Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

578 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Aktenzeichen, Cold Case, 1990 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 10:57
Zitat von MelodyLeeMelodyLee schrieb:Name und Geburtsdatum des Gefangenen vielleicht nicht unbedingt.
Wer aber z.B. bei dessen Verhandlung dabei war, weiß sowas auch.
Guter Punkt. Neben den Verfahrensbeteiligten kommen da auch Prozessbeobachter in Frage. Abgesehen von Personen, die den Inhaftierten näher kannten. Aber diesen Personenkreis wird der Inhaftierte ja gedanklich durchgegangen sein. Also wohl eher jemand, der Einiges mehr über den Inhaftierten wusste, als dieser über den Unbekannten.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 11:15
Zitat von sakurosakuro schrieb:Oder aber, ein Angehöriger eines Opfers hat die Karte geschrieben, um im aus Rache noch mehr Taten anzuhängen?
Das meinte ich damit.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 11:16
Zitat von loveyouforeverloveyouforever schrieb:Am 4. Januar 1991, zwischen Meinersen und Leiferde (südlich der B 188), stießen Jagdteilnehmer auf weitere Ausrüstungsgegenstände. Darunter Rucksack, Schlafsack, Zelt, welche Ulrike zugeordnet werden konnten .

Im Juni 1991 wurde dann in Aktenzeichen nach ihr gefandet und eine Zuschauern erkannte gezeigte Kleidung, die sie zuvor in einem Waldstück aufgefunden hat.
Diese Kleidung wurde dann sichergestellt und beschlagnahmt und später Ukrike zugeordnet.
Dieser Wald liegt bei Wesendorf (ca. 16 km vom späteren Leichenfundort entfernt).

Am 10. Oktober 1991, fast ein Jahr nach dem Verschwinden, entdeckten Pilzsammler nahe Räderloh bei Steinhorst (Landkreis Gifhorn) skelettierte Überreste. Sie konnten zweifelsfrei Ulrike Herrmann zugeordnet werden. Der genaue Todeszeitpunkt ließ sich nicht mehr bestimmen.
Von diesen genannten drei Örtlichkeiten ist die Gegend zwischen Meinersen und Leiferde der südlichste Punkt, Räderloh der nördlichste. Der Wald bei Wesendorf liegt etwa in der Mitte. In Wesendorf lag auch die Hammerstein-Kaserne, die bis 2006 militärisch genutzt wurde.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 11:19
Sicher ein sehr interessanter Punkt. Wie kommt der Kartenschreiber zum Foto. Und wie und wer hat die Karte gedruckt.
Ich glaube, das Bild kommt aus dem Umfeld von U. Herrmann. Und der bemühte sich auch, das Foto auf die Postkarte zu bringen.
Dürfte damals noch ganz schön aufwendig gewesen sein.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Also wohl eher jemand, der Einiges mehr über den Inhaftierten wusste, als dieser über den Unbekannten.
Das denke ich auch.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 12:00
Die Karte könnte auch aus dem Umfeld des Opfers der Vergewaltigung, wegen der der Mann verurteilt worden war geschickt worden sein
Dieser Personenkreis hatte sich sicher längere Zeit intensiv mit dem Vergewaltiger , seiner Tat und seinem Aufenthaltsort beschäftigt und es könnte gut sein, dass man ihm eine weitere Tat zutraute und ihn als Täter im Fall Herrman für schuldig hielt. Wenn es so wäre, dann würde die Postkarte leider im Fall Herrmann nicht weiterhelfen.
Da im Fall Herrmann bis heute ein Fernrohr und ein Schlafsack verschwunden geblieben sind würde ich die Täterschaft eher beim Massenmörder , der bekanntlich solche Gegenstände in seinem Auto mit sich führte und sich gerne in Wäldern aufhielt und sich dort auskannte vermuten.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 12:35
Zitat von loveyouforeverloveyouforever schrieb:Verschwundene Gegenstände:

Ein Nikon-Fernglas 7×20 (Nr. 253998)

Ihr Personalausweis und Reisepass

Braune Wanderstiefel (Gr. 39/40) mit auffälligen roten Schnürbändern
Zitat von meerminmeermin schrieb: im Fall Herrmann bis heute ein Fernrohr und ein Schlafsack verschwunden geblieben sind
Ein Schlafsack wird nicht genannt, gibt es dazu eine Quelle?

Denn hier steht, dass der Schlafsack gefunden wurde:
Zitat von loveyouforeverloveyouforever schrieb:Am 4. Januar 1991, zwischen Meinersen und Leiferde (südlich der B 188), stießen Jagdteilnehmer auf weitere Ausrüstungsgegenstände. Darunter Rucksack, Schlafsack, Zelt, welche Ulrike zugeordnet werden konnten .
Das Fernrohr könnte auch von Wanderern oder Pilzsuchern gefunden und mitgenommen worden sein, ohne dass diese ahnten, dass ihr Fund mit einem Verbrechen im Zusammenhang steht.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 12:47
Der Schlafsack wurde gefunden das stimmt. Aber das Fernglas blieb bis heute verschwunden.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 12:47
Offenbar könnte auch ein schwarzer Mercedes in dem Fall eine Rolle spielen. Lkw-Fahrer erinnern sich an die Tramperin von damals:
Es haben sich nun mehrere Lkw-Fahrer gemeldet, die Ulrike Herrmann damals am Rasthof Allertal-Ost gesehen haben wollen.
Einer von ihnen konnte sich aufgrund ihrer auffälligen Kleidung an die 26-Jährige erinnern. Er will sogar gesehen haben, wie die junge Frau in einen schwarzen Mercedes eingestiegen ist. Die Ermittler der Kripo Gifhorn hoffen nun auf einen neuen Durchbruch in dem 35 Jahre alten Cold Case.
Quelle: https://www.zdfheute.de/panorama/kriminalitaet/aktenzeichen-xy-juni-2025-erste-ergebnisse-100.html

Hinsichtlich der Postkarte hatte ich in einem anderen Thread bereits geschrieben, dass es sich um ein ausgeschnittenes Bild aus einer Illustrierten ("Stern", "Bunte" usw.) gehandelt haben kann.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 13:39
Einige Fälle der Vergewaltigungs- und Tötungsdelikte, die in Niedersachsen begangen wurden, fanden später Eingang in die Ermittlungsakten im Mordfall U. H. (AZ-XY 2025, Min. 24:55).
Falls die Personalien des Inhaftierten auch in der Akte standen, kommen bezüglich der Postkarte Personen infrage, die Einblick in diese nehmen konnten - also auch, wer u. a. beruflich Zugang zu Ermittlungsakten hatte.

Wer die Personalien des Inhaftierten kannte (z. B. aus seinen Akten), konnte die relevanten Infos zum Fall U. H. der Presse entnehmen.

Dass nur männliche DNA an der Briefmarke gefunden wurde, muss nicht bedeuten, dass ein Mann allein gehandelt hatte. Die Person, die an die relevanten Infos gekommen war, könnte eine andere gewesen sein und bewusst nicht die Postkarte in Händen gehalten haben.

Vermutlich wurde auch über den Täter und seine Taten in den Medien berichtet. Personen aus seinem Umfeld können auch ohne konkrete Namensnennung gewusst haben, um wen es sich in den Berichten handelte. Täter- und Opfernamen werden mitunter an Orten verbreitet, zu denen sie Bezug hatten.

Evtl. wollte man mit der Postkarte den Inhaftierten unter Druck setzen, weil man ihn für den Täter im Fall U. H. hielt.


4x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 13:55
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es haben sich nun mehrere Lkw-Fahrer gemeldet, die Ulrike Herrmann damals am Rasthof Allertal-Ost gesehen haben wollen.
Einer von ihnen konnte sich aufgrund ihrer auffälligen Kleidung an die 26-Jährige erinnern. Er will sogar gesehen haben, wie die junge Frau in einen schwarzen Mercedes eingestiegen ist. Die Ermittler der Kripo Gifhorn hoffen nun auf einen neuen Durchbruch in dem 35 Jahre alten Cold Case.

Quelle: https://www.zdfheute.de/panorama/kriminalitaet/aktenzeichen-xy-juni-2025-erste-ergebnisse-100.html
Das ist schon beeindruckend. Man erinnert sich noch fast 35 Jahre später daran. Wahrscheinlich, weil es einem 35 Jahre, nachdem man hinterher vom Mordfall erfahren hat, nicht aus dem Kopf ging. Aber warum hat man dann die Info nicht gleich an die Polizei weitergegeben? Wenn man erst jetzt vom Mordfall erfahren hätte, hätte man sich sicher gar nicht mehr daran erinnert, wer weiß schon Jahrzehnte später, wer an einem Autobahnparkplatz zu wem ins Auto gestiegen ist. Das gelingt doch nur, wenn man zur Erinnerung eine z.B. sehr emotionale Verbindung hat.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 14:04
Vielleicht hatte Ulrike H. zuvor auch Brummifahrer angesprochen?

Ich hatte mich in Zusammenhang mit der unbekannten Toten, die auf der Autobahn überfahren wurde (anderer Thread) auch bei der Polizei gemeldet, weil ich damals eine Anhalterin mitgenommen hatte, die ihr ähnelte- allerdings in die andere Fahrtrichtung.

Manche Begegnungen bleiben einem über Jahrzehnte in Erinnerung, das ist einfach so.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 14:23
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es haben sich nun mehrere Lkw-Fahrer gemeldet, die Ulrike Herrmann damals am Rasthof Allertal-Ost gesehen haben wollen.
Ich halte es für absolut möglich, dass LkW-Fahrer sich exakt an diesen Tag und an Ulrike Hermann erinnern können.

Da fällt mir der Cold-Case-Fall Stephanie Drews aus dem Jahre 1991 ein. Da konnte sich ein Zeuge nach 26 Jahren sogar noch teilweise an ein Fahrzeug und Autokennzeichen erinnern .
Am 18. Juni 2017 gingen die Fahnder in der MDR-Sendung „Kripo live“ an die Öffentlichkeit und baten um Mithilfe bei der Aufklärung der Morde.
Nach der Ausstrahlung meldete sich ein Zeuge. Er gab an, zum Todeszeitpunkt von Stephanie Drews auf der Teufelstalbrücke den Fahrer eines Kleintransporters beobachtet zu haben. Der Mann habe etwas von der Brücke geworfen. Der Zeuge konnte sich noch an Fragmente des Autokennzeichens erinnern – ein DDR-Kennzeichen aus den Bereichen Dresden und Görlitz.
Quelle:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mord-an-der-zehnjaehrigen-stephanie-drews-aufklaerung-nach-27-jahren-li.53707


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 14:49
Ich würde nicht ausschließen wollen das der Inhaftierte sehr wohl wusste wer diese Postkarte geschrieben hat, und evtl nur den Ahnungslosen mimte. Vielleicht war es doch ein Mitwisser.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 14:49
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Das ist schon beeindruckend. Man erinnert sich noch fast 35 Jahre später daran.
Alles andere als beeindruckend, würde ich mal sagen. Du hast es vermutlich ironisch gemeint...

Jemand glaubt (!) sich an eine ziemlich banale Begebenheit zu erinnern, die er an einem bestimmen Ort an einem bestimmten Tag vor 35 Jahren beobachtet haben will, und greift noch während der Sendung spontan zum Telefon.

"Banal" deshalb, weil es für einen LKW-Fahrer kein bemerkenswerter Vorgang ist, wenn er an einer Raststätte mitbekommt, wie ein Anhalter eine Mitfahrgelegenheit nutzt und in ein Fahrzeug zusteigt.

Es kann sich wohl jeder selbst ausmalen, mit welcher Wahrscheinlichkeit an einem solchen Hinweis etwas dran ist...


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 15:04
Zitat von KieliusKielius schrieb:Jemand glaubt (!) sich an eine ziemlich banale Begebenheit zu erinnern, die er an einem bestimmen Ort an einem bestimmten Tag vor 35 Jahren beobachtet haben will, und greift noch während der Sendung spontan zum Telefon.
Wie glaubhaft der LKW Fahrer bzw. seine Beobachtungen waren , wirst du aus der Ferne sicher nicht beurteilen können. Überlasse dies einfach den Ermittlern. Eventuell ergeben sich ja doch neue Erkenntnisse, dies wäre doch toll.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 15:13
Zitat von BedmanBedman schrieb:Wie glaubhaft der LKW Fahrer bzw. seine Beobachtungen waren , wirst du aus der Ferne sicher nicht beurteilen können.
Selbstverständlich kann ich das beurteilen, und ich werde von dir auch keine Ratschläge annehmen, was ich wem anders überlassen soll.

Ich habe mich nämlich hier angemeldet, um mit anderen Teilnehmern meine Einschätzungen zu konkreten Kriminalfällen, wie z.B. dem Mord an UH, auszutauschen.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 15:19
Zitat von KieliusKielius schrieb:Ich habe mich nämlich hier angemeldet, um mit anderen Teilnehmern meine Einschätzungen zu konkreten Kriminalfällen, wie z.B. dem Mord an UH, auszutauschen.
Darfst du doch .Wir sind ja in einem Diskussionsforum.
Allerdings wüsste ich nicht , da du in Zeugenaussagen des LKW Fahrers involviert bist.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 15:28
Zitat von BedmanBedman schrieb:Darfst du doch .Wir sind ja in einem Diskussionsforum.
Wie großzügig...
Zitat von BedmanBedman schrieb:Allerdings wüsste ich nicht , da du in Zeugenaussagen des LKW Fahrers involviert bist.
Ich habe hier nur meine Einschätzung kundgetan, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass sich ein Brummifahrer heute noch genau an eine Belanglosigkeit an einem bestimmten Ort an einem bestimmten Tag (und auch noch zu einer bestimmten Tageszeit) vor 35 Jahren erinnern kann.

Wir sind hier schließlich nicht bei "Wünsch dir was", sondern wir versuchen Kriminalfälle vernünftig (so hoffe ich doch) einzuschätzen...


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 15:31
Zitat von watnuwatnu schrieb:Evtl. wollte man mit der Postkarte den Inhaftierten unter Druck setzen, weil man ihn für den Täter im Fall U. H. hielt.
Wer könnte dies aber gewesen sein ? Das er dadurch unter Druck geriet , beweist ja sein Verhalten.
Anfangs dachte ich u.U. könnten es sogar die EB selbst gewesen sein , da sie mit dem Fall an UH nicht weiterkamen.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

27.06.2025 um 15:39
Zitat von KieliusKielius schrieb:Ich habe hier nur meine Einschätzung kundgetan, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass sich ein Brummifahrer heute noch genau an eine Belanglosigkeit an einem bestimmten Ort an einem bestimmten Tag (und auch noch zu einer bestimmten Tageszeit) vor 35 Jahren erinnern kann.

Wir sind hier schließlich nicht bei "Wünsch dir was", sondern wir versuchen Kriminalfälle vernünftig (so hoffe ich doch) einzuschätzen...
Natürlich klingt es anfangs wenig wahrscheinlich , das sich jemand nach so langer Zeit noch daran erinnern kann. Allerdings kann und sollte man nichts von vornherein ausschließen , nur weil man dazu selbst u.U. nicht im Stande ist.

Der LKW Fahrer
a) könnte u.U. selbst eine Art "Tagebuch" geführt haben
b) UH fotografiert haben , und dieses Foto hat er jetzt erst wieder beim Stöbern entdeckt .
c) gedacht haben : " die ist genau mein Typ. Die hätte ich auch gerne mitgenommen . Aber Mist, jetzt kam mir ein schwarzer Mercedes zuvor "
Vllt erfahren wir ja mehr. Zu wünschen wäre es jedenfalls.


2x zitiertmelden