Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Monster von Florenz

112 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Italien, Serienmörder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Monster von Florenz

um 00:44
Zitat von abberlineabberline schrieb:@JestersTear
Warum soll man nicht über die Serie sprechen? Wird in anderen Fällen hier doch auch öfter gemacht.
Da gibt es anscheinend keine einheitliche Regelung: im Zodiac-Thread wurde alles gelöscht, was Bezug auf die Netflix-Serie vom letzten Herbst nahm, bei "Tod auf der Treppe" oder "Elisa Lam" ging es um kaum was anderes .

Zum Thema "Sarden-Spur":

Ich bin interessiert , aber kein Experte in dem Fall, obwohl ich ihn seit den frühen 80s kenne, weil ich zu dieser Zeit selbst oft und lange in Italien war.

Diese Sarden-Spur steht und fällt mit dem 68er-Doppelmord.
Irgendwie hatte ich allerdings immer das Bauchgefühl, daß der gar nicht zur Serie gehört hat, ohne das genau begründen zu können.

Wie heute festgestellt, ist das laut italienischem Wiki tatsächlich nicht einwandfrei gesichert :
Bis 1982 gab es keine Verbindung zwischen diesem Verbrechen und jenen, die seit 1974 dem Monster von Florenz zugeschrieben wurden. Aus der Entdeckung einiger Patronenhülsen in den Archiven, die sich nach der Analyse als identisch mit denen an den anderen Tatorten erwiesen, schloss man, dass die vom Monster verwendete Waffe dieselbe war, die der Mörder benutzt hatte, der Antonio Lo Bianco und Barbara Locci im Sommer 1968 getötet hatte [ 35 ] . Trotz dieser Verbindung konnte das Doppelverbrechen nie mit Sicherheit denselben Tätern wie die anderen Morde zugeschrieben werden [ 36 ] .
Quelle: Wikipedia: Mostro di Firenze


melden

Monster von Florenz

um 07:41
@JestersTear
Dass der oder die Täter von 1968 identisch mit dem späteren Täter sind, glaub ich auch nicht, die Waffe hingegen scheint ja die gleiche zu sein, zumindest lt dem mir vor ein paar Jahren bekannten Stand?


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

um 08:57
Exakt. Der 1968er Doppelmord war wohl so etwas wie ein Ehrenmord innerhalb des Vinci/Mele Clans. Mit der 1974 beginnenden Monster Mord-Serie hat dieser vermutlich nicht direkt zu tun.

Außer eben der Tatwaffe....hier kommt der springende Punkt. Glaubt man den Ergebnissen, dass die Waffe tatsächlich die selbe war? Wurde da manipuliert?

Der Sardinian Trail fußt ja im Endeffekt nur darauf, dass es leicht erklärbar ist, wie das Monster an die Waffe kam. Und da haben Preston/Spezi den letzten Vinci Bruder ins Visier genommen, der nie offiziell unter Verdacht geriet. Die anderen Vincis (Francesco, Giovanni ? ) saßen im Knast als das Monster sie durch weitere Morde "entlastete".

Bemerkenswert ist natürlich die Tatsache, dass man Lotti & Vanni verurteilt hat ohne eine plausible Erklärung zu liefern, wie sie an die Waffe gekommen sein können. Eine Verbindung zwischen Pacciani, Lotti & Vanni und den Vincis wurde soweit ich weiß, auch nie dargelegt.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

um 09:57
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Außer eben der Tatwaffe....hier kommt der springende Punkt. Glaubt man den Ergebnissen, dass die Waffe tatsächlich die selbe war? Wurde da manipuliert?
Zitat von abberlineabberline schrieb:Dass der oder die Täter von 1968 identisch mit dem späteren Täter sind, glaub ich auch nicht, die Waffe hingegen scheint ja die gleiche zu sein, zumindest lt dem mir vor ein paar Jahren bekannten Stand?
Bis 1982 galt der 1974-Doppelmord an Pettini und Gentilcore als erster der Serie.
Als man in diesem Jahr dann auf die Idee kam zu untersuchen, ob es nach oder sogar noch vor 1974 andere, ähnlich gelagerte Fälle gab, "erinnerte" sich jemand an einen Doppelmord 14 Jahre zuvor, für den der Ehemann des weiblichen Opfers, Stefano Mele, verurteilt wurde.

Der (leise) Zweifel , ob 1968 tatsächlich schon der Start der Serie war, besteht wohl darin, daß, nachdem man sich 1982 den Fall noch mal ansehen wollte, die (scheinbar?) verwendete Munition an einer Stelle gefunden wurde, wo sie nicht hätte sein sollen: nämlich in einer Art Klarsichtfolie in der Papierakte!

Das wäre vollkommen unüblich gewesen und läßt wohl bis heute die Spekulationen zu, daß die Munition nachträglich dort platziert wurde, um die Morde an Locci und Lo Bianco tatsächlich mit der Serie verknüpfen zu wollen.
Bei allen Attacken wurde viel geschossen.
Zumindest theoretisch hätte jemand die Geschosse eines anderen Falls "ausleihen" und der Locci/Lo Bianco-Akte hinzufügen können.
Wäre wahrscheinlich noch nicht mal aufgefallen.
Ich bin jetzt aber nicht so tief im Fall drin um für mich selbst zu beurteilen , ob was dran sein könnte.

Signora Locci hatte nach ihrer Heirat mit Mele ja nicht nur ein Verhältnis mit Antonio Lo Bianco, der zusammen mit ihr getötet wurde, sondern z.B. auch mit drei Brüdern des Vinci-Clans. Vielleicht gab es noch andere Lover, die rausgehalten wurden, weil sie nichts mit dem Fall zu tun hatten.

Insofern hatte ich persönlich immer eher das Bauchgefühl , daß die 1968er Tat ein Verbrechen aus Leidenschaft, Eifersucht, oder Rache gewesen sein könnte, während alle anderen Doppelmorde tatsächlich die Handschrift eines sexuell motivierten Serienmörders zu sein scheinen.


2x zitiertmelden

Monster von Florenz

um 10:28
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Der (leise) Zweifel , ob 1968 tatsächlich schon der Start der Serie war, besteht wohl darin, daß, nachdem man sich 1982 den Fall noch mal ansehen wollte, die (scheinbar?) verwendete Munition an einer Stelle gefunden wurde, wo sie nicht hätte sein sollen: nämlich in einer Art Klarsichtfolie in der Papierakte!

Das wäre vollkommen unüblich gewesen und läßt wohl bis heute die Spekulationen zu, daß die Munition nachträglich dort platziert wurde, um die Morde an Locci und Lo Bianco tatsächlich mit der Serie verknüpfen zu wollen.
Darauf wollte ich hinaus. Diese These ist aber heute fast unmöglich zu beweisen und die ital. Justiz dürfte natürlich auch kein Interesse daran haben, diese weitläufig als Fakt angenommene Tatsache nochmal kritisch zu beleuchten. Warum auch? Schließlich haben sie es geschafft, Lotti & Vanni zu verknacken ohne beweisen oder überhaupt triftig erklären zu müssen, wie sie an die Waffe kamen.

Auch Prof. Segnini, der einige wirklich beeindruckende Analysen zu dem Fall geschrieben hat und von Lotti als Haupttäter ausgeht, konstruiert lieber eine abenteuerliche Geschichte (Lotti als Zeuge des 1968er Mordes) als diese naheliegende Erklärung stärker ins Visier zu nehmen. Seltsam!


melden

Monster von Florenz

um 10:32
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Signora Locci hatte nach ihrer Heirat mit Mele ja nicht nur ein Verhältnis mit Antonio Lo Bianco, der zusammen mit ihr getötet wurde, sondern z.B. auch mit drei Brüdern des Vinci-Clans. Vielleicht gab es noch andere Lover, die rausgehalten wurden, weil sie nichts mit dem Fall zu tun hatten.
Aus diesem Grunde hat mich auch die Enthüllung aus diesem Jahr, dass G. Vinci der Vater des kleinen Natalino war, nicht sonderlich beeindruckt. Warum auch? Was ändert dies an der Einordnung des 1968er Mordes in Bezug auf die MoF Serie? Wusste das überhaupt jemand damals (außer der wilden Barbara selbst vielleicht) ?

Es ergibt sich mMn auch kein neues Motiv. Ob nun einer der Vincis, Stefano Mele, der Onkel Pietro oder alle zusammen geschossen haben, es gibt keine wirklichen neuen Erkenntnisse m.E.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

um 10:58
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Es ergibt sich mMn auch kein neues Motiv.
Zumindest für den Mord an Barbara und ihrem Lover nicht.
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Aus diesem Grunde hat mich auch die Enthüllung aus diesem Jahr, dass G. Vinci der Vater des kleinen Natalino war, nicht sonderlich beeindruckt.
Erstaunlich ist für mich zumindest die Vaterschaft und Involvierung Giovannis , der damals irgendwie unter dem Radar blieb, während Francesco & Salvatore immer im Fokus standen.
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb: Natalinos richtiger Vater, der nie in die Ermittlungen verwickelt worden war, war der ältere Bruder von Francesco und Salvatore
Quelle: https://www.iltirreno.it/toscana/2025/07/30/news/mostro-di-firenze-natalino-mele-intervista-1.100742157
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Was ändert dies an der Einordnung des 1968er Mordes in Bezug auf die MoF Serie?
Das ist die Frage.
Hinter dem Doppelmord an Locci/Lo Bianco scheint ein persönliches Motiv zu stecken.

Aber wie ging es weiter ?
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Ob nun einer der Vincis, Stefano Mele, der Onkel Pietro oder alle zusammen geschossen haben,
Wenigstens einem der Beteiligten fällt auf, daß ihm das Töten soviel Spaß gemacht hat, daß er (erst) sechs Jahre später mit Zufallsopfern eine Serie startet und die weiblichen Opfer auf grausamste verstümmelt, ihnen zum Teil die Vulven entfernt, wobei er sich zwischen Attacke zwei und drei weitere sieben Jahre Zeit läßt ?

Und immer, wenn die Justiz/Polizei anschließend glaubt, nun "den richtigen Sarden" zu haben, geschieht ein weiterer Doppelmord, der den Inhaftierten wieder entlastet?
Der dieser Theorie nach von einem anderen Familienmitglied begangen worden sein müßte?

Ich möchte noch nicht einmal ausschließen, daß es tatsächlich so gewesen sein könnte, allerdings hört sich auch diese Theorie eher gewagt an.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

um 11:07
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Wenigstens einem der Beteiligten fällt auf, daß ihm das Töten soviel Spaß gemacht hat, daß er (erst) sechs Jahre später mit Zufallsopfern eine Serie startet und die weiblichen Opfer auf grausamste verstümmelt, ihnen zum Teil die Vulven entfernt, wobei er sich zwischen Attacke zwei und drei weitere sieben Jahre Zeit läßt ?
Der von Preston/Spezi favorisierte jüngste Vinci Sproß Antonio war 1968 gerade 9 Jahre alt, d.h. eine "Inspiration" durch den ersten Mord ist da mehr oder weniger ausgeschlossen. Er war nur der Vinci Bruder, der übrig blieb, nachdem die Anderen ausgeschlossen werden mussten, als das Monster weiter mordete während diese entweder brummten oder unter polizeilicher Observation standen. Und dass überhaupt die Vincis in den Fokus rückten, lag ja "nur" an der Waffe; es konnte sonst nie eine echte Verbindung oder Motiv zur MoF Serie festgestellt werden.


melden

Monster von Florenz

um 11:29
Könnte der 1974-Doppelmord ein Versuch gewesen sein, Mele aus dem Gefängnis zu holen ?

Dann hätte der Täter aber z.B. durch einen anonymen Hinweis sicherstellen müssen, daß ein Zusammenhang zwischen 1968 und 1974 so schnell wie möglich erkannt wird.

Was ja letztlich erst acht Jahre später geschah...


melden

Monster von Florenz

um 12:00
Möglich ist alles....aber unwahrscheinlich.

Mele war ja der "Fall Guy", der Sündenbock, der für den 1968er Mord allein verurteilt wurde, obwohl da wahrscheinlich mehrere Täter involviert waren. Und er beschuldigte bis in die 80er Jahre fleißig weiter die Vincis für diesen Mord und die MoF Serie. Die Vincis wären also sicher die letzten gewesen, die Mele aus dem Knast holen wollten.

Davon abgesehen, dass der 1974er Mord bestialisch und totaler Overkill inkl. Leichenschändung war; viel extremer als der 1968er Mord, der distanziert und kaltblütig ablief und keine derartigen Merkmale hatte.


melden

Monster von Florenz

um 13:10
@tilomagnet
@JestersTear
Der jüngste Vinci kam ja erstmals durch eine Theorie ins Spiel, dazu sein seltsames Interview, das im Kern eher wie "den erschreck ich jetzt mal" klang.
In Stern Crime wurde das auch mal irgendwann thematisiert.
Der 68er Mord hat für mich nicht viel mit den späteren Ereignissen zu tun. Nur steht und fällt halt einiges mit der Frage, ob es jetzt exakt die gleiche Waffe war.
Gab es bei Pacciani nicht auch Diskussionen um eine platzierte Patrone?


melden

Monster von Florenz

um 13:37
Ja, bei Pacciani hat man bei den Durchsuchungen auf seinem Grundstück auch eine Patrone mit angeblichem Bezug zum MoF unter dubiosen Umständen "sichergestellt". Zweifelhafte Ballistikspuren sind also nichts Neues in dem Fall...


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
Halbedelstein am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
365
am 04.04.2025 »
Kriminalfälle: Der Zodiac Killer
Kriminalfälle, 1.349 Beiträge, am 01.10.2025 von JestersTear
jamesbond007 am 28.08.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 64 65 66 67
1.349
am 01.10.2025 »
Kriminalfälle: Laura Perselli und Peter Neumair
Kriminalfälle, 2.043 Beiträge, am 13.09.2024 von FriedaGansauge
Gast1984 am 20.01.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 102 103 104 105
2.043
am 13.09.2024 »
Kriminalfälle: Tod auf der Treppe - The Staircase
Kriminalfälle, 669 Beiträge, am 04.10.2023 von off-peak
Lionel.twain am 15.06.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
669
am 04.10.2023 »
Kriminalfälle: Der Fall Mary Bell
Kriminalfälle, 246 Beiträge, am 18.05.2022 von janedoe95
laura86 am 23.12.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
246
am 18.05.2022 »