CaiaLia
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2016Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer
13.10.2025 um 17:17Hm…es gibt durchaus Erkrankungen oder körperliche Veränderungen, bei denen man auch mit normalem oder sogar mehr Gewicht friert.kaleko schrieb:Aber sie schien ja ein ganz normales Gewicht zu haben, gemessen an der Körpergröße.
Sehe es gerade auch an mir, früh im Wechsel, habe ich manche Tage drin, an denen mir zwei Lagen Klamotten und eine Decke nicht ausreichen, um mich aufzuwärmen (ein Hoch auf Heizkissen).
Zudem wabert ja auch eine Info herum, dass EMP psychisch nicht gesund war. Ob diese Info jetzt belegt ist, weiß ich nicht.
Und auch eine Herzerkrankung wurde ja irgendwo genannt. Da kann es einen schnell frieren.
Grillage schrieb:Das sind passive Chips
Jaein. Es gibt mittlerweile auch Chips, die aktiv senden. Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis man diese (bspw. die Stromversorgung dieser) so optimiert hat, dass sie in einen Körper verpflanzt werden können. Das dürfte vielleicht noch ein-zwei Jahre hin sein, bis die ersten auf den Markt kommen. Dabei meine ich nicht nur diese Chips, darf denen Gesundheitsdaten gespeichert werden, sondern die auch bspw. wie ein Defi oder Herzschrittmacher Aufgaben übernehmen, dass dieser Körper “optimal” funktioniert. Wenn ich mich erinnere, wie klein der Defi meiner Partnerin war…die Batterie war auf mehrere Jahre Laufzeit ausgelegt.
Noch kann man hoffen, dass solche Chips freiwillig bleiben. Aber wenn jetzt schon darüber entschieden wird, unsere Handy-Chats auszulesen…dann sind wir nicht mehr weit von totaler Überwachung entfernt. Geht das durch, ist dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Was Geheimdienste können, können (kriminelle) Personen oder Gruppierungen schon lange (gerade wenn man den deutschen Geheimdienst ansieht).
Aber wie du sagst: gruselige Vorstellung. Leider schon bald sehr real.
—-
Ich denke, mit der Bezeichnung “Tötungsdelikt” hält man sich auch die Option offen, weiter ggf. auch über Jahre ermitteln zu können, bzw. eben den Fall offen zu halten.
Dass man keine konkrete Todesursache gefunden hat, kommt noch oben drauf. Denn dann besteht, wenn ggf. auch abstrakt, die Möglichkeit, dass es eben ein Tötungsdelikt war.
Zumindest zeigt es, dass die Niederländer es auch nicht einfach machen und das als Unfall, Suizid o.ä. abschließen. Das empfinde ich als sehr positiv.
Mich würde interessieren, ob die Haut der Verstorbenen intakt war oder ob es Läsionen, Wunden (wen auch winzig) etc. gab. Ob es Ablagerungen an/in Organen gab und wenn ja welche. Oder auch der Mageninhalt.
Kann hier keiner beantworten, klar.