Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Monster von Florenz

189 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Italien, Serienmörder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Monster von Florenz

23.10.2025 um 00:44
Zitat von abberlineabberline schrieb:@JestersTear
Warum soll man nicht über die Serie sprechen? Wird in anderen Fällen hier doch auch öfter gemacht.
Da gibt es anscheinend keine einheitliche Regelung: im Zodiac-Thread wurde alles gelöscht, was Bezug auf die Netflix-Serie vom letzten Herbst nahm, bei "Tod auf der Treppe" oder "Elisa Lam" ging es um kaum was anderes .

Zum Thema "Sarden-Spur":

Ich bin interessiert , aber kein Experte in dem Fall, obwohl ich ihn seit den frühen 80s kenne, weil ich zu dieser Zeit selbst oft und lange in Italien war.

Diese Sarden-Spur steht und fällt mit dem 68er-Doppelmord.
Irgendwie hatte ich allerdings immer das Bauchgefühl, daß der gar nicht zur Serie gehört hat, ohne das genau begründen zu können.

Wie heute festgestellt, ist das laut italienischem Wiki tatsächlich nicht einwandfrei gesichert :
Bis 1982 gab es keine Verbindung zwischen diesem Verbrechen und jenen, die seit 1974 dem Monster von Florenz zugeschrieben wurden. Aus der Entdeckung einiger Patronenhülsen in den Archiven, die sich nach der Analyse als identisch mit denen an den anderen Tatorten erwiesen, schloss man, dass die vom Monster verwendete Waffe dieselbe war, die der Mörder benutzt hatte, der Antonio Lo Bianco und Barbara Locci im Sommer 1968 getötet hatte [ 35 ] . Trotz dieser Verbindung konnte das Doppelverbrechen nie mit Sicherheit denselben Tätern wie die anderen Morde zugeschrieben werden [ 36 ] .
Quelle: Wikipedia: Mostro di Firenze


melden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 07:41
@JestersTear
Dass der oder die Täter von 1968 identisch mit dem späteren Täter sind, glaub ich auch nicht, die Waffe hingegen scheint ja die gleiche zu sein, zumindest lt dem mir vor ein paar Jahren bekannten Stand?


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 08:57
Exakt. Der 1968er Doppelmord war wohl so etwas wie ein Ehrenmord innerhalb des Vinci/Mele Clans. Mit der 1974 beginnenden Monster Mord-Serie hat dieser vermutlich nicht direkt zu tun.

Außer eben der Tatwaffe....hier kommt der springende Punkt. Glaubt man den Ergebnissen, dass die Waffe tatsächlich die selbe war? Wurde da manipuliert?

Der Sardinian Trail fußt ja im Endeffekt nur darauf, dass es leicht erklärbar ist, wie das Monster an die Waffe kam. Und da haben Preston/Spezi den letzten Vinci Bruder ins Visier genommen, der nie offiziell unter Verdacht geriet. Die anderen Vincis (Francesco, Giovanni ? ) saßen im Knast als das Monster sie durch weitere Morde "entlastete".

Bemerkenswert ist natürlich die Tatsache, dass man Lotti & Vanni verurteilt hat ohne eine plausible Erklärung zu liefern, wie sie an die Waffe gekommen sein können. Eine Verbindung zwischen Pacciani, Lotti & Vanni und den Vincis wurde soweit ich weiß, auch nie dargelegt.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 09:57
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Außer eben der Tatwaffe....hier kommt der springende Punkt. Glaubt man den Ergebnissen, dass die Waffe tatsächlich die selbe war? Wurde da manipuliert?
Zitat von abberlineabberline schrieb:Dass der oder die Täter von 1968 identisch mit dem späteren Täter sind, glaub ich auch nicht, die Waffe hingegen scheint ja die gleiche zu sein, zumindest lt dem mir vor ein paar Jahren bekannten Stand?
Bis 1982 galt der 1974-Doppelmord an Pettini und Gentilcore als erster der Serie.
Als man in diesem Jahr dann auf die Idee kam zu untersuchen, ob es nach oder sogar noch vor 1974 andere, ähnlich gelagerte Fälle gab, "erinnerte" sich jemand an einen Doppelmord 14 Jahre zuvor, für den der Ehemann des weiblichen Opfers, Stefano Mele, verurteilt wurde.

Der (leise) Zweifel , ob 1968 tatsächlich schon der Start der Serie war, besteht wohl darin, daß, nachdem man sich 1982 den Fall noch mal ansehen wollte, die (scheinbar?) verwendete Munition an einer Stelle gefunden wurde, wo sie nicht hätte sein sollen: nämlich in einer Art Klarsichtfolie in der Papierakte!

Das wäre vollkommen unüblich gewesen und läßt wohl bis heute die Spekulationen zu, daß die Munition nachträglich dort platziert wurde, um die Morde an Locci und Lo Bianco tatsächlich mit der Serie verknüpfen zu wollen.
Bei allen Attacken wurde viel geschossen.
Zumindest theoretisch hätte jemand die Geschosse eines anderen Falls "ausleihen" und der Locci/Lo Bianco-Akte hinzufügen können.
Wäre wahrscheinlich noch nicht mal aufgefallen.
Ich bin jetzt aber nicht so tief im Fall drin um für mich selbst zu beurteilen , ob was dran sein könnte.

Signora Locci hatte nach ihrer Heirat mit Mele ja nicht nur ein Verhältnis mit Antonio Lo Bianco, der zusammen mit ihr getötet wurde, sondern z.B. auch mit drei Brüdern des Vinci-Clans. Vielleicht gab es noch andere Lover, die rausgehalten wurden, weil sie nichts mit dem Fall zu tun hatten.

Insofern hatte ich persönlich immer eher das Bauchgefühl , daß die 1968er Tat ein Verbrechen aus Leidenschaft, Eifersucht, oder Rache gewesen sein könnte, während alle anderen Doppelmorde tatsächlich die Handschrift eines sexuell motivierten Serienmörders zu sein scheinen.


2x zitiertmelden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 10:28
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Der (leise) Zweifel , ob 1968 tatsächlich schon der Start der Serie war, besteht wohl darin, daß, nachdem man sich 1982 den Fall noch mal ansehen wollte, die (scheinbar?) verwendete Munition an einer Stelle gefunden wurde, wo sie nicht hätte sein sollen: nämlich in einer Art Klarsichtfolie in der Papierakte!

Das wäre vollkommen unüblich gewesen und läßt wohl bis heute die Spekulationen zu, daß die Munition nachträglich dort platziert wurde, um die Morde an Locci und Lo Bianco tatsächlich mit der Serie verknüpfen zu wollen.
Darauf wollte ich hinaus. Diese These ist aber heute fast unmöglich zu beweisen und die ital. Justiz dürfte natürlich auch kein Interesse daran haben, diese weitläufig als Fakt angenommene Tatsache nochmal kritisch zu beleuchten. Warum auch? Schließlich haben sie es geschafft, Lotti & Vanni zu verknacken ohne beweisen oder überhaupt triftig erklären zu müssen, wie sie an die Waffe kamen.

Auch Prof. Segnini, der einige wirklich beeindruckende Analysen zu dem Fall geschrieben hat und von Lotti als Haupttäter ausgeht, konstruiert lieber eine abenteuerliche Geschichte (Lotti als Zeuge des 1968er Mordes) als diese naheliegende Erklärung stärker ins Visier zu nehmen. Seltsam!


melden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 10:32
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Signora Locci hatte nach ihrer Heirat mit Mele ja nicht nur ein Verhältnis mit Antonio Lo Bianco, der zusammen mit ihr getötet wurde, sondern z.B. auch mit drei Brüdern des Vinci-Clans. Vielleicht gab es noch andere Lover, die rausgehalten wurden, weil sie nichts mit dem Fall zu tun hatten.
Aus diesem Grunde hat mich auch die Enthüllung aus diesem Jahr, dass G. Vinci der Vater des kleinen Natalino war, nicht sonderlich beeindruckt. Warum auch? Was ändert dies an der Einordnung des 1968er Mordes in Bezug auf die MoF Serie? Wusste das überhaupt jemand damals (außer der wilden Barbara selbst vielleicht) ?

Es ergibt sich mMn auch kein neues Motiv. Ob nun einer der Vincis, Stefano Mele, der Onkel Pietro oder alle zusammen geschossen haben, es gibt keine wirklichen neuen Erkenntnisse m.E.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 10:58
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Es ergibt sich mMn auch kein neues Motiv.
Zumindest für den Mord an Barbara und ihrem Lover nicht.
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Aus diesem Grunde hat mich auch die Enthüllung aus diesem Jahr, dass G. Vinci der Vater des kleinen Natalino war, nicht sonderlich beeindruckt.
Erstaunlich ist für mich zumindest die Vaterschaft und Involvierung Giovannis , der damals irgendwie unter dem Radar blieb, während Francesco & Salvatore immer im Fokus standen.
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb: Natalinos richtiger Vater, der nie in die Ermittlungen verwickelt worden war, war der ältere Bruder von Francesco und Salvatore
Quelle: https://www.iltirreno.it/toscana/2025/07/30/news/mostro-di-firenze-natalino-mele-intervista-1.100742157
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Was ändert dies an der Einordnung des 1968er Mordes in Bezug auf die MoF Serie?
Das ist die Frage.
Hinter dem Doppelmord an Locci/Lo Bianco scheint ein persönliches Motiv zu stecken.

Aber wie ging es weiter ?
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Ob nun einer der Vincis, Stefano Mele, der Onkel Pietro oder alle zusammen geschossen haben,
Wenigstens einem der Beteiligten fällt auf, daß ihm das Töten soviel Spaß gemacht hat, daß er (erst) sechs Jahre später mit Zufallsopfern eine Serie startet und die weiblichen Opfer auf grausamste verstümmelt, ihnen zum Teil die Vulven entfernt, wobei er sich zwischen Attacke zwei und drei weitere sieben Jahre Zeit läßt ?

Und immer, wenn die Justiz/Polizei anschließend glaubt, nun "den richtigen Sarden" zu haben, geschieht ein weiterer Doppelmord, der den Inhaftierten wieder entlastet?
Der dieser Theorie nach von einem anderen Familienmitglied begangen worden sein müßte?

Ich möchte noch nicht einmal ausschließen, daß es tatsächlich so gewesen sein könnte, allerdings hört sich auch diese Theorie eher gewagt an.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 11:07
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Wenigstens einem der Beteiligten fällt auf, daß ihm das Töten soviel Spaß gemacht hat, daß er (erst) sechs Jahre später mit Zufallsopfern eine Serie startet und die weiblichen Opfer auf grausamste verstümmelt, ihnen zum Teil die Vulven entfernt, wobei er sich zwischen Attacke zwei und drei weitere sieben Jahre Zeit läßt ?
Der von Preston/Spezi favorisierte jüngste Vinci Sproß Antonio war 1968 gerade 9 Jahre alt, d.h. eine "Inspiration" durch den ersten Mord ist da mehr oder weniger ausgeschlossen. Er war nur der Vinci Bruder, der übrig blieb, nachdem die Anderen ausgeschlossen werden mussten, als das Monster weiter mordete während diese entweder brummten oder unter polizeilicher Observation standen. Und dass überhaupt die Vincis in den Fokus rückten, lag ja "nur" an der Waffe; es konnte sonst nie eine echte Verbindung oder Motiv zur MoF Serie festgestellt werden.


melden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 11:29
Könnte der 1974-Doppelmord ein Versuch gewesen sein, Mele aus dem Gefängnis zu holen ?

Dann hätte der Täter aber z.B. durch einen anonymen Hinweis sicherstellen müssen, daß ein Zusammenhang zwischen 1968 und 1974 so schnell wie möglich erkannt wird.

Was ja letztlich erst acht Jahre später geschah...


melden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 12:00
Möglich ist alles....aber unwahrscheinlich.

Mele war ja der "Fall Guy", der Sündenbock, der für den 1968er Mord allein verurteilt wurde, obwohl da wahrscheinlich mehrere Täter involviert waren. Und er beschuldigte bis in die 80er Jahre fleißig weiter die Vincis für diesen Mord und die MoF Serie. Die Vincis wären also sicher die letzten gewesen, die Mele aus dem Knast holen wollten.

Davon abgesehen, dass der 1974er Mord bestialisch und totaler Overkill inkl. Leichenschändung war; viel extremer als der 1968er Mord, der distanziert und kaltblütig ablief und keine derartigen Merkmale hatte.


melden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 13:10
@tilomagnet
@JestersTear
Der jüngste Vinci kam ja erstmals durch eine Theorie ins Spiel, dazu sein seltsames Interview, das im Kern eher wie "den erschreck ich jetzt mal" klang.
In Stern Crime wurde das auch mal irgendwann thematisiert.
Der 68er Mord hat für mich nicht viel mit den späteren Ereignissen zu tun. Nur steht und fällt halt einiges mit der Frage, ob es jetzt exakt die gleiche Waffe war.
Gab es bei Pacciani nicht auch Diskussionen um eine platzierte Patrone?


melden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 13:37
Ja, bei Pacciani hat man bei den Durchsuchungen auf seinem Grundstück auch eine Patrone mit angeblichem Bezug zum MoF unter dubiosen Umständen "sichergestellt". Zweifelhafte Ballistikspuren sind also nichts Neues in dem Fall...


melden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 22:17
@tilomagnet
Ja, da gab es die dollsten Sachen. Sogar einen pyramidenförmigen Stein, der als Hinweis auf okkulte Riten gedeutet wurde und sich als Türstopper entpuppte und sowas. Irgendwas mit vertauschten Leichen gab es doch auch irgendwo.
Und die grosse Satanistenverschwörung der Rentner Alkis? Ich weiss ja nicht...


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 23:23
Zitat von abberlineabberline schrieb:Irgendwas mit vertauschten Leichen gab es doch auch irgendwo.
Ja, da ging es um den Leichenfund des Arztes Narducci im Trasimenischen See.

Der Staatsanwalt aus Perugia, der auch für Amanda Knox ("in Seattle sind anscheinend alle aufmüpfig!") zuständig war, hatte die These einer Vertauschung der Leichen aufgestellt, angeblich , um den Mord am Mediziner zu vertuschen.

Ins Spiel kam dieser, weil während der MoF-Ermittlung eine anonyme Drohung einging, irgendwer würde "wie der Arzt im See" enden.

Später wurde die Theorie erstellt, daß Gynäkologe Narducci der Fachmann gewesen sein könnte, der mit drei gezielten Schnitten die Vulven entfernte, um diese für schwarze Messen und Orgien zur Verfügung zu haben.

Ich weiß nicht, ob was dran gewesen sein könnte, habe diesen Arzt aber tatsächlich als eher windigen Typen wahrgenommen.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

23.10.2025 um 23:35
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Gynäkologe Narducci
Im italienischen Wiki steht übrigens "Gastroenterologe", woanders heißt es, daß er zwei Fachrichtungen, u.a. Gynäkologie, betrieb.


melden

Monster von Florenz

24.10.2025 um 19:02
Hier ist eine aktuelle, frei zugängliche und wie ich finde, sehr schöne Zusammenfassung sowohl der Mord-wie auch der Netflix-Serie:

https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2025/oct/13/body-parts-satanic-rituals-netflix-monster-of-florence-murders

Wie im Artikel beschrieben, verfolgt die Serie in Spielfilmformat ausschließlich die "sardische Spur", wobei sich jeder der vier Teile einem Verdächtigen widmet:

Im ersten Teil wird die Geschichte des Stefano Mele erzählt, im zweitel Teil die von Francesco Vinci, Teil drei behandelt Giovanni Mele und Teil vier wiederum Salvatore Vinci, der letztendlich auch als wahrscheinlicher Haupttäter präsentiert wird, mit dem abschließenden Hinweis, daß "es auch ganz anders gewesen" sein könnte.

Insofern war ich erstaunt, daß der in der Serie noch nicht einmal erwähnte dritte der Vinci-Brüder Natalinos Vater gewesen sein soll. Beim Abschluß der Dreharbeiten war dieser Umstand noch nicht öffentlich bekannt.

Der bisexuelle Salvatore V. soll nicht nur ein Verhältnis mit Signora Locci , sondern auch mit ihrem Ehemann Stefano gehabt haben, was im hochkatholischen Italien der 60s natürlich ein grande scandalo war. Das Verhältnis von Salvatore zur "wilden Barbara" soll nicht ganz einvernehmlich gewesen sein. Der gegenüber Frauen dominant auftretende S. hatte sich einfach "genommen", was seine Brüder auch schon gehabt hatten.

Neben dem Eifersuchtsstrang entstand dadurch ein zweites Mordmotiv, als B. Locci die Äffäre Salvatores mit Stefano entdeckte und damit für die beiden Männer ein potentielles Risiko darstellte.

Was nun "ganz anders gewesen" sein könnte, gibt die Zusammenfassung des Guardian komprimiert aber informativ her:

auch hier wird auf den Arzt aus Perugia, Francesco Narducci eingegangen, der als tatsächlich als "Gynäkologe" bezeichnet wird , sowie auf die Rolle des eitlen Staatsanwalts Mignini, der auch im Fall Amanda Knox eine Hauptrolle spielte (hier mit Google-Übersetzer):
Auch Giuliano Mignini, der Staatsanwalt in Perugia, lenkte den Fall in eine neue Richtung. Viele Verdächtige hatten von der Beteiligung eines Arztes an den Morden gesprochen, ohne ihn namentlich zu nennen. Mignini untersuchte den ungeklärten Tod des 35-jährigen Gynäkologen und Freimaurers Francesco Narducci im Jahr 1985, der einen Monat nach dem letzten Doppelmord aus dem Trasimenischen See in Umbrien gefischt worden war. Eine Autopsie fand nicht statt. Mignini exhumierte Narducci und behauptete, er sei ermordet worden.

......

Die Staatsanwälte von Perugia und Florenz begannen einen Revierkampf darüber, wer letztendlich die Verantwortung für den Fall trage: Mignini leitete Ermittlungen gegen den Generalstaatsanwalt in Florenz ein
@abberline
@tilomagnet

Ich kenne ähnliches vom ZODIAC : desto prominenter ein Kriminalfall ist, desto häufiger drängen sich schräge Zeugen in den Vordergrund, die sich wichtig machen wollen, Unsinn erzählen oder sogar bewußt lügen.

Ich glaube deswegen weiß Gott nicht alles, was ich höre oder lese und versuche mal so wertfrei wie möglich zu sein: diese Arzt-Narducci/schwarze Messen/Satanisten-Spur ist zumindest nicht so ganz abwegig, da es schon hier und da beachtliche Koinzidenzen gibt.

Es gibt scheinbar unzählige Dokus zum Fall. Ich weiß nicht, ob ihr vielleicht diese kennt, die den ehemaligenm Fremdenlegionär Vigilanti als möglichen Täter offeriert. In dieser Doku spricht der Bruder der Sexarbeiterin Milva Malatesta, die 1993 nach einem Unfall mit ihrem dreijährigem Kind im Wagen verbrannte, übrigens wenige Tage, nachdem ihr Ex-Lover Francesco Vinci gefesselt in einem Auto verbrannte:
Francesco Vinci wurde 1993 getötet – gefesselt und in seinem Auto angezündet. Wenige Tage später wurde Milva Malatesta, eine Frau, die eine Beziehung mit Vinci gehabt hatte, ermordet – ebenfalls in einem Auto verbrannt – zusammen mit ihrem dreijährigen Sohn.
Quelle: https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2025/oct/13/body-parts-satanic-rituals-netflix-monster-of-florence-murders#

Malatestas Bruder behauptet jedenfalls, daß ein Mann namens Indovino in der Nachbarschaft in San Casciano schwarze Messen und Orgien organisiert haben soll. Onkel und Tante der Malatestas , bei denen die beiden Kinder offenbar aufwuchsen, sollen Mitglied in diesem Kult gewesen sein. Seine Schwester Milva sei ebenfalls in diesen Zirkel eingeführt worden. Der Arzt Narducci sei ihm von Kindesbeinen an bekannt gewesen und im Hause Indovinos ein und aus gegangen. Außerdem....
Mitglieder der Familie Malatesta arbeiteten in einer Fabrik, die der Familie des Arztes gehörte.
Irgendwie kannte jeder jeden, alle hatten was miteinander oder arbeiteten füreinander- und kamen auf merkwürdige Weise ums Leben. Schwer , den Überblick zu behalten.
Die "versteckte Spur" und insbesondere die direkte Beteiligung Narduccis an der Affäre um das Monster von Florenz [ 207 ] [ 208 ] wurden ausdrücklich [ 209 ] [ 210 ] im endgültigen Entwurf des Berichts der parlamentarischen Anti-Mafia-Kommission [ 207 ] bestätigt , die das Verschwinden der jungen Rossella Corazzin untersuchte (die 1975 in der Gegend von Belluno verschwand und nie wieder gefunden wurde). Die Geschichte geht auf einige Aussagen von Angelo Izzo [ 211 ] zurück (einer der am sogenannten "Massaker von Circeo" beteiligten Personen): Die Kommission hat auf der Grundlage von "Elementen, die nicht bestritten wurden" [ 207 ] [ 212 ] [ 213 ] , detailliert [ 214 ] und nicht als "unglaubwürdig" [ 215 ] abgetan werden können (zum Beispiel ist die Beschreibung, die Izzo vom Ort der Ermordung des 17-Jährigen macht, so detailliert, dass sie "mit hinreichender Wahrscheinlichkeit beweist, dass er tatsächlich in die Villa von Narducci gegangen war" [ 214 ] [ 216 ] [ 217 ] [ 218 ] ), direkt und ausdrücklich die Hypothese aufgestellt, dass das Monster von Florenz in die Geschichte verwickelt sei, und insbesondere die Ermittlungsspur, die die Mordserie mit dem Arzt Francesco Narducci aus Perugia in Verbindung bringen würde [ 208 ] [ 215 ] [ 219 ] (von dem gesagt wurde, dass er einer okkulten Gesellschaft namens "Red Rose" angehörte [ 219 ] [ 220 ] ).
Quelle: Wikipedia: Mostro di Firenze

Nachdem Narducci, der seinerzeit erstaunlicherweise nicht obduziert wurde , im Oktober 1985 tot aus dem See gezogen wird, endet die MoF - Mordserie.

Ich maße mir nicht die Beurteilung an, wie realistisch dieses Szenario ist, halte es aber zumindest mal für überlegenswert.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

24.10.2025 um 22:04
Meine "nüchternen" Gedanken zur Satanisten Spur:

1. Wenn es nur darum gegangen wäre, weibliche Körperteile für solche Messen zu beschaffen, dann gäbe es wesentlich leichtere Opfer. Die Überfälle auf Pärchen machen so keinen Sinn. Die Präsenz des Mannes war ein hoher Risikofaktor für das MoF. Mehr als einmal gelang dem männlichen Opfer zumindest eine kurze Flucht.

Vielleicht waren es mehrere Täter, und es war damit leichter die Opfer in Schach zu halten. aber in meiner küchenpsychologischen Vorstellung sehe ich das nicht. Ich gehe von einem Täter aus, der vom Anblick der Liebespaare getriggert wurde.


2. Beim 1974er Mord gab es keine Entnahme von Körperteilen. Die "Lieferung" kann also hier nicht das Motiv gewesen sein. wenn man die Satanisten Spur weiterspinnt, dann würde es bedeuten, der kranke Arzt und sein Gefolge hätten irgendwie den Kontakt zu einem perversen Mörder gefunden, der für sie 7 Jahre nach diesem Mord (ab 1981) noch einmal beginnt zu töten und recht ähnliche Morde verübt. Nur dass er diesmal auch gleich eine "Trophäe" mitbringt. Und ausserdem gelangte dieser Irre irgendwie an die Waffe mit der nochmal Jahre zuvor ein anderer Täter schon einmal ein Pärchen erschossen hatte....puuuhh

3. Beim 1983er Mord an den beiden deutschen Touris gab es auch keine Entnahme. Der Täter hatte vermutlich einen Studenten mit einer Frau verwechselt. Wäre das Motiv wirklich so gewesen, dann würde ich erwarten, dass zeitnah ein weiterer Mord geschieht, um die Lieferung bedienen zu können. Allerdings ist der Abstand zum nächsten Mord mit 9 Monaten nicht auffällig kurz.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

25.10.2025 um 00:01
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Beim 1983er Mord an den beiden deutschen Touris gab es auch keine Entnahme. Der Täter hatte vermutlich einen Studenten mit einer Frau verwechselt. Wäre das Motiv wirklich so gewesen, dann würde ich erwarten, dass zeitnah ein weiterer Mord geschieht, um die Lieferung bedienen zu können.
Wir wissen ja nicht, ob anschließend nicht doch noch ein Mord stattgefunden hat.
Nur mangels Auswahl eben nicht mehr an einem Liebespaar in einer Lover´s Lane.
Dort wird sich in den folgenden Tagen und Wochen erstmal keiner mehr rumgedrückt haben, aber....
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Wenn es nur darum gegangen wäre, weibliche Körperteile für solche Messen zu beschaffen, dann gäbe es wesentlich leichtere Opfer
....wenn kurz nach dem Doppelmord an den beiden deutschen Jungs z.B. in Florenz-Stadt eine Sexarbeiterin für immer verschwunden ist, hätte das damals niemand mit der Serie in Verbindung gebracht.
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Ich gehe von einem Täter aus, der vom Anblick der Liebespaare getriggert wurde.
Sehe ich auch so.

Allerdings ist die lange Pause zwischen 74 und 81 auffällig, bevor die Serie richtig Fahrt auf nimmt.
Ist sowieso alles hypothetisch, allerdings gibt es Serienmörder, die z.B. durch veränderte Lebensumstände längere Pausen eingelegt haben.
Er könnte die 74er-Tat, die mit den 96 Stichen erst einmal die unbeherrschteste von allen zu sein scheint, noch für sich allein begangen haben.
Als er zu Beginn der 80er in San Casciano Gleichgesinnte trifft, die auf "Lieferungen" stehen, geht er endgültig auf Mission. Geteilte Freude ist doppelte Freude...
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:nd ausserdem gelangte dieser Irre irgendwie an die Waffe mit der nochmal Jahre zuvor ein anderer Täter schon einmal ein Pärchen erschossen hatte....puuuhh
Die sardische Spur macht letztlich aber auch nur für den 1968er - Mord Sinn.
Ob der schon zur Serie gehörte, darf zumindest angezweifelt werden.
Lediglich die Tatwaffe der späteren Morde bringt eine Verbindung zum Sarden-Clan.

Wenn , siehe Artikel des GUARDIAN, Francesco Vinci aber tatsächlich ein Verhältnis mit Milva Malatesta hatte, die mehr oder weniger schräg gegenüber vom "Orgien/schwarze Messen-Organisator" Indovino wohnte und Mitglied des Cults gewesen sein soll, kann man diese Waffe theoretisch sogar auch mit diesem Zirkel verbinden.
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Francesco Vinci wurde 1993 getötet – gefesselt und in seinem Auto angezündet. Wenige Tage später wurde Milva Malatesta, eine Frau, die eine Beziehung mit Vinci gehabt hatte, ermordet – ebenfalls in einem Auto verbrannt – zusammen mit ihrem dreijährigen Sohn.
Damit hat die "Sarden-Spur" definitiv eine Schnittstelle mit der "Satanisten-Theorie".


melden

Monster von Florenz

25.10.2025 um 14:12
@tilomagnet

@abberline

Letztlich halte ich selbst das Satanisten-Gedöns für eher unwahrscheinlich und wollte nur aufzeigen, daß diese Spur auch nicht mehr oder weniger (un)sinnig als die der "Sarden" ist.

An dieses süditalienische "Blut ist dicker als Wasser"-Klischee, das impliziert, daß Familienmitglieder zweier Geneartionen bereit gewesen sein sollen, junge Frauen zu töten und auf´s Übelste zu verstümmeln, nur um einen mißratenen Bruder, Onkel, Vetter, whoever , den man vielleicht noch nicht einmal richtig leiden konnte, aus dem Knast zu boxen, der wiederum wegen genau dergleichen Angelegenheit einsaß, glaube ich nämlich genau so wenig.

Vom Bauchgefühl her vermute ich eher einen ziemlich gestörten Einzeltäter, der nicht sardischer Abstammung sein muß.

Keine Ahnung, unter welchen Umständen oder über welche obskuren Kanäle in kriminellen Kreisen im Italien der späten 60er bis frühen 80er Schusswaffen ihre Besitzer wechseln konnten. Möglich wird es allemal gewesen sein.


1x zitiertmelden

Monster von Florenz

25.10.2025 um 20:49
@JestersTear
@tilomagnet
Die Theorien wackeln alle bei näherer Sicht. Salvatore hielt ich schon immer für nicht die wahrscheinlichste Variante. Antonio? Auch schwierig. Im Juni 74 wurde er von Salvatore wegen Hausfriedensbruch angezeigt, irgendwann 1974 zog er dann nach Sardinien zurück. Weiss man, ob das vor oder nach dem 1974er Mord war? Hab dazu nichts gefunden.
Anfang der 80er kehrte er nach Florenz zurück und wohnte erst bei Salvatore, dann bei Francesco. 1983 dann die Geschichte mit den unregistrierten Waffen, die bei ihm gefunden wurden und dann der Freispruch. Diese Theorie basiert darauf, dass der Hausfriedensbruch 1974 mit dem Aneignen der Waffe von 68 in Verbindung stehen könnte, aber das ist halt alles Spekulation von Journalisten etc
Die Satanisten? Eher unwahrscheinlich. Das Buch von Giuttari find ich arg spekulativ und der war ja vorher im Anti Mafia Kampf erfolgreich. Hier jedoch wirkt es auf mich, als wenn krampfhaft ein Motiv und Täter gesucht wurden, da der mediale Druck massiv war.
Was die sardische Spur angeht, steht und fällt alles mit der Frage, ob die Waffe von 68 und 74 wirklich gleich war


1x verlinktmelden