Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden
06.04.2025 um 23:34In der Pressekonferenz am 31. März 2025 antwortete Damien Delseny, Leiter des Polizei- und Justizministeriums, auf eine Frage bzgl. des Blumenkübels:karajana schrieb:margaretha schrieb:
Das scheint dann aber nicht mit Emile im Zusammenhang zu stehen. Denn nach dem Gewahrsam gab es eine PK des Staatsanwalts in der ganz klar kommunizierte, dass der Nöumenkübel die Ermittlungen nicht weitergebracht hat.
Meines Wissens nach wurde das über den anonymen Brief gesagt, der Blumenkübel wurde gar nicht erwähnt.
Falls ich das überlesen/überhört haben sollte, bitte berichtigt mich.
Frage von Franck-g75: Konnte das auf dem Blumentopf gefundene Blut analysiert werden? Glauben Sie nicht allgemeiner, dass es sich eher um einen Unfalltod des kleinen Jungen handelte, der später vertuscht wurde? Die kriminelle Spur erscheint mir so schmutzig, dass ich sie lieber ausschließen möchte.
Antwort: Hallo Franck. Bisher konnten aus den durchgeführten Analysen des Pflanzgefäßes keine Erkenntnisse gewonnen werden. Was das Szenario betrifft, ist noch alles möglich : Unfall, vorsätzliche Tat … Die darauf folgenden Manipulationen mit der Bewegung des Körpers verleihen der ganzen Sache jedoch eine eher kriminelle Konnotation . Hinter diesen Aktionen steht nicht nur der Wunsch, etwas zu verbergen, sondern auch, ein alternatives Szenario zur Wahrheit zu konstruieren, um die Leute glauben zu machen, es sei ein Unfall gewesen.
https://t1p.de/ljzko
Und hinsichtlich des Briefes schrieb @JamesRockford:
JamesRockford schrieb:Dass der Briefinhalt zu keinem Ergebnis geführt hat, wurde in der Pressekonferenz erwähnt. Über die Suche Funktion findest Du sie.
JamesRockford schrieb:Nur haben die durch den anonymen Brief ausgelösten Ermittlungen viel Manpower beansprucht und Kosten verursacht. In einem direkten Gespräch hätte man vielleicht Zeit, Mühe und Geld sparen können, weil man vieles im Vorfeld hätte abklären können.