Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

1.509 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 13:54
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Da hilft es auch nix, hier den Thread 5 x durchzulesen, denn da steht keine Quelle, aus der das hervorgeht. Da Du es aber behauptest, müsstest Du es belegen.
Die Frage hat doch schon @emz beantwortet. Lies doch einfach?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 13:55
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Die Frage hat doch schon @emz beantwortet. Lies doch einfach?
Da steht aber doch gar keine Zeitangabe, wann der Name der Polizei bekannt wurde. Und es steht da nicht, wie Du behauptest, dass er am Sonntagmorgen noch nicht bekannt war.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:04
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Da steht aber doch gar keine Zeitangabe, wann der Name der Polizei bekannt wurde. Und es steht da nicht, wie Du behauptest, dass er am Sonntagmorgen noch nicht bekannt war.
Diese Fragen kann dir keiner beantworten, da es hierzu keine öffentlichen Verlautbarung gibt.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:13
Zitat von emzemz schrieb:Diese Fragen kann dir keiner beantworten, da es hierzu keine öffentlichen Verlautbarung gibt.
Ich habe die Fragen ja gar nicht. Aber @oneeightseven hat eine Behauptung aufgestellt und weigert sich, die zu belegen.
Ich bin der Meinung, dass wir nicht wissen können seit wann die Polizei den Namen des TV hat bzw. seit wann der TV gegen diese konkrete Person besteht. @oneeightseven dagegen, es sei belegt, dass die Polizei den Namen am Sonntagmorgen noch nicht kannte. Und dafür hätte ich eben gerne einen Beleg.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:25
Zitat von emzemz schrieb:Da ist von einer fliehenden Person die Rede, also einer Person, die vor der Polizei ins Haus flieht. Danach sei die Person durch ein Fenster geflohen. Dass sie dabei von der Polizei beobachtet wurde, steht in diesem Bericht nicht.
Also ist es eine Auslegungssache, da dort auch nichts Gegenteiliges steht.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:34
Im Liveticker der Siegener Zeitung taucht der Fahndungsaufruf am Montag um 15.04 Uhr das erste Mal auf:
07.04.2025
15:04 Uhr
Silas Münker
Polizei sucht mit Bildern nach Alexander Meisner
Die Polizei sucht jetzt mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem mutmaßlichen Täter: "Die mit Hochdruck geführten Ermittlungen, insbesondere die Analyse der forensischen Spurenlage am Tatort, haben mittlerweile zu einem dringenden Tatverdacht gegen einen 61-jährigen Mann aus einem Nachbarort geführt", teilen Staatsanwaltschaft und Kriminaldirektion Koblenz mit.
Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen einen Haftbefehl wegen des Verdachts des dreifachen Mordes gegen den 61-jährigen Alexander Meisner erwirkt. Der Verdächtige befindet sich weiterhin auf der Flucht. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen laufen. Der Verdächtige wird wie folgt beschrieben:
Der Notruf ging um 3.45 Uhr in der Nacht auf Sonntag ein, also rund 36 Stunden vorher.

Hätten die Ermittler mit dem gezielten Fahndungsaufruf so viele Stunden gewartet, wenn sie den Namen des TV schon die ganze Zeit gehabt hätten?
Oder andersherum: Konnte mit vollem Namen erst nach Alexander Meisner gesucht werden, nachdem die Spuren am Tatort nachweislich von ihm stammten? Mit der Betonung auf nachweislich.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:35
Zitat von CalmFactCalmFact schrieb:Also ist es eine Auslegungssache, da dort auch nichts Gegenteiliges steht.
Lustige Idee, mit Belegen zu arbeiten....

Die Regel lautet, dass man für Behauptungen Belege liefern muss und nicht, dass man, wenn in einem Beleg nichts "Gegenteiliges" steht, annehmen und auslegen kann, was man will!


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:40
Zitat von lighthouselighthouse schrieb:Hätten die Ermittler mit dem gezielten Fahndungsaufruf so viele Stunden gewartet, wenn sie den Namen des TV schon die ganze Zeit gehabt hätten?
Oder andersherum: Konnte mit vollem Namen erst nach Alexander Meisner gesucht werden, nachdem die Spuren am Tatort nachweislich von ihm stammten? Mit der Betonung auf nachweislich.
Da steht aber auch, dass die bereits einen Haftbefehl gegen ihn erwirkt haben. Das bedeutet, dass jemand den Antrag dafür geschrieben hat, der sich eben auch nicht in einer halben Stunde zusammenschustern lässt und dass ein Richter diesen Antrag geprüft und draufhin einen Haftbefehl erlassen hat.
Damit dürfte also zumindest schon mal klar sein, dass die Ermittler den Namen des TV nicht um 14.55 Uhr ermittelt hatten, wenn die Meldung mit der Zeitangabe 15.04 Uhr auf der Homepage der Zeitung steht, sondern deutlich früher.

Wann das früher war, dafür gibt es halt keine Belege.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:43
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Lustige Idee, mit Belegen zu arbeiten....

Die Regel lautet, dass man für Behauptungen Belege liefern muss und nicht, dass man, wenn in einem Beleg nichts "Gegenteiliges" steht, annehmen und auslegen kann, was man will!
Ich habe gar nichts behauptet. Ich habe etwas zitiert!

Wenn in dem Zitat steht" Der Oberstaatsanwalt beschreibt die Szene". Dann ist es für mich so zu verstehen, das er die Szene zu genau diesem Zeitpunkt beschreibt, nicht was davor oder danach passiert ist.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:44
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Das bedeutet, dass jemand den Antrag dafür geschrieben hat, der sich eben auch nicht in einer halben Stunde zusammenschustern lässt und dass ein Richter diesen Antrag geprüft und draufhin einen Haftbefehl erlassen hat.
Prinzipiell richtig. Bei Gefahr im Verzug lassen sich solche Anträge aber auch mündlich aussprechen und erst im Nachhinein verschriftlichen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:45
@Grillage

Meine Frage war vollkommen wertfrei und nicht mit der Intention gestellt, den Ermittlern irgendwelche Versäumnisse vorzuwerfen.
Mir ging es darum, ob überhaupt mit komplettem Namen gesucht werden darf, wenn der gerichtsmedizinische Beweis noch aussteht.
Also, konkret: Wenn der Name des TV im Notruf genannt worden wäre, dann könnte es eben dennoch eben diese 36 Stunden dauern, bis bis gezielt gefahndet werden kann- aus eben oben genannten Gründen.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:46
Zitat von CalmFactCalmFact schrieb:Also ist es eine Auslegungssache, da dort auch nichts Gegenteiliges steht.
Es geht nicht darum, das, was der Oberstaatsanwalt sagt, in irgendeiner Form auszulegen, sondern genau zu lesen. Wenn da steht "danach", dann sagt das etwas über die zeitliche Abfolge aus, aber nichts darüber, wie diese Kenntnis entstanden ist.

Ich wage mal zu behaupten, hätten die beiden Polizisten gesehen, wie er das Fenster öffnet und aufs Fensterbrett klettert um rauszuspringen, sie hätten ihn sicher aufgehalten und zurückgezogen. Denn dann hätten sie sich in seiner unmittelbaren Nähe befunden, so groß dürften die Räume dort nicht sein, dass man ihn nicht hätte erreichen können. Insofern vermute ich, dass Blutspuren gefunden wurden, die die erwähnte Flucht durch das Fenster begründeten.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:53
Zitat von CalmFactCalmFact schrieb:Wenn in dem Zitat steht" Der Oberstaatsanwalt beschreibt die Szene". Dann ist es für mich so zu verstehen, das er die Szene zu genau diesem Zeitpunkt beschreibt, nicht was davor oder danach passiert ist.
Wovon sprichst du? Von welcher Szene? Welchem Zitat?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:57
Zitat von emzemz schrieb:Wovon sprichst du? Von welcher Szene? Welchem Zitat?
Diesem

Als die erste Streife am Tatort eintraf, flüchtete der Täter zunächst ins Haus zurück und anschließend aus einem Hinterfenster, beschreibt der Oberstaatsanwalt die Szene.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/westerwald-ermittler-enth%C3%BCllen-wie-alexander-meisner-entwischte/ar-AA1CvOq4?ocid=BingNewsSerp


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 14:57
Zitat von lighthouselighthouse schrieb:Also, konkret: Wenn der Name des TV im Notruf genannt worden wäre, dann könnte es eben dennoch eben diese 36 Stunden dauern, bis bis gezielt gefahndet werden kann- aus eben oben genannten Gründen.
Meiner Meinung nach hängt das von verschiedenen Faktoren ab. Z.B. wenn die Polizei davon ausgeht, dass die den TV sowieso bald aufspüren kann, wird sie den Namen eher nicht nennen, solange nicht 100% sicher ist, dass er wirklich tatverdächtig ist, sondern sie nur eine starke Vermutung haben. Zum einen möchte man niemanden öffentlich so einem schlimmen Verdacht aussetzen, wenn man nicht 100% sicher ist.
Vor allem würde ein konkrete Fahndung mit Namen aber natürlich auch den TV warnen und ihn über den Kenntnisstand der Polizei informieren. Und das will man mit Sicherheit vermeiden. Ohne Namensnennung besteht die Chance, dass er sich unerkannt wähnt und denkt die Polizei tappt im Dunkeln, so dass er weniger Maßnahmen unternimmt, um sich zu tarnen; vielleicht sogar das Risiko eingeht, bei seinem Haus aufzuschlagen oder Verwandte/ Bekannte zu kontaktieren.
Die Frage ist auch, ob man Zeugenhinweise durch die Nennung von Namen und Foto nicht zu sehr filtert und stattdessen in den ersten Stunden der Tat lieber jeden Hinweis bekommt, wo irgendwer irgendwas verdächtiges bemerkt hat. Das kann einerseits lästig sein, weil plötzlich jeder irgendeinen Verdächtigen irgendwo sieht, aber eben auch hilfreich, weil man mehr Hinweise bekommt, und der entscheidende tatsächlich darunter sein könnte.

Ich denke, dass die Namensnennung auf einer Steigerung der Dringlichkeit beruht, weil man ihn bis dahin nicht anders lokalisieren konnte und vielleicht auch weil man die Bevölkerung warnen will, z.B. diese Person nicht als Anhalter mitzunehmen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 15:03
Zitat von CalmFactCalmFact schrieb:beschreibt der Oberstaatsanwalt die Szene.
dem Journalisten gegenüber, der ihn gerade interviewt, würde ich mal sagen.
Kann deinen Überlegungen ansonsten nicht folgen.


melden