Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:02
Kinder sind unbefangen, unvoreingenommen und voller Lebensfreude.
Aber was ist, wenn sie mit dem Tod konfrontriert werden?
Ab welchem Alter sind sie geistig fähig, es zu verstehen und zu verarbeiten, das ein geliebter Mensch von einem gegenangen ist und niemals wiederkehrt?
Als Elternteil möchte man sein Kind davor bewahren, es beschützen und vermeiden sich damit auseinander zu setzen, aber wenn dieser Moment eintritt und das Kind fragt: "Mama/Papa, was ist, wenn man tot ist?"
Wie reagiert ihr, wie vermittelt ihr es ihnen am schmerzfreiesten?
Erzählt ihr ihnen von einem Himmel oder einer anderen Welt, wie man es oft hört? Doch ist das auch richtig? Kinder nehmen jedes Wort ernst, sie glauben einem und könnten Angst davor bekommen, obwohl der Tod was ganz natürliches ist. Oder sagt ihr es ihnen ganz klipp und klar?
Und wenn ein Familienmitglied dann stirbt, wie weit bindet ihr euer Kind mit ein, wie erklärt ihr ihnen, warum ihr weint, nicht mehr lacht, vllt auch wütend seid?
Denn auch als Erwachsener möchte man dieses Thema oftmals ausblenden und viele Eltern sehen es als ein Tabu-Thema an.
Aber was, wenn man selbst nicht mit dem Tod umgehen kann? Immerhin ist man die Vorbildfunktion für's Kind. Verdrängen darf man es nicht, Kinder werden immer wieder fragen und ich denke, umso weiter man dies aufschiebt, umso irritierender und verstörrender ist es für's Kind?!
Wie seht ihr das und welche Erfahrungen habt ihr damit evt schon gemacht?
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:04
Ich denke, die Unendlichkeit des Todes oder des Nicht-mehr-da-Seins können Kinder nicht richtig erfassen.
Wenn du als Elternteil aber nicht wirklich weißt, wie du das vermitteln sollst, schau doch mal in Kinderbüchern. Es gibt ganz viele, die das Thema behandelt und kindgerecht erklären. Aber gibt auch schlechte, da musst du schon etwas genauer gucken :)
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:30
@Bonnie
An Kinderbücher dachte ich auch schon. Aber meine Tochter ist erst knapp 3 und finde das schon arg früh. Aber sie frug mich vor ein paar Tagen danach und es ist für mich noch etwas befremdlich ihr das jetzt schon zu erklären.
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:32
Mit 3 Jahren empfinden Kinder nur Trennung, den Tod noch nicht annähernd. Auch nicht anhand egal welcher Erklärungen.
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:33
Sie können dann zwar das eine oder andre nacherzählen, Verständnis fehlt dennoch komplett.
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:35
@Bonnie
Ja stimmt, dann wie du sagtest kurz halten wobei ich das mit dem Himmel nicht unbedingt koppeln würde da es schon sehr wertend in Richtung Glaube ist.
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:39
@Bonnie
@AlfredZurLinde Für's erste werde ich ihr das auch einfach erklären.
Aber wenn der Fall eintritt, dann wird sie schon hinterfragen und wissen wollen, warum ich mich so und so verhalte.
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:39
@Bonnie
Dennoch sollte auch ein gläubiger Elternteil das Kind nicht dahingehend konditionieren ^^
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:42
@Bonnie
Ich habe jahrelang in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie gearbeitet ^^ du ahnst nicht wie sehr manche Kinder an dem ( oft früh gegenwärtigem ) Himmel-Tod Prinzip zu knacken haben.
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:46
Ich finde die Beschreibung "im Himmel" für Dreijährige völlig in Ordnung und sehe da auch nicht unbedingt einen Bezug zur Religion, solange daran keine Bedingungen geknüpft sind und man dem Kind nicht erzählt, dass die "bösen" Menschen dann in die Hölle kommen o.ä.
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:48
Jedenfalls sollte man es wirklich mit Bedacht machen & zumindest versuchen es auf eine angemessene Art & Weise zu erklären.
Mein erstes Erlebnis, bezüglich des Ablebens, war das Kaninchen meiner Schwester. Mir wurde es so erklärt, dass "Menschen & Tiere, wenn sie ganz alt sind, irgendwann einschlafen & nicht mehr aufwachen möchten; man sie dann beerdigt & sie dort immer besuchen gehen kann."
Mein Meerschweinchen tat es dem Kaninchen meiner Schwester schon bald darauf gleich & ich versuchte es aufzuwecken, indem ich meinen Wecker zum klingeln brachte, es anstupste & ihr Lieblingsessen hinlegte, doch irgendwie funktionierte es nicht, sie wollte wirklich nicht mehr aufwachen. Erst dann wurde mir bewusst, was der Tod eig. bedeutet. Es war hart, doch ich verstand es, weil es mir zuvor erklärt wurde, auch wenn nicht sonderlich ausführlich.
Wenn man diverse Themen erklärt bekommt, dann versteht man sie etwas besser & fühlt sich nicht völlig vor den Kopf gestoßen.
Wie es ist, Dinge zu erleben über diese man noch nicht aufgeklärt wurde, durfte ich leider auch erfahren & daran kann ich mich heute noch sehr stark erinnern, weil es sich wortwörtlich in mein Hirn brannte.
Es ging um den Film "Die Jungfrau von Orleons". Als diese gefangen genommen & eingesperrt wurde, hörte man kurz darauf ein fürchterliches schreien & ich fragte natürlich was sie denn habe, dass sie so schreit, sie wurde doch nur eingeschlossen. Daraufhin bekam ich zu hören, dass sie vergewaltigt wird, sich die Männer an ihr vergehen.
Nun ja, ich war verstört & völlig von der Rolle...eben weil ich soetwas nicht kannte & auch nicht darüber aufgeklärt wurde.
Was ich damit sagen möchte ist, dass man sich bei solchen Dingen Mühe geben sollte & sie nicht so eiskalt erzählen sollte, es macht mehr aus als sich so manch Einer vorstellen kann.
Fazit: Eine Erklärung/Aufklärung sollte auch schon in jungen Jahren betrieben werden, jedoch in einem angemessenen Rahmen, der erlaubt, dass sein Kind es in etwa verstehen kann, ohne komplett überfordert zu sein. Die Kinderbücher sind eine gute & sinnvolle Idee :ok:
Das Verständnis wird erst später kommen, doch dann sind sie annähernd darauf vorbereitet.
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:49
Das Problem ist eher, je nach Beziehung zu dem Opa, dass das Kind beispielsweise nicht mehr draußen spielen möchte weil Opa ihm zusieht o.ä. Es kann aus fast allem ein Problem entstehen
melden
Kindern den Tod richtig erklären!
12.09.2014 um 18:50
Ich muss sagen, ich war selbst als Kind nur einmal davon betroffen. Ich war 8, da ertrank ein Freund von mir und es war schon sehr schwer, da meine Eltern mich gänzlich davon fern gehalten hatten.
@raitoningu Aber kinder glauben einem alles. Und wenn man diese Geschichte eine Weile aufrecht erhält und ihnen dann iwann erklärt, das sie dort ja gar nicht sind, wie reagieren sie, machen sie einem evt gar Vorwürfe?
2x zitiertmelden