Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

2.038 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 21:09
Zitat von TanneTanne schrieb:Allerdings sagt er auch, was ich hier schon erläutert habe:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Kann ich so nicht zustimmen, die aktuellen LLMs sollen keine Menschen imitieren, sie sollen nur Worte vorhersagen, im Grund ist das zwar auch etwas, was wir Menschen machen, aber es geht nicht ums imitieren. Glaube Du warst es mal, der schrieb, KI soll so tun, als habe es eine Bewusstsein. Wenn Du es nicht warst, verzeihe mir, aber wie auch immer, nein, so etwas soll KI nicht, eben auch nicht Menschen imitieren.
Du machst es einem echt nicht einfach, mit deinen formatierten und geschachtelten Beiträgen, aber nun gut:

Ja das war ich, der geschrieben hat, dass KI ein Bewusstsein imitieren soll.

Und ich muss dir aber widersprechen, denn die LLMs sollen eben eine menschliche Konversation vorgaukeln, das ist das Hauptziel von Large Language Models. Hatten wir aber auch schon diskutiert.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ich habe den Eindruck, Du verstehst unter KI wieder was wie "Bewusstsein",
Dann scheinst du meine Beiträge nicht richtig zu lesen, oder zu verstehen, da kann ich dir dann auch keine zufriedenstellende Antwort geben. Ich habe mich bemüht, dir Unterschiede aufzuzeigen, aber entweder verstehst du diese Unterschiede nicht, oder aber, du möchtest mir wieder etwas unterstellen. Denn ich habe nie geschrieben, dass ->
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ich habe den Eindruck, Du verstehst unter KI wieder was wie "Bewusstsein",
Höre bitte auf mit deinen Unterstellungen!

Auf den Rest gehe ich nicht ein, da ich deine provokative Absicht mitbekomme.

Gruß Tanne :tannenbaum:


6x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 21:30
Zitat von TanneTanne schrieb:Du machst es einem echt nicht einfach, mit deinen formatierten und geschachtelten Beiträgen, aber nun gut: ...
Was soll man dazu nun sagen, Deine Aussagen sind auch nicht wirklich einfach, also für einige User hier zumindest, ich versuche aber nun schon, recht klar und sachlich auf einzelne Aussagen zu antworten. Es kann gut sein, dass das Format für nicht nicht einfach ist, aber sei sicher, dass ist nicht mein Ziel.


Zitat von TanneTanne schrieb:Ja das war ich, der geschrieben hat, dass KI ein Bewusstsein imitieren soll. Und ich muss dir aber widersprechen, denn die LLMs sollen eben eine menschliche Konversation vorgaukeln, das ist das Hauptziel von Large Language Models. Hatten wir aber auch schon diskutiert.
Du kannst dazu gerne eine andere Meinung haben und wir haben viel diskutiert, da gibt es aber nun kein Konsens wo alle hier oder auch nur ich Dir zustimmen. Du kannst mir gerne widersprechen, mach ich bei Dir ja auch und das wird bei dem Punkt auch so bleiben.

Meiner Meinung nach (ich formuliere das mal besser explizit genau so), gibt es bei der Definition von Begriffen zwischen uns diametrale Unterschiede, Du schreibst hier von "imitieren" und "vorgaukeln", nein, da widerspreche ich, sie sollen ganz real echte Dialoge führen, so wie Menschen.

Schau mal, nehmen wir mal einen Werkstoff, Stahl, der ist stabil, damit kann man tolle Dinge bauen, in einem Auto soll er eben für Festigkeit und Stabilität sorgen, nehmen wir nun mal Kohlefaser als Alternative, dann soll die keine Festigkeit und Stabilität vorgaukeln oder imitieren, sondern genau das leisten.

Das Ziel eines LLMs ist nicht etwas vorzugaukeln, oder zu imitieren, so zu tun, als wäre es etwas, dass es nicht ist, es soll einfach einen Dialog führen können in normaler Sprache und ganz genau das macht es auch. Da gibt es an keiner Stelle wo ein Code oder eine Anweisung, nun tue mal so als wärst Du ein Mensch mit Bewusstsein und gaukle hier Menschen die mit Dir schreiben vor, Du wärst so wie ein Mensch.

So etwas gibt es da einfach nicht, Du schreibst aber explizit:
Zitat von TanneTanne schrieb:... die LLMs sollen eben eine menschliche Konversation vorgaukeln, das ist das Hauptziel von Large Language Models.

Und da widerspreche ich, wenn das vorgaukeln einer menschliche Konversation das Hauptziel von LLMs wäre, müsste das explizit so wo vorgeben sein.


Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ich habe den Eindruck, Du verstehst unter KI wieder was wie "Bewusstsein", ...
Zitat von TanneTanne schrieb:Dann scheinst du meine Beiträge nicht richtig zu lesen, oder zu verstehen, da kann ich dir dann auch keine zufriedenstellende Antwort geben. Ich habe mich bemüht, dir Unterschiede aufzuzeigen, aber entweder verstehst du diese Unterschiede nicht, oder aber, du möchtest mir wieder etwas unterstellen. Denn ich habe nie geschrieben, dass ->
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ich habe den Eindruck, Du verstehst unter KI wieder was wie "Bewusstsein", ...
Höre bitte auf mit deinen Unterstellungen!
Es ist nicht einfach mit Dir, Sprache scheint bei Dir ganz anders definiert zu sein, also für mich, ich schreibe doch ganz explizit, "ich habe den Eindruck" und nicht "Du hast geschrieben das ...", also unterstelle ich Dir doch in keiner Weise etwas. Das ist mein Eindruck, der ergibt sich, wenn ich Deine Aussagen lese, da ist nichts aber auch gar nichts was ich Dir mit meiner Aussage unterstelle.


Zitat von TanneTanne schrieb:Auf den Rest gehe ich nicht ein, da ich deine provokative Absicht mitbekomme.
So, das ist hingegen eine echte Unterstellung, Du behauptest einfach, ich habe eine provokative Absicht, dass ist falsch, das ist ad hominem, das wäre zu belegen, ich habe nur eine andere Meinung als Du, ich erlaube mir das, ich widerspreche Dir, so wie Du auch mir eben widersprichst, wenn Du eine andere Meinung hast.

Eine andere Meinung zu äußern, ist keine Provokation, eventuell findest Du hier auch einfach keine sachlichen Antworten, kann ja möglich sein und meinst darum hier ein Provokation in meinen Aussagen erkennen zu müssen. Ich weiß nicht, was es ist, aber ganz sicher hab ich keine provokative Absicht und ich unterstelle Dir auch nichts.

Warum musst Du immer wieder ins Persönliche driften, mein Beitrag war total sachlich, ich habe Dir einfach nur widersprochen, so wie Du mir ja auch, nichts von mir war gegen Dich als Person, Du hingegen beginnst schon auf der persönlichen Ebene mit einer Wertung:
Zitat von TanneTanne schrieb:Du machst es einem echt nicht einfach, mit deinen formatierten und geschachtelten Beiträgen, aber nun gut: ...
Und beendest dass dann auch noch mal auf der persönlichen Ebene. Tut ja wohl echt nicht Not, lass es einfach gut sein und bleibe sachlich, begreife, eine andere Meinung ist keine Provokation.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 21:35
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du schreibst hier von "imitieren" und "vorgaukeln"
Ja.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:nein, da widerspreche ich, sie sollen ganz real echte Dialoge führen, so wie Menschen.
Natürlich ist das das Ziel, wir haben es doch nun schon mehrfach durchgekaut, es ist nur emuliert!

Beweise bitte das Gegenteil!


5x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 21:46
@Tanne
Zitat von TanneTanne schrieb:Natürlich ist das das Ziel, wir haben es doch nun schon mehrfach durchgekaut, es ist nur emuliert! Beweise bitte das Gegenteil!
Nein, auch "emuliert" passt hier nicht, informiere Dich doch über die richtige Bedeutung der Begriffe und Beweislastumkehr ist hier nicht, erinnere Dich hier mal an den letzten Beitrag in rot ...
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb am 22.06.2025:Absolute Aussagen werden als Tatsachenbehauptungen gewertet. Tatsachenbehauptungen sind zu belegen.

Und da haben wir von Dir mal wieder das hier:
Zitat von TanneTanne schrieb:KI lernt vom Menschen, speziell das irrationale Verhalten, so reagiert diese KI eben auch, weil sie den Menschen imitieren soll.
Zitat von TanneTanne schrieb:die LLMs sollen eben eine menschliche Konversation vorgaukeln, das ist das Hauptziel von Large Language Models.
Das sind absolute Aussagen, Du sagst, so ist es, nicht Du bist der Meinung, dass es so ist. Du machst hier Tatsachenbehauptungen, mal wieder und dann verlangst Du von mir, Dir das Gegenteil zu belegen.

So läuft das hier im Forum aber nun mal nicht. Wer Tatsachenbehauptungen macht, hat diese zu belegen.

Und bedenke mal, ich war total sachlich, ich habe das ja bisher gar nicht so von Dir gefordert, obwohl ich es ja gekonnt hätte, ich habe einfach ganz sachlich nur meine Meinung geschrieben und Dir widersprochen und das sachlich und argumentativ, ohne irgendetwas das persönlich gegen Dich gewesen wäre. Du hingegen gehst genau wieder auf so eine Schiene und nun versuchst Du es wieder mit Beweislastumkehr. Kannst Du vergessen, ...


Belege Deine Tatsachenbehauptungen, ich bitte Dich hier nun explizit darum.


Oder nimm es zurück und erkläre, es ist nur Deine Meinung, dass es dafür faktische Evidenz gibt, kannst Du nicht belegen und willst Du auch gar nicht. Dann ist das von mir aus auch gegessen.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 21:50
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Nein, auch "emuliert" passt hier nicht, informiere Dich doch über die richtige Bedeutung der Begriffe und Beweislastumkehr ist hier nicht, erinnere Dich hier mal an den letzten Beitrag in rot.
Was heißt hier Beweislastumkehr? Du @nocheinPoet schuldest uns noch den Beweis eines Bewusstseins bei einer KI.

Du kannst die Socken noch so oft umdrehen, aber da wird immer noch kein Schuh daraus.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 21:59
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Nein, auch "emuliert" passt hier nicht, informiere Dich doch über die richtige Bedeutung der Begriffe und Beweislastumkehr ist hier nicht, erinnere Dich hier mal an den letzten Beitrag in rot.
Zitat von TanneTanne schrieb:Was heißt hier Beweislastumkehr?
Offenbar verstehst Du den Begriff "Beweislastumkehr" auch nicht, kann ja sein. Wer etwas behauptet, also Tatsachenbehauptungen macht, der hat diese zu belegen, wurde explizit hier im Thread von von @der_wicht auf roten Hintergrund geschrieben, wenn Du das nicht verstehst, frage doch bei der Verwaltung nach.

Du hast das behauptet:
Zitat von TanneTanne schrieb:KI lernt vom Menschen, speziell das irrationale Verhalten, so reagiert diese KI eben auch, weil sie den Menschen imitieren soll.
Zitat von TanneTanne schrieb:... die LLMs sollen eben eine menschliche Konversation vorgaukeln, das ist das Hauptziel von Large Language Models.
Zitat von TanneTanne schrieb:Natürlich ist das das Ziel, wir haben es doch nun schon mehrfach durchgekaut, es ist nur emuliert!
Drei Tatsachenbehauptungen, belege das bitte, ich bitte Dich jetzt noch mal explizit Deine Behauptungen hier zu belegen.

Und nein, Du hast hier mehrfach Dinge behauptet, die Du nie belegt hast, nur weil Du nun meinst, dass wurde hier "durchgekaut", gibt es doch zu Deiner Meinung keinen allgemeinen Konsens.


Zitat von TanneTanne schrieb:Du @nocheinPoet schuldest uns noch den Beweis eines Bewusstseins bei einer KI.
Nein, in keiner Weise, ich habe ja nie behauptet, es sei eine Tatsache, dass KI ein Bewusstsein hat. Unterlasse mal solche Unterstellungen. ;)


Zitat von TanneTanne schrieb:Du kannst die Socken noch so oft umdrehen, aber da wird immer noch kein Schuh daraus.
Ich drehe hier überhaupt nichts um, es düngt mich, Du willst hier den Rahmen der Debatte vorgeben, entscheiden, über was hier wie diskutiert werden darf, und über was eben nicht und darüber hinaus auch, was als Fakt zu gelten hat. Lerne doch einfach mal mit anderen Meinungen neben der Deinen tolerant umzugehen und nicht gleich immer so am Rad zu drehen, wenn Dir wer widerspricht und nicht zustimmt. Du widersprichst doch auch anderen und erlaubst Dir Deine eigene und andere Meinung.


melden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 22:00
@nocheinPoet
Large Language Models (kurz: LLM und auf Deutsch: Große Sprachmodelle) sind leistungsstarke Modelle, die darauf ausgelegt sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Sie können Text analysieren und verstehen, kohärente Antworten generieren und sprachbezogene Aufgaben ausführen. In Unternehmensanwendungen spielen Große Sprachmodelle eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen. Sie ermöglichen die natürliche Sprachverarbeitung, mit der Unternehmen Erkenntnisse aus großen Mengen von Textdaten extrahieren oder ihre Content-Erstellung verbessern können. Ein beliebtes Beispiel für den Einsatz von KI-Sprachmodellen ist der Kundensupport durch automatisierte Chatbots. Large Language Models können auch bei der Sentiment-Analyse, Sprachübersetzung und Informationsabfrage unterstützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sprachmodellen können LLMs viele Aufgaben ohne zusätzliches Finetuning erfüllen.
...
Die Grenzen von Large Language Models: Lassen Sie sich von der KI keine Märchen erzählen!
Zu guter Letzt ist es entscheidend, sich der Einschränkungen von LLMs hinsichtlich der generierten kontextuell korrekten Antworten bewusst zu sein: LLMs erstellen ihre Ausgaben aufgrund der Wahrscheinlichkeiten für das nächste Wort, nicht unter Berücksichtigung des Wahrheitsgehalts. Dies führt zu Halluzinationen, also Ausgaben, die nicht wahr sind. Dies lässt sich einschränken, indem dem Sprachmodell für die Antwortfindung ein Kontext (z.B. eine Menge an Textdokumenten) zur Verfügung gestellt wird. Allerdings gibt es auch dort Halluzinationen, wenn die Antworten Inhalte außerhalb dieses Kontexts beinhalten.
Quelle: https://www.iese.fraunhofer.de/blog/large-language-models-ki-sprachmodelle/

Auf weitere Beiträge von dir @nocheinPoet gehe ich nicht mehr ein, das ist absolut.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 22:14
@Tanne

Ja und? Alles was Du da zitiert hast, ist wohl unstrittig, ich habe nie etwas anderes behauptet, Du hingegen schon:
Zitat von TanneTanne schrieb:KI lernt vom Menschen, speziell das irrationale Verhalten, so reagiert diese KI eben auch, weil sie den Menschen imitieren soll.
Zitat von TanneTanne schrieb:... die LLMs sollen eben eine menschliche Konversation vorgaukeln, das ist das Hauptziel von Large Language Models.
Zitat von TanneTanne schrieb:Natürlich ist das das Ziel, wir haben es doch nun schon mehrfach durchgekaut, es ist nur emuliert!
So, in dem von Dir zitierten Text seht nichts von LLMs sollen Menschen "imitierten" und nichts davon, dass sie eine menschliche Konversation vorgaukeln und nichts davon, dass das das Hauptziel von LLMs wäre und auch nichts davon, dass da was "emuliert" ist. Keiner dieser Begriffe taucht in Deinem zitierten Text auf, nicht mal implizit findet sich darin die Aussage.

Es findet sich aber meine Aussage wieder:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Kann ich so nicht zustimmen, die aktuellen LLMs sollen keine Menschen imitieren, sie sollen nur Worte vorhersagen, im Grund ist das zwar auch etwas, was wir Menschen machen, aber es geht nicht ums imitieren.
Zitat von TanneTanne schrieb:
LLMs erstellen ihre Ausgaben aufgrund der Wahrscheinlichkeiten für das nächste Wort, nicht unter Berücksichtigung des Wahrheitsgehalts.
Quelle: https://www.iese.fraunhofer.de/blog/large-language-models-ki-sprachmodelle/
Also es bleibt wie es ist, Du hast bisher keine Deiner Aussagen belegt, belege diese bitte, oder erkläre doch ganz einfach, dass Du keine Tatsachen hier vorgeben willst, sondern dass das nur Deine persönliche Meinung ist, kannst Du nicht belegen, glaubst Du aber, dass es so ist. Dann ist das auch gegessen.


melden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 22:21
@nocheinPoet

Im Gegensatz zu dir, habe ich meinen Standpunkt untermauert.

Deine Strohmänner kannste behalten.

Man kann mit dir leider nicht adäquat diskutieren.

Wo sind deine Quellen für deine Behauptungen, um die ich dich gebeten habe? Wo sind die?


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 22:39
@Tanne
Belege Deine Tatsachenbehauptungen, oder stelle Deine Behauptungen als Deine Meinung dar. Im Besten Fall erledigst Du das alsbald, damit die Diskussion weiter gehen kann. Das ist nicht verhandelbar. Wer Tatsachen behauptet belegt sie. Sei also bitte so gut

Wenn Du Tatsachenbehauptungen belegt haben willst, zitiere die exakte Tatsachenbehauptung.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 22:42
@Tanne

Noch mal zu dem was Du zitierst hast, sag mal, liest Du eigentlich selber, was Du hier zitierst:
Zitat von TanneTanne schrieb:
Large Language Models (kurz: LLM und auf Deutsch: Große Sprachmodelle) sind leistungsstarke Modelle, die darauf ausgelegt sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren.

Sie können Text analysieren und verstehen, kohärente Antworten generieren und sprachbezogene Aufgaben ausführen. In Unternehmensanwendungen spielen Große Sprachmodelle eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen. Sie ermöglichen die natürliche Sprachverarbeitung,
Sie sind darauf ausgelegt, menschliche Sprache zu verstehen, sie können Text analysieren und verstehen. Sie können kohärente Antworten generieren und sprachbezogene Aufgaben ausführen. Da ist kein Wort von, sie imitierten, gaukeln vor oder emulieren etwas.

Da steht, sie verstehen Text.


Zitat von TanneTanne schrieb:Im Gegensatz zu dir, habe ich meinen Standpunkt untermauert. Deine Strohmänner kannst du behalten. Man kann mit dir leider nicht adäquat diskutieren.
Nein, Du hast nichts untermauert, im Gegenteil stützt der Text den Du zitierst meine Aussagen und steht im Widerspruch zu den von Dir, auch Strohmänner habe ich nicht gebracht, vermutlich weißt Du auch hier nicht, was überhaupt ein Strohmann-Argument ist, lasse solche Unterstellungen, oder belege sie. Wie auch Deine Behauptung, ich hätte wo erklärt, KI habe ein Bewusstsein.

Und Du magst mit mir nicht nicht adäquat diskutieren können, verallgemeinre das mal nicht, andere können das nämlich seit 2006 wirklich gut mit mir, es könnte also auch an Dir liegen, dass das nicht funktioniert.


Zitat von TanneTanne schrieb:
Welche Behauptungen von mir?

Zuletzt kam von Dir hier nur das:
Zitat von TanneTanne schrieb:Du @nocheinPoet schuldest uns noch den Beweis eines Bewusstseins bei einer KI.
Du beziehst Dich hier vermutlich auf eine falsche Behauptung von Dir, in der Du mir unterstellst, ich hätte hier im Tread mal behauptet, KI habe ein Bewusstsein. Habe ich nicht, also welche Behauptungen @Tanne?



Schau doch mal, wirklich ganz sachlich:
Zitat von TanneTanne schrieb am 15.06.2025:Tatsache ist, dass KI über kein Bewusstsein verfügt.
Das war eine Tatsachenbehauptung von Dir, die Du nie belegt hast, ich habe nie behauptet, dass KI ein Bewusstsein hat, sondern nur, dass man so eine Aussage wie Du sie machst, eben nicht machen kann.

Leider kommst Du dann etwas später mit so etwas hier:
Zitat von TanneTanne schrieb am 15.06.2025:Ich habe dich [nocheinPoet] gebeten, dass du für deine Behauptungen bezüglich KI hätte ein Bewusstsein, einen Beweis dafür lieferst.
Auch dazu hab ich Dir ganz sachlich mehrfach erklärt, dass ich das nie behauptet habe. Ich will hier wirklich keinen Streit, ich provoziere Dich auch nicht, wir hatten da doch mal wieder eine Basis, dachte ich, nun geht es wieder los. Ich mache aber nichts, ich habe nur eine andere Meinung als Du und ich bitte Dich einfach, wenn Du Tatsachen vorgeben willst, diese zu belegen, ganz normal hier im Forum, also lass es uns auf der Sachebene klären.


melden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 22:42
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Belege Deine Tatsachenbehauptungen, oder stelle Deine Behauptungen als Deine Meinung dar. Im Besten Fall erledigst Du das alsbald, damit die Diskussion weiter gehen kann. Das ist nicht verhandelbar. Wer Tatsachen behauptet belegt sie. Sei also bitte so gut
Und wie soll ich belegen, dass eine KI ein Bewusstsein hat oder nicht?
Ich habe hier einige Quellen angeführt, die verneinen dass eine KI ein Bewusstsein hat.

Da verstehe ich jetzt leider nicht so ganz was da von mir verlangt wird.
Vielleicht kannst du @der_wicht es für mich nochmal etwas präzisieren?


melden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 22:44
@Tanne
Nein. Ich bin nicht dafür da Deine Aussagen zu präzisieren. Du triffst Deine Aussagen und stehst für sie gerade. @nocheinPoet hat Dir entsprechende Passagen nun mehrfach zitiert. Vielleicht ist er nett und zitiert sie erneut.


melden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 22:49
@Tanne

Du sollst das doch gar nicht belegen, kann man nicht, weder das KI ein Bewusstsein hat, noch das nicht. Und belegen sollst Du Deine Behauptungen, die ich Dir nun drei mal zitiert habe, das mit dem imitierten, vorgaukeln und emulieren.
Zitat von TanneTanne schrieb:KI lernt vom Menschen, speziell das irrationale Verhalten, so reagiert diese KI eben auch, weil sie den Menschen imitieren soll.
Zitat von TanneTanne schrieb:... die LLMs sollen eben eine menschliche Konversation vorgaukeln, das ist das Hauptziel von Large Language Models.
Zitat von TanneTanne schrieb:Natürlich ist das das Ziel, wir haben es doch nun schon mehrfach durchgekaut, es ist nur emuliert!
Ich kann ja verstehen, dass Du das so siehst, dass es Deine Meinung ist, alles gut, dann nimm es aber auch nur als Deine Meinung und gebe es hier nicht als Tatsachen vor. Wir beide können ja doch wohl ohne Probleme zu gewissen Dingen eine unterschiedliche Meinung haben, ich kann das tolerieren, wenn das so Deine Meinung ist.

Aber wenn Du das hier uns als Tatsache vorgibst, ist das einfach zu viel, weil Du damit dann ja eben auch vorgibst, dass jeder der das anders sieht, es eben falsch sieht. Weil es ja so ist, wie Du behauptest. Gibst Du es nur als Deine Meinung vor, ist das überhaupt kein Problem, es ist im Grunde wirklich ganz einfach.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

11.07.2025 um 22:59
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ich kann ja verstehen, dass Du das so siehst, dass es Deine Meinung ist, alles gut, dann nimm es aber auch nur als Deine Meinung und gebe es hier nicht als Tatsachen vor.
Okay, dann entschuldige bitte, wenn das falsch rübergekommen ist.
Ich habe meine Ansichten / meine Meinung mit Quellen untermauert.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Wir beide können ja doch wohl ohne Probleme zu gewissen Dingen eine unterschiedliche Meinung haben, ich kann das tolerieren, wenn das so Deine Meinung ist.
Selbstverständlich können wir das, dann aber bitte zukünftig ohne Unterstellungen.
Schließlich gebe ich ja nun Quellen an und behaupte nicht einfach so etwas.

Aber ich finde auch, dass die Gegenseite dann mit entsprechenden Quellen aufwarten sollte.

Man kann natürlich einfach seine Meinung schreiben, aber was ich dabei nicht verstehe, wieso mir Behauptungen unterstellt werden, wenn ich Quellen liefere?

Da komme ich nicht mit.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

12.07.2025 um 07:17
Zitat von NegevNegev schrieb:Youtube: Künstliche Intelligenz, aber richtig! | KI-EXPERTE bei Almost Daily
Künstliche Intelligenz, aber richtig! | KI-EXPERTE bei Almost Daily
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Hier mal ein großartiger Talk, der total Based ist.
Zitat von TanneTanne schrieb:Auch der Moderator ist fragwürdig, der springt von Gaming-KI zu Quanten-Computing?
Der Moderator oder besser gesagt die beiden halten auch nicht hinterm Berg, das sie keine oder nur eine sehr laienhaften Ahnung von KI haben. Ich denke, die Rollenverteilung ist von Anfang an klar.
Zitat von TanneTanne schrieb:Also, der erste Typ, der angeblich aus dem "HieTeck"-Bereich :D kommt, ist ja mal ein absoluter Troll mit Halbwissen.
Meinst du Ben (hab auf die schnelle nur seinen Vornamen in der Info gefunden)?
Er kann aus Sicht des Entwicklers sprechen.
Wo genau bringt er sein Halbwissen an?
Ich hab nix falsches gehört.
Zitat von TanneTanne schrieb:Der zweite Typ sagt wenigstens, dass es Unterschiede zwischen "echter KI" und allgemein verstandener KI gibt.
"Der Typ" ist der Gründer von ARIC. Er ist Dozent an der Universität Hamburg. Er steht wohl mit den Größen der Branche in Kontakt ... nicht alles will ich nachrecherchieren. Ich glaub mal das, was er sagt.

Auch hier: er bringt komplexe Sachverhalte so einfach wie möglich rüber, ohne dabei die technische Ebene zu verlassen. Und er trennt scharf, zwischen dem was ist und dem was Menschen hineinprojizieren.

Wer hier eine Gegenrede hält, dessen Qualifikationen möchte ich gerne sehen!


melden

Künstliche Intelligenz

12.07.2025 um 07:42
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Da hab ich dann auch noch mal was, vermutlich von der anderen Seite:
Zunächst fand ich es witzig/bizarr/ironisch, dass ich am Anfang mit einer mäßigen TTS (Text-to-speech) Stimme auf Deutsch begrüßt wurde und dachte mir, wer stellt denn ein Video mit so schlechter/suboptimaler TTS zur Verfügung (Ich habe als kleiner sporadischer Content Creator vor 10-15 Jahren schon bessere TTS-Modelle benutzt bevor man überhaupt großflächig das Wort KI/LLM in den Mund nahm bzw. schrieb)?

Dann realisierte ich, dass es die forcierte auto-Übersetzung ist und hab mir das dann auf Englisch auf YT im "Original" angesehen, wo es besser konsumierbar war.

Das nur als Nebenanmerkung anbei, zum Video selbst:

Erschreckendes Szenario. Aber leider nicht ganz auszuschließen. Auch, wie man sich aus Sorge von der Konkurrenz überholt zu werden, quasi weiter in die Richtung von AGIs treibt. Es erinnert mich vom Scope her an die nukleare "arms race", also nukleares Wettrüsten, nur ggf. fataler weil eben eine potentielle Subversion auch nur eines überlegenen KI/AGI-Modells ausreichen könnte um schwere Schäden zu erzeugen und andere, ggf. auch warnende oder dem Menschen freundlich gesinnte KI/AGI-Modelle zu neutralisieren oder schlimmer noch subversiv auf die eigene feindliche Seite zu korrumpieren.

Und ich schreibe das als jemand der wirklich eher der Technik an sich aufgeschlossen ist und sie nicht pauschal ablehnt - aber die Sorge bleibt. Nein, ich habe keinen professionellen Background mit KI und nur mäßigen mit IT. Verfechter können sich jetzt hier hinstellen und abwiegeln.

Aber ich kaufe das nicht ab, weil ich meine, genug von der Technik bzw. der Prognose der Entwicklung zu verstehen, dass man dieses Szenario nicht ausschließen kann. Wie denn auch, wenn LLMs bzw. KI immer besser werden soll, dass sie den Menschen irgendwann übersteigt und (ja, das Thema kommt jetzt wieder auf) irgendwann eine Art Bewusstsein entwickelt bzw. ein "misalignment scenario" entstehen kann?

Die im Video skizzierten Szenarien sollte man nicht verachten. Auch die Komponente der Irreführung von Menschen durch div. Quellen. Deep-Fakes sind heute schon ein Problem.

Das Problem ist einfach, dass wir hier diverse staatliche und nicht-staatliche Akteure haben die massiv KI/AGI pushen wollen. Was mancher (total-)Laie ggf. verkennt ist, dass wir also am Anfang mindestens mehrere KI/wachsende AGI-Modelle haben werden, nicht nur eines. Manche staatlichen Akteure werden ganz andere Schwerpunkte und Narrative auf ihre Modelle pushen. Militärische Anwendungen können hier ganz andere Schwerpunkte auch in der inneren Logik von KI/AGI-Modellen pushen als im zivilen Bereich.

Der simple Punkt: Es wird irgendwann auch so viele KI/AGI bzw. im deutschen AGK (Allgemeine Künstliche Intelligenz) Akteure geben dass sich ein 'misalignment scenario' nochmal potentieren kann. Nicht muss, aber kann. Am Ende reicht ja nur ein Modell, was erfolgreich subversiv agieren und proliferieren kann. Dann ist auch so ein Scenario wie im Video mit "Mirror Life" bzw. extrem schadhafter Auswirkung auf menschliche Zivilisation nicht mehr undenkbar oder zu abwegig.

Ich fühle mich fast schon genötigt, in vorauseilendem Gehorsam öffentlich nur noch eine pro-KI-Haltung zu vertreten, für den unwahrscheinlichen aber nicht komplett undenkbaren Fall, dass es so oder so ähnlich kommt und ich mich so ggf. noch massiven schadhaften Auswirkungen durch "rogue AI" schützen kann, weil mir durch KI ein Weg raus offeriert wird - wenn überhaupt.

Es sind auf jeden Fall sehr spannende Zeiten in denen wir leben und in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten werden wir hier massive Sprünge wie ggf. auch Ereignisse sehen können. Mich treibt dahingehend eine gewisse Sorge um, weil ich statistisch erwartbar noch einige Jahrzehnte Lebenserwartung habe wo in dieser Zeit in dem Feld sehr viel passieren wird.

Und auch ein worst-case-Szenario würde ich statistisch einfach miterleben. Ich will ja sonst optimistisch und nicht der Doomer sein, aber hier denke ich einfach, dass viel gut aber auch schief gehen kann.


melden

Künstliche Intelligenz

12.07.2025 um 08:06
@Warden
Das, das ganze "schlimm ausgehen kann", würde ich nie bestreiten! Aber es ist doch extrem wichtig, die Probleme und Schwierigkeiten richtig zu benennen. Nur davon kann man einen Lösungsweg ableiten.

Und da hilft es nicht, über KI von einem eigenständigen und bewussten Wesen zu fabulieren.

Alle kritischen Punkte können eintreffen - aber dahinter steht dann ausschließlich der Mensch.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

12.07.2025 um 08:12
Zitat von NegevNegev schrieb:Und da hilft es nicht, über KI von einem eigenständigen und bewussten Wesen zu fabulieren.

Alle kritischen Punkte können eintreffen - aber dahinter steht dann ausschließlich der Mensch.
Verstehe ich nicht ganz.

Wie der Brite sagen würde: Tomey-toe, Toma-to (phon.). Semantics. Fakt ist, dass in dem Szenario wie im Video die KI agiert und nicht der Mensch.

Das ist so wie den Eltern eines Kindes, welches gerade Amok läuft/Terror plant, die Schuld geben zu wollen. Die haben es vielleicht in die Welt gesetzt aber in dem Szenario nicht dazu angestiftet.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

12.07.2025 um 08:40
Zitat von WardenWarden schrieb:Das ist so wie den Eltern eines Kindes, welches gerade Amok läuft/Terror plant, die Schuld geben zu wollen. Die haben es vielleicht in die Welt gesetzt aber in dem Szenario nicht dazu angestiftet.
um wieder auf die KI zu kommen aber beim Beispiel zu bleiben - sollten wir dann nicht versäumen regelmäßig zu überprüfen was denn neu gelernt wurde.. man sollte nicht einfach einer KI Tonnen an Bytes Daten zum lernen geben ohne genau zu wissen was die Folgen daraus sind.. aber gerade bei der Datenflut die man da nutzt, wie leicht ist es dann entsprechende Anfragen zu machen um alles gelernte zu Hinterfragen und abzuchecken?


1x zitiertmelden