osttimor
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden
anwesend
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
ich habe es auch so verstanden!Capitano schrieb:Ich habe es eher so aufgefasst als würdest du sagen wollen, dass er selbst wenn er die Tat verübt hat eine zweite Chance verdient hat da er seitdem nicht mehr straffällig wurde.
ich sehe das ebenfalls so:Walkarin schrieb:er hat sich ja anscheinend nie mehr was zu schulden kommen lassen und jeder verdient eine zweite Chance, sofern er wirklich etwas mit der Sache zu tun gehabt hat.
zum thema zweite chance würde mich interessieren, wie es dem totschläger von lolita brieger geht. wie geht das umfeld mit ihm um? jeder weiß, dass er es war, sogar das gericht, dem aber nicht nur die augen sondern auch die hände gebunden waren. der täter selbst lebte ein gemütliches leben und jetzt ist auch noch der fall abeschlossen; la dolce vita kann also für ihn weiter gehen!Capitano schrieb:wenn er wirklich was damit zu tun hatte seh ich das anders, zweite Chance hin oder her aber dann hat er für seine Tat noch nicht die Strafe bekommen die er sich verdient hat. Egal ob das 1 Jahr her ist oder 40 Jahre.
Werden diese beiden Morde nicht dem "Pumpgun-Ronnie" Johann Kastenberger zugeschrieben? Zumindest lt. Wikipedia werden sie bei Johann Kastenberger unter dem Punkt "Verdacht auf weitere Morde" geführt. Und ich meine, es auch irgendwo anders gelesen zu haben, dass er die beiden umgebracht haben soll.kf1801 schrieb:5. Der Mordfall Fritz Roger im Juli 1986 (Polizeibeamter, 58 Jahre, Wien) und an Brigitte Hranka im September 1988 (Prostituierte, 42 Jahre, Wien) - diese Fälle werden ein und demselben Täter zugerechnet, weil Hranka mit der beim Mord an Roger entwendeten Dienstwaffe, getötet wurde
Woher nimmst du dieses Wissen?InspektorWirz schrieb:Unter den einst ermittelnden Beamten ist es höchst umstritten, ob Kastenberger in Frage kommt.