrieb:Die Technik an sich halte ich aber für umsetzbar auch wenn ich den Zeitrahmen nur schwer einschätzen kann
Sowohl Boston Dynamics als auch Tesla reden mittlerweile von Ende dieses Jahres, Anfang nächsten Jahres. Bleibt natürlich abzuwarten, was die Dinger dann wirklich können. Versprochen wird gerade viel, aber viel Videomaterial existiert nicht. Also wird man mal abwarten müssen, bis es erste Tests gibt.

Wobei die Körperbeherrschung mittlerweile unglaublich ist:

Youtube: Tesla Optimus Shows Off Dance Moves #optimus #teslaoptimus #robot
Tesla Optimus Shows Off Dance Moves #optimus #teslaoptimus #robot
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Weit weg vom laufen im Biden-Style


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 21:48
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Sowohl Boston Dynamics als auch Tesla reden mittlerweile von Ende dieses Jahres, Anfang nächsten Jahres. Bleibt natürlich abzuwarten, was die Dinger dann wirklich können. Versprochen wird gerade viel, aber viel Videomaterial existiert nicht. Also wird man mal abwarten müssen, bis es erste Tests gibt.

Wobei die Körperbeherrschung mittlerweile unglaublich ist:
Ich meinte damit eher die fiktiven "SimPods" oder "VR-Traumwelten-Dinger". Aber ja sonst wie gesagt bin ich dabei, dass Robotik usw. viel greifbarer ist als eben ... digitale Welten in die man wirklich mental-gefühlt eintauchen kann.

Die Frage ist, wann kommt der "Dammbruch" wo auch humanoide Roboter oder Sonderfahrzeuge (Bagger usw. ohne menschlische Kanzel/Steuerelement, oder nur remote) in Masse in die Industrie, Fertigung, die Rohstoffgewinnung und und und kommen.

Von da ist der Schritt in den gewerblich-kommerziellen Sektor und letztendlich auch den Privathaushalt nicht mehr allzu weit. Roboter/Androiden würden irgendwann im Straßenbild normal werden. Polizei- oder Feuerwehrroboter als markanteres Beispiel wären auch denkbar, neben echten Polizisten.

Auf jeden Fall komplementär, also im gemeinsamen Einsatz mit Menschen. Feuerwehr kann z.B. Hausbrand extern bekämpfen während zumindest ein Roboter der feuergeschützter sein könnte im Haus nach Überlebenden/Eingeschlossenen schauen kann. Mit weniger Gefahr für den Menschen.

Sobald die aber soweit sind, sind quasi schon ganz ganz viele Menschen arbeitslos oder geringfügig beschäftigt und nur ein Teil umgesattelt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: GPT3 - die erste wirklich intelligente KI?
Technologie, 22 Beiträge, am 07.07.2021 von nocheinPoet
moredread am 04.07.2021, Seite: 1 2
22
am 07.07.2021 »
Technologie: Künstliche Inteligenz !
Technologie, 15 Beiträge, am 25.09.2004 von nemo
Lightstorm am 08.02.2003
15
am 25.09.2004 »
von nemo
Technologie: Artificial General Intelligence - Synthetische Evolution der KI
Technologie, 11 Beiträge, am 08.10.2024 von Djehuty
cRAwler23 am 08.06.2024
11
am 08.10.2024 »
Technologie: Regierung und Justiz aus künstlichen Intelligenzen erstrebenswert?
Technologie, 26 Beiträge, am 27.12.2023 von Gucky87
Holdings am 25.01.2023, Seite: 1 2
26
am 27.12.2023 »
Technologie: Eine allwissende KI durch Quantencomputer?
Technologie, 9 Beiträge, am 05.04.2022 von Gucky87
Blicklight am 01.04.2022
9
am 05.04.2022 »