Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

457 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Essen, Mann ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 16:10
Es gibt bestimmt noch einige Garagen, wo man etwas findet.
Da müssen aber auch die Behörde dahinter her sein.
Wo ist wer gemeldet? Wer hat wo eine Garage gemietet?
Schlimm genug, dass diese Garage nicht sofort auffällig war und die Hausverwalterin die Garage öffnen musste.


1x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 16:28
Zitat von ...beowbee......beowbee... schrieb:Wo ist wer gemeldet? Wer hat wo eine Garage gemietet?
Schlimm genug, dass diese Garage nicht sofort auffällig war und die Hausverwalterin die Garage öffnen musste.
Definitiv, zum einen wird in und an Garagen genügend Mist betrieben und ja es kommt auch nun mal immer wieder mal zu mysteriösen Funden in Garagen, wo Mieter/Besitzer nicht klar zuzuordnen sind.

Und dann gibt es auch genügend, die die Garage nicht als Garage nutzen sondern als Rumpelkammer und damit in Straßen/Stadtteilen offiziellen Parkraum nehmen.
Von daher, ja es müsste viel mehr kontrolliert werden.

Ich könnte mir durchaus eine Untervermietung von privat per Handschlag vorstellen. Der Besitzer bekam ein Vorschuss und ist vielleicht selbst vor einigen Jahren verstorben. Fehlende Erben und Erben die nicht vor Ort sind oder Erbstreitigkeiten haben den Prozess der Neuvermietung/ oder des Verkaufs in die Länge gezogen und dementsprechend viel auch einfach nichts auf.


1x zitiertmelden
melden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 17:09
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Ich könnte mir durchaus eine Untervermietung von privat per Handschlag vorstellen.
Und ich könnte mir vorstellen, dass die Garage direkt vom Arbeitgeber bezahlt wurde. Es war schließlich ein Dienstwagen.


1x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 17:12
Zitat von LichtgestähltLichtgestählt schrieb:Und ich könnte mir vorstellen, dass die Garage direkt vom Arbeitgeber bezahlt wurde. Es war schließlich ein Dienstwagen.
14 km weit weg von seinem Zuhause? Ohne dass seine Familie von dieser Garage wusste? Und 8 Jahre lang fällt das niemandem beim Arbeitgeber auf, dass die Garage immer noch bezahlt wird, obwohl Ralf K. verschwunden ist?


1x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 17:24
Zitat von antheanthe schrieb:14 km weit weg von seinem Zuhause? Ohne dass seine Familie von dieser Garage wusste? Und 8 Jahre lang fällt das niemandem beim Arbeitgeber auf, dass die Garage immer noch bezahlt wird, obwohl Ralf K. verschwunden ist?
Ja, das halte ich für denkbar.

Vielleicht diente diese Garage auch ursprünglich einem anderen Zweck, war vielleicht für einen anderen, bereits ausgeschiedenen Mitarbeiter vorgesehen, aber Ralf K. wusste von dieser Garage bzw. hatte sie noch nicht gekündigt. Er war ja Regionalleiter.


3x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 17:36
Zitat von LichtgestähltLichtgestählt schrieb:Vielleicht diente diese Garage auch ursprünglich einem anderen Zweck, war vielleicht für einen anderen, bereits ausgeschiedenen Mitarbeiter vorgesehen, aber Ralf K. wusste von dieser Garage bzw. hatte sie noch nicht gekündigt. Er war ja Regionalleiter.
Das wäre schon ziemlich heftig für die lange Zeit. Es müsste dann bedeuten, dass kein anderer AD-Mitarbeiter davon wusste und in der Zentrale/Innendienst ebenfalls niemand.
Ich gehe mal davon aus, dass ein verantwortungsvoller AG beim plötzlichen Verschwinden eines langjährigen Mitarbeiters in leitender Position interne Befragungen bzw. Ermittlungen einleiten würde, um genau so etwas herauszufinden.


melden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 17:36
Zitat von LichtgestähltLichtgestählt schrieb:Vielleicht diente diese Garage auch ursprünglich einem anderen Zweck, war vielleicht für einen anderen, bereits ausgeschiedenen Mitarbeiter vorgesehen, aber Ralf K. wusste von dieser Garage bzw. hatte sie noch nicht gekündigt. Er war ja Regionalleiter.
So etwas in der Art vermute ich auch, und es gibt zahlreiche weitere Möglichkeiten, warum er Zugriff auf die Garage hatte, ohne Miete zu zahlen. So könnte er die Garage auch früher schon einmal angemietet/genutzt haben, dann aber lange nicht mehr. Vielleicht hatte er noch einen Schlüssel oder wusste, wie man sie öffnet etc.

Ich frage mich, was ihn dazu bewegt hat, seine Familie so im Unklaren zu lassen. Überhaupt natürlich der Entschluss an sich. Wir werden es nie erfahren. Heute erfuhr ich durch die Zeitungsmeldungen zum ersten Mal von dem Fall. Habe mich etwas rückwärts durch die Foreneinträge gelesen, und einen Suizid hatte scheinbar niemand vermutet. Stattdessen zahlreiche Beteuerungen, man habe aus dem Umfeld der Familie gehört, der Vermisste würde niemals seine Familie so im Stich lassen, es müsste ein Unfall passiert sein usw. Tragisch, aber es wird sicher Gründe gegeben haben.


2x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 17:39
Zitat von swinedogswinedog schrieb:Ich frage mich, was ihn dazu bewegt hat, seine Familie so im Unklaren zu lassen. Überhaupt natürlich der Entschluss an sich. Wir werden es nie erfahren.
Er wird sicherlich nicht im Entferntesten geahnt haben, dass ihn solange niemand finden würde. Meine Spekulation geht in die Richtung, dass er unbedingt vermeiden wollte, dass seine Familie ihn selber finden muss.


2x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 17:40
A
Zitat von LichtgestähltLichtgestählt schrieb:Ja, das halte ich für denkbar.
Aber spätestens beim Ausscheiden beim Arbeitgeber, wäre das Dienstkonto doch gesperrt worden. Bzw. spielte die Kripo mehrfach laut Presse mit dem Gedanken, dass er eine Garage gemietet haben könnte. Da wären doch auch mal die Konten seiner Firmenausgaben kontrolliert worden.

Und tatsächlich macht es so keinen Sinn, dass jemand aus Kettwig sich eine Garage in Borbeck zulegt.


1x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 17:47
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Und tatsächlich macht es so keinen Sinn, dass jemand aus Kettwig sich eine Garage in Borbeck zulegt.
Es ist nun einmal Tatsache, dass die betreffende Garage in Essen-Bochold steht, und das ist nun einmal über 10 Kilometer vom Wohnort E-Kettwig entfernt.


1x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 18:10
Zitat von antheanthe schrieb:Er wird sicherlich nicht im Entferntesten geahnt haben, dass ihn solange niemand finden würde. Meine Spekulation geht in die Richtung, dass er unbedingt vermeiden wollte, dass seine Familie ihn selber finden muss.
Weiß ich nicht. Dann hätte er sich auch auf einen offenen Parkplatz stellen können, Pendlerparkplatz oder so, oder unter eine Brücke. Wenn man sich in eine Garage stellt, die offensichtlich nicht mal mehr mit dem Namen in Verbindung gebracht wird, dann würde ich persönlich eher annehmen, dass man eben nicht zeitnah gefunden werden will. Oder es einem relativ egal ist, wie lange das dauern wird.


1x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 18:15
Zitat von swinedogswinedog schrieb:Dann hätte er sich auch auf einen offenen Parkplatz stellen können, Pendlerparkplatz oder so, oder unter eine Brücke.
Da wäre er wohl größere Gefahr gelaufen, dass er bei seinem Vorhaben unterbrochen werden könnte, und das wollte er anscheinend vermeiden.
Andererseits hätte er auch im Garagenhof jemandem auffallen können, der dann die Polizei ruft.


melden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 18:16
Zitat von antheanthe schrieb:Er wird sicherlich nicht im Entferntesten geahnt haben, dass ihn solange niemand finden würde.
Das kann ich mir auch vorstellen.
Zitat von antheanthe schrieb:Meine Spekulation geht in die Richtung, dass er unbedingt vermeiden wollte, dass seine Familie ihn selber finden muss.
Oder er hat sich zu seinem Auffinden keine großen Gedanken gemacht, weil er in einem "mentalen Tunnel" war, in dem es nur um das Ausführen und Vollenden seiner Tat ging.
Zitat von swinedogswinedog schrieb:Stattdessen zahlreiche Beteuerungen, man habe aus dem Umfeld der Familie gehört, der Vermisste würde niemals seine Familie so im Stich lassen, es müsste ein Unfall passiert sein usw.
Daraus kann man jedenfalls ersehen, dass die Einschätzungen der nächsten Angehörigen in diesem sowie in ähnlich gelagerten Fällen nur begrenzt aussagefähig sind. Man kann in andere Menschen nicht hineinschauen und selbst, wenn man glaubt einen anderen Mensch sehr genau zu kennen, bleibt immer noch eine Spontantat möglich.


melden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 18:22
Hat jemand damals den Fall genauer verfolgt und kann was zur zeitlichen Abfolge berichten? Mich würde hierbei interessieren, wann diese Betriebsfeier genau war, nach der er verschwunden war. Direkt vor seinem Verschwinden? Sprich, er fuhr von der Betriebsfeier weg, und, wie wir heute wissen, zu der Garage? Oder war erst die Betriebsfeier, danach sah man ihn noch (Familie etc.), dann verschwand er?


2x zitiertmelden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 18:23
@...beowbee...

Danke für deine Erläuterungen bezüglich der Vermietung.
Ich habe mich nämlich auch gefragt, wie es sein kann, dass er dort so viele Jahre unbemerkt bleiben konnte.
Und in dem Artikel steht ja, dass berufsbedingt nachgesehen wurde, hier heißt es sogar, es war die Verwalterin

https://www.radioessen.de/artikel/vermisster-aus-essen-tot-in-garage-gefunden-2490626.html

Naja, und gerochen hat man wohl auch nix…
mir tut die Familie sehr leid, besonders seine Kinder. Wahrscheinlich hat er gedacht/gehofft, dass man ihn eher findet und nicht erst nach fast 9 Jahren😥


melden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 18:26
Zitat von swinedogswinedog schrieb:Hat jemand damals den Fall genauer verfolgt und kann was zur zeitlichen Abfolge berichten?
Habe mich damals etwas mehr wegen der räumlichen Nähe mit dem Fall auseinandergesetzt. Von einer Betriebsfeier habe ich auch jetzt im Zusammenhang mit seinem Verschwinden erstmalig gehört.

Habe in Erinnerung, dass damals nur kommuniziert wurde, dass er geschäftlich unterwegs gewesen wäre.
Aber es wurden von Beginn an nicht all zu viele Informationen raus gegeben. Zum Schutz der Angehörigen und vermutlich auch, weil ein Suizid auch immer mit im Raum stand.


melden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 18:26
Vermutlich hat er für z.B. 3 Monate bezahlt und dachte, spätestens dann wird er eh gefunden, und dann ist dem Vermieter selbst etwas passiert, die Vermutung weiter oben erscheint mir plausibel...

Letztlich war es wohl ein Suizid und ob wir das hier weiter zerpflücken müssen, wenn es Kinder als Angehörige gibt?


melden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 18:28
Zitat von LichtgestähltLichtgestählt schrieb:Es ist nun einmal Tatsache, dass die betreffende Garage in Essen-Bochold steht, und das ist nun einmal über 10 Kilometer vom Wohnort E-Kettwig entfernt.
Tatsächlich wird/ wurde in mehreren Mitteilungen der Stadtteil Borbeck genannt. Bochold ist meines Wissens ein Teil von Borbeck.


melden

Ralf K. aus Essen tot aufgefunden

10.11.2025 um 19:02
Zitat von swinedogswinedog schrieb:Hat jemand damals den Fall genauer verfolgt und kann was zur zeitlichen Abfolge berichten? Mich würde hierbei interessieren, wann diese Betriebsfeier genau war, nach der er verschwunden war. Direkt vor seinem Verschwinden?
Ich habe mich mit dem Fall jahrelang befasst, aber habe natürlich auch nur Infos aus den Medien.

Vormittags fand in der König-Brauerei der Empfang des Duisburger Karnevalsprinzen statt. Mittags hatte Ralf K. von dort aus nochmal mit seiner Familie telefoniert und sich im Nachmittagsbereich auf den Heimweg gemacht.

Man konnte herausfinden, dass seine beiden Handys relativ zeitgleich auf der A40 in Höhe Mülheim-Styrum ausgeschaltet wurden. Das ist etwa 15 km von seiner Arbeitsstätte entfernt. Vermutlich hat er die Autobahn dann ein oder zwei Ausfahrten später verlassen und ist zur Garage nach Essen-Borbeck gefahren.


melden