Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

257 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frau, Tote, Holland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

13.10.2025 um 17:17
Zitat von kalekokaleko schrieb:Aber sie schien ja ein ganz normales Gewicht zu haben, gemessen an der Körpergröße.
Hm…es gibt durchaus Erkrankungen oder körperliche Veränderungen, bei denen man auch mit normalem oder sogar mehr Gewicht friert.
Sehe es gerade auch an mir, früh im Wechsel, habe ich manche Tage drin, an denen mir zwei Lagen Klamotten und eine Decke nicht ausreichen, um mich aufzuwärmen (ein Hoch auf Heizkissen).

Zudem wabert ja auch eine Info herum, dass EMP psychisch nicht gesund war. Ob diese Info jetzt belegt ist, weiß ich nicht.
Und auch eine Herzerkrankung wurde ja irgendwo genannt. Da kann es einen schnell frieren.
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Das sind passive Chips

Jaein. Es gibt mittlerweile auch Chips, die aktiv senden. Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis man diese (bspw. die Stromversorgung dieser) so optimiert hat, dass sie in einen Körper verpflanzt werden können. Das dürfte vielleicht noch ein-zwei Jahre hin sein, bis die ersten auf den Markt kommen. Dabei meine ich nicht nur diese Chips, darf denen Gesundheitsdaten gespeichert werden, sondern die auch bspw. wie ein Defi oder Herzschrittmacher Aufgaben übernehmen, dass dieser Körper “optimal” funktioniert. Wenn ich mich erinnere, wie klein der Defi meiner Partnerin war…die Batterie war auf mehrere Jahre Laufzeit ausgelegt.

Noch kann man hoffen, dass solche Chips freiwillig bleiben. Aber wenn jetzt schon darüber entschieden wird, unsere Handy-Chats auszulesen…dann sind wir nicht mehr weit von totaler Überwachung entfernt. Geht das durch, ist dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Was Geheimdienste können, können (kriminelle) Personen oder Gruppierungen schon lange (gerade wenn man den deutschen Geheimdienst ansieht).

Aber wie du sagst: gruselige Vorstellung. Leider schon bald sehr real.

—-

Ich denke, mit der Bezeichnung “Tötungsdelikt” hält man sich auch die Option offen, weiter ggf. auch über Jahre ermitteln zu können, bzw. eben den Fall offen zu halten.
Dass man keine konkrete Todesursache gefunden hat, kommt noch oben drauf. Denn dann besteht, wenn ggf. auch abstrakt, die Möglichkeit, dass es eben ein Tötungsdelikt war.
Zumindest zeigt es, dass die Niederländer es auch nicht einfach machen und das als Unfall, Suizid o.ä. abschließen. Das empfinde ich als sehr positiv.

Mich würde interessieren, ob die Haut der Verstorbenen intakt war oder ob es Läsionen, Wunden (wen auch winzig) etc. gab. Ob es Ablagerungen an/in Organen gab und wenn ja welche. Oder auch der Mageninhalt.
Kann hier keiner beantworten, klar.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

13.10.2025 um 17:27
@Silberstreif.

Ja, die niederländischen Autobahnen sind sehr stark befahren, oft kommt es zu Staus, vor allem bei schönem Wetter, vor allem in Richtung Küste.
Im Juli und August sind in den Niederlanden Ferienzeiten, daher gehe ich davon aus, dass es zu dieser Zeit viele Staus geben wird.

Der Strand von Wassenaar wird als ruhiger Familienstrand beschrieben und Wassenaar selbst ist als wohlhabende Stadt bekannt, in der viele wohlhabende Menschen lebten.

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sie mit ihrem eigenen Auto gefahren ist, denn wenn dort oder bei einem Hotel ein Auto geparkt ist und nicht abgeholt wird, bekommt man schnell Probleme.
Wenn das Auto von einer Werkstatt oder Ähnlichem abgeschleppt wird, würde meiner Meinung nach die Polizei benachrichtigt.

Ich habe gelesen, dass die Polizei in den umliegenden Hotels und Ferienparks Nachforschungen angestellt hat. Sie haben auch nach verlassenen Autos gefragt.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

13.10.2025 um 17:39
Zitat von kalekokaleko schrieb:Weiter vorne wurde ein Herzfehler diskutiert, hat man da nochmal Infos dazu?
In den niederländischen Medien habe ich nichts über Herzprobleme gelesen.

Es wurden lediglich eine Blinddarmoperation und Medikamente in ihrem Blut festgestellt, die auf psychische Probleme hindeuten könnten. Die Todesursache ist unklar; es gibt keine Anzeichen von Gewalteinwirkung und keine natürlichen Todesursachen.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

13.10.2025 um 20:20
Zitat von ravenlaravenla schrieb:Wenn das Auto von einer Werkstatt oder Ähnlichem abgeschleppt wird, würde meiner Meinung nach die Polizei benachrichtigt.
Ja, natürlich. Und ein Auto mit deutschen Kennzeichen würde ja auch sofort auffallen.
Zitat von ravenlaravenla schrieb:und Medikamente in ihrem Blut festgestellt, die auf psychische Probleme hindeuten könnten
Wäre eine Überdosis, Suizid denkbar?


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

13.10.2025 um 20:47
Zitat von duvalduval schrieb:Wäre eine Überdosis, Suizid denkbar?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Vor 20 Jahren war die Rechtsmedizin ja noch nicht so weit wie heute, vielleicht konnte man die Substanzen einfach nicht feststellen? Äußere gewalteinwirkung, die zum Tod führt, hätte man ja eigentlich erkennen müssen. Ein suizid würde womöglich auch die zurückgelassenen Dokumente erklären… vielleicht war das Meer für sie auch ein Ort mit besonderer Bedeutung und sie ist deshalb dorthin, um ihrem Leben ein Ende zu setzen? Das ist natürlich wilde Spekulation, aber für ausgeschlossen würde ich es nicht halten


2x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

13.10.2025 um 21:01
Zitat von sommerpaulasommerpaula schrieb:Das habe ich mich auch schon gefragt.
Normalerweise hätten sie 2004 ein toxikologisches Gutachten erstellen müssen.


2x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

13.10.2025 um 22:08
@duval
Es ist nicht bekannt (Ich finde jedenfalls nichts dazu) wie lange sie bereits tot war, als ihre Leiche gefunden wurde, nur dass es der 2. Juli 2004 war. Keine Ahnung, ob sich noch feststellen ließe, wie viel Medikamente oder etwas anderes sie im Blut hatte.

Hier ist das Haus, in dem sie lebte, und dieser Artikel erklärt, dass die Cold Case Foundation einen großen Beitrag zur Identifizierung von Eva Maria Pommel geleistet hat
552460186 1841775769803732 7687255997792
Das folgende Foto wurde vor über sieben Monaten, am 20. Februar, in Bottrop, Deutschland, aufgenommen.


"Wir haben Eva Marias Behindertenausweis der Polizei übergeben"
https://www.coldcasezaken.nl/blog/2753595_onderbelichte-rol-stichting-coldcasezaken


3x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

13.10.2025 um 22:53
Zitat von ravenlaravenla schrieb:Es ist nicht bekannt (Ich finde jedenfalls nichts dazu) wie lange sie bereits tot war, als ihre Leiche gefunden wurde, nur dass es der 2. Juli 2004 war.
Ich kann gerade nicht wiederfinden woher ich die Info hatte, aber meiner Erinnerung nach wurde sie zeitnah nach ihrem Versterben aufgefunden, wahrscheinlich am selben Tag.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 00:00
Zitat von sommerpaulasommerpaula schrieb:Vor 20 Jahren war die Rechtsmedizin ja noch nicht so weit wie heute, vielleicht konnte man die Substanzen einfach nicht feststellen?
Doch, so etwas war auch vor 20 Jahren schon leicht messbar.
Ein bisschen Blut, Urin und Mageninhalt, damit konnte auch damals festgestellt werden, was und wieviel in der Person drin ist.
Tod durch eine Ueberdosis von etwas kann es nicht gewesen sein.
Zitat von duvalduval schrieb:Normalerweise hätten sie 2004 ein toxikologisches Gutachten erstellen müssen.
Ein solches gibt es mit Sicherheit auch, so etwas ist (und war auch danals schon) Standard.
Zitat von duvalduval schrieb:Ja, aber wie hat er sie denn dann umgebracht?
Ersticken oder erdrosseln vielleicht?
Dass das Zungenbein intakt bleibt, kann ja vorkommen.
Aber haette man an einer frischen Leiche dann keine Petechien feststellen muessen?

Es gab auch mal jemanden, der mehrere Frauen mit Strom getoetet hat - irgenwann ist es einem Arzt mal aufgefallen, aber nicht bei den ersten Leichen. So auffaellige oder charakteristische Verletzungen gab das nicht.
Zitat von sommerpaulasommerpaula schrieb:Aber wer trampt oder reist denn ohne jegliche Papiere und Handtasche in die Niederlande ans Meer? 4:45 Stunden ist ja schon ein längerer Weg, den man für einen Tagesausflug wohl eher weniger in Kauf nimmt. Sie müsste sich ja dementsprechend irgendwo oder ein Hotel o.Ä. gemietet haben, aber da würde man doch seine Handtasche etc. mitnehmen. Für mich wäre logischer, dass sie gegen ihren Willen aus ihrer Wohnung „entführt“ wurde und nach Wassenaar verbracht wurde. Das würde auch das ungewöhnliche Outfit erklären.
In diese Richtung denke ich auch.
Lackschuhe am Strand und eine Pyjamahose unter der Hose - sie hat sich aus freien Stuecken nicht so angezogen.
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Es mag seltsam klingen, aber jeder entlaufene Hund hat eine Marke oder Chip und kann identifiziert werden. Wäre so etwas denn bei Menschen nicht auch sinnvoll?
Nein. So einen Menschen hat man auch schnell ent-chip-t, das Ding sitzt ja direkt unter der Haut.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 00:24
Zitat von duvalduval schrieb:Normalerweise hätten sie 2004 ein toxikologisches Gutachten erstellen müssen.
Nachdem ja festgestellt wurde, dass sie Medikamente einnahm, muss ein tox. Gutachten gemacht worden sein.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 00:53
Eine echt klasse Arbeit der Coldcase Affairs Foundation! 👏🏼
Über soziale Medien machte die Stiftung auf die unbekannte Frau aufmerksam und schaltete Anzeigen in Deutschland, da ein Hausschlüssel in ihrer Tasche eine Verbindung nach Bottrop bei Essen nahelegte. Dieser konkrete Hinweis beschäftigte die Stiftung weiterhin. Daher schrieb Direktor Sander Meyer einen ausführlichen Artikel in einer Bottroper Lokalzeitung in der Hoffnung, dass jemand die Frau erkennen würde. Der Artikel wurde von Tausenden von Menschen gelesen, lieferte jedoch zunächst keine nützlichen Hinweise.
solved-high-50706j
Anfang des Jahres erhielt die Stiftung einen Hinweis von einer ehemaligen Mitarbeiterin eines Pflegeheims in Bottrop. Sie erkannte subtile Ähnlichkeiten zwischen der unbekannten Frau in Wassenaar und einer ehemaligen Bewohnerin des Heims (verstorben 2016), Frau Pommer – der Mutter einer vermissten Tochter. Diese Tochter, Eva Maria, war laut der Hinweisgeberin wenige Tage vor dem Fund der Toten in den Dünen spurlos verschwunden.
Und ich glaube, dass es demnächst noch weitere Infos bzgl. des Tötungsdeliktes geben wird!
Da die Polizei bestimmte Aspekte von Eva Marias Tod noch untersucht, wird die Stiftung vorerst keine weiteren Details zu ihren eigenen Ermittlungen bekannt geben. Fragen hierzu werden an die Polizei verwiesen.
Quelle:
https://www.coldcasezaken.nl/case-closed-pommer


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 03:16
Zitat von ravenlaravenla schrieb:Es ist nicht bekannt (Ich finde jedenfalls nichts dazu) wie lange sie bereits tot war, als ihre Leiche gefunden wurde,
Zitat von antheanthe schrieb:Ich kann gerade nicht wiederfinden woher ich die Info hatte, aber meiner Erinnerung nach wurde sie zeitnah nach ihrem Versterben aufgefunden, wahrscheinlich am selben Tag.
So wie ich das verstanden habe, wird vermutet, dass Pommer am Tag des Auffindens gestorben ist. Das bedeutet, sie lag vermutlich nur sehr kurze Zeit, maximal wenige Tage, im Dünengebiet, bevor sie gefunden wurde.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Doch, so etwas war auch vor 20 Jahren schon leicht messbar.
Bei einem toxikologischen Gutachten schaut die Rechtsmedizin, ob und welche Fremdstoffe zum Beispiel Drogen, Medikamente, Alkohol oder Gifte im Körper sind. Der Fokus liegt dabei ganz klar nur auf solchen Stoffen. Da die Todesursache bisher aber noch nicht eindeutig feststeht, fragt man sich natürlich, ob überhaupt noch andere Analysen gemacht wurden und wenn ja, welche. Oder ob es wirklich nur bei diesem Check geblieben ist.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ersticken oder erdrosseln vielleicht?
Dass das Zungenbein intakt bleibt, kann ja vorkommen.Aber haette man an einer frischen Leiche dann keine Petechien feststellen muessen?
Petechien tauchen ja nicht immer auf, selbst wenn jemand erstickt wurde.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Es gab auch mal jemanden, der mehrere Frauen mit Strom getoetet hat - irgenwann ist es einem Arzt mal aufgefallen, aber nicht bei den ersten Leichen. So auffaellige oder charakteristische Verletzungen gab das nicht.
Ich glaube, das war Otto Pillinger besser bekannt als "Elektro Otto“ oder "Mister Volt“ aus Hannover. Der soll ja mehrere seiner Ehefrauen mit Strom getötet haben.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 04:40
Ist das nicht eher beschwerlich, jemanden in den Duenen abzulegen?
So dicht heranfahren kann man da doch nicht, zudem ist davon auszugehen, dass die Leiche bald gefunden wird.

Das wuerde dann ja eher dafuer sprechen, dass Eva noch lebte, als sie zum Strand/den Duenen gelangte.

Inzwischen denke ich auch an eine psychische Erkrankung, vielleicht erklaert das die seltsame Bekleidung.

Ich finde es bestuerzend, dass Eva 'einfach so' von ihrem Wohnort verschwinden konnte und es so lange dauerte, bis sie identifiziert wurde.
Gerade, dass die dt. Polizei auch bei der Spur nach Bottrop nicht geschaltet hat, dass es sich un Eva handeln koennte.
Diese Tochter, Eva Maria, war laut der Hinweisgeberin wenige Tage vor dem Fund der Toten in den Dünen spurlos verschwunden
Quelle:
https://www.coldcasezaken.nl/case-closed-pommer

Ich denke immer, da passiert zu wenig. Klar koennen Leute frei entscheiden, wo sie leben moechten; aber gerade bei alleinstehenden Personen ist da auch eine Gefahr, dass ihnen etwas zustoesst und - wenn ein Verbrechen nicht ganz offensichtlich vorliegt - dann nicht weiter hingeschaut wird von der Polizei.
Gerade, wenn jemand seine Wohnung nicht aufloest und die persoenlichen Papiere zurueckbleiben - dann ist da doch was faul.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 05:10
Zitat von duvalduval schrieb:. Da die Todesursache bisher aber noch nicht eindeutig feststeht, fragt man sich natürlich, ob überhaupt noch andere Analysen gemacht wurden und wenn ja, welche. Oder ob es wirklich nur bei diesem Check geblieben ist
Welche anderen Tests meinst Du?
Bei einem derartigen Todesfall wird sicherlich abgeklaert, ob etwas auf eine Intoxikation hinweist, also Auffaelligkeiten im Blutbild, Leber- oder Nierenversagen etc. vorliegen.
An chemischen Substanzen sind es eher wenige, die schlecht erfasst werden (wie GHB, also liquid ecstacy).


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 05:29
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Welche anderen Tests meinst Du?
Bei einem derartigen Todesfall wird sicherlich abgeklaert, ob etwas auf eine Intoxikation hinweist, also Auffaelligkeiten im Blutbild, Leber- oder Nierenversagen etc. vorliegen.
Substanzen, die eine Vergiftung oder Beeinträchtigung verursachen könnten. Alles, was nicht mit toxischen Stoffen oder deren Auswirkungen zu tun hat, bleibt meist außen vor.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:An chemischen Substanzen sind es eher wenige, die schlecht erfasst werden (wie GHB, also liquid ecstacy).
Das ist mir bewusst, es gibt noch weitere Substanzen, die schwer nachweisbar sind.
Ohne Verdachtsmomente werden viele dieser Substanzen nicht routinemäßig getestet, da die Analysen aufwändig und teuer sind.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 05:37
Zitat von duvalduval schrieb:Substanzen, die eine Vergiftung oder IBeeinträchtigung verursachen könnten.
Eine Vergiftung macht sich ja am Koerper bemerkbar (Acidose, Haemolyse, Nieren- bzw. Leberversagen etc.) - sonst waere die Person ja nicht tot - und so etwas laesst sich nachweisen.
Dann kann man ggf. auch ableiten, welche Substanzen, die standardmaessig nicht erfasst werden, fuer dieses Vergiftungsbild in Frage kommen und spezifischere Test machen.
Aber sehr viele Substanen, gerade Drogen und Medikamente, werden bereits im Standardscreening erfasst. Ein bisschen Urin und Blut sind da ausreichend.
Das haette man gefunden, wenn das die Todesursache gewesen waere.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 05:44
@Justsaying
Öfters ist der Nachweis schwierig, wenn die Substanz selten, schnell abgebaut oder nicht im Standard-Screening enthalten ist.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 05:49
@duval
Aber am Koerper waere dann noch immer Auffaelligkeiten messbar, die auf eine Vergiftung hinweisen.
So ein Koerper stribt dann ja nicht einfach so, sondern es kommt durch die Vergiftung zu Veraenderungen im Blutbild etc., die sich nachweisen lassen.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 05:52
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Aber am Koerper waere dann noch immer Auffaelligkeiten messbar, die auf eine Vergiftung hinweisen.
So ein Koerper stribt dann ja nicht einfach so, sondern es kommt durch die Vergiftung zu Veraenderungen im Blutbild etc., die sich nachweisen lassen.
Einige Gifte können im Körper schnell abgebaut werden oder sind schwer nachweisbar, was die Diagnose erschweren kann!


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

14.10.2025 um 05:59
Zitat von duvalduval schrieb:Einige Gifte können im Körper schnell abgebaut werden oder sind schwer nachweisbar, was die Diagnose erschweren kann!
Aber sie haben eine grundlegende Auswirkung auf den Koerper, die zum Tod fuehren - weil sie eine Haemolyse, Acidose oder sonst irgendetwas machen.
Wenn ein Mensch an einer Intoxikation gestorben ist, wird sein Blutbild und die organischen Befunde etc. nicht komplett unaufaellig sein - sonst waere er ja nicht daran gestorben.

Ich wuerde nicht davon ausgehen, dass Eva an einer Intoxikation gestoren ist.


melden