Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

98 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Polizei, Erschossen, Oldenburg ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 15:00
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:"Weiße" verstehen oft nicht, warum man auch Angst vor der Polizei haben kann.
Aha.. wen ich also schwarz bin ist es eine gute idee die polizei mit pfefferspray anzugreifen?


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 15:05
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Aha.. wen ich also schwarz bin ist es eine gute idee die polizei mit pfefferspray anzugreifen?
Nein, wie kommst du darauf?


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 15:11
@canisrex
Keine ahnung. Du bist damit angekommen.


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 15:18
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Du bist damit angekommen.
Bitte was?

Guck doch mal hier zum Thema:
Inwiefern im konkreten Fall Rassismus eine Rolle gespielt hat, diese Frage muss man sich stellen. Es müssen gar nicht unbedingt bewusste Einstellungen im Sinne von Ideologie gewesen sein. Aber wäre dieser Einsatz genauso abgelaufen, wenn das eine weiße Person gewesen wäre? Beeinflusst es die Gefahrenwahrnehmung und die Gefahreneinschätzung der Beamten und Beamtinnen vor Ort, wenn es eine Person of Color ist?
Quelle: https://taz.de/Kriminologe-zum-Fall-Lorenz-A/!6080732/


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 15:35
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:"Aber wäre dieser Einsatz genauso abgelaufen, wenn das eine weiße Person gewesen wäre?"
Ist ein schmaler Grad zwischen Frage und Unterstellung, würde ich zu dieser Formulierung sagen.

Andersrum gefragt: Wären die Beamten weniger "schußfreudig", wenn es nicht so viel Hetze, Hass und Angriffe gegen sie gäbe?
So stieg die Zahl der angegriffenen Polizisten 2024 ebenfalls auf einen neuen Höchststand. Wurden 2014 noch 62.286 Polizeibeamte Opfer, waren es 2019 bereits 80.084, 2023 schon 105.708 und letztes Jahr 111.496. Ein trauriger Anstieg um 79 Prozent. Zudem gab es 2024 insgesamt 53 versuchte und vollendete Tötungsdelikte an Polizisten. Dazu kommen 2520 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung, 8123 Fälle von Bedrohung, 38.210 tätliche Angriffe und 54.752 Fälle von Widerstand gegen Polizisten.
https://www.bz-berlin.de/deutschland/todesschuesse-polizisten-bis-2024


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 15:49
@sooma
Verstehe schon, was du sagen willst.

Der von dir verlinkte Artikel thematisiert aber schwerpunktmäßig psychische Ausnahmesituationen (von der wir im vorliegenden Fall noch nicht wissen, ob diese vorgelegen hat) und hat damit wenig Aussagekraft zum von mir angesprochenen Problem.

[Mir ist natürlich auch klar, dass Herr Wendt in seiner Welt fast ausschließlich "ausländische" Straftäter im Sinn hat]


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 15:49
@canisrex
Ganz am anfang aus deinem link.
Aber man müsste wissen, wie die genaue Sachlage vor Ort war. Hat er sich auf jemanden anderen zubewegt? Standen die Beamten vielleicht um ihn herum? Wenn man all das noch nicht weiß, kann man den Sachverhalt eigentlich schwer beurteilen.



melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 15:51
@interrodings

Richtig! Und deshalb
Zitat von canisrexcanisrex schrieb: - ich möchte erst wissen, wie der genaue Hergang war.



melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 16:43
Ich hatte mich schon hier gegen jegliche Vorverurteilung ausgesprochen und bleibe auch dabei: Beitrag von watnu (Seite 2)

Aber ich glaube, ich verstehe was @canisrex meint:

Als Frau hat man gegebenenfalls Waffen wie Pfefferspray und Messer dabei, um sich vor potenziellen Angreifern zu schützen. Für mich ist daher grundsätzlich - und auch unabhängig vom Thread - nachvollziehbar, dass man dergleichen auch aus Angst vor rassistischen Angriffen dabeihat.

Auch mangelndes Vertrauen zu - bzw. Angst vor Polizisten finde ich nachvollziehbar. Nur ein aktuelles Bsp. dafür:
Der Altenpfleger Eric O. wurde auf dem Heimweg von der Nachtschicht von der Polizei gestoppt und kontrolliert. Er sollte in der Öffentlichkeit* eine Urinprobe abgeben. Als er sich weigerte, wurde er vom älteren Polizisten massiv tätlich angegriffen. Hätte eine öffentliche Überwachungskamera den Vorfall nicht aufgezeichnet, wäre der Falsche verurteilt worden. (*auf der Kurpfalzbrücke in MA, die Fußgänger, Straßenbahnen u. a. Fahrzeuge über den Neckar führt.)
Weitere Einsatzkräfte kamen, überwältigten ihn. „Dabei rissen sie mich zu Boden, fesselten mich, verletzten mich im Gesicht und einer der Polizisten titulierte mich als Penner.“

Doch vor Gericht standen nicht die Beamten, sondern der 27-Jährige! „Ich hätte nie gedacht, dass mir so etwas passieren könnte. Mein Vertrauen in die Polizei ist seitdem erschüttert“, sagt der Flüchtling aus Nigeria fassungslos zu BILD.

Omoregie erstattete Anzeige wegen Körperverletzung, woraufhin die Polizisten ihnen u.a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte anzeigten. Die Staatsanwaltschaft klagte den jungen Mann an, die Ermittlungen gegen die Beamten wurden eingestellt.
Quelle: https://www.bild.de/regional/baden-wuerttemberg/polizeikontrolle-eskaliert-video-zeigt-polizisten-als-wuerger-67f501b4cf90e767618a3d5d

Falschaussage einer Polizistin im Prozess gegen O.:
Zur Verhandlung erscheint der anklagende Polizist nicht, er ist krankgeschrieben, als einzige Zeugin tritt seine junge Kollegin auf. In ihrer Aussage beschuldigt sie Omoregie, dieser habe sich hysterisch verhalten, ihr erfahrener Kollege habe den Angeklagten geradezu sanft behandelt, sich stets um Deeskalation bemüht und zudem einen Fluchtversuch abwehren müssen.
[…]
Es ist eine Seltenheit, dass Polizist:innen wegen Polizeigewalt verurteilt werden. Anwalt Senghaus, der öfter solche Fälle bearbeitet, sagt, sein Mandant hat einfach nur das "Glück gehabt", dass dieser Brückenbereich "grundsätzlich kameraüberwacht ist". Er wünsche sich eingeschaltete Bodycams der Polizei bei solchen Einsätzen, "weil die dann einfach den Ablauf zeigen". Senghaus ist der Meinung, "dass man durch Bodycams im Prinzip auch die Polizei dazu anhält, sich gesetzeskonform zu verhalten".
Quelle: https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/726/freispruch-nach-gegenanzeige-10039.html
Der Wendepunkt kam im Januar 2025, als das Amtsgericht Mannheim ihn freisprach. Entscheidendes Beweismittel war eine Videoaufnahme, die zeigte, dass Omoregie keinerlei Gewalt ausgeübt hatte.
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Polizisten ein: Fall bleibt abgeschlossen
Quelle: https://www.mannheim24.de/mannheim/von-polizist-gewuergt-kein-neuer-prozess-nach-umstrittener-kontrolle-in-mannheim-kurpfalzbruecke-altenpfleger-freispruch-93699994.html, Stand 25.04.25

Übrigens: Die letztendlich auf der Wache durchgeführten Drogentests waren negativ. (Quelle s. o.)


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 16:58
Zitat von watnuwatnu schrieb:Als Frau hat man gegebenenfalls Waffen wie Pfefferspray und Messer dabei, um sich vor potenziellen Angreifern zu schützen. Für mich ist daher grundsätzlich - und auch unabhängig vom Thread - nachvollziehbar, dass man dergleichen auch aus Angst vor rassistischen Angriffen dabeihat.
Naja, der typ hat das spray vorher ja als angriff dabei gehabt. Dahingehend find ich deine Argumentation ein bischen holprig..


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 17:37
@interrodings
Aus meiner Formulierung geht hervor, dass ich es grundsätzlich nachvollziehen kann, wenn man sich aus Angst vor rassistischen Angriffen schützen will.
Bezogen auf den Thread: Wir wissen nicht, ob Lorenz einen Angriff geplant hat. Vermutlich wollte er sich nur in der Disco amüsieren.
Wir wissen nicht, in welchem (psychischen) Zustand er sich befand, als er das Pfefferspray benutzte. Auch wissen wir nicht, was genau dem vorausging. Vielleicht fühlte er sich nicht nur abgewiesen, sondern schwer beleidigt und/oder bedroht?
Ich kann mir vorstellen, dass er - aus seiner Perspektive - im Verteidigungsmodus war, als er verfolgt wurde und dann das Messer bzw. Spray zückte.
Wir wissen nichts. Und Lorenz kann sich nicht mehr äußern.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 20:15
@sooma

Nee, das ist diskriminierungsfreie, antirassistische Sprache. Deswegen wird „Schwarz“ groß geschrieben


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 20:18
@Tussinelda
Also währe "schwarz" rassistisch?


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 20:19
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Nee, das ist diskriminierungsfreie, antirassistische Sprache. Deswegen wird „Schwarz“ groß geschrieben
1. April ist schon vorbei! :D So ein Schmarrn, sorry.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 20:28
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Also währe "schwarz" rassistisch?
Ja, denn es ist leider kein Aprilscherz:
Es gibt unterschiedliche Selbstbezeichnungen, die Schwarze Menschen verwenden: Schwarz, Afrodeutsch oder Person/People of Color (PoC) sind laut Afrozensus die häufigsten Begriffe.
Das Adjektiv "schwarz" wird im Deutschen normalerweise klein geschrieben. Wenn wir das Wort "Schwarze" im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Schwarze Menschen großschreiben, soll das deutlich machen, dass in diesem Zusammenhang nicht die Hautfarbe gemeint ist, sondern die politische Selbstbezeichnung für von Rassismus betroffene Menschen.

Quelle: Mediendienst Integration, Amnesty International
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/rassismus-diskriminierung-studie-rassismusmonitor-100.html

Bleibt trotzdem Schmarrn und Rechtschreibquark.

Für Mich.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 20:33
@sooma
Na dann sind alle "Schwarz" wen sie von rassismus betroffen sind.. auch wen sie weiß sind...

Ergibt keinen sinn aber okay..

Moment.. dann weis man ja gar nicht ob der erschossene schwarz oder "Schwarz" war..


1x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 21:24
Ein Schwarzer wird auf deutscher Straße von Polizist erschossen. Wir wissen: Der Kerl hat Pfefferspray und ein Klappmesser dabei. Pfefferspray setzt er gegen Türsteher und Passanten ein, dann gegen Polizisten. Mit einem Messer droht er offen. Vor der Polizei flüchtet er zudem. Dazu ist er polizeibekannt, u. a. wegen Körperverletzung.
Vom Polizisten wissen wir außer den Schüssen einfach mal gar nichts. Nur mal so als kleines Gedankenspiel: Stellt euch mal vor, der Polizist ist auch ein Schwarzer?!

Trotzdem rennen diese Menschen mit Schildern wie "Rassismus in der Polizei stoppen" und "Gegen Polizeigewalt" auf die Straße. Auf welcher Grundlage?

Und da fragt sich noch jemand, warum die AFD wohl bald stärkste Kraft sein wird?

Und wer wirklich meint, dass er das Pfefferspray und auch das Messer zur Selbdtverteidigung (ich dachte, das machen nur Frauen?) dabei hatte - er hat mit seiner Aktion gegen die Türsteher das Gegenteil selbst bewiesen. Und was würdet ihr sagen, wenn er nächste Woche jemanden abgestochen hätte? Dann wahrscheinlich wieder der Polizei die Schuld geben, weil nicht früh genug gehandelt?


2x zitiertmelden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 21:34
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Moment.. dann weis man ja gar nicht ob der erschossene schwarz oder "Schwarz" war..
Das kann der Tote leider nicht mehr sagen, wie er sich selbst bezeichnet hätte.


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 21:38
@watnu
Also du meinst, er wollte sich in der Disco amüsieren und dazu hat er mal eben ein Messer und ein Pfefferspray eingesteckt?


melden

Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg

um 21:40
Zitat von Seppel22Seppel22 schrieb:Trotzdem rennen diese Menschen mit Schildern wie "Rassismus in der Polizei stoppen" und "Gegen Polizeigewalt" auf die Straße. Auf welcher Grundlage?
Diejenigen die dem Polizisten unterstellen aus rassistischer Motivation geschossen zu haben entlarven sich gerade selber als Rassisten.


melden