Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

131 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

15.04.2025 um 19:17
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Alles, was ich verschicke, ist in der Regel am nächsten Tag beim Empfänger gewesen.
@Groucho

Ich behaupte auch gar nicht, dass meine lokale 'Klondike 1827' Situation auf das ganze Bundesgebiet anwendbar ist.

Ich lebe aber mitten im Ruhrgebiet, nicht auf Hallig Pellworm.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:n der Woche vor Weihnachten hat es dann mal länger gedauert.
Bei uns ist immer Weihnachten
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Gibt es das noch?
Das gibt es nicht mehr in bekannter Form, aber praktisch immer noch über den Umweg einer Umsatzsteuerbefreiung, die auf die Post zugeschnitten wurde.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Pfff, bevor ich Trump(-unterstützern) Geld in den Rachen schmeiße, zahle ich lieber auch noch das dreifache Porto.
Da wäre ich, aktuell gefrustet, bereit, dass Kim Jon Un persönlich bei uns die Post austrägt, sofern er mindestens 4x pro Woche kommt.


2x zitiertmelden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

15.04.2025 um 19:23
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Da wäre ich, aktuell gefrustet, bereit, dass Kim Jon Un persönlich bei uns die Post austrägt, sofern er mindestens 4x pro Woche kommt.
Hat halt jeder andere Prioritäten....


1x zitiertmelden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

15.04.2025 um 19:33
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Hat halt jeder andere Prioritäten....
@Groucho

Da unterschätzt Du mich aber gerade.

Das würde ja nicht nur mir zu Gute kommen, sondern auch der Bevölkerung Nordkoreas, wenn der Kaukürbis mit der abseitigen Frisur mit den Werbebeilagen des Ruhrgebiets beschäftigt wäre, viele Grüße.

Meinethalben auch the orange man, make German Brief fast again.

Mein Portfolio würde nebenbei auch profitieren.


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

15.04.2025 um 20:16
Meine DHL Botin ist fantastisch
Die legt mir Päckchen sogar vor die Wohnungstür wenn ich nicht da bin, obwohl sie die unten im Hauseingang liegen lassen könnte


Andere sind mit DHL nicht zufrieden, letzlich hängt es ganz enorm am Zusteller 🤷‍♂️


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

15.04.2025 um 20:54
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:sofern er mindestens 4x pro Woche kommt.
Die Post und DHL liefern sogar 6 x die Woche.


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

15.04.2025 um 20:56
@Aniara

Bei Dir vielleicht und in ihrer Werbung, das würde ich nicht verallgemeinern.


1x zitiertmelden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

15.04.2025 um 21:05
Bei uns funktioniert die DHL echt gut - kam auch noch nie was weg. Es muss auch der gleiche Zusteller sein, er weiß nun auch ohne neue Nachricht, wo er das Päckchen abgeben muss (Nachbarn), wenn wir dann doch nicht da sind. Außerdem schießen bei uns Packstationen wie Pilze aus dem Boden.


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

15.04.2025 um 21:13
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Bei Dir vielleicht und in ihrer Werbung, das würde ich nicht verallgemeinern.
Dann sollte man aber auch nicht aufgrund einiger schlechter Erfahrungen, gleich die gesamte Institution über einen Kamm scheren und verteufeln.


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

15.04.2025 um 21:41
Auf SWR läuft gerade eine Sendung über Post und Paketdienste. Sehr interessant und aufschlussreich.
Titel "Die Tricks".
Viele Pakete Kommen beschädigt beim Kunden an.


1x zitiertmelden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 11:18
Zitat von nairobinairobi schrieb am 15.04.2025:Viele Pakete Kommen beschädigt beim Kunden an.
Das stimmt leider. Regelmäßig erreichen mich komplett aufgerissene Pakete, die noch nicht mal irgendwie geklebt wurden. Insbesondere dann, wenn ich diese Pakete direkt an eine Packstation liefern lasse. Erst die Tage wieder kam eines an, bei dem ich die Vollständigkeit der Lieferung überprüfen konnte bzw. musste, ohne das Paket tatsächlich öffnen zu müssen. Selbst ohne bösen Willen hätten die innenliegenden Kleidungsstücke durch das seitlich klaffende Loch problemlos rausfallen können.

Seltsamerweise - oder vielleicht auch nicht - erreichen mich Pakete, die ich persönlich entgegen nehme, nie so. Es dürfte aber auch schwierig sein, zu erkennen, ob man sich dann einfach nur die Mühe macht, die Ware in einen unbeschädigten Karton umzupacken, während das bei einer Lieferung an eine Packstation zweitrangig ist, weil ich niemand habe, bei dem ich mich direkt beschweren kann, bzw. weil es schwer werden dürfte, nachzuweisen, wer das beschädigte Paket da jetzt ganz konkret eingestellt hat.

Gerade eben hatte ich bei einer Lieferung direkt nach Hause aber auch wieder einen "Kopf trifft Tischplatte"-Moment, wenn auch aus einem anderen Grund:

Ich hatte online etwas bestellt, das nicht an eine Packstation hätte geliefert werden können. Mache ich aus unterschiedlichen Gründen nicht gerne, aber entweder bin ich an Tagen solcher Lieferungen entweder geplant eh zuhause oder habe das Glück, dass meine Nachbarn meine Päckchen entgegen nehmen. Nun, heute war ich leider gerade einkaufen, als DHL kam und die Nachbarn, die mein Zeug für mich annehmen, waren mutmaßlich auch nicht daheim. Jedenfalls lag in meinem Briefkasten ein Zettel, dass mein Päckchen an "meinem" Ablageort hinterlegt wäre.

Das Problem: Ich habe keinen definierten Ablageort. Schon allein deshalb, weil es auf unserem Hof zumindest so ganz prinzipiell keinen wettergeschützten Platz gibt und der Paketbote nicht in den Hausflur kommt, wenn ihm niemand aufmacht (die Paketnachbarn wohnen nicht in meinem Haus, sondern in dem gegenüber). Es lag auch kein Päckchen irgendwo im Hof herum.

Nun habe ich schon ein paar Paket-Schauergeschichten gelesen, kam also nach vergeblicher Suche auf die glorreiche Idee, mal in der Papiermülltonne nachzugucken. Zum Glück war die immerhin schon halb gefüllt, sodass ich das Ding nicht auskippen musste, um mir den Inhalt genauer anzugucken. Und tatsächlich: Da drin lag völlig unscheinbar mein Paket.

Das hätte nun echt schiefgehen können und wäre für alle Seiten ärgerlich gewesen. Zumal das Päckchen auch so klein und unscheinbar ist, dass vermutlich niemandem beim Müllrausbringen aufgefallen wäre, dass da noch der Inhalt drinnen ist. Warum der Bote auf den Zettel nicht wenigstens draufgeschrieben hat, dass er die Lieferung in der Mülltonne platziert hat, entzieht sich meinem Verständnis ebenfalls.

Ich werde mich deshalb nun auch an den Beschwerdeservice wenden, weil ich sowas nicht noch einmal haben möchte. Ich habe wirklich kein Problem und jedes Verständnis dafür, dass nicht lieferbare Ware z.B. zur nächsten Post gebracht wird und ich dann da hinlaufen muss, um sie abzuholen. Aber Päckchen auf diese Weise irgendwie loszuwerden geht mMn einfach nicht.


1x zitiertmelden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 11:59
@Sterntänzerin

Ja es gibt immer wieder herrliche Geschichten.

Wahrscheinlich hat er nicht die Mülltonne explizit als Ablageort schriftlich angegeben, weil er das Paket dort gar nicht hätte ablegen dürfen und du diesen Vorgang dann schriftlich gehabt hättest. Wobei er das Paket nirgendwo hätte ablegen dürfen, da du keinen entsprechenden Ablageort vereinbart hast (und es nach deiner Beschreibung auch gar keinen gäbe, der die Bedingungen für DHL Ablageort erfüllen würde).

Bei mir ist DHL zum Glück gar kein Problem..immer freundlich und zuverlässig. Bei uns ist eher DPD furchtbar.


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 12:58
Ich kann mich über keinen Post-/Paketdienstleister beschweren. Immer alles angekommen. Heile, sauber, pünktlich.
Vielleicht habe ich aber auch nur Glück. :)

Gestern habe ich mich allerdings gewundert. Paket sollte zu meiner Wunschpaketstation geliefert werden.
Hab dann die Benachrichtigung erhalten, dass es dort angekommen sei.
Mit dem Hinweis: Es konnte nicht in meiner Wunschpaketstation abgeliefert werden, da diese ausgelastet war.
Deswegen wurde es zu Paketstation Nr. 1xx geliefert.
Spoiler: Paketstaion 1xx IST meine Wunschpaketstation.
Hab ich nicht verstanden. Egal. Paket war drin! :D


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 13:10
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:kam also nach vergeblicher Suche auf die glorreiche Idee, mal in der Papiermülltonne nachzugucken. Zum Glück war die immerhin schon halb gefüllt, sodass ich das Ding nicht auskippen musste, um mir den Inhalt genauer anzugucken. Und tatsächlich: Da drin lag völlig unscheinbar mein Paket.
Solche Geschichten habe ich tatsächlich schon öfters gehört. Bei @violetluna war das auch schon, und blöderweise ging kurz nach der Ablage der Papiermüll, also die Tonne wurde geleert und das Paket war verloren. 😐 So erinnere ich das zumindest.
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Ich werde mich deshalb nun auch an den Beschwerdeservice wenden, weil ich sowas nicht noch einmal haben möchte.
Das würde ich auch tun. Aber erwarte nicht zuviel...


2x zitiertmelden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 14:41
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das würde ich auch tun. Aber erwarte nicht zuviel...
Wunder erwarte ich keine. Aber wenn niemand weiß, dass etwas schief gelaufen ist, kann sich an den Abläufen auch nichts ändern.

Wobei ich tatsächlich gespannt bin, ob da noch was kommt. Hatte eine Mail geschrieben und auch schon eine Antwortmail bekommen. Nur: Die ist natürlich vorgeneriert. In meiner Nachricht hatte ich geschrieben, dass das Päckchen vom Absender wohl aus Versehen mit dem falschen Vornamen versehen wurde und ich meine Lieferung letztendlich dann ja doch gefunden hatte. In der Antwort wiederum wurde der falsche Vorname benutzt und erläutert, wie ich bzw. der Absender vorgehen sollen, falls die Lieferung weiterhin verschollen bleibt.

Standardmails können zu was nutze sein. In diesem Fall sind sie es nicht.

Ich hatte in der Vergangenheit aber auch schon positive Erlebnisse mit Beschwerden. Zumindest DHL tauscht die Lieferanten auch schon mal aus, wenn die Probleme zu massiv werden.

So z.B. an meiner vorherigen Wohnadresse in einem Haus mit relativ vielen Parteien. Wie gesagt, es geht für mich persönlich völlig in Ordnung, wenn Lieferungen an die nächste Filiale oder auch Packstation weitergeleitet werden, wenn die Zustellung aus irgendwelchen Gründen, von mir aus auch Zeitmangel, nicht erfolgen kann. Wenn ich etwas so dringend brauche, dass der eine Tag, bis ich meine Sachen abholen kann, zum Problem wird, kaufe ich das entsprechende Produkt nicht online.

Dieser Lieferant hat sich aber noch nicht mal die Zeit genommen, die Benachrichtigungszettel in die Briefkästen zu werfen, sondern hat diese mit Klebestreifen neben der Eingangstür befestigt und/oder die Lieferungen irgendwo im Hausflur abgestellt. Bei über 50 Parteien war das dann ein Spaß herauszufinden, ob es eine Lieferung gab, ob man seine Ware noch irgendwo abholen kann oder ob das Paket irgendwo abgestellt wurde und nicht mehr auffindbar ist bzw. von einer der anderen Parteien geklaut wurde. Nach Beschwerden durch mehrere Bewohner wurde der Fahrer dann durch einen ausgetauscht, der die Lieferungen entweder direkt zugestellt hat oder die Benachrichtigungen zumindest in die richtigen Kästen geworfen hat.


1x zitiertmelden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 15:27
Gestern Abend brachte DHL ein Paket (nicht für mich) in unser Haus.
Ich nahm es an, weil bei uns jeder, der gerade da ist, Pakete für alle Bewohner annimmt, damit sie nicht draußen liegen oder gar geklaut werden.
Ich erkannte dann den Fahrer (ein supernetter Pole) und merkte, dass er sich wohl fragte, woher er mein Gesicht wohl kenne.
Ich sagte dann: "Hi, grüß Dich" und er güßte immer noch fragend schauend zurück. Dann fragte er: "Du bist doch der.... na... der... x?"
Ich sagte dann: "Jau, Firma Y, um die Ecke" (ich arbeite ca. 800m um die Ecke) und da ging ihm ein Licht auf und er meinte: "Ach darum kam mir Dein Name so bekannt vor" (ich trage einen recht seltenen Namen).
Dann sagte er: "Da kann ich Dir ja demnächst auch Pakete da hin bringen, wenn Du mal nicht zu Hause bist oder umgekehrt.

Dieser Fahrer ist schon der 3. oder so, der auch mal nach Feierabend noch privat zu mir kommt, wenn nötig und machbar. Ich finde das einfach nett und entgegenkommend.

Gucky.


1x zitiertmelden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 16:05
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Dieser Fahrer ist schon der 3. oder so, der auch mal nach Feierabend noch privat zu mir kommt, wenn nötig und machbar. Ich finde das einfach nett und entgegenkommend.
Die fahren nicht "nach Feierabend", die arbeiten solange bis in den späten Abend.


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 17:38
Also zumindest hier, weiß nicht ob das generell gilt, dürfen die Deutsche Post/DHL Zusteller seit letztem Jahr keine Überstunden mehr machen. Was sie nicht schaffen, wird auf den nächsten Tag weiter geschoben.


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 19:29
Zitat von nairobinairobi schrieb:Solche Geschichten habe ich tatsächlich schon öfters gehört. Bei @violetluna war das auch schon, und blöderweise ging kurz nach der Ablage der Papiermüll, also die Tonne wurde geleert und das Paket war verloren. 😐 So erinnere ich das zumindest.
Ja, genauso war es. Das Paket wurde zur Mülldeponie gebracht.

Wir haben dann eine Box aufgestellt, in die die Pakete reinkommen sollen. Mein Mann hat ein Schild gemacht und an die Box gehängt: Pakete ⬆️
Schwerer Fehler 🤣. Der Pfeil sollte eigentlich darauf hinweisen, dass die Klappe der Box oben ist und an sie so öffnet. Hat nicht funktioniert. Die Zusteller legten das Paket auf die Box drauf. 🤪
Nun lautet das Schild: "Pakete bitte in die Box legen". Klappt besser, aber auch nicht zu 100 %, da die Zusteller am Gartentor scheitern. Das wird nämlich mit einer Schlaufe zugehalten, weil der Beschlag schon alt ist und das Tor manchmal von selbst aufgeht. Man muss die Schlaufe eigentlich nur anheben, aber das schnallen sie nicht und denken, das Tor sei versperrt. Dann schmeißen sie die Pakete einfach drüber. Zum Glück bestellen wir hauptsächlich Katzenfutter, Katzenstreu und Soldatenfliegenlarven für die Igel. Das ist wenigstens nicht zerbrechlich 🤷‍♀️


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 19:41
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Dieser Lieferant hat sich aber noch nicht mal die Zeit genommen, die Benachrichtigungszettel in die Briefkästen zu werfen, sondern hat diese mit Klebestreifen neben der Eingangstür befestigt und/oder die Lieferungen irgendwo im Hausflur abgestellt. Bei über 50 Parteien war das dann ein Spaß herauszufinden, ob es eine Lieferung gab, ob man seine Ware noch irgendwo abholen kann oder ob das Paket irgendwo abgestellt wurde und nicht mehr auffindbar ist bzw. von einer der anderen Parteien geklaut wurde. Nach Beschwerden durch mehrere Bewohner wurde der Fahrer dann durch einen ausgetauscht, der die Lieferungen entweder direkt zugestellt hat oder die Benachrichtigungen zumindest in die richtigen Kästen geworfen hat.
Das kenne ich aus Deutschland, keine Schwiegermutter lebt da, und zwar in einem Haus mit 8 Stockwerken. Natürlich hat das Haus einen Aufzug und man kann eigentlich ganz bequem rauffahren und das Paket vor die Wohnungstür stellen. Aber nein, es wird einfach irgendwo beim Eingang hingepfeffert. Natürlich sollte die Eingangstür immer verschlossen sein, es hängt sogar ein Zettel dran. Trotzdem hält sich nur jeder dran und entweder ist der Schnapper so eingestellt, dass man die Tür auch von außen öffnen kann oder die Tür ist überhaupt mit einem Keil blockiert, damit sie ganz offen bleibt. Und dann kann es auch vorkommen, dass ein Paket verschwindet 🤷‍♀️.

Mit den Lieferungen für meine Schwiegermutter hat eh keiner Freude. Sie ist demenzkrank und bekommt hauptsächlich Pflegebedarf wie Inkontinenzversorgung, Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe für die Pflegekräfte, Einmallätzchen. Wer kann damit schon was anfangen? Sowas ist sicher auch nicht wo leicht zu verscherbeln.


melden

Ist die Deutsche Post/DHL noch zuverlässig?

07.05.2025 um 20:00
@violetluna

Wenn es damals wenigstens der Eingangsbereich im Erdgeschoss gewesen wäre... Das Gebäude, in dem ich gewohnt hatte, war vorher eine Art Hotel gewesen, hatte also auf jedem Stockwerk, wenn man aus dem Auszug ausgestiegen ist einen Aufenthaltsbereich, der auch nach dem Umbau zu Ein- und Zweizimmer-Wohnungen beibehalten worden ist. Da lagen dann auch mal Pakete rum, aber natürlich nicht zwangsläufig im Stockwerk, in dem man auch gewohnt hat.

Ich denke, dass in diesem Fall aber auch schon die besondere Klingellösung dieses Gebäudes zum Problem geworden ist. Weil es für die einzelnen Räume aus oben genanntem Grund ursprünglich mal keine Klingeln gab und sicherlich aus anderen praktischen Erwägungen, gab es unten neben dem Hauseingang keinen klassischen Klingelblock, sondern ein Nummernfeld und daneben einen alphabetischen Aushang mit der vierstelligen Zahlenkombination für jede einzelne Wohnung. Der Rest war, wie man es kennt, inklusive einer Gegensprechanlage. Ich kann nur vermuten, denke aber, dass das für den Paketboten schon zu kompliziert/umständlich/zeitaufwendig gewesen sein könnte.

Da sind nämlich auch ganz andere Menschen dran gescheitert. Es hatte schon so seine Gründe, warum ich bei Lieferdiensten, bei denen man keine entsprechenden Spezialangaben zur Lieferung machen konnte, häufig unten im Eingangsbereich gewartet habe.

Ob die Pakete irgendwo im Haus abgestellt wurden oder der Zettel an den Eingang geklebt wurde, hing mutmaßlich davon ab, ob die Schiebetür, die als Eingang gedient hat, eingeschaltet war oder nicht. Eigentlich hätte die Tür tagsüber von außen öffnen sollen und nachts nur von innen. Aber das hat sich immer mal geändert bzw. hat die Hausverwaltung durchaus auch mal vergessen, die Tür tageszeitabhängig entsprechend zu öffnen/zu schließen.


1x zitiertmelden