Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

1.028 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Vermisstenfall, Allgäu ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 07:36
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb:Der Zusammenhang würde sich aus dem von @CurlySue_ zitierten Beitrag von Sat.1 ergeben, in dem das Alter des Hauses mit 5 Jahren angegeben wird.
Das Sat1-Video habe ich zwar gesehen, aber von den "5 Jahren" nichts mitbekommen.
Werde ich mir nochmal anschauen.
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb:Ob diese Info korrekt ist, kann ich nicht beurteilen, ebensowenig, wie lange jemand brauchen darf, um einen Garten mit Sträuchern und Blumen anzulegen.
Es gibt da sicherlich keine Vorschriften ;-). Die Häuslesbauer, die ich kenne, haben nach längstens 5 Jahren einen blühenden Garten.
Das ist natürlich alles Geschmackssache, sooo finde ich es etwas öde.


2x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 07:41
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Die Häuslesbauer, die ich kenne, haben nach längstens 5 Jahren einen blühenden Garten.
Also ich wohne nun 7 Jahre in meinem Haus und habe im Flur immer nur noch eine „Glühlampe“. Es kommt immer etwas dazwischen, Kinder, Job usw. Ich denke es kommt darauf an wie man seine Prioritäten setzt. Für mich persönlich ist das jetzt kein Indikator.


1x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 07:47
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Das Sat1-Video habe ich zwar gesehen, aber von den "5 Jahren" nichts mitbekommen.
Werde ich mir nochmal anschauen.
Danke, ich suche das nämlich auch gerade. Vor 5 Jahren ist in allen Berichten die Rede, dass sie nach Lauben zu ihrem Partner gezogen ist. Ich finde aber keinen, in dem gesagt wird, wie alt das Haus selbst ist, bzw. wann es gebaut wurde. Falls Du es findest, bitte Link, denn auch bei @CurlySue_ finde ich kein Zitat.

Jedenfalls denke ich, dass der Garten noch nicht das wichtigste war, denn so wie ich das sehe ist dort noch keine befestigte Einfahrt, nur geschottert und eine Einfriedung ist auch noch nicht zu sehen.


1x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 07:53
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:kein Indikator.
Ich mache das doch nicht nur am Garten fest.
Schau Dir die Fassade an oder das Dach. Nirgends ein Fleck und kein bißchen Dreck auf dem Dach.
Im übrigen komme ich aus der Immobilienbranche und habe ein Auge dafür, ob frisch gebaut oder 5 Jahre alt.


1x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 08:20
[
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Ich mache das doch nicht nur am Garten fest.
Schau Dir die Fassade an oder das Dach. Nirgends ein Fleck und kein bißchen Dreck auf dem Dach.
Habe jetzt gerade auf i-Maps nachgesehen, denn auf Google Maps gibt es kein Streetview , auf i-Maps allerdings schon und da steht drunter Bildmaterial von 2019. Da steht das Haus einfach so da, wie jetzt auch.


melden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 08:22
Guten Morgen, das Haus befand sich 2017 im Bau, war zumindest 2019 fertig. Lässt sich in Google Earth nachschauen.


1x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 08:30
Es kann sein, dass das Haus vielleicht renoviert worden ist (neue Fassade, etc) und es sieht deshalb neu aus. Sollte V. sich daran beteiligt haben würde sie auch einen Anspruch haben.
Wenn das Haus aber ihm gehört hat, dann hätte er im Falle einer Trennung tatsächlich „nur“ Unterhalt zu zahlen.


1x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 08:36
Zitat von Srecko95Srecko95 schrieb:Es kann sein, dass das Haus vielleicht renoviert worden ist
Wenn es 2017 im Bau war, 2019 fertig, dann wirds doch nicht bereits 6 Jahre später wieder renoviert.


melden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 09:46
Zitat von hpoirothpoirot schrieb:Guten Morgen, das Haus befand sich 2017 im Bau, war zumindest 2019 fertig. Lässt sich in Google Earth nachschauen.
Danke, ich hab diese Zeitlinie nun auch gesehen.

Das Haus war demnach 2017 im Bau, 2019 erstellt, im Febr. 2021 war es immer noch von reichlich Schotter umgeben, erst im Juni 2021 rundherum begrünt.

Vor fünf Jahren (2020) ist Valerie zu ihm gezogen. Möglicherweise hat die komplette Fertigstellung jahrelang geruht, und die Außenfassade wurde erst später gemacht, zusammen mit dem Außengelände?

Über das Vorleben von Markus G. ist über die Medien nichts bekannt.

Wenn er im Alter von 30 Jahren bereits ein so großes Haus gebaut hat, dann doch kaum für sich allein? Vielleicht hatte er bereits eine oder mehrere Trennungen hinter sich, womöglich mit Kindern. Das würde auch erkären warum er derart ausgerastet ist nachdem sich Valerie von ihm (mitsamt gemeinsamem Kleinkind) trennen wollte.


2x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 09:54
Zitat von Chiara77Chiara77 schrieb:Das Haus war demnach 2017 im Bau, 2019 erstellt, im Febr. 2021 war es immer noch von reichlich Schotter umgeben, erst im Juni 2021 rundherum begrünt.
2017 zumindest war Valerie ganz sicher noch nicht mit ihm zusammen, da kam gerade einmal ihr Sohn auf die Welt.
Liegt irgendwie nahe, dass er das Haus entweder im Grössenwahn gebaut hat, oder für seine damalige noch bestehende Familie. In Österreich kann man online in Grundbücher schauen. Geht das in Deutschland auch?


1x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 09:55
Zitat von armchairdetectarmchairdetect schrieb:Vor 5 Jahren ist in allen Berichten die Rede, dass sie nach Lauben zu ihrem Partner gezogen ist. Ich finde aber keinen, in dem gesagt wird, wie alt das Haus selbst ist, bzw. wann es gebaut wurde. Falls Du es findest, bitte Link, denn auch bei @CurlySue_ finde ich kein Zitat.
Mit Schlagwörtern (mehr Zeit habe ich gerade nicht und ich kann auch keine Beiträge schauen) findet man schnell einen Artikel, der meine Angaben stützt. Allerdings leider hinter einer Paywall, deshalb darf ich ihn hier nicht wiedergeben. Ich denke aber, dass es ein Missverständnis beim Zitieren gewesen ist: Valerie ist nicht vor fünf Jahren in das gemeinsame Haus, sondern grundsätzlich erstmal nach Lauben gezogen zum neuen Partner. Der (gemeinsame) Hausbau wird später gewesen sein.


2x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 10:02
Zitat von CurlySue_CurlySue_ schrieb:Valerie ist nicht vor fünf Jahren in das gemeinsame Haus, sondern grundsätzlich erstmal nach Lauben gezogen zum neuen Partner. Der (gemeinsame) Hausbau wird später gewesen sein.
Nach den neuesten Erkenntnissen ist der gemeinsame Hausbau vor 5 Jahren nicht möglich. Da Google Earth und i-Maps das Haus schon zwischen 2017 Bauphase und zumindest 2019 Fertigstellung zeigen. Also denke ich, dass sie wahrscheinlich vor 5 Jahren dann schon in dieses bestehende Haus einzog.


1x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 10:31
@armchairdetect
Ins Grundbuch darf nur Einsicht nehmen, wer ein berechtigtes Interesse hat (bspw. Nachbarn, aber auch dann ist der konkrete Grund nachzuweisen). Die Hürden sind sehr hoch.


1x zitiertmelden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 10:33
Zitat von armchairdetectarmchairdetect schrieb:In Österreich kann man online in Grundbücher schauen. Geht das in Deutschland auch?
Nein.
Zitat von armchairdetectarmchairdetect schrieb:Da Google Earth und i-Maps das Haus schon zwischen 2017 Bauphase und zumindest 2019 Fertigstellung zeigen. Also denke ich, dass sie wahrscheinlich vor 5 Jahren dann schon in dieses bestehende Haus einzog.
Wenn das Haus schon 2017 gebaut wurde und Valerie erst 2020 zu M.G. nach Lauben gezogen ist, dann war sie zumindest während des Hausbaus nicht als Miteigentümerin im Grundbuch eingetragen. Es sei denn, M.G. hätte sie dann nachträglich während der Dauer ihrer Beziehung als Miteigentümerin eintragen lassen.


melden

Der Fall Valerie v. M. aus Lauben

gestern um 10:42
Zitat von CurlySue_CurlySue_ schrieb:ihn hier nicht wiedergeben. Ich denke aber, dass es ein Missverständnis beim Zitieren gewesen ist: Valerie ist nicht vor fünf Jahren in das gemeinsame Haus, sondern grundsätzlich erstmal nach Lauben gezogen zum neuen Partner. Der (gemeinsame) Hausbau wird später gewesen sein
War er nicht. Wurde bereits heute Morgen widerlegt ..


melden