Monster von Florenz
um 00:44Da gibt es anscheinend keine einheitliche Regelung: im Zodiac-Thread wurde alles gelöscht, was Bezug auf die Netflix-Serie vom letzten Herbst nahm, bei "Tod auf der Treppe" oder "Elisa Lam" ging es um kaum was anderes .abberline schrieb:@JestersTear
Warum soll man nicht über die Serie sprechen? Wird in anderen Fällen hier doch auch öfter gemacht.
Zum Thema "Sarden-Spur":
Ich bin interessiert , aber kein Experte in dem Fall, obwohl ich ihn seit den frühen 80s kenne, weil ich zu dieser Zeit selbst oft und lange in Italien war.
Diese Sarden-Spur steht und fällt mit dem 68er-Doppelmord.
Irgendwie hatte ich allerdings immer das Bauchgefühl, daß der gar nicht zur Serie gehört hat, ohne das genau begründen zu können.
Wie heute festgestellt, ist das laut italienischem Wiki tatsächlich nicht einwandfrei gesichert :
Bis 1982 gab es keine Verbindung zwischen diesem Verbrechen und jenen, die seit 1974 dem Monster von Florenz zugeschrieben wurden. Aus der Entdeckung einiger Patronenhülsen in den Archiven, die sich nach der Analyse als identisch mit denen an den anderen Tatorten erwiesen, schloss man, dass die vom Monster verwendete Waffe dieselbe war, die der Mörder benutzt hatte, der Antonio Lo Bianco und Barbara Locci im Sommer 1968 getötet hatte [ 35 ] . Trotz dieser Verbindung konnte das Doppelverbrechen nie mit Sicherheit denselben Tätern wie die anderen Morde zugeschrieben werden [ 36 ] .Quelle: Wikipedia: Mostro di Firenze