Veganismus - still real?
30.12.2015 um 15:03Es ist eine radikale Ernährungsumstellung, aber wo ist Veganismus per se extrem oder extremistisch?oat schrieb:Der Veganismus ist Extrem und Radikal. Das ist ein Fakt.
Es ist eine radikale Ernährungsumstellung, aber wo ist Veganismus per se extrem oder extremistisch?oat schrieb:Der Veganismus ist Extrem und Radikal. Das ist ein Fakt.
Ja ist es auch. Aber vegane Ernährung für Hunde und Katzen ist trotzdem doof.shionoro schrieb:Außerdem hab ich gedacht die tiere sind dir egal?
shionoro schrieb:Allgemein Tiere oder nur Nutztiere?
Außerdem hab ich gedacht die tiere sind dir egal?
Ja ist es auch.
Wiktionary:Aldaris schrieb:Es ist eine radikale Ernährungsumstellung, aber wo ist Veganismus per se extrem oder extremistisch?
Darum geht es aber beim Veganismus nicht. Leid zu vermeiden ist ein Beweggrundshionoro schrieb:Nicht unnötiges leid verursachen zu wollen ist keine extreme einstellung.
Aber es ist Augenwischerei, wenn der Bodybuilder Morris da mit aufgelistet wirdshionoro schrieb:Es ist keine augenwischerei zu sagen, dass einer der sich vegan ernährt, auch lange vegan ernährt, leistungssport erfolgreich betreiben kann.
Na dann wäre aber auch der komplette verzicht auf mord extrem.oat schrieb:Darum geht es aber beim Veganismus nicht. Leid zu vermeiden ist ein Beweggrund
zum Veganismus, aber das praktizieren des Veganismus geht ans Extrem
und ist radikal - komplette Entfernen von tierischen Produkten in der Ernährung.
Unnötiges Leid vermeiden deutet ja in gewisser weise an, dass es auch nötiges Leid
gäbe UND, dass dieser per se nicht immer zu vermeiden sei.
Das ist schon richtig, aber der eigentlich punkt ist ja, dass es solche leute durchaus gibt.oat schrieb:Aber es ist Augenwischerei, wenn der Bodybuilder Morris da mit aufgelistet wird
obwohl er den großteil seines Lebens Bodybuilder war und Unmengen an Fleisch, Ei,
und Milch gefuttert hat, und sich nun in seinen letzten Jahren entschieden hat
sich Rohvegan zu ernähren....prommt gehört er mit auf die Liste
sportlicher, veganer Athleten. So ein Blödsinn.
Oder Carl Lewis, der eine Zeitlang in seiner Karriere vegan ernährte...usw...
Die Wahrheit steckt bekanntlich irgendwo dazwischen.zadya schrieb:Entweder der völlige Verzicht auf tierische Produkte (da stellt sich nebenbei eben noch die Fragen wie weit man geht), also Veganismus,
oder das Einschränken des Konsums tierischer Produkte + Biologische Produkte kaufen, so dass man zumindest sichergehen kann, dass das Tier unter guten bzw. besseren Bedingungen gehalten wurde.
Danke für die Antwort. Dann lag ich ja gar nicht so verkehrt mit den Gummistiefeln :Dshionoro schrieb:Bei stoffschuhen ist man da sowieso meist auf der sicheren seite. Bei lederanteilen muss man halt aufpassen.
Dann ist ja gut.shionoro schrieb:Ja, das bestreitet aber eben auch kein Mensch.
Nicht zwingend. Außerdem, was ist das für 'ne komische Pauschalaussage? Fleisch kann Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein und nur, weil jemand gerne Fleisch isst, bedeutet das doch nicht dessen Tod... Noch dazu ist nicht jedes Fleisch gleich 'giftig'. Geflügel ist Schweine- und Rindfleisch im Allgemeinen vorzuziehen.shionoro schrieb:Wenn du dich mit der fleischernährung nicht auseinandersetzt gehst du auch drauf irgendwann in deinem leben, ob nun am herzinfarkt oder diabetes.
Ach, echt? Die Leute sind auch nicht in der Lage, sich über die Folgen chronischer Überernährung, Aussetzung von Stress oder über die Gleichheit der Geschlechter durchzulesen. Oder, dass Flüchtlinge vllt. genauso Menschen sind wie wir alle und nicht mit brennenden Fackeln gejagt gehören. Irgendwas stimmt bei deiner Aussage wohl nicht.shionoro schrieb:Nun sind die meisten leute aber in der lage sich etwas durchzulesen.
Wie ein User erwähnt hat, spielen auch die anderen mit nicht ganz sauberen Karten.shionoro schrieb:Weil du nen veganen leistungssportler haben wolltest. Ich hab dir gleich ne ganze menge geliefert.
Der krasseste Bodybuilder kannste mit Pflanzenaskese trotzdem nicht werden.shionoro schrieb:Ja ich bin hypochonder und lasse mich jedes halbe jahr sehr umfassend durchchecken.
Großes blutbild und einige zusätzliche tests.
Immer tip top werte.
Wer will das schon.Scox schrieb:Der krasseste Bodybuilder kannste mit Pflanzenaskese trotzdem nicht werden.
Fakt ist, dass du dich auch mit fleisch auf eine tödliche art und weise mangelernähren kannst. Weswegen es unsinnig ist so zu tun, als müssten sich nur veganer mit ernährung beschäftigen.Scox schrieb:Nicht zwingend. Außerdem, was ist das für 'ne komische Pauschalaussage? Fleisch kann Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein und nur, weil jemand gerne Fleisch isst, bedeutet das doch nicht dessen Tod... Noch dazu ist nicht jedes Fleisch gleich 'giftig'. Geflügel ist Schweine- und Rindfleisch im Allgemeinen vorzuziehen.
Doch das sind sie, wenn sie das wollen.Scox schrieb:Ach, echt? Die Leute sind auch nicht in der Lage, sich über die Folgen chronischer Überernährung, Aussetzung von Stress oder über die Gleichheit der Geschlechter durchzulesen. Oder, dass Flüchtlinge vllt. genauso Menschen sind wie wir alle und nicht mit brennenden Fackeln gejagt gehören. Irgendwas stimmt bei deiner Aussage wohl nicht.
Ich würde einfach mal behaupten, dass bei der emotionalisierten und polemischen Werbung der Veganervertreter eher die Wenigsten genau nachlesen, sondern viele sich mit gefährlichem Halbwissen in den Veganismus stürzen, v.a., weil sie "was gegen die Massentierhaltung tun wollen".
Es ist ganz einfach fakt, dass es leistungssportler gibt die sich schon lange vegan ernähren, also 5 jahre plus und erfolgreich sind.Scox schrieb:Wie ein User erwähnt hat, spielen auch die anderen mit nicht ganz sauberen Karten.
Was soll mich denn davon abhalten?Scox schrieb:Der krasseste Bodybuilder kannste mit Pflanzenaskese trotzdem nicht werden.