Sternenklar11 schrieb:Der Sohn war in der Zeit bei seinem Vater. Also nicht anwesend.
Genau. Laut Foto von der Taufe war er da noch dabei. Danach muss er zu seinem Vater gefahren sein.
Ich denke mir: vielleicht war der Achtjährige so eine Art Schutz für sie (ich meine nicht, dass er sich vor sie gestellt hat, sondern dass der TV dann doch noch wenn der 8-jährige da war, eine Hemmung bzgl. Eskalation verbal/körperlich ihr gegenüber hatte). Denn mit 8 Jahren bekommt man garantiert alles mit, kann Gefahren für die Mutter erkennen und ggf. anderen darüber berichten wenn man befragt würde.
Also könnte es so gewesen sein, dass, als der Achtjährige weg war, es immer mehr mit Gewalt/Streit eskaliert ist, und an 5.8. abends dann schließlich der fatale Streit stattfand.
Chiara77 schrieb:Ich frage mich inwieweit die Kleine das Geschrei der Eltern bei der (letzten) häuslichen Auseinandersetzung mitbekommen hat...
Auch nicht ausgesprochene Emotionen können Kinder mitbekommen, so wird das schon die ganze Zeit gewesen sein.
Zum Thema Tatzeitpunkt: da kann ich mir vorstellen, dass er das gemacht hat, als das kleine Kind geschlafen hat (was erst mal auch sein plausibles Alibi war) Da ist es dann komplett eskaliert. Und dann wird er wohl kaum das Kind aufgeweckt und mitgenommen haben, um sie zu begraben. Das Kind könnte in dem Zeitpunkt alleine zu Hause gewesen sein….