Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

1.627 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Köln, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 13:13
Ich persönlich glaube das es sich bei dem Anrufer um jemand handelt der den Täter gut kannte bzw. wusste das er sich in der Nacht von Freitag auf Samstag im Kompaniegebäude aufhalten würde. Das heisst aber ja nicht das der besagte Anrufer über die Tat Absichten informiert war Als es dann offenkundig war hat er geschwiegen. Vielleicht ist er damals auch überhaupt nicht vernommen worden da die Kripo diesen Zeugen überhaupt nicht auf dem Schirm hatte (kein Bezug zur Kaserne Butzweilerhof zB). Möglicherweise bestand /besteht zum Täter eine freundschaftliche und familiäre Verbindung die ausschlaggebend dafür war sein Mitwisser nicht den Ermittlungsbehörden zu übermitteln.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 13:29
Der Hinweis auf die angebliche Anwesenheit eines Dritten ist so vage, dass niemand etwas damit anfangen kann.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 13:33
Zitat von donbedonbe schrieb:Der Hinweis auf die angebliche Anwesenheit eines Dritten ist so vage, dass niemand etwas damit anfangen kann.
Selbst wenn der Anrufer einen Namen genannt hat, wird es sehr schwierig dessen Anwesenheit in der Kaserne vor fast 40 Jahren zu beweisen oder zu widerlegen.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 16:22
leute, wir reden hier von einem äusserst brutalem MORD, wir reden nicht davon, dass einer bei der bw das taschenmesser oder ein natotape mitgehen hat lassen.
da geht die loyalität bei allen kameraden nicht nur gegen null, sondern ins negative.
das gelabere von einigen hier mit „loyalität“ und „abhängigkeit“ ist ja schon fast unerträglich bis absurd abwegig.

meiner meinung nach kann es nur zwei möglichkeiten für den anrufer geben, entweder ist er einer dieser sog. wichtigtuer, die es lustig finden falsche spuren zu legen oder eben unser mörder selbst. loyalitäten und abhängigkeiten sind nach 35 jahren nicht mehr existent.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 16:27
Das gibt es eben auch, dass eine Zeugenaussage viele Jahrzehne später zur Aufklärung eines Mordes führen kann. Siehe der Karnevallsmord in Köln. Man braucht dann halt etwas wie Fingerabdrücke oder DNA vom Tatort oder von der Leiche um so Aussage zu erhärten. Hat man das alles nicht, bleibt es nur ein Verdacht.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 17:16
Zitat von pannettonepannettone schrieb:woher kann der anrufer, nehmen wir einmal an, er ist real und seriös, das überhaupt wissen?
Dies kann nur eine Person sein, die in Bezug zur Kaserne steht, da es sonst keinen Sinn ergibt. Es handelt sich um jemanden, der wusste, dass sich noch eine weitere Person auf dem Kasernengelände aufhielt.

Eine reine Vermutung reicht hierfür jedoch nicht aus.

Ich wundere mich sowieso, worauf sich der Anrufer eigentlich bezieht. Hat ihm jemand gesagt, dass sich noch jemand zur fraglichen Zeit auf dem Kasernengelände aufgehalten hat? Oder hat er die Person sogar gesehen? Das würde ja bedeuten, dass der Anrufer selbst auch dort gewesen sein muss.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 17:54
@duval
Es geht nicht um das Kasernengelände sondern um das Kompaniegebäude.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 18:05
Zitat von duvalduval schrieb:Oder hat er die Person sogar gesehen? Das würde ja bedeuten, dass der Anrufer selbst auch dort gewesen sein muss.
Es erscheint einiges unlogisch. Wenn man dieses Szenario mal durchspielt, sind vier Personen in einem geschlossenen Gebäude. Derjenige mit dem Schlüssel nach aussen, wird ermordet. Im GvD Zimmer, das offen war (war aber zb zu meiner Zeit nicht sooo unüblich, wenn nur ein paar Kameraden da waren). Eine Person verpennt den Mord und wird, warum auch immer, schnell als Verdächtiger ausgeschlossen.
Bleiben der Anrufer und der Täter (in diesem fiktiven Szenario).
Sind dann beide zusammen aus dem Fenster getürmt? Dann müsste der Anrufer ja dabei gewesen sein. Denn ansonsten wär er entweder morgens auch in seiner Stube gewesen oder hätte vom GvD rausgelassen werden müssen. Und der war tot.
Der Anrufer kann ja fast nur jemand aus dem Block oder ein unerlaubter Besuch gewesen sein, der was gesehen hat.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 18:16
Warum kann der Anrufer nicht jemand gewesen sein, dem jemand was gestanden-, oder der etwas mitgehört hat?

Wurde eigentlich gesagt, ob die Freundin von Herrn Weber bestätigte, dass er sie nach einem Geräusch gefragt hatte?


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 18:24
@JosephConrad

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder war er bereits im Gebäude U5, oder er ist erst später in das Gebäude gegangen.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 18:34
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wurde eigentlich gesagt, ob die Freundin von Herrn Weber bestätigte, dass er sie nach einem Geräusch gefragt hatte?
Über den Vorfall ist nichts weiteres bekannt. In der XY-Sendung fragte "Weber" am Telefon seine Freundin, ob sie das Geräusch gehört habe, sie verneinte. "Weber" begab sich anschließend zu seinem Zimmer sah sich mehrfach um und rief Hallo.

Ob dass aus seiner Aussage stammt oder nur eine filmische Rekonstruktion ist, bleibt offen.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 18:35
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Warum kann der Anrufer nicht jemand gewesen sein, dem jemand was gestanden-, oder der etwas mitgehört hat?
Das halte ich durchaus für denkbar, ansonsten würde der Anrufer einiges zu erklären haben


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 18:42
Zitat von duvalduval schrieb:Ob dass aus seiner Aussage stammt oder nur eine filmische Rekonstruktion ist, bleibt offen.
Das wird schon aus seiner Aussage stammen.

Es gibt da aber mindestens drei Möglichkeiten:

1. Er hat das Geräusch als einziger gehört und seine Aussage stimmt.

2. Er plante Herrn Stolz zu töten und hat sich so über das Telefonat mit seiner Freundin einen möglichen im Hause befindlichen Täter gebastelt.

3. Er hat das nie zu seiner Freundin am Telefon gesagt, aber später so ausgesagt, um nicht als Hauptverdächtiger dazustehen. Seine Freundin könnte die Falschaussage gestützt haben, um ihm zu helfen oder wurde nie gefragt, ob er das überhaupt gesagt hat.


War der Anruf anonym? Wenn ja, dann könnte er heute so seine Aussage von damals stützen, aus Angst wieder in den Fokus der Ermittlungen zu kommen.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 18:49
In der Schlussszene bei XY, in der "Weber" sich auf die Bank setzt und von der Polizeibeamtin sowie einem Soldaten angesehen wird, rein spekulativ soll dass die Ermittlungen in eine bestimmte Richtung andeuten?


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 19:03
das weiss man bei xy leider nie, im fall des bäckergesellen oder auch bei birgit rösig war das bestimmt so. und auch hier hatte ja weber alle gelegenheiten und war somit der hauptverdächtige.

aber wir müssen davon ausgehen, dass weber damals nicht aus jux und tollerei ausgeschlossen wurde, sondern weil es objektive gründe (für die, die den juristischen terminus „objektiv“ nicht verstehen (können/wollen) übersetzt mit offensichtlich/augenscheinlich/handfest) gab, dies zu tun.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 19:17
Zitat von pannettonepannettone schrieb:aber wir müssen davon ausgehen, dass weber damals nicht aus jux und tollerei ausgeschlossen wurde, sondern weil es objektive gründe (für die, die den juristischen terminus „objektiv“ nicht verstehen (können/wollen) übersetzt mit offensichtlich/augenscheinlich/handfest) gab, dies zu tun.
Ich gehe davon aus, dass das obsolet ist und alles bei Null beginnt. Vergiss das Wort "objektiv", davon ist heute keine Rede mehr.

Kommissar Weber (sic!) bei XY sagte: " ... Er (Schütze Weber) wurde damals bereits frühzeitig ausgeschlossen, es gab keine Spur in seine Richtung, allerdings werden wir diese ganzen Theorien sicherlich nochmall eingehend überprüfen".


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 19:52
Weber kann meines Erachtens nicht der Täter sein. Die ganze Tat und das drumherum hätte so eine logistische Meisterleistung dargestellt die ich ihm nicht zutraue. Wenn Weber im XY Beitrag vom Wesen korrekt dargestellt wird wird war er damals eher ein verpeilter Zeitgenosse und etwas ängstlich. Ich denke das entspricht vermutlich auch dem Bild was er damals bei den Beamten hinterlassen hat. Kann so ein Mensch eine solche Tat begehen und die ganze Logistik vor und nach der Tat so steuern das am nächsten Morgen sämtliche Spuren verwischt sind? Fraglich...


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 20:03
Zitat von in1968in1968 schrieb:Weber kann meines Erachtens nicht der Täter sein. Die ganze Tat und das drumherum hätte so eine logistische Meisterleistung dargestellt die ich ihm nicht zutraue. Wenn Weber im XY Beitrag vom Wesen korrekt dargestellt wird wird war er damals eher ein verpeilter Zeitgenosse und etwas ängstlich. Ich denke das entspricht vermutlich auch dem Bild was er damals bei den Beamten hinterlassen hat. Kann so ein Mensch eine solche Tat begehen und die ganze Logistik vor und nach der Tat so steuern das am nächsten Morgen sämtliche Spuren verwischt sind? Fraglich...
Es gibt Streit. Er ersticht Stolz, steigt durchs Fenster, versteckt draussen Messer und Kleidung. Kommt in Unterhose wieder durchs Fenster zurück, wäscht sich, zieht Schlafkleidung an und geht ins Bett. Naja viel Logistik braucht man da nicht. Eher Glück, dass die Kleider und das Messer nicht gefunden wurden und ihn keiner gesehen hat. Später entsorgt er alles.

Ob er es war, weiß nur er selbst. Möglich ist das aber schon.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 20:37
@JosephConrad
Wenn man es theoretisch betrachtet schon. Aber sorry, wer bringt einen Kameraden und hüpft nach der Tat aus dem Fenster um dann nach Entsorgung von Kleidung und Tatwaffe lediglich mit Unterhose begleitet wieder zurückzukommen? Ich will Ihnen die Theorie lassen aber das ist für mich kein reales Szenario. Zumal dabei beim Wiedereintritt ins KP-Gebäude neue Spuren entstanden wären.

Und nochmal:Weber, falls er hier mitliest möge er mir verzeihen, wurde filmerisch als eher ängstliche, verpeilter und eher weich dargestellt
Das er dazu noch ein schräger Vogel gewesen sein soll schließt die anderen Wesenzüge ja nicht aus. Natürlich reden wir hiervon Logistik und auch Kaltschnäuzigkeit. Es bräuchte eine Menge Coolness nach der Tat alles perfekt so herzurichten und zu darstellen das der Verdacht noch auf mich (Weber) fällt.Vielleicht werden wir es ja noch erfahren wie das damals wirklich war..


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 21:05
Zitat von pannettonepannettone schrieb:meiner meinung nach kann es nur zwei möglichkeiten für den anrufer geben, entweder ist er einer dieser sog. wichtigtuer, die es lustig finden falsche spuren zu legen oder eben unser mörder selbst.
Ein seit 35 Jahren gesuchter Mörder hat ja nun überhaupt keinen Grund, unmittelbar nach der Ausstrahlung "seines Falles" im XY-Studio oder bei der Nummer der zuständigen Kripo anzurufen und einen Zuschauerhinweis abzugeben. Es sei denn, der Mann wäre "völlig bekloppt"...

Die zweite mögliche Erklärung für den Anruf ist eine andere: nämlich dass der angebliche Anruf von den Ermittlen aus taktischen Überlegungen erfunden wurde, um einen (oder mehrere) TV-Zuschauer, die möglicherweise "im Visier" der Cold-Case-Ermittlungen sind, auf ihre Reaktion zu testen oder anders ausgedrückt zu versuchen, sie "aufs Glatteis zu führen".


melden