Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

3.474 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Gesellschaft, Sexualität ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 14:48
@drehrumbum
Ich war übrigens einmal so blauäugig einen "Kirchentag" zu besuchen. Und was wurde geboten? Verschiedenste "Workshops", organisiert von katholischen(!) Schwulen- und Lesbenverbänden, die eigentlich nur eine Aussage hatten: die katholische Kirche ist böse, weil sie Schwule diskriminiert; Lesben diskriminiert; Frauen nicht zu Priestern weiht.

Glücklicherweise waren meine Eintrittskarten (braucht man für einen Kirchtag offensichtlich) vergünstigt/umsonst. So dass ich sie ohne große Reue dem nächstbesten Mülleimer übergeben habe.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 14:57
@exul
Ja, auch in der katholischen Kirche gibt es alles Mögliche - sie ist kein Monolith. Und da gibt es auch Websites, die sich katholisch nennen, aber ihr eigenes Süppchen kochen. Tja, und da wird dann manchmal von außen gefordert, wir sollten uns jetzt aber sofort straff stalinistisch durchorganisieren. Wir sind aber keine politische Partei.


1x zitiertmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 15:01
Zitat von drehrumbumdrehrumbum schrieb:Ja, auch in der katholischen Kirche gibt es alles Mögliche - sie ist kein Monolith.
Da stimmte ich Dir natürlich zu. Die Kirche ist universell. Allerdings darf bzw. kann es gewisse Dinge dort nicht geben. Beispielsweise katholische Vereinigung von praktizierenden Schwulen und Lesben. Das ist schlichtweg unmöglich.

Das ist in etwa so als würden sich die "passionierten Fleischfresser" unter dem Dachverband der "militanten Veganer" organisieren. Also schlichtweg Nonsens.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 15:21
Zitat von exulexul schrieb:Beispielsweise katholische Vereinigung von praktizierenden Schwulen und Lesben.
Ja, wozu bräuchste man das eigentlich? Theoretisch kann man auch einen Verein schwuler und lesbischer Karnickelzüchter gründen ...
Es geht zunächst mal um Glaubensinhalte und das, was sich daraus ableiten läßt.
Ansonsten ist die RKK wahrlich keine demokratische Veranstaltung (siehe z.B. Bischofs- und Papstwahl) - das heißt im Umkehrschluß nicht, das sie eine Diktatur wäre. Ich vergleiche sie gern mit den Indianern - angefangen bei nicht vom Volk gewählten Häuptlingen, die im Zelt diskutieren und der Älteste hört zu, moderiert, entscheidet dann ("Howgh* - ich habe gesprochen!“) und alle müssen sich dann daran halten.

*und solange noch nicht "howgh!" gesagt wurde, darf fröhlich weiter geplappert werden ... :-)


2x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 15:28
Zitat von drehrumbumdrehrumbum schrieb:entscheidet dann ("Howgh - ich habe gesprochen!“) und alle müssen sich dann daran halten
Das käme einer klassischen Diktatur aber schon recht nahe ...

Wobei ich Dir zustimme, dass man bei der Kirche nicht unbedingt von einer Diktatur sprechen kann. Die Kirche ist von ihren Mitgliedern abhängig und diese stellen damit schon ein beachtliches Machtpotential dar.
Nur gehen Veränderungen in der Kirche eben quälend langsam von statten.


2x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 15:35
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Das käme einer klassischen Diktatur aber schon recht nahe ...
Ich würde eher sagen einer antiken Demokratie - für eine kirchliche (nicht saatliche) Organisationsstruktur jedenfalls sehr geeignet: stabil und erfolgreich


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 15:36
@kleinundgrün
@drehrumbum

Das Wesen der katholischen Kirche ist per se nicht demokratisch, sondern hierarchisch.

Aber das führt in eine OT-Diskussion.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 15:38
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Nur gehen Veränderungen in der Kirche eben quälend langsam von statten.
Ich mag das: unabhängig von Moden und dem aktuellen Zeitgeist; eine Basis, zu der man nach allen Verirrungen wieder zurückkehren kann - keine Brücken hinter sich abreißen. Manche nennen es konservativ.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 16:08
Zitat von drehrumbumdrehrumbum schrieb: Manche nennen es konservativ.
Es spricht per se nichts gegen konservative Verhalten - es muss sich aber im Rahmen halten. "Zu langsam" ist nicht unbedingt besser als "zu schnell". Es kommt auf die Situation an.

Und zugegeben, die Kirche bietet Stabilität. Doch in manchen Dingen ist sie eindeutig "zu langsam".


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 18:47
Zitat von drehrumbumdrehrumbum schrieb:Ja, wozu bräuchste man das eigentlich? Theoretisch kann man auch einen Verein schwuler und lesbischer Karnickelzüchter gründen ...
Es gibt in der Tat viele Vereine rein für Homosexuelle Mitmenschen...z.b.

Rainbow-Borussen ( BVB-Fanclub für Homosexuelle)
http://www.pflichtlektuere.com/16/05/2012/regenbogen-auf-der-suedtribuene/

In den größeren Städten gibt es dann auch z.b. Lesbischer Strickverein, Schwul/Lesbischer Reisespassverein und und und...finde das gar nicht so verwerflich ,man ist unter sich , kann neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen.


1x zitiertmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 18:50
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:In den größeren Städten gibt es dann auch z.b. Lesbischer Strickverein, Schwul/Lesbischer Reisespassverein und und und...finde das gar nicht so verwerflich ,man ist unter sich , kann neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen.
Was ja alles ziemlich lächerlich ist. Da man uns seit Jahr und Tag erzählt, dass Homosexuelle liebend gern in die Gesellschaft integriert werden wollen und solche "Angebote" angeblich nicht bräuchten. Das ist doch Segregation vom Feinsten!


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 18:51
Zitat von exulexul schrieb:Was ja alles ziemlich lächerlich ist. Da man uns seit Jahr und Tag erzählt, dass Homosexuelle liebend gern in die Gesellschaft integriert werden wollen und solche "Angebote" angeblich nicht bräuchten. Das ist doch Segregation vom Feinsten!
Es gibt solche und solche...gerade von der Männlichen Fraktion, haben mit ihren "Ego" zu kämpfen um es in der Öffentlichkeit zu zeigen. Gerade bei denen wo man es auch nicht gleich sieht das sie eben Schwul sind. Da bietet sich so ein Schwulen-Cafe oder so bestens an.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 18:58
@exul
Solange jemand nicht die gesamte Arbeits- und Freizeit im lesbischen Strickverein verbringen möchte und Kontakte auch außerhalb pflegt, sehe ich darin keine Segregation.
Sportvereine trennen auch zwischen Mädchen und Jungs, dennoch hätte man gerne Gleichberechtigung.
Es gibt Selbsthilfegruppen auch für Kranke und Behinderte, Erstsemester-Studenten und geschiedene Männer, und keiner davon möchte sich damit von der Gesellschaft ausgrenzen. Eher möchte man einen Erfahrungsaustausch, wie das mit dem ganz normalen Leben mit anderen klappen kann.


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 19:02
@FF
Doch genau dieses Überangebot, das Dini benannt hat, führt dazu, dass Homosexuelle oftmals den Realitätsbezug verlieren, weil sie sich immer und überall unter ihresgleichen in einem Reservat tummeln. Und dann wundern sie sich wenn sie in die triste Realität entlassen werden.

So kann man Integration auch sabotieren!


2x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 19:06
Zitat von exulexul schrieb:Doch genau dieses Überangebot, das Dini benannt hat, führt dazu, dass Homosexuelle oftmals den Realitätsbezug verlieren, weil sie sich immer und überall unter ihresgleichen in einem Reservat tummeln. Und dann wundern sie sich wenn sie in die triste Realität entlassen werden
Es sind aber wie schon erwähnt nicht alle, die solche Angebote nachgehen. Man darf nicht ALLE Homosexuelle in eine Schublade stecken.


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 19:06
Ich bin arm. Ich kann mir nur eine Schublade leisten :D


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 19:16
Zitat von exulexul schrieb:Doch genau dieses Überangebot, das Dini benannt hat, führt dazu, dass Homosexuelle oftmals den Realitätsbezug verlieren, weil sie sich immer und überall unter ihresgleichen in einem Reservat tummeln. Und dann wundern sie sich wenn sie in die triste Realität entlassen werden.
Überangebot? Wo lebst Du genau?
Hier in Berlin tummeln sich die wenigsten Homosexuellen tagein tagaus in der Szene, auch wenn sie das könnten und es so scheinen mag, weil sich die meisten einschlägigen Bars, Clubs, Cafes und sonstigen Anlaufstellen in einem Kiez befinden, und man dort andauernd erkennbar homosexuelle Paare und Singles sieht. Bloß leben die nicht alle dort, verbringen dort nicht ihr gesamtes Leben und haben nicht nur Sozialkontakte in dem Umfeld.
Du würdest staunen, wieviele Homosexuelle irgendwo in Kleinstädten und Dörfern leben, ganz normale Leben führen, ganz normale Freunde haben u.s.w.. Oder wieviele der Berliner Homosexuellen im Alltag genauso normal leben wie alle anderen. Nix Ghetto, ausser mal am Wochenende zum Ausgehen.
Damit, in der Gesellschaft akzeptiert und respektiert zu werden, hat das nichts zu tun, wenn es lesbische Strickzirkel gibt.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 19:33
@FF
Vielen vielen Dank du sprichst mir aus der Seele.

Klar kommt es immer darauf an wo man als Homosexueller Mensch wohnt, ich z.b. wohne mitten auf dem Land, die nächst größere Stadt wo zwei / drei Cafes und vielleicht ( wenn überhaupt ) eine Bar gibt ist ca. 40 km entfernt. Also lebe ich , hier normal. Ich geh in normale Bars, bin in normalen Vereine etc und habe auch nicht " Ich bin Lesbisch " auf der Stirn stehen. Vielleicht sollte ich das mal machen :troll: da man es mir sonst überhaupt nicht ansieht.


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 19:42
Die weit verbreitete Meinung, dass man Homosexuellen ihre Homosexualität ansehen könne, teile ich übrigens nicht wirklich.

Mir sind an den verschiedensten Orten Männer untergekommen, die wirklich äußerst effeminiert ausgesehen haben, allerdings Heterosexuelle waren. Ebenso ist mir das schon bei Frauen augefallen. Die typische "Butch", die mir dann einen Tag später mit einem Mann an ihrer Seite über den Weg gelaufen ist. Man kann sich also irren. Daher gebe ich auf derlei physiognomische Spielchen nichts. Nicht jede unattraktive Frau muss automatisch lesbisch sein. Und nicht jeder überkandidelte Mann ist schwul. Wobei erfahrungsgemäß manche Attribute mit signifikanter Häufigkeit auch auf Homosexuelle entfallen.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

02.09.2014 um 23:06
@exul

Das ist Unsinn. Eine Gesellschaft kann nicht krank sein da weder Moral noch Funktion einer Gesellschaft universellen Prinzipien folgt. Eine Pflicht der Gesellschaft gegenüber und ihre "Gesundheit" gehen von dem Postulat einer abstrakten Entität aus. Diese wurde, wie dir sicher bewusst ist, sehr erfolgreich im Prinzip des volkskörpers angewandt. Und die daraus resultierenden Genozide lassen sich selbst mit christlicher Moral nicht als notwendige Operation an eben jenem Körper bezeichnen


melden