Der Mensch - hochentwickelt?
24.07.2015 um 18:55Ist das so? Kannst du das belegen?Heijopei schrieb:Aber ist auch die Lebensform die es am kürzesten gibt bisher.
Ist das so? Kannst du das belegen?Heijopei schrieb:Aber ist auch die Lebensform die es am kürzesten gibt bisher.
Können die sprechen?Heijopei schrieb:Krokodile und zig andere Arten gab es schon lange vor uns, und die haben auch alles überlebt was es so zu überleben gab.
Wikipedia: MenschAldaris schrieb:Ist das so? Kannst du das belegen?
Das ist denke ich ein relativ zu verstehender Begriff. Von den anderen Wesen hat noch keiner ein Buch wie Der Fremde von Albert Camus geschrieben oder ein Musikstück komponiert wie Air auf G von Bach oder ein Tablet gebaut oder sowas... Vielleicht willst du noch sagen, dass das teils barbarische Verhalten der Menschheit aber auch bei keinem Tier vorliegt. Das ist sicher richtig, liegt aber wenn wir ehrlich sind auch nur daran, dass die Tiere aufgrund eingeschränkter Intelligenz nicht in der Lage sind ihren Egoismus derart extensiv auszuleben. Ich glaube ein Krokodil das keinen Fick auf das Leid eines Gnus gibt dem es den Hals aufreißt und es dann im Wasser ertränkt das würde auch Atomwaffen entwickeln und andere Krokodile ausrotten um mehr Gnus zu bekommen. Das liegt - seien wir ehrlich - einfach in der Natur der Dinge dass Interessenkonflikte mit brutaler Gewalt gelöst werden.MadBra schrieb:Natürlich sehe ich die Menschen als Individuen, auch als Persönlichkeiten und manche Menschen überraschen mich mit ausgeprägter Intelligenz, aber trotzdem - höchstentwickelt?
Das kann man immer sagen .Aldaris schrieb:aber trotzdem würde ich das bezweifeln.
Das habe ich.Aldaris schrieb:Du hast die These aufgestellt, also musst du sie belegen. Dieses Spiel solltest du doch kennen. Dann nenne doch einfach die Fakten.
Na, das ist doch deine Aufgabe Edit: Also belegen, dass der Mensch die jüngste Lebensform ist. Ich habe diese (gewagte) These nicht in's Feld geführt :ask: Ich sagte ja bereits, dass ich kein Zoologe bin und die Stammesgeschichte aller Lebewesen kenne.Heijopei schrieb:Zeig du doch mal deine die die Existenz einer jüngeren natürlich entstandenen Lebensform belegen.
Und das ist die Gefahr dabei , der Mensch ist ein auslaufmodell weil er sich einer Singularität annähert.CurtisNewton schrieb:Wenn ja, würde die Kürze ja sogar Deine Hypothese bzw. Aussage widerlegen, denn wer sich in so kurzer Zeit SO WEIT entwickelt, höher als alle anderen Lebewesen, ist "höchstentwickelt".
Das habe ich auch nciht behauptet , aber das Krokodil wird auch noch da sein wenn wir uns ausgelöscht haben.CurtisNewton schrieb:sind jedenfalls nicht von einem Krokodil geschrieben worden, keine andere Spezies als der Mensch könnte solche Abhandlungen schreiben.
Ameisen auch. Dennoch ist die Entwicklungsstufe des Menschen in seiner Komplexität höher als die aller anderen bekannten Lebensformen.Heijopei schrieb:aber das Krokodil wird auch noch da sein wenn wir uns ausgelöscht haben.
Sehe ich auch so, daher eben mein knapper Hinweis bzw. FrageAldaris schrieb:Ich denke, dass uns gerade die Sprache einen enormen Vorteil verschafft hat.
CurtisNewton schrieb:Können die sprechen?