Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

2.080 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.06.2025 um 14:21
Zitat von koef3koef3 schrieb:So richtig nerviges Rumgekurve wegen Parkplatzsuche hatte ich tatsächlich schon länger nicht mehr - fahre aber auch so gut wie nie in Großstädte rein.
In größeren Städten klappt es meistens besser, weil es da richtige Parkhäuser gibt, mit meistens ausreichend vielen Stellplätzen. Problematisch sind unserer Erfahrung oft die Kleinstädte und Vororte, weil man dort fast nirgendwo Parkplätze vorgesehen hat (außer für die Anwohner).

Ich erinnere mich grad an einen Versuch, in einer Vorortgemeinde (an eine Großstadt angrenzend) in einer empfohlenen Gaststätte essen zu gehen. Im gesamten Umkreis des Restaurants gab es so gut wie keine freien Parkplätze und auch das Restaurant selbst hatte nur Stellflächen für vielleicht 5 PKWs, die natürlich alle belegt waren. Wir sind ewig hin und her gefahren, aber es gab keine Chance. Letztlich haben wir dann aufgegeben und sind woanders essen gegangen.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

25.06.2025 um 07:38
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich weiß nicht, wie oft wir in letzter Zeit ewig lang durch einen Ort gekurvt sind auf der Suche nach einem Parkplatz.
Wir waren letztes Jahr in der Nähe von Alkmaar.
Beim ersten Besuch in der Stadt hatten wir Glück und haben sofort einen Parkplatz am Rande der Innenstadt gefunden, genau dort, wo wir parken wollten.

Beim nächsten Besuch haben wir nicht sofort etwas gefunden und uns gedacht "Wozu lange weiter suchen, lass uns ins Parkhaus fahren"
Großer Fehler.
Von der Einfahrt ins Parkhaus bis zu dem Moment, wo wir endlich im Parkhaus einen Platz gefunden haben ist eine knappe Stunde vergangen.
Eine Stunde IM Parkhaus rumgefahren.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

25.06.2025 um 10:07
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Eine Stunde IM Parkhaus rumgefahren.
Klingt nach einem Parkhaus mit nicht vorhandenem (oder extrem grottigen) Parkleit-System.

Ich fahre nur noch in Parkhäuser mit Belegt-Anzeige rein. Gibt es mittlerweile durchaus auch schon in kleineren Städten. Bisher habe ich da immer auch einen Platz bekommen. Kann natürlich sein, dass ich irgendwann Pech habe weil die Anzeigen spinnen oder sowas.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

25.06.2025 um 10:27
Zitat von koef3koef3 schrieb:Ich fahre nur noch in Parkhäuser mit Belegt-Anzeige rein.
Und zwar nur dann, wenn die Belegtanzeige eine gewisse Mindestanzahl an freien Parkplätzen anzeigt. Wenn da steht "Noch 5 freie Parkplätze", dann kann es schon sein, dass man ewig herumirrt, bis man was gefunden hat.

Übrigens hatten wir mal in Vaduz/FL ein Parkhaus erlebt, in dem zwar jede Menge Plätze frei waren, aber so gut wie alle freien Parklätze waren als "Reserviert" markiert, für Firmen, Hotels, Privatpersonen, etc. Wir sind da am Ende wieder rausgefahren und haben irgendwo am Ortsrand geparkt.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

25.06.2025 um 10:29
@koef3
Ich kenne das so, dass man da gar nicht reinfahren kann, wenn es belegt ist. Dann geht die Schranke nicht hoch und man muss warten bis einer rausfährt.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

25.06.2025 um 10:29
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wir sind da am Ende wieder rausgefahren und haben irgendwo am Ortsrand geparkt.
Wobei die dann eigentlich nicht als "frei" angezeigt werden sollten... sollten eigentlich im System "geblockt" sein.

Aber so oder so - irgendwann wird man den Spaß haben, im Kreis zu fahren und alle Etagen abzuklappern :D
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Ich kenne das so, dass man da gar nicht reinfahren kann, wenn es belegt ist
Ja, bei Vollbelegung (also wirklich "0 Plätze frei"). Sobald einer frei ist - oder das System denkt es ist einer frei - dann öffnet sich die Schranke und die wilde Sucherei beginnt.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

25.06.2025 um 11:17
Zitat von koef3koef3 schrieb:Klingt nach einem Parkhaus mit nicht vorhandenem (oder extrem grottigen) Parkleit-System.
Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr.
Das Hauptproblem war, dass Auto an Auto dort rein fuhr.
Wie oft haben wir gesehen, wie jemand raus fuhr und drei vier Autos vor uns hat sich jemand gefreut.
Aber diese Aus- und Einpark Aktionen haben die Autoschlange angehalten. Heißt, in der Zeit konnte weiter unten niemand aus seiner Parklücke fahren.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

29.06.2025 um 22:26
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb am 20.06.2025: Als ich in der Lehre war, fuhr meine Chefin mit ihrer kleinen Tochter auf die Autobahn auf.
IN der Auffahrt kam ihr ein Geisterfahrer entgenen. Resultet: Frontalzusammenstoß. Die Frau hatte beide Beine Mehrfach gebrochen und gesplittert. Das Kind wurde aus dem Kindersitz geschleuert und nur von der Windschutzschreibe aufgehalten und vor Schlimmerem bewahrt. Schwere Kopfverletzungen. Beide Autos Totalschaden. Meine Chefin saß fast 1 Jahr im Rollstuhl, bevor sie wieder ans Laufen denken durfte.
Sowas ist einem Kommilitonen von mir auch passsiert. Es war Weihnachten und er wollte nur schnell seinen Bruder vom Bahnhof holen. Reingefahren ist auch jemand - total alkoholisiert - in Selbstmordabsicht, da er die Kinder über Weihnachten nicht sehen durfte (frische Scheidung) - ist dann auch gestorben. Beide junge Männer waren schwerstverletzt für fast ein Jahr im Krankenhaus und beide mussten das ursprüngliche Studium abbrechen, da sie dann teilberentet waren.
Zitat von BibibeeBibibee schrieb am 23.06.2025:Bei uns auf dem Dorf gab und gibt es leider kein gutes ÖPNV-Netz.
Da ist man zwangsläufig auf den Führerschein angewiesen. Man MUSS quasi, um mobil zu sein.
Ja, das ist bei uns auch so. Die Lebensqualität sinkt sonst einfach massiv. Zudem gibt es bei uns keine Supermärkte mit Bushaltestelle, das ist ein ewiges Gegurke.
Zitat von martenotmartenot schrieb am 23.06.2025:In größeren Städten klappt es meistens besser, weil es da richtige Parkhäuser gibt, mit meistens ausreichend vielen Stellplätzen.
Dafür mega-teuer.
Zitat von martenotmartenot schrieb am 23.06.2025:Ich erinnere mich grad an einen Versuch, in einer Vorortgemeinde (an eine Großstadt angrenzend) in einer empfohlenen Gaststätte essen zu gehen. Im gesamten Umkreis des Restaurants gab es so gut wie keine freien Parkplätze und auch das Restaurant selbst hatte nur Stellflächen für vielleicht 5 PKWs, die natürlich alle belegt waren. Wir sind ewig hin und her gefahren, aber es gab keine Chance. Letztlich haben wir dann aufgegeben und sind woanders essen gegangen.
Das ist total nervig und würde mich auch abschrecken, da hin zu gehen. Ich bin leider keine besonders tolle Parkfee.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

01.07.2025 um 14:53
Heute kam mir der Lieferwagen der Post in der Mitte der Fahrbahn entgegen. Zum Glück hat der Fahrer noch rechtzeitig rüber gelenkt. Ohne Handy in der Hand wäre es wahrscheinlich gar nicht erst so weit gekommen :) Vollpfosten.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

01.07.2025 um 15:14
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Ohne Handy in der Hand wäre es wahrscheinlich gar nicht erst so weit gekommen
Dann darfst Du halt nicht während der Fahrt telefonieren. Et is ja verboten...
Haaaalt! Spaaaaaaaß? ;D
Sorry, das war jetzt irgendwie ´n 11´er :D

Wenns nicht am Ende Dein Schaden wär, wenn er Dir reinfährt, würd ichs glatt manchmal drauf ankommen lassen und nicht ausweichen.
Immerhin bezahlt die Post reibungslos und schnell ohne Tamtam. Mir hat damals ein DHL Fahrer den Spiegel abgefahren und die ganze Seite verschrammt, als mein Auto parkte. Der Wagen war gerade eben über 2 Jahre alt, ich hatte also keinen Anspruch mehr auf eine komplette Lackerierung. Und auch dann bin ich letztlich doch der Dumme, denn selbst wenn das Geld gezahlt wird, Du jast erstmal den Ärger. Damals kontrollierten die Polizten das Handy und Zack, reingefallen. Whattsapp war sogar noch offen.

Solche Leute handeln arg verantwortungslos, finde ich, und gehören dashab auch hart bestraft dafür. Das muss richtig Geld kosten. Nicht nur 1 Punkt und 100€. Das ist viel zu gnädig, finde ich.

Gucky.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

01.07.2025 um 15:51
@Gucky87
Hätte er telefoniert, hätte er wahrscheinlich auch auf die Straße geschaut, nein, er hat aufs Handy drauf geguckt :|
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Wenns nicht am Ende Dein Schaden wär, wenn er Dir reinfährt, würd ichs glatt manchmal drauf ankommen lassen und nicht ausweichen.
Mein Auto hat genau 2813 km drauf. Nein, da lass ich es auf nix drauf ankommen :D


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

04.07.2025 um 16:22
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb am 01.07.2025:Mein Auto hat genau 2813 km drauf. Nein, da lass ich es auf nix drauf ankommen :D
Wieso nicht? Wenn ER Schuld ist, kriegst Du doch vermutlich ein neues Auto.
Also bei meiner Versicherung gilt das so:
Neuwagen bis 2000km oder bis 12 Monate alt = Garantiert einen Neuwagen, WENN der Gegner 100% Schuld hat.
Weil ich das Auto beruflich nutze (wieviel km ich fahre spielt dabei keine Rolle) gilt dann:
Neuwagen, bis 4000km oder 12 Monate alt = Garantiert einen Neuwagen, WENN der Gegner 100% Schuld hat.
Wenn ich eine Mitschuld bekomme, müsste evtl. verhandelt werden.

Mir hat jemand meinen vorletzten Wagen zu Schrott gefahren (ungebremster Auffahrunfall). Neuspreis waren 34000 Euro, Reparatur wäre 22000 Euro gekommen.
Die Versicherung hätte in diesem Fall sogar bis 5000km die Augen noch zugedrückt, ich hatte aber 5200km aufm Tacho. Ich hab geheult, ehrlich.

Dafür ist mein Halswirbeltrauma (hatte 6 Wochen ne Halskrause) noch immer nicht abgeschlossen (nach über 15 Jahren), d.h. ich könnte die Frau immer noch haftbar machen, wenns z.B. nochmal zu einem Unfall käme, selbst wenn nicht daran Schuld hätte.
Ich weiß es nicht ganz genau, aber das wird erst nach 20 oder 30 Jahren geschlossen. Müsste nachforschen.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich selber schon seit vielen, vielen Jahren unfallfrei fahre. Ich habe schon lange 25% Prämie und (glaube) 2 "freie" Crashes inzwischen.

Gucky.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

04.07.2025 um 18:13
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Wenn ER Schuld ist, kriegst Du doch vermutlich ein neues Auto.
A) brauche ich das Auto beruflich

B) das ist neu, das wurde Anfang Mai angemeldet :D Ich habe 8 Monate auf dieses Auto gewartet. Nein, ich vermeide solche Kollisionen auf jeden Fall.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

04.07.2025 um 20:12
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Nein, ich vermeide solche Kollisionen auf jeden Fall.
Was leider nicht immer möglich ist. Heute nachmittag kam mir einer auf der Landstraße auf meiner Fahrspur entgegen. Hatte sich beim Überholen verschätzt. Ein Gefühl wie Weihnachten, nur nicht so schön. lch habe heruntergebremst bis fast zum Stillstand. Mehr konnte ich nicht tun.
Gücklicherweise brach er den Überholvorgang ab und reihte sich wieder ein. Wenn er es drauf angelegt hätte und mit 90, 100 km/h in mich reingebrettert hätte würde ich heute hier nichts posten.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

04.07.2025 um 22:12
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Was leider nicht immer möglich ist.
Das stimmt natürlich, ging aber in dem speziellen Fall um was anderes.
Ich hatte eine ähnliche Situation wie du vor etlichen Wochen. Da bleibt einem das Herz fast stehen...


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.07.2025 um 14:59
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:A) brauche ich das Auto beruflich
Und? Du bekämest ja auch kostenfrei einen Leihwagen, weil Dein Auto ja beschädigt wurde.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Nein, ich vermeide solche Kollisionen auf jeden Fall.
Mach ich ja auch, klarer Fall.
Ich sagte das ja auch nur, weil man nicht immer auf dem Schirm hat, dass es bei Neuwagen Grenzen gibt, innerhalb derer das Auto komplett ersetzt wird. Den Ärger hat man dann natürlich auch, z.B. Wartezeiten, etc.
Ärgerlich ist das natürlich immer.

Gucky.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.07.2025 um 17:02
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Ich sagte das ja auch nur, weil man nicht immer auf dem Schirm hat, dass es bei Neuwagen Grenzen gibt, innerhalb derer das Auto komplett ersetzt wird
Das ist mir durchaus klar, vor allem kann man davon ausgehen, dass bei einem Frontalcrash der Aurbag auslöst.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Du bekämest ja auch kostenfrei einen Leihwagen, weil Dein Auto ja beschädigt wurde.
Sicher keine 8 Monate.

Heute hat sich einer wieder bewiesen. Er musste gleich 4 Autos überholen (er hat nicht gecheckt, dass der Transporter vor mir wegen einem Auto davor nur 90 statt 100 fahren konnte). Dann wurde es eng vor der Kurve. Also ist er erst mal voll auf die Bremse gestiegen, hat sich dann aber dazu entschlossen, weiter zu überholen. Um dann 300m weiter hinter einem LKW ins Ortsgebiet zu rollen. Man hat da echt das Bedürfnis, an der nächsten Kreuzung hinzugehen, die Türe aufzumachen und dem Trottel eine zu verpassen. Kommentarlos.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

08.07.2025 um 08:47
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb am 04.07.2025:Heute nachmittag kam mir einer auf der Landstraße auf meiner Fahrspur entgegen. Hatte sich beim Überholen verschätzt.
Sowas haben wir schon mehrfach erlebt. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man an unübersichtlichen Stellen überhaupt auf die Idee kommen kann, überholen zu wollen. Noch dazu scheinen mir viele Überholer keinen großen Nutzen davon zu haben, denn entweder sind vor dem überholten Auto noch andere Autos in einem ähnlichen Tempo (der Überholer fährt dann halt hinter einem anderen Auto hinterher), oder das überholende Auto biegt kurz nach dem Überholvorgang in eine Seitenstraße oder Einfahrt ab.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

08.07.2025 um 11:50
Zitat von martenotmartenot schrieb:oder das überholende Auto biegt kurz nach dem Überholvorgang in eine Seitenstraße oder Einfahrt ab.
Da denke ich mir auch immer, was derjenige denn nun für einen Nutzen durch diese waghalsige Aktion hatte.
2 Sekunden eher zu Hause?
Ich denk mir dann immer, dass der wahrscheinlich einen flotten Otto hat oder ihn mal wieder die Analwarzen jucken! :)


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

08.07.2025 um 11:53
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Ich denk mir dann immer, dass der wahrscheinlich einen flotten Otto hat oder ihn mal wieder die Analwarzen jucken! :)
:lolcry: Aber ja, sowas muss es dann wohl sein :D

Was mir auffällt ist, dass immer mehr Lenker vor allem in Kurven, viel zu weit links fahren und zum Teil mit den Reifen schon über den Mittelstreifen kommen. Bei Bussen und LKWs ohnehin an der Tagesordnung, aber bei einem PKW sollte man meinen, dass der Lenker es schafft, innerhalb seiner Fahrspur zu bleiben.


2x zitiertmelden