Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden
gestern um 13:49Na, das hat was genau mit Meisner zutun? Du beschreibst hier doch ganz andere Umstände ;)Sandwichmaker schrieb:Presserecht/ÖI heißt, das Motiv hätte man nennen müssen.
Wie in diesem Fall:
https://www.bild.de/news/inland/mord/an-politiker-wollte-sich-der-killer-raechen-34443742.bild.html
Ebenso hier:
Bleiben wir doch einfach bei dem Fall, um den es hier geht.Sandwichmaker schrieb:Beispiel für die Aussage "Sicherheits- statt Wahrheitsbehörde".
Ein Mädchen tot im Wald. Nach eingehender Obduktion keine Beteiligung Dritter - Suizid.
Dann war alles ganz anders. Ein Täter konnte doch noch ermittelt werden, der Fall:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/15-jaehrige-tot-im-wald-verdaechtige-frau-schweigt,gleichen-104.html
Ja... und jetzt?Sandwichmaker schrieb:Den "Erklärungsansatz" (O-Ton J. Fachinger) Sumpfgebiet/Elbbachhochwasser deute ich so,
dass Meisners Auffindesituation unklar bleibt/bleiben soll.
Man rechtfertigt einen ausbleibenden Fund mit einer Gegebenheit vor Ort, die sich nicht nachvollziehen lässt.
Eine Reporterin am Ende der PK (News5 auf YouTube) stellt das Hochwasser in Frage, bekommt Gegenfragen,
ein verdutztes Gesicht der Verantwortlichen und nach Minuten die Antwort vom Polizeisprecher "das sieht da immer so aus".
Kann ich sogar nachvollziehen, nur nicht, worauf du jetzt hinaus möchtest.
Sagt wer?Sandwichmaker schrieb:(Wenn ihr konstant niedergemacht werdet, so klingt das für mich, wird der Mod mich sehr wahrscheinlich schon
sehr bald entfernen. Damit muss ich dann leben)
Ich zumindest nicht. Dazu müsste ich ja auch das Gefühl haben, dass du über mir stehst, habe ich nicht, du hast also keinen Grund zur Sorge. 🙂