"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)
um 20:19@ all
Denkt ihr, dass Anrufer und Mörder identisch sind? Ich frage mich die ganze Zeit: Wenn nicht, wie hat der Mörder die andere Person dazu gebracht Frau Lohmeier zu spielen?
Das ist vielleicht zu sehr Detail, aber ich habe mir die Aufnahme aus xy gerade nochmal angehört und gegen Ende sagt Frau L .."am Mittwoch oder Donnerstag. Tschüß." Dabei verschluckt sie die Wörter wie ich finde und das "Tschüß" höre ich ehrlich gesagt gar nicht mehr raus. Meint ihr es liegt an der Qualität der Aufnahme dass die Wochentage so verschluckt werden oder hat die Person so undeutlich gesprochen?
An einer Stelle in der Aufnahme wird auch das 'r' sehr komisch gerollt, das hört sich für mich schon sehr künstlich an, wie extra eingebaut um eine falsche Fährte zu legen.
Es wurde ja als Möglichkeit von der Ermittlerin im Studio angegeben, dass es sich auch um eine junge Männerstimme handeln könnte. Ich frage mich, war das vielleicht ein Jugendlicher der sich dazu hat breitschlagen lassen und er hat nie ausgesagt weil man ihm sowieso nicht geglaubt hätte? Oder er nicht gewusst hat, was der spätere Täter tatsächlich vorhatte? Aber so ähnliche Theorien hatten wir hier schon glaube ich...
Wirklich schade dass man nicht weiterkommt. Irgendwie denke ich, dass es einen Mitwisser gibt, dass Frau Lohmeier und der Schütze 2 verschiedene Personen sind. Warum meldet sich die andere Person nicht? Das muss einen doch immens belasten, viel mehr noch, wenn man gar nicht wusste, dass es um Mord geht und nicht um einen Streich.
Denkt ihr, dass Anrufer und Mörder identisch sind? Ich frage mich die ganze Zeit: Wenn nicht, wie hat der Mörder die andere Person dazu gebracht Frau Lohmeier zu spielen?
Das ist vielleicht zu sehr Detail, aber ich habe mir die Aufnahme aus xy gerade nochmal angehört und gegen Ende sagt Frau L .."am Mittwoch oder Donnerstag. Tschüß." Dabei verschluckt sie die Wörter wie ich finde und das "Tschüß" höre ich ehrlich gesagt gar nicht mehr raus. Meint ihr es liegt an der Qualität der Aufnahme dass die Wochentage so verschluckt werden oder hat die Person so undeutlich gesprochen?
An einer Stelle in der Aufnahme wird auch das 'r' sehr komisch gerollt, das hört sich für mich schon sehr künstlich an, wie extra eingebaut um eine falsche Fährte zu legen.
Es wurde ja als Möglichkeit von der Ermittlerin im Studio angegeben, dass es sich auch um eine junge Männerstimme handeln könnte. Ich frage mich, war das vielleicht ein Jugendlicher der sich dazu hat breitschlagen lassen und er hat nie ausgesagt weil man ihm sowieso nicht geglaubt hätte? Oder er nicht gewusst hat, was der spätere Täter tatsächlich vorhatte? Aber so ähnliche Theorien hatten wir hier schon glaube ich...
Wirklich schade dass man nicht weiterkommt. Irgendwie denke ich, dass es einen Mitwisser gibt, dass Frau Lohmeier und der Schütze 2 verschiedene Personen sind. Warum meldet sich die andere Person nicht? Das muss einen doch immens belasten, viel mehr noch, wenn man gar nicht wusste, dass es um Mord geht und nicht um einen Streich.