nocheinPoet schrieb:Ich kann ja verstehen, dass Du das so siehst, dass es Deine Meinung ist, alles gut, dann nimm es aber auch nur als Deine Meinung und gebe es hier nicht als Tatsachen vor.
Tanne schrieb:Okay, dann entschuldige bitte, wenn das falsch rübergekommen ist. Ich habe meine Ansichten / meine Meinung mit Quellen untermauert.
Gut, lassen wir das doch mal so stehen, ich gehe davon mal aus, dass Du nun Deine konkreten Aussagen als Meinung verstanden wissen willst, Deine, und dafür eben auch Gründe nennst. So wie ich auch Gründe für meine Meinung, und aber auch Belege für Tatsachen.
Und schaue mal hier, wir können unterschiedlicher Meinung sein, jeder hat die seine, dass gibt es nicht mit Fakten und Tatsachen, es gibt nicht Deine Tatsachen, die meinen Tatsachen gegenüber stehen. Es gibt keine persönlichen Tatsachen. Darum gibt es auch keine subjektive Wahrheit und die Frage nach der Existenz einer objektiven wird obsolet, wenn dann existiert eben nur Wahrheit. Aber egal, führt zu weit, merke Dir das mal mit den Tatsachen.
nocheinPoet schrieb:Wir beide können ja doch wohl ohne Probleme zu gewissen Dingen eine unterschiedliche Meinung haben, ich kann das tolerieren, wenn das so Deine Meinung ist.
Tanne schrieb:Selbstverständlich können wir das, dann aber bitte zukünftig ohne Unterstellungen.
@Tanne, wirklich, Du übertreibst es, es gab keine Unterstellungen von mir, dass hab ich Dir aufgezeigt und belegt, von Dir gibt es hingegen Unterstellungen mir gegenüber, also wenn Du Deinen Satz da retten willst, dann musst Du den nur auf Dich beziehen, also ja, unterlasse zukünftig Unterstellungen gegen mich oder auch andere.
Tanne schrieb:Schließlich gebe ich ja nun Quellen an und behaupte nicht einfach so etwas.
Aus Meinungen werden keine Tatsachen, nur weil es mehrere meinen. Deine Behauptungen von gestern, die welche ich Dir nun vier Mal zitiert habe, hast Du mit keiner Quelle belegt. In Gegenteil hat das was Du zitiert hast, Deine Behauptungen widerlegt und mir zugestimmt, auch das hab ich Dir aufgezeigt.
Tanne schrieb:Aber ich finde auch, dass die Gegenseite dann mit entsprechenden Quellen aufwarten sollte.
Ich glaube nicht, dass Du Dich bei mir beschweren kannst, dass ich zu wenig Quellen liefere.
Tanne schrieb:Man kann natürlich einfach seine Meinung schreiben, aber was ich dabei nicht verstehe, wieso mir Behauptungen unterstellt werden, wenn ich Quellen liefere? Da komme ich nicht mit.
Tja,
@Tanne, dass ist wohl eventuell doch Dein Problem, dass Du die beiden Begriffe "Behauptung im Sinne von Tatsache" und Meinung, nicht richtig unterscheiden kannst. Schau, wenn
@paxito hier was schreibt und es ist seine Meinung, macht er das deutlich, er schreibt, er ist der Meinung, oder er glaubt, er nimmt an, was auch immer, ganz sicher schreibt er aber nicht, es ist so, es ist eine Tatsache.
Das hier von Dir:
Tanne schrieb am 15.06.2025:Tatsache ist, dass KI über kein Bewusstsein verfügt.
ist eine Tatsachenbehauptung und eben nicht nur Deine Meinung. Und konkret so eine Behauptung ist nun mal gar nicht zu belegen, egal wie viele Quellen Du auch anschleppst. Du kannst Nichtexistenz generell nicht belegen, dass etwas nun etwas anderes nicht hat, also KI kein Bewusstsein, der Mond keinen Kern aus Käse, ist nicht zu belegen. Klingt seltsam, ist aber, zum Mond, man könnte immer noch einen Grund erfinden, warum der Kern aus Käse nicht gefunden wird, er ist zu klein, unsichtbar, in einer anderen Dimension, das nimmt so kein Ende.
Belegen kann man aber Existenz, zeige den Kern aus Käse und gut ist es. Das hat was mit Logik zu tun, Aussagenlogik, Mengenlehre, Mathematik, wichtige Dinge, auf denen wir alles aufbauen.
Bei Deiner Tatsachenbehauptung nun über KI, ist es noch "unmöglicher", weil man Bewusstsein selber auch nicht belegen kann, man kann also in keiner Weise Deine Aussage widerlegen und aufzeigen, doch KI hat Bewusstsein, wir können das bei keinem Lebewesen, nur jeder für sich, kann sich seines eigenen Bewusstseins wohl sicher sein, dass war das von Descartes mit ich denke also bin ich (ego cogito, ergo sum).
So, nun ist es eine Tatsache, nicht die von irgendwem, sondern für alle, dass Deine Aussage oben nicht zu belegen ist, es ist eine Tatsache, dass man weder belegen kann, dass KI ein Bewusstsein hat, noch das es keines hat.
Jetzt können wir in Anbetracht dieser Tatsache aber jeder so seine Meinung dazu haben und die haben wir auch,
@paxito tendiert schon mehr in die Richtung hier einer KI ein Bewusstsein zuzugestehen, er geht auch etwas anders an diese Dinge heran. Ich bin mir da noch nicht ganz so sicher, aber die letzten Aussagen von Claude bringen mich ins Wanken. Wobei ich noch immer meine, dass eine wichtige Sache in aktuellen LLMs fehlt, eine Feedbackschleife im Netz, aber auch daran wird geforscht.
Natürlich kann man seine Meinung nun mit Quellen unterstützen, es bleibt aber erstmal nur eine Meinung.
Und klar kann man auch eine Meinung zu etwas haben, was dann eben auch eine Tatsache ist, da gibt es schon ein paar Kombinationen, ich schreibe Dir das nicht alles auf. Versuche einfach mal genau auf die Definitionen der Begriffe zu achten, trenne unbedingt Deine Meinung, und Meinung allgemein, von Tatsachen und Fakten.
Frage Dich einfach, bevor Du eine Behauptung aufstellst, ob man das belegen kann, ob Du es kannst, oder Du nur der Meinung bist, dass es eben so ist, kannst Du es nicht belegen, schreibe nicht davor, "Tatsache ist ...".
Im Grunde wirklich nicht so schwierig.