Schrulli schrieb:„Kiffer-Discos“ in denen die verschwundenen vorher waren. Das ist auch sehr schlüssig: Viele der Mädchen dort sind tatsächlich getrampt, das galt aus irgendwelchen Gründen als cool, meine Freundin und ich meinten das auch unbedingt tun zu müssen 🫣 während die meisten in den sogenannten „Popper-Discos“ das nie getan hätten, da galt das eher als pennerhaft. Die Täter brauchten sich also gar keine Strategien überlegen, sie mussten einfach nur die entsprechenden Läden abfahren.
Das ist doch aber plattes Land da, im Umkreis Bremerhaven, Cuxhaven. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es dort 2 "Sorten" von Discotheken gab, einmal für die "Popper" und dann die weniger feinen Etablissements die "Kiffer- Discos".
Und Anja Beggers, erinnere ich mich jetzt richtig, kam doch aus Midlum. Sie ist ja nicht mit ihrem Begleiter von der Hinfahrt wieder zurück gefahren, also blieb ihr wahrscheinlich mangels ÖPNV gar nichts anderes mehr übrig, als zu trampen, oder sehe ich das falsch?
Denke nicht, dass da so spät, noch Busse unterwegs waren oder anderer ÖPNV nach Midlum.
Ich glaube nicht, dass das was mit "Coolness" zu tun hat, vielmehr hatten die Mädels keinen eigenen, fahrbaren Untersatz ( Anja war auch erst 16, sie hatte noch keinen FS). Ein Auto ist auch damals noch eine Kostenfrage für so junge Frauen gewesen, wenn man nicht gerade aus einer gut situierten Familie kam.
Schrulli schrieb:Die Täter brauchten sich also gar keine Strategien überlegen, sie mussten einfach nur die entsprechenden Läden abfahren.
Das finde ich einleuchtend, auf jeden Fall. An welchen Ecken dann Tramperinnen auftauchen, weiß man als Autofahrer in der Regel auch.