Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

168 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Entführung, Ungeklärt, Köln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

31.10.2025 um 21:00
Zitat von Besucher_67Besucher_67 schrieb:das "Waldschlößchen" in Königswinter-Bennerscheid
heißt Haus Neuglück oder Schloß Neuglück


melden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

02.11.2025 um 10:10
Irgendwie verwunderlich dass der Festhalteorts trotz zeigen eines Modells bei XY nie ermittelt werden konnte.
Ein Haus mit einem vermutlich fehlerhaftem Anbau müsste doch in einer ländlichen Gegend bekannt sein.

Vermittler Franz Tartarotti war wohl auch der Name des oder der Täter bekannt. Bis zu seinem Tod im August 2022 hat er diesen nicht veröffentlicht.

Quelle:
Interview mit dem Polizeireporter Günther Braun im Podcast „True Crime Köln“ des Kölner Stadt-Anzeigers, Episode 13 vom 08. April 2023, ca. ab der 45. Minute

Die Polizei vermutet ja, dass die Entführer Informationen erhielten welche aus Familienkreisen stammen dürften. Berücksichtigt man jetzt noch die Meinung des Polizeireporters Günther Braun müsste es doch naheliegend sein, dass alle beteiligten eine Verdacht haben könnten, wer die Entführer waren.


1x zitiertmelden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

02.11.2025 um 13:58
@schlüsselbund: Ja, alles sehr komisch.

Was haltet ihr von der Theorie:
es ist alles schon bekannt und herausgekommen. Das betreffende Haus und die Täter sind ermittelt, aber alle Informierten schweigen.

Tartarotti kannte wohl den Namen der Entführer, und wer weiß, ob er nicht noch mehr Informationen hatte. Er hatte wohl ein sehr großes Netzwerk und großes Geschick, Informationen aufzutreiben. Das beschreibt er im Film "Entführte Kinder", der hier immer wieder genannt wird. Er konnte damals in wenigen Minuten Informationen zu den entführten Kronzucker-Kindern herausfinden, die die Polizei vorher nicht herausfinden konnte.

Ich glaube kaum, daß er diese Informationen vor der Familie geheimgehalten hätte, da es er zum einen eine Vertrauensperson der Familie war, es zum anderen eine große Belastung für die Familie wäre, Ungewissheit zu haben.
Der Polizei wird er es nicht zwingend erzählt haben, daher ist der Fall offiziell ungeklärt geblieben.

Rätselhaft für mich ist nur, warum alle so eisern schweigen, wo doch alles verjährt ist und die Öffentlichkeit mit viel Aufwand eingebunden wurde, das Kind zu finden.


melden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

02.11.2025 um 13:59
Gibt es noch mehr Informationen zum "Club Hotel Harmonie" in Rösrath?
Das ist ja spannend. Ich konnte im Netz nichts herausfinden, also: danke @sören42!

Gibt es das Haus noch? Oder gibt es eine Adresse? Oder kennt ihr zumindest den Stadtteil?


2x zitiertmelden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

02.11.2025 um 16:10
Zitat von Besucher_67Besucher_67 schrieb:Gibt es noch mehr Informationen zum "Club Hotel Harmonie" in Rösrath?
Das ist ja spannend.
Ja, finde ich auch. Wenn man den ganzen Wikipedia Artikel dazu liest...

Spoilerhttps://de.wikipedia.org/wiki/Goldin_(Unternehmen)

...da tun sich wirklich Abgründe auf.


melden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

02.11.2025 um 17:16
@Besucher_67

Nicht ganz ausschliessen möchte ich, dass Tratarotti während der Entführungszeit wage Vorstellungen hegte wer die Entführer sein könnten.

Eher weniger vorstellen kann ich mir, dass Tratarotti Informationen bezüglich Täterschaft nach der Beendigung der Entführung zurück behalten hat. Sowas belastet doch einem selbst.

Ja, man mag den Anschein gewinnen, dass alles heraus gekommen und bekannt ist. Diese Wahrnehmung mag aber Tratarotti selbst geschuldet sei. Als Vermittler steht er natürlich zwischen den beiden Parteien, und muss für beide glaubwürdig rüber kommen.

Natürlich ist es aus polizeilicher Sicht eine Niederlage. Da mögen Äusserungen schon mal den Frust zu decken.


1x zitiertmelden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

02.11.2025 um 19:55
Zitat von Besucher_67Besucher_67 schrieb:Gibt es das Haus noch? Oder gibt es eine Adresse? Oder kennt ihr zumindest den Stadtteil?
Da ist aktuell ein Sushi-Restaurant drin. Den Chinesen von den Streetview-Bildern gibt es nicht mehr. Birkenweg 46, 51503 Rösrath.


1x zitiertmelden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

03.11.2025 um 00:07
Zitat von dupleXdupleX schrieb:Da ist aktuell ein Sushi-Restaurant drin. Den Chinesen von den Streetview-Bildern gibt es nicht mehr.
Ganz links im Bild, dss Gebäude ist auch auf dem historischen Bild zu sehen, scheint sich heute eine Bar/Restaurant "Gourmet" zu befinden.


melden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

03.11.2025 um 08:05
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Eher weniger vorstellen kann ich mir, dass Tratarotti Informationen bezüglich Täterschaft nach der Beendigung der Entführung zurück behalten hat. Sowas belastet doch einem selbst.
Sagte er nicht etwas in der Art, dass er nichts sagen könne, da er sonst in anderen Fällen nicht mehr so helfen könne?
Eine Ahnung könnten einige Menschen haben, denn es muss ja einen Grund für eine solche Tat geben. Das Geld wurde nicht angerührt. Aber um eine Ahnung zu bekommen, müsste man wissen, gegen wen die Sache ganz konkret in Wirklichkeit gerichtet war.


1x zitiertmelden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

03.11.2025 um 08:40
Ich finde es nachvollziehbar, daß Tartarotti nicht alles, was er wußte, direkt an die große Glocke gehängt hat.
Wer weiß, welche Teile seines Netzwerks geholfen haben, Nina zu befreien, und welche Verbindungen damals noch vor Enttarnung geschützt werden mussten.

Jetzt ist diese Tat aber mehr als 40 Jahre her, Herr Fernstädt und auch Franz Tartarotti sind verstorben.
Die Tat ist verjährt.
Es gibt noch die Betroffenen, und einige Zeitzeugen, wie z.B. den Polizeireporter Günther Braun, die sich an Details erinnern.
Und es gibt bestimmt Leute, die das Haus kennen, weil sie es gebaut haben, bewohnt haben, weil es im Ort war, weil sie es gekauft haben usw..
Die Lage des Hauses ist ja eigentlich auch ganz gut eingegrenzt worden, wenn man bei Wikipedia genau nachliest.
Warum findet das keiner??

Also: alle schweigen.
Liegt es am Motiv?
Wenn es nicht ums Geld geht, muß wohl etwas anderes, Fürchterliches und Unaussprechliches dahinterstecken, das sich gegen die Familie richtet. So schrecklich, daß niemand es ans Tageslicht ziehen mag.
Gegen das Mädchen selbst hat es sich wohl nicht gerichtet. Eine Achtjährige kann noch nicht so viel persönliche Schuld auf sich geladen haben. Sie ist wohl gut behandelt worden, gut versorgt, nicht misshandelt, geschlagen oder missbraucht worden.
Jemand sollte durch ihre Abwesenheit unter Druck gesetzt oder gequält werden.

Vielleicht erklärt das das allgemeine Schweigen?


1x zitiertmelden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

03.11.2025 um 08:44
Noch was:
warum versucht niemand, mit der Story noch Geld zu verdienen oder berühmt zu werden?
Der Kaufhauserpresser "Dagobert" hat nach seiner Haftentlassung ein Buch geschrieben und Interviews gegeben.
Die Entführer von Johannes Erlemann sind wohl, wenn man die Presse verfolgt, heute respektable Geschäftsleute, wohlbekannt.

Warum gibt nicht irgend jemand irgendwie damit an, das "perfekte Verbrechen" verübt zu haben, das bis zur Verjährung unentschlüsselt blieb??


melden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

03.11.2025 um 12:18
Zitat von Besucher_67Besucher_67 schrieb:Wenn es nicht ums Geld geht, muß wohl etwas anderes, Fürchterliches und Unaussprechliches dahinterstecken, das sich gegen die Familie richtet. So schrecklich, daß niemand es ans Tageslicht ziehen mag.
Genau zu dieser Auffassung gelangt man unweigerlich. Passt dann auch dazu, dass Tratarotti mit seiner Zurückhaltung sein Netz schützen wollte.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das Geld wurde nicht angerührt.
Doch das Geld wurde von der Abwurfstelle abgeholt. Ein Teil davon wurde in einem Wald bei Meinerzhagen gefunden. Die Scheine sollten in der Türkei umgetauscht werden. Was dann aufflog. Was mit dem Rest passiert ist, darüber gibt es nur Vermutungen.

Eher weniger wahrscheinlich, dass der Kopf der Entführer das Geld abgeholt und Vergraben hat.


melden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

03.11.2025 um 12:27
@schluesselbund
Ja, klar. Mit nicht angerührt meinte ich, vermutlich nicht in Umlauf gebracht bzw nicht von den eigentlichen Entführern oder deren Hinterleuten.
"Peter und Paul" haben sich seitdem arg bedeckt gehalten. Bleibt als wahrscheinlicheres Motiv zumindest mehr als nur Geld


melden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

03.11.2025 um 14:05
Interessant zu wissen wäre auch, wie die vier Türken wirklich an das Geld kamen. Ausgebuddelt im Wald...woher weiss man das, gerade Täter, die so professionell vorgehen (Kenntnisse in Diplomaten Codes usw) dürften das Geld nicht offensichtlich "versteckt" haben


1x zitiertmelden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

03.11.2025 um 14:58
Zitat von abberlineabberline schrieb:Interessant zu wissen wäre auch, wie die vier Türken wirklich an das Geld kamen. Ausgebuddelt im Wald...woher weiss man das, gerade Täter, die so professionell vorgehen (Kenntnisse in Diplomaten Codes usw) dürften das Geld nicht offensichtlich "versteckt" haben
Angenommen, das Lösegeld soll in der Türkei gewechselt werden, damit man die "gemerkten" Seriennummern los ist. Derjenige, der das in Auftrag gibt, will aber nicht Erscheinung treten. Keine Übergabe, "Nicht-Gesehen-Werden-Wollen" von den Geldwechslern, was macht man da? Man versteckt das Geld im Wald und gibt den Personen einen Tipp, wo eine Suche Erfolg verspricht.

So ähnlich könnte es gelaufen sein.
Ebenfalls gegen Ende 1982 wollten vier Männer 400.000 DM aus dem Lösegeld in der Türkei umtauschen. Der Versuch fiel auf, weil das BKA die registrierten Nummern der Geldscheine über Interpol auch an ausländische Dienststellen weitergeleitet hatte. Die Männer sagten aus, das Geld in einem Waldgebiet „Am Schnüffel“ bei Meinerzhagen ausgegraben zu haben. Daraufhin durchsuchte die Polizei in diesem Ort Anfang 1983 mehrere Wohnungen, jedoch ohne Erfolg.
Quelle: Wikipedia: Entführung der Nina von Gallwitz

"Am Schnüffel" ...kannste dir nicht ausdenken. :troll:


1x zitiertmelden

Entführungsfall Nina von Gallwitz 1981

03.11.2025 um 15:39
Dass man die Männer, die das Geld "gefunden" haben wollen, wieder vom Haken gelassen hat, ist auch so ein schwer verdaulicher Aspekt dieses Falls. Die offizielle Begründung, dass die quasi zu dumm sein sollen, die Entführung zu stemmen, ist auch ein Witz. Zumindest mussten sie irgendwie Kontakt zu den Entführern gehabt haben, denn niemand findet einfach mal so Geld im Wald vergraben.

Beim Motiv, ob das Ganze eine Rache-Aktion innerhalb der Familie/Bekanntenkreis war oder doch Fremdtäter, bin ich zwiegespalten.

Einerseits kann ich die Eltern verstehen, dass sie die Polizei quasi irgendwann einfach rausgeworfen haben, weil durch schiere Inkompetenz frühere Übergaben scheiterten. Andererseits wirkt es auch so, dass die Familie den Fall aus dem öffentlichen Bewusstsein tilgen will; was auch dafür sprechen kann, dass der Familie klar wurde, wer dahinter steckt und sie das aus der Öffentlichkeit haben wollen, auch um den Preis, dass die Täter nicht mehr gefasst werden.

Und dann noch der Großvater, der am Tag vor der Rückkehr des Kindes, aus dem Baum fällt und stirbt....wurde der eigentlich obduziert ?! Alles etwas viel Zufall für meinen Geschmack.


1x zitiertmelden