Hallo IloveYouAll,
Iloveyouall schrieb am 16.10.2014:Hi...
Wollte mal wissen wie viele Leute hier Schulden haben in welcher höhe und wie lange diese noch ab zu tragen sind ?
Bereut ihr es ?
Oder sagt ihr nein hat sich gelohnt immer wieder gern ?
Erfahrungen ?
Tipps ?
Lg
Irgendwie hat doch fast jeder Mensch irgendwo Schulden.
Ob es nun "Schulden" per Definition sind oder Schulden, die nicht direkt als Schulden salonfähig definiert sind, ist unterm Strich egal. Ich denke, Du gehst von "regulären" Schulden aus und beziehe mich einmal darauf.
Ja, ich habe Schulden und nicht nur einen "Brocken", sondern mehrere "Brocken".
Beträge nenne ich hier nicht und ins Detail mag ich auch nicht genau eingehen.
Ich sage/schreibe es einmal so: Ein fettes Haus/Eigenheim und/oder ein dickes Auto kann fast kein Mensch in Bar aus der Portokasse bezahlen. Insofern müssen wohl die meisten Menschen deswegen einen Kredit/ein Darlehen aufnehmen und "Schulden" erzeugen.
Das Auto (Anzahlung + drei Jahre Monats-Ratenleistung + Schlussrate) ist abbezahlt.
Ein Eigenheim ist wohl in ca. 10-15 Jahren komplett abbezahlt.
Der Mietzins steigt stetig und das Geld ist "weg". Die "Rate" für das Eigenheim ist über die Laufzeit relativ statisch und das Geld ist "nicht" weg.
Ich bereue es nicht. Beim Auto hat es mir schon "weh" getan, da das Auto ja extrem an Wert verloren hat, aber ich wollte den AMG unbedingt haben. Das Fahrzeug wurde aber gewinnbringend verkauft!
Na, mit den Tipps ist es immer so eine Sache.
Ich für mich lebe so, dass ich auf etwas spare und dann kaufe. Hier und da spare ich auch, wenn ich etwas unbedingt haben möchte. Es passiert auch, dass ich einfach zuschlage, wenn mir etwas gefällt. Aber sehr, sehr, sehr, sehr selten auf PUMP.
Wenn auf PUMP, dann nur Sachen, die extrem teuer sind und man anders nicht bezahlen kann bzw. zwecks Notfall haben "muss".
Nicht alle Menschen verdienen heutzutage angemessen, sodass ich das Schuldenmachen nicht verurteile. Ich bin eher so ein PLaner und absichernder Typ. Sparen und dann kaufen.
Zudem benötige ich nicht alles sofort und muss es der Masse gleichtun.
Aber, wenn Mensch x eben wenig verdient und sich auch etwas "gönnen" möchte, warum nicht? Wenn der MEnsch daran Spaß hat, ist das doch okay und seine Sache. Ich muss das ja nicht unterstützen, aber wenn Mensch x das so mag, bitteschön. Zinsen und Co. sind oftmals abschreckend. Aber, wenn es Mensch x eben so mag.
Man muss das auch alles in Relation zum Einkommen sehen.
Wenn z.B. ein Mensch gut verdient und sich ein Eigenheim für 300.000 € auf "Pump" kauft, dann ist es das Gleiche, als wenn ein Mensch wenig verdient und sich einen 3000 € TV auf Pump kauft.
Ja, das Konsumverhalten mancher Menschen erstaunt mich immer wieder. Da werden Schulden wegen Handy, Kleidung usw. gemacht. Nur der Show wegen usw.
Aber, wenn die das so wollen.
Ich mache das nicht. Nur bei sehr teuren Anschaffungen. Man kann ja z.B. auch nicht 20-40 Jahre sparen und warten. Wenn man etwas "sofort" benötigt, dann kann man nicht warten.
Zudem ist es normal, ab Betrag x und bei der Masse. Ich kenne z.B. keinen MEnschen, der jemals ein Haus "Bar" bezahlt hat. Oder beim LAMBO im Autohaus 250.000 € hingelegt hat.
Das sind Ausnahmen. Zudem ist das ME auch nicht so klug. Hat man viel Geld, kann man Geld geschickt anlegen, Immobilien über eine Firma (in)direkt laufen lassen, dann dadurch Geld sparen und von den Zinsen (Vermögen) die Hypothek bezahlen. Gleich viel Geld BAR hinlegen oder überweisen ist schlecht. Ich spreche da allerdings von einem Vermögen zwischen 1-3 Millionen Euro und einer Eigentumswohnung zwischen 150.000-250.000 €.
Gibt auch Querfinanzierungen, Käufe/Verkäufe/Handel usw., aber ich bin kein Profi.
Also ich sehe das für mich schon differenziert nach dem Nutzen.
Ansonsten muss es jeder Mensch selbst für sich entscheiden. Wenn das junge Madl mit der Masse mitschwimmt und sich ein iPhone für 1800 € gönnt, dann ist es halt so. Zumeist sind es ja die Eltern, die das noch "unterstützen".