Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

1.943 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

gestern um 21:20
Zitat von TanneTanne schrieb:Dazu kommt, dass man massig an austauschbarer Hardware da haben muss, denn wenn ein Teil ausfällt, oder gar ein ganzer Rack, dann muss man das ersetzen.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Dafür legt man sich aber nix auf Lager. Das muss egal sein. Was bei uns kaputt geht das bleibt auch erst mal kaputt. 2 Mal im Jahr schauen wir dann was alles kaputt ist, lassen uns Ersatzteile schicken und dann fährt mal einer hin und repariert das.
Okay, ja, kenne ich auch so. Das hängt davon ab, wie redundant das Rechenzentrum ist.
Für gewöhnlich ist es kein großes Problem, wenn mal was ausfällt, aber wenn dann doch etliche Hardwareteile/Festplatten oder was auch immer krachen gehen, dann hat man ein Problem. Da man sowas ja nun nicht gerade immer auf Lager hat.

Prozessoren, Festplatten/SSD, Grafikkarten, Arbeitsspeicher, aber auch Kühlungssysteme, sind die anfälligsten Komponenten eines Rechenzentrums. Wenn nur mal "ein" "1" Teil ausfällt, okay, kein Problem, aber wenn mehrere Komponenten oder Racks ausfallen, dann ist das schon nicht ohne.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 21:30
Zitat von TanneTanne schrieb:aber wenn mehrere Komponenten oder Racks ausfallen, dann ist das schon nicht ohne.
Das hängt nur davon ab wie groß das ganze ist. Wenn du 100te Racks hast, dann kannst du auch ein paar davon verlieren. Schwierig wird es erst wenn die Ausfälle einen gewissen Prozentsatz des ganzen übersteigen. Bei mir wären es etwa 30%


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 21:33
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Das hängt nur davon ab wie groß das ganze ist. Wenn du 100te Racks hast, dann kannst du auch ein paar davon verlieren. Schwierig wird es erst wenn die Ausfälle einen gewissen Prozentsatz des ganzen übersteigen. Bei mir wären es etwa 30%
Mir ging es da jetzt eher um den Hardwarenachschub, nicht um den Leistungsabfall an sich.

Die Komponenten zu beschaffen ist heutzutage für Rechenzentren nicht gerade einfach.


melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 21:39
@Tanne
@alhambra
Klar, kost Geld:
Zitat von NegevNegev schrieb:Klar, die Entwicklung solcher Modelle muss richtig viel Kohle kosten. Schon irgendwie verständlich.
Dennoch. Da ist die Gefahr, das Zustände zementiert werden.

Hoffentlich findet man einen anderen Finanzierungsplan. Wie wärs z.B. wenn man abhängig von Umsatz Geld bezahlt?
So hätten auch Menschen, die neu im Geschäft sind und eine coole Idee haben, eine Chance.
Aber klar, das wäre nicht im Interesse derer, die bereits etabliert sind. Konkurrenz im Kapitalismus ist schließlich schlecht.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 21:50
Zitat von NegevNegev schrieb:Hoffentlich findet man ein anderen Finanzierungsplan. Wie wärs z.B. wenn man abhängig von Umsatz Geld bezahlt?
So hätten auch Menschen, die neu im Geschäft sind und eine coole Idee haben, eine Chance.
Aber klar, das wäre nicht im Interesse derer, die bereits etabliert sind. Konkurrenz im Kapitalismus ist schließlich schlecht.
Und wie stellst du dir das vor?

So ein komplexes Rechenzentrum kostet etliche Millionen von €uros im Aufbau, der Betrieb geht monatlich auch krass in die Höhe,
was willste da mit den paar hundert €uros pro Nutzer reinwirtschaften?
Die Kosten für ein Rechenzentrum können stark variieren, je nach Größe, Ausstattung und Zweck. Ein kleines, dediziertes KI-Rechenzentrum kann zwischen 10 und 50 Millionen US-Dollar kosten, während große Anlagen für umfangreiche KI-Workloads 500 Millionen US-Dollar oder mehr erreichen können laut Lumenalta. Die jährlichen Betriebskosten für ein großes Rechenzentrum können zwischen 10 und 25 Millionen US-Dollar liegen.
Quelle: Google KI
Edge-Rechenzentrum Berlin
30 Minuten vom Flughafen Berlin Brandenburg entfernt
Direkt an der A115 gelegen
Fläche von 3.894 m2
1.600 kW Leistung
Bürobereich und zahlreiche Parkplätze
Quelle: https://edge.nlighten.com/colocation-berlin/?utm_term=cloud%20rechenzentrum&utm_campaign=Regional+Colocation+-+Generic+Search+-+Berlin&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&hsa_acc=5257820692&hsa_cam=21730078517&hsa_grp=167434069563&hsa_ad=732025333376&hsa_src=g&hsa_tgt=kwd-303067811170&hsa_kw=cloud%20rechenzentrum&hsa_mt=p&hsa_net=adwords&hsa_ver=3&gad_source=1&gad_campaignid=21730078517


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: GPT3 - die erste wirklich intelligente KI?
Technologie, 22 Beiträge, am 07.07.2021 von nocheinPoet
moredread am 04.07.2021, Seite: 1 2
22
am 07.07.2021 »
Technologie: Künstliche Inteligenz !
Technologie, 15 Beiträge, am 25.09.2004 von nemo
Lightstorm am 08.02.2003
15
am 25.09.2004 »
von nemo
Technologie: Artificial General Intelligence - Synthetische Evolution der KI
Technologie, 11 Beiträge, am 08.10.2024 von Djehuty
cRAwler23 am 08.06.2024
11
am 08.10.2024 »
Technologie: Regierung und Justiz aus künstlichen Intelligenzen erstrebenswert?
Technologie, 26 Beiträge, am 27.12.2023 von Gucky87
Holdings am 25.01.2023, Seite: 1 2
26
am 27.12.2023 »
Technologie: Eine allwissende KI durch Quantencomputer?
Technologie, 9 Beiträge, am 05.04.2022 von Gucky87
Blicklight am 01.04.2022
9
am 05.04.2022 »