Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

2.081 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

08.07.2025 um 11:56
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Was mir auffällt ist, dass immer mehr Lenker vor allem in Kurven, viel zu weit links fahren und zum Teil mit den Reifen schon über den Mittelstreifen kommen. Bei Bussen und LKWs ohnehin an der Tagesordnung, aber bei einem PKW sollte man meinen, dass der Lenker es schafft, innerhalb seiner Fahrspur zu bleiben.
Das hatte ich gerade gestern auf dem Nachhauseweg. Der ist teilweise sehr kurvig und in der einen Kurve hab ich schon meinen Seitenspiegel fliegen sehen. Ein Glück war der Abstand dann doch noch ausreichend, aber der Typ der mit entgegenkam war schon fast auf meiner Spur. Keine Ahnung ob ihn das Handy abgelenkt hatte oder ob er meinte, ich würde schon Platz machen?!


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

08.07.2025 um 12:03
@Bibibee
Ich glaube, manchen fällt das gar nicht wirklich auf. Oder es ist ihnen einfach egal. Oft sind die Leute einfach auch zu schnell unterwegs und können das Auto dann in einer Kurve nicht ganz auf ihrer Seite halten.
Unser BMW hatte echt miese Reifen drauf und wenn es nass war, war der etwas schwer zu fahren, aber das wusste ich und hab das Tempo entsprechend angepasst (mittlerweile hat er andere Reifen). Man sollte sein Auto halt schon kennen und wissen, wie ich es fahren muss, ohne dabei andere zu gefährden.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

08.07.2025 um 12:37
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Was mir auffällt ist, dass immer mehr Lenker vor allem in Kurven, viel zu weit links fahren und zum Teil mit den Reifen schon über den Mittelstreifen kommen.
Das ist uns gestern auch mehrfach passiert, dass die entgegenkommenden Autos über den Mittelstreifen auf unsere Seite kamen. Vor allem in Kurven ist sowas immer blöd, weil man kaum rechtzeitig ausweichen kann.

Gestern gab es auch ein entgegenkommendes Auto, das plötzlich einen starken Schlenker auf unsere Seite gemacht hat, ohne dass es einen Grund dafür gab.

Vorgestern waren wir auf einer schmalen Landstraße unterwegs, und vor uns fuhr ein sehr breites landwirtschaftliches Fahrzeug, das vorn dran eine breite Metallwalze beförderte. Wir fuhren dem Ding hinterher und konnten beobachten, wie mehrfach Autos viel zu schnell die schmale kurvige Straße entgegen kamen und offenslichtlich mit keinerlei Hindernissen gerechnet hatten. Jedenfalls hatten wir schon befürchtet, dass eines der entgegenkommenden Autos gegen diese Walze fahren würde, weil keiner in langsamem Tempo um die Kurven fuhr.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.07.2025 um 16:58
Überhaupt fahren einige Zeitgenossen als ob es kein Morgen geben würde. Heute hatte ich auf kurvenreicher Strecke in enger Landstraße einen hinter mir dem ich wohl zu langsam war. Auf dem ersten geraden Stück überholte er mit einem Wahnsinnstempo, konnte gerade noch einem entgegenkommenden Motorradfahrer ausweichen und verschwand mit einem Wahnsinnstempo, ich schätze mal das Doppelte meiner Geschwindigkeit (70).
Was treibt diese Leute? Termine?
Oder ist das eine reine Adrenalinangelegenheit?


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.07.2025 um 10:15
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb: Überhaupt fahren einige Zeitgenossen als ob es kein Morgen geben würde. Heute hatte ich auf kurvenreicher Strecke in enger Landstraße einen hinter mir dem ich wohl zu langsam war. Auf dem ersten geraden Stück überholte er mit einem Wahnsinnstempo, konnte gerade noch einem entgegenkommenden Motorradfahrer ausweichen und verschwand mit einem Wahnsinnstempo, ich schätze mal das Doppelte meiner Geschwindigkeit (70).
Was treibt diese Leute? Termine?
Oder ist das eine reine Adrenalinangelegenheit?
Ich glaube, die bekommen da ihren Kick und gefährden sich und andere massiv. Pure Rücksichtslosigkeit. Wir haben eine Strecke, auf der man 100 fahren darf - da hast du aber sofort einen an der Stoßstange kleben, der einen bedrängt, auch wenn man mit Tempomat 102 fährt. Die überholen dann auch - bei durchgezogenen Linien und verschwinden. Sind schon über 20 Todesopfer alleine auf der Straße. Es hört nicht auf.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 07:58
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Überhaupt fahren einige Zeitgenossen als ob es kein Morgen geben würde. Heute hatte ich auf kurvenreicher Strecke in enger Landstraße einen hinter mir dem ich wohl zu langsam war. Auf dem ersten geraden Stück überholte er mit einem Wahnsinnstempo, konnte gerade noch einem entgegenkommenden Motorradfahrer ausweichen und verschwand mit einem Wahnsinnstempo, ich schätze mal das Doppelte meiner Geschwindigkeit (70).
Was treibt diese Leute? Termine?
Oder ist das eine reine Adrenalinangelegenheit?
Hatten wir gestern auch. Sehr kurvenreiche Strecke. 50 km/h. Alle hielten sich dran. Bis auf einer.
Der meinte von ganz hinten mal eben 3 Autos am Stück zu überholen. Durchgezogene Linie dabei gekonnt "übersehen".
Ich verstehe solche Vollpfosten einfach nicht!


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 08:27
Sowas erleben wir auch ständig. Selbst wenn man 10 % schneller fährt als erlaubt, hat man oft noch einen hinten dran kleben, der einen unbedingt überholen will.
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Heute hatte ich auf kurvenreicher Strecke in enger Landstraße einen hinter mir dem ich wohl zu langsam war. Auf dem ersten geraden Stück überholte er mit einem Wahnsinnstempo, konnte gerade noch einem entgegenkommenden Motorradfahrer ausweichen und verschwand mit einem Wahnsinnstempo, ich schätze mal das Doppelte meiner Geschwindigkeit (70).
In der Nähe des Hauses meines Partners gibt es eine schmale, kurvenreiche Straße, die wie eine Art Passstraße auf eine Hochebene führt. Auf dieser Straße passiert dauernd was und wir hören aus der Ferne oft die Notarzteinsätze. Mir ist jedes Mal unwohl, wenn wir diese Straße fahren müssen, und oft kommt uns einer entgegen geschossen, viel zu schnell, die Kurven schneidend, oder gleich in der Straßenmitte.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 10:09
Zitat von martenotmartenot schrieb:Sowas erleben wir auch ständig. Selbst wenn man 10 % schneller fährt als erlaubt, hat man oft noch einen hinten dran kleben, der einen unbedingt überholen will.
Das fällt mir auch immer und immer wieder auf. Und es nervt!
Ich denke dann immer, dass ich etwas "falsch" mache, weil ich soooo oft überholt werden. Dabei schleiche ich nicht.
Ich fahre immer 10% schneller als erlaubt. Trotzdem hab ich fast jeden Tag - egal auf welcher Strecke - jemanden hinter mir, der ganz nervös wird und mich direkt bei der ersten Gelegenheit überholt.
Verstehe ich nicht. Werde ich auch nicht verstehen. Was ist mit diesen Leuten?


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 11:25
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Verstehe ich nicht. Werde ich auch nicht verstehen. Was ist mit diesen Leuten?
Gestern wieder, Baustelle A4.
80 erlaubt, die Leute fahren gerne 100.
Es sei denn da steht ein Blitzer, dann muss man auf 50 abbremsen. Rekord war Tacho 40. Weil bei 80 geblitzt wird. Homo Sapiens!?

Wenn ich fahren kann wie ich will: Tempomat auf 86 und durch, so die Verhältnisse das erlauben. Egal, ob da ein Blitzer steht oder nicht.

Wenn ich dienstags zur Probe fahre, dann sage ich schon mal gerne zu meiner Beifahrerin sowas wie : "Ich verstehe das wieder nicht. Aber nicht mein Job, vielleicht kannst Du mir das erklären!" Sie studiert Psychologie.

Grüße
Omega Minus


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 11:37
Regelmäßig verpflichtende Kurse (Auffrischung der Verkehrregeln)
Sehr sehr hohe Strafen bei Vergehen (gerade Handy, Alkohol, Raser, etc.) - es muss weh tun!
Strengere Regeln für Zweiräder (Motorrad, Fahrrad)
Und der Rest ist eben ein Unfall den man nicht verhindern hätte können. (körperliche Gebrechen, etc.)


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 12:12
Zitat von liaewenliaewen schrieb:Regelmäßig verpflichtende Kurse (Auffrischung der Verkehrregeln)
Ich habe schon bei Diksussionen mit drei verschiedenen Individuen, jeweils seit vielen Jahren im Besutze einer gültigen Fahrerlaubnis, erlebt, dass sie mir nicht glauben wollen, dass bei einem Kreisverkehr ohne jegliche Beschilderungen der einfahrende Verkehr Vorfahrt hat (rechts vor links). Wir haben hier in AC drei solcher Kreisverkehrer und ich erlebe da regelmäßig Leute, die einem die Vorfahrt nehmen, weil sie denken: "Im Kreisel hat Vorfahrt."

Grüße
Omega Minus


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 12:30
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:dass bei einem Kreisverkehr ohne jegliche Beschilderungen
Vorfahrtsregeln im Kreisverkehr sind auch recht komplex. Auch beim Aus- und Einfahren fahren aus/in dem Kreisverkehr wissen viele nicht, wie es hier z.B. mit querenden Fuß- und Radwegen aussieht. Hier wäre es oft sinnvoll, das mit Fahrbahnmarkierungen zu verdeutlichen.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 13:01
@OmegaMinus
Ja das verstehe ich. Aber wenn man in Deutschland oder wie bei uns in Österreich den Führerschein gemacht hat, dann kennt man die Regel.
Es gibt einige andere Länder wo es umgekehrt ist.
Weil rechts hat eigentlich Vorrang. Bei einer ungeregelten Kreuzung. Aber dafür gibt es eben die Tafel mit Vorrang geben.
Aber ja. Die Tafeln sind manchmal sowieso nur Deko ...


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 13:16
Zitat von liaewenliaewen schrieb:Ja das verstehe ich. Aber wenn man in Deutschland oder wie bei uns in Österreich den Führerschein gemacht hat, dann kennt man die Regel.
Ich bin Deutscher, die anderen waren es auch, Diskussion fand in Deutschland statt. :-)
Zitat von liaewenliaewen schrieb:ber dafür gibt es eben die Tafel mit Vorrang geben.
Deswegen erwähnte ja auch 'ohne jegliche Beschilderungen'. Ist bei uns in AC zumindest der Rolandplatz und der Suermondtplatz. Ich bin auch in den Fahrstunden an einem dieser Plätze gewesen, könnte Bestandteil der Prüfungfsahrt sein. Die Leute vergessen das einfach, weil der 99%-Normalfall ist, dass der Verkehr im Kreisel aufgrund der Beschilderungen Vorfahrt hat.

Es gibt halt keinen Sonderfall für Kresiverkehre in D, sondern nur:
- rechts vor links
- Beschilderung
- Ampel
- Verkehrsleitung (z.B. Polizist)

Und ich habe schon erlebt, wie der Verkehr durch die Polizei geleitet wurde und ein Autofahrer nicht fahren wollte, weil die Ampel auf rot war. Das macht mich Facialpalmieren.

Grüße
Omega Minus


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 14:10
@OmegaMinus
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Scheine ja auf dem Schwarzmarkt verkauft werden und manche Personen niemals in einem Kurs saßen ;)


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 15:00
Zitat von liaewenliaewen schrieb:Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Scheine ja auf dem Schwarzmarkt verkauft werden und manche Personen niemals in einem Kurs saßen
Nein, das ist einfach selektives Vergessen. Es bleibt hängen, dass in 99% der Fälle (die sind aber mit Beschilderung!) der Kreisel Vorfahrt hat. Und beim 1%-Fall sind sie dann überrascht.

Ist so mit der pq-Formel. Fast jeder gelent, viele wieder vergessen. Herleitung auch vegessen.
Oder korrekte Einheiten für Kraft, Energie, Leistung und Co.
Oder 'Ontogenese rekapituliert Phylogenese'.
Oder 'Mutation und Selektion'.
...

Wenn ich einen Euro dafür bekommen würde für die Leute, die bei der abbiegenden Vorfahrt nicht blinken, wenn sie auf der Vorfahrtsstraße bleiben, könnte ich mir so manchen Döner extra leisten. Auch hier eigentlich klar: Biegst Du ab, musst Du blinken.

Grüße
Omega Minus


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

14.07.2025 um 16:09
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Nein, das ist einfach selektives Vergessen. Es bleibt hängen, dass in 99% der Fälle (die sind aber mit Beschilderung!) der Kreisel Vorfahrt hat. Und beim 1%-Fall sind sie dann überrascht.
Es ist aber auch ungeschickt - und inhaltlich doch eher unnötig - solche Regelungen zu treffen. Natürlich werden Menschen im Zweifel auf "Autopilot" schalten und so fahren, wie sie es gewöhnt sind. Und natürlich vergisst man Dinge, die man im Alltag nicht verwendet. Ausnahmen von typischen Umständen sind immer eine Gefahrenquelle.
So etwas weiß man aber und es ist dann vom Gesetzgeber eher schlecht, hier keine einheitliche Regelung zu treffen. Regelungen im Straßenverkehr sollten möglichst einheitlich und simpel sein.

Schon "rechts vor links" ist in manchen Ausprägungen ein Problem. Es gilt nicht, wenn eine Einmündung mit einem abgesenkten Bordstein abgegrenzt ist (was nicht mal immer eindeutig zu erkennen ist), es gilt nicht, wenn die Einmündung von einer Spielstraße (verkehrsberuhigter Bereich) kommt. Und zwar nicht nur, wenn die Spielstraße exakt an der Kreuzung endet, sondern die kann auch, wenn das Ende der Spielstraße bis 30 Meter entfernt ist (was noch nicht mal so im Gesetz steht).

Im Straßenverkehr hat man kaum die Zeit, sich rational die Regeln in den Kopf zu rufen, das meiste erfolgt aus Gewohnheit.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

15.07.2025 um 02:16
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb: es bleibt hängen, dass in 99% der Fälle (die sind aber mit Beschilderung!) der Kreisel Vorfahrt hat.
Kreisverkehr ohne Kreisverkehrsschild ist aber extrem selten. In meiner Gegend (Ostwestfalen) ist mir nach langen Nachdenken nur einer eingefallen: Der Willy-Bandt-Platz in Bielefeld.
Kein Kreisverkehrszeichen, aus welchem Grund auch immer. Die einmündenden Straßen sind aber alle mit "Vorfahrt beachten" versehen und im Kreisel wird "Vorfahrt an der nächsten Einmündung" angezeigt, was das Ding faktisch wieder zum Kreisverkehr macht.
"Ganz ohne Schilder" wüsste ich nicht. Vielleicht in Wohngebieten.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

15.07.2025 um 10:31
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:"Ganz ohne Schilder" wüsste ich nicht. Vielleicht in Wohngebieten.
Schau Dir einfach mal den Suermondtplatz an in Aachen (google maps). Die einzigen Schilder sind die blauen Pfeile, die besagen, dass man rechts herum fahren soll. Kein einziges 'Vorfahrt'- oder 'Vorfahrt gewähren'-Schild. Wou auch!? Rechts vor links! Das Ding ist ein Steinwurf entfernt von der Fußgängerzone und nicht weit vom Theater, liegt also rel. zentral.

Meine Frau hat in einem Atelier an selbigem Platz gearbeitet.

Wie ich schon sagte: der 99%-Fall ist mit Beschilderung und Vorfahrt im Kreisel.
Und dieser Platz wird sehr gerne bei Fahrprüfungen genommen.

Aber wir brauchen das nicht weiter zu vertiefen. :-)

Grüße
Omega Minus


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

15.07.2025 um 12:08
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Ganz ohne Schilder" wüsste ich nicht. Vielleicht in Wohngebieten.
Die Dinger gibt es meist in verkehrsberuhigten Bereichen wie Wohngebieten.
Kenne in meiner Umgebung tatsächlich ein paar. Sind halt Kreuzungen mit etwas merkwürdiger Form und normalem Rechts vor links,

Hatte ich in der Fahrschule auch, fragt mich der Fahrlehrer: „was fällt dir auf“, ich so: „Fake-Kreisverkehr, also normale Kreuzung“) :D


1x zitiertmelden