Polizei erschießt 21-jährigen in Oldenburg
gestern um 16:36Wie ich bereits ausfuehrte: das ist ja alles nahezu zeitgleich geschehen, der Angriff mit Reizgas und die Schuesse.Donna_Littchen schrieb:Da fällt es mir halt schwer eine konkrete aktuelle Bedrohung für den Polizisten zu sehen
Und ich halte es fuer fraglich, dass dem Polizist in dem Moment, als er die Schuesse abgab, bewusst war, dass Lorenz nicht weiterhin im Angriffsmodus war.
Deshalb moechte ich dem Polizisten zu diesem Zeitpunkt und bei dem jetzigen Kenntnisstand keine Vorwuerfe machen.
Nein, siehe hier:canisrex schrieb:Ohne jetzt nochmal alles zu sichten, war der betroffene Polizist denn alleine? Also in einer Situation, in der er sich evtl. genötigt sah, auch ganz alleine für seine eigene Sicherung zu sorgen?
Der Streifenpartner des beschuldigten Polizisten habe ausgesagt, dass Lorenz A. - trotz der Aufforderung stehen zu bleiben - auf die beiden Einsatzkräfte zugelaufen sei und dabei in seinen Jackentaschen gewühlt habe, sagte der Referatsleiter im Justizministerium, Martin Speyer. Deshalb seien die Schüsse abgeben worden. Dies geschah laut Speyer, als Lorenz A. am Polizeiauto vorbeilaufen wollte. Der beschuldigte Polizist sei außerdem genauso wie der 21-Jährige zu Boden gegangen, so die Aussage des Streifenpartners nach Angaben des Referatsleiters.Quelle:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Erschossener-Lorenz-A-in-Oldenburg-Was-ist-ueber-den-Fall-bekannt,faq258.html