Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Linux Talk

3.676 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Android, Linux, Unix ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Linux Talk

gestern um 22:29
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Für dich als Surfacebenutzer sehe ich zB schnelldass der Touch nicht so recht will oder irgednwas imbedienkonzept nichtmehr hinhaut.
kann ich mir auch gut vorstellen, dass es da Probleme gibt.
Zumal ich leider das hier nicht umsetzen kann:
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Ah! Das lässt sich anscheinend leicht umstellen (du hast doch Adminrechte auf dem Laptop?).

Über "Windows Start > Einstellungen > Apps > Apps & Features" wählen Sie unter "Installationsquellen" dann "Apps aus beliebigen Quellen zulassen" aus, um die Blockierung aufzuheben
gekommen war ich bis hier hin: "Über "Windows Start > Einstellungen > Apps > Apps & Features".
Die Option "Installationsquellen" gibts bei meinem Gerät leider nicht.


1x zitiertmelden

Linux Talk

um 00:31
Zitat von OptimistOptimist schrieb:gekommen war ich bis hier hin: "Über "Windows Start > Einstellungen > Apps > Apps & Features".
Die Option "Installationsquellen" gibts bei meinem Gerät leider nicht.
Ich habe mir das mal angeschaut.

Windows 10 sieht so aus (habe ich aus einem Internet-Screenshot gebastelt):

win10

Windows 11 sieht so aus (Screenshot von meiner virtuellen Installation):

win11

Das müsste bei dir auch so vorhanden sein. Oder hast du noch eine ältere Windows-Version?


1x zitiertmelden

Linux Talk

um 01:49
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Oder hast du noch eine ältere Windows-Version?
habe Wind.10, aber der Laptop ist schon etwas älter, vielleicht liegts daran?

Schade, bei mir siehts so aus:

Apps und Features

Apps und Features

Aliase für die App-Ausführung

Sie können nach Laufwerken suchen...

61 Apps gefunden...

--------------------------

bei "Aliase für die App-Ausführung" kommt dann:

"Apps können einen Namen deklarieren..."
und dann werden die Apps aufgelistet.


melden

Linux Talk

um 01:57
@Optimist @Narrenschiffer

Ich muss da jetzt mal komisch nachfragen:

Wieso benutzt man ein alternatives Betriebssystem, dass des olle Windoof imitiert?

Hab ich noch nie verstanden.

Als Suse / Ubuntu / Kali - Linux verfügbar war, da hab ich mich schon gewundert.
Das waren letztendlich nur Adaptionen, ein Versuch, die grafische Benutzeroberfläche (GUI) von Windoof zu imitieren.


1x zitiertmelden

Linux Talk

um 02:02
Zitat von TanneTanne schrieb:Wieso benutzt man ein alternatives Betriebssystem, dass des olle Windoof imitiert?
ich mag halt Windows vom Aufbau her, von den Fenstern her usw., auch dass man nicht mehr wie früher bei Dos, Befehle eingeben muss. Bins halt jetzt so gewöhnt.
Jedoch hat Windows eben auch seine Nachteile und deshalb möchte ich auf Linux umsteigen ohne die Vorteile von W. missen zu müssen.
dass man nicht mehr wie früher bei Dos, Befehle eingeben muss
... obwohl ich das damals eigentlich ganz gerne tat, auch die eine oder andere Batch-Datei kreierte.
Aber jetzt hätte ich zu sowas keine Lust mehr (man wird halt älter und die grauen Zellen wollen sich nicht mehr so anstrengen müssen ;) :D )


melden

Linux Talk

um 02:09
@Optimist

Ich benutze sowohl Windoof 10, als auch Kali Linux:

https://www.kali.org/

Diese Linux Distribution kann man durchaus auch für "normale" Anwendungsbereiche verwenden.


melden

Linux Talk

um 02:53
@Tanne
Danke dir. :)
Allerdings habe ich nun noch mehr die Qual der Wahl ;)

Hab mir auch deinen Link durchgelesen und hätte zu der einen oder anderen Aussage darin wieder mal Fragen. Aber nun traue ich mich gar nicht mehr ... es hieß ja von usern (weiß im Moment gar nicht mehr wer das war), ich soll erst mal anfangen, ehe ich laufend mit Fragen nerve ;)


melden

Linux Talk

um 03:03
@Optimist

Wenn du Fragen hast, dann stelle sie ruhig.
Natürlich musst du dich in das neue Betriebssystem rein friemeln, aber da kommt es unweigerlich zu Fragen.
Du kennst es ja noch nicht so wie Windows.

Ich bin hier und helfe dir gern.
Alles in Ruhe und Schritt für Schritt.

Lass dich nicht von anderen Usern ablenken, denn du merkst ja wohl auch selbst, wer sich hier tatsächlich mit der Materie auskennt.


1x zitiertmelden

Linux Talk

um 04:00
@Tanne
Danke für deinen Zuspruch 😊
Zitat von TanneTanne schrieb:...denn du merkst ja wohl auch selbst, wer sich hier tatsächlich mit der Materie auskennt
das stimmt.
Und bei den Einen verstehe ich besser was sie mir sagen wollen als bei manch anderen.
Aber es ist halt nicht jedem gegeben, Sachverhalte so zu erklären, dass es auch Laien verstehen können (ich könnte es sicher auch nicht besser :) )
Zitat von TanneTanne schrieb:Ich bin hier und helfe dir gern.
Narrenschiffer hat mir auch seine Hilfe angeboten, da habe ich nun gleich 2 Helfer, das freut mich sehr, vielen Dank Euch. 😊👍

Allerdings komme ich im Moment (aus privaten Gründen) noch nicht so richtig dazu, mich da rein zu vertiefen und werde auf Eurer Angebot später mal noch gerne zurück kommen.
Kann noch einige Wochen dauern und ich hoffe, ihr bleibt dem Forum bis dahin erhalten :) ... und ich auch, kann ja nie wissen, ob ich mal irgendwann wieder Fehler mache und dann die rote Karte bekomme ;)


melden

Linux Talk

um 06:20
Aus welcher Ecke von deutschland kommst du grob? Vielleicht kann man dir Hilfe organisieren? Linux zu installieren sollte nun auch kein Hexenwerk sein, im besonderen weil es auf YouTube X installations Guides gibt.

...
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nur ist da jetzt das Problem, dass dieser Laptop eine Sperre drin hat (Windwos Surface) - ich kann damit keine externen Programme ausführen.
Überlesen. Du hast ein Surface ... naja. Und nun versteh ich dein Punkt mit dem Touchscreen auch besser.

Zuest: wenn das überhaupt funktionieren soll, Linux auf einem Microsoft Gerät. Dann nimm Gnome! Dieser Desktop ist noch am besten für dieses Touch-Zeugs geeignet!
Aber dann stellt sich noch die Frage um welches gerät es sich genau handelt? x86 (klassische CPU) oder ARM?

Keine 3 Minuten auf YouTube gesucht:
Youtube: Das wird Microsoft nicht gefallen - Raspberry Pi OS auf Surface Laptop
Das wird Microsoft nicht gefallen - Raspberry Pi OS auf Surface Laptop
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



2x zitiertmelden

Linux Talk

um 08:40
Zitat von NegevNegev schrieb:x86 (klassische CPU) oder ARM?
@Optimist

Das ist eine wichtige Frage von @Negev - MINT hat keine ARM-Version. Wo man die Info in Windows findet, habe ich per PN geschrieben, weil es hier ja ein Linux-Thread ist.


melden

Linux Talk

um 15:54
Zitat von NegevNegev schrieb:wenn das überhaupt funktionieren soll, Linux auf einem Microsoft Gerät. Dann nimm Gnome!
oje, jetzt hab ich noch mehr Auswahl ;)
Aber trotzdem Danke 😊
Im Moment kann ich wie gesagt sowieso noch nicht loslegen, wollte mich nur mal informieren, wie einfach oder schwer es werden wird, wenn ich dann mal dazu komme...

Zu deinem Video:
klingt ziemlich kompliziert, auf mein Surface Linux drauf zu bekommem.
Sinngemäß sagte der, da es so viele Surfaces gibt, bräuchte man für jedes ein eigenes Video
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber dann stellt sich noch die Frage um welches gerät es sich genau handelt? x86 (klassische CPU) oder ARM
es ist CPU 4415Y
1,6 GHZ, 8 GB RAM, 64-Bit


3x zitiertmelden

Linux Talk

um 16:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:CPU 4415Y
Ist ein Intel Pentium 64 bit. Da funktioniert MINT Linux.


melden

Linux Talk

um 16:20
Zitat von OptimistOptimist schrieb:es ist CPU 4415Y
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Zu deinem Video:
klingt ziemlich kompliziert,
Das ist ne Intel CPU. Also kein ARM. Da kannst du jedes Linux drauf machen - theoretisch. Nun weiß ich nicht, wie stark Microsoft das Bios bei seinen Geräten verbastelt hat.
Hatte noch kein Surface in der Hand.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:oje, jetzt hab ich noch mehr Auswahl
War so nicht gedacht 🙃. Eher: Wenn du Touch weiter nutzen willst (und es dafür einen Treiber gibt), dann ist nur Gnome sinnvoll.

Gnome ist jedenfalls sogar besser für Touch als der Windows Desktop, der auf deinem Surface drauf ist.


1x zitiertmelden

Linux Talk

um 18:22
Zitat von OptimistOptimist schrieb:oje, jetzt hab ich noch mehr Auswahl ;)
Aber trotzdem Danke 😊
Zitat von NegevNegev schrieb:War so nicht gedacht 🙃. Eher: Wenn du Touch weiter nutzen willst (und es dafür einen Treiber gibt), dann ist nur Gnome sinnvoll.
Man kann mehrere Desktop-Umgebungen parallel installieren und dann beim Login auswählen, welche gestartet werden soll.

Ich habe Debian 12 auf dem Tablet installiert.
Wenn ich es "unterwegs" mit Touchscreen und On-Screen Keyboard verwende starte ich Gnome,
wenn ich es mit Tastatur und Maus verwende starte ich Cinnamon.


melden

Linux Talk

um 19:20
@FrankM
Mach's doch nicht komplizierter als es eh schon ist 😁


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Was haltet ihr von Ubuntu Linux?
Technologie, 177 Beiträge, am 13.10.2022 von THX1138
BLACK_SHADOW am 15.06.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
177
am 13.10.2022 »
Technologie: Midori - Windows X
Technologie, 34 Beiträge, am 10.06.2013 von assassinfan
Fennek am 11.11.2012, Seite: 1 2
34
am 10.06.2013 »
Technologie: Windows Talk
Technologie, 2.004 Beiträge, am 24.02.2022 von Gucky87
Spartacus am 29.02.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 97 98 99 100
2.004
am 24.02.2022 »
Technologie: Raspberry PI - Bauprojekt
Technologie, 211 Beiträge, am 05.11.2015 von Schrotty
Gegenpapst am 15.01.2013, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
211
am 05.11.2015 »
Technologie: ReactOS
Technologie, 45 Beiträge, am 04.10.2014 von Ashert001
ash001 am 28.04.2009, Seite: 1 2 3
45
am 04.10.2014 »