Phhu schrieb:Ich glaube die Masken, die verwendet werden, bringen nicht mehr wie Alltagsmasken oder keine Masken. Sicher sind die Ffp2 nur solange sie trocken sind. Niest man hinein, müsste man sie wegschmeißen. Kommt man von der Kälte draußen in die Wärme, kondensiert das Wasser und die Maske wird feucht. Ich hörte wie gesagt schon abenteuerliche Geschichten über den Gebrauch dieser Masken. Manche benützen sie mehrere Monate und stecken sie nach Gebrauch in die Hosentasche. Andere erzählen man könne die Masken mehrere Male in der Waschmaschine waschen.
Eine Stoffmasken mit Kernseife oder Desinfektionsseife oder Naturseife gewaschen bringt auch was.
Naja, die Filterwirkung von deutschen FFP 2 Masken o ähnlicher Standard ist schon besser als eine Baumwollmaske.
Studien haben das ja belegt. Das muss ich glaub ich nicht mehr lang und breit ausführen.
Den Unterschied macht die Abwehr von Aerosolen, da ist der Filter der FFP Maske klar im Vorteil.
Mein Freund hat das inzwischen auch akzeptiert, er, als Arzt, fand die ganze Diskussion immer lustig , da ja alle Corona- Viren weltweit in eine Cola Dose passen und sich keiner bewusst ist, wie klein und effektiv die sind . Aber auch er hat inzwischen zugegeben, dass Masken helfen .
Aber nur eine optimale Maske kann da was bezwecken, alles andere ist Glück.
Aber auch wenn man eine Ladung Aerosole abkriegt und die z B in die oberen Atemwege gelangt, muss das ja nicht zwangsläufig zu einer echten Infektion führen. Das kann das Immunsystem evtl gut abwehren.
Kommt auch auf die Virenlast an.