Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

2.227 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

17.07.2025 um 15:12
Zitat von koef3koef3 schrieb:Fake-Kreisverkehr, also normale Kreuzung“) :D
Haha, gute Antwort :D

Also ich weiß, dass es solche Kreisverkehre gibt, aber hier in meiner Gegend sind die ausnahmslos alle mit Nachrangschildern bei der Einfaher versehen.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

06.10.2025 um 10:29
Man sollte die Strafen fürs am Handy rumspielen während der Fahrt wirklich in den vierstelligen Bereich anheben. Heute kam mir wieder so ein Handyzombie mitten auf der Straße entgegen. Diese dumme Pute hätte mich fast gerammt. Unfassbar, wie unverantwortlich manche Menschen sind.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

06.10.2025 um 13:09
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Heute kam mir wieder so ein Handyzombie mitten auf der Straße entgegen.
Sowas hatte ich heute auch. Bin im Kreisverkehr, blinke um die nächste Ausfahrt zu nehmen, da sehe ich rechts einen Fußgänger laufen.
Handy in der Hand, starrte nur darauf, nicht 1x nach links oder rechts geschaut und springt mir halb vor's Auto. Wie gut, dass ich mal wieder mitgedacht habe und schon sicherheitshalber langsamer wurde... meine Güte!


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

06.10.2025 um 13:30
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Handy in der Hand, starrte nur darauf, nicht 1x nach links oder rechts geschaut und springt mir halb vor's Auto
Unfassbar. Wie kann man so abhängig von seinem Handy sein, dass man es keine 10 Minuten weglegen kann?
Eigentlich ein Wunder, dass nicht mehr passiert.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.10.2025 um 09:42
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Unfassbar. Wie kann man so abhängig von seinem Handy sein, dass man es keine 10 Minuten weglegen kann?
Das frage ich mich so oft! Manche scheinen mit ihrem Handy verwachsen zu sein und werden richtig panisch, wenn sie 10 Sekunden aus der Hand legen müssen und es danach nicht sofort wiederfinden!


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

08.10.2025 um 16:09
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Eigentlich ein Wunder, dass nicht mehr passiert
Kein Wunder, denn die anderen passen ja auf.
Ich habe da auch 0 Verständnis für. Ebenso wie für E Roller, auf denen 2 Leute fahren, die 2 Kisten Bier auf dem Ding transportieren und das sind keine Ausnahmen, denn solche habe ich schon öfter gesehen.

Gucky.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

09.10.2025 um 09:09
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Ebenso wie für E Roller, auf denen 2 Leute fahren
Ja, die sehe ich auch so oft!

Vor ein paar Tagen kam (mal wieder!) ein Kind (4-5 Jahre) auf seinem Rad aus einer Seitenstraße geschossen! Alter, hab ich mich verjagt.
Ein Glück früh genug aus dem Augenwinkel gesehen und Vollbremsung hingelegt.
Da frag ich mich jedes Mal, was mit den Eltern ist. Wo sind die?
Erklären die heutzutage den Kindern nicht mehr, dass man vorsichtig fährt, nicht zu schnell und vor allen Dingen dann, wenn man auf eine Straße zukommt?
Kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Aber liegt vielleicht auch daran, dass die ganzen Schneeflöckchen überall bis zur Haustür kutschiert werden und sie somit keine Erfahrungen mehr im Straßenverkehr sammeln können.


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

09.10.2025 um 09:28
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Vor ein paar Tagen kam (mal wieder!) ein Kind (4-5 Jahre) auf seinem Rad aus einer Seitenstraße geschossen! Alter, hab ich mich verjagt.
Ein Glück früh genug aus dem Augenwinkel gesehen und Vollbremsung hingelegt.
Da frag ich mich jedes Mal, was mit den Eltern ist. Wo sind die?
Erklären die heutzutage den Kindern nicht mehr, dass man vorsichtig fährt, nicht zu schnell und vor allen Dingen dann, wenn man auf eine Straße zukommt?
Kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Aber liegt vielleicht auch daran, dass die ganzen Schneeflöckchen überall bis zur Haustür kutschiert werden und sie somit keine Erfahrungen mehr im Straßenverkehr sammeln können.
Naja, das konnte auch vor 30 Jahren passieren, Kinder sind keine angeleinten Hunde. Ich weiß natürlich nicht in welchem Umfeld das war, aber in meiner Ecke ist es nicht unüblich das Kinder die Straße auch mal als erweitertes Spielumfeld ansehen. Ich fahre durch meine Straßen auch nur mit 20 statt mit 30, die zwei Minuten jucken mich nicht.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

09.10.2025 um 09:37
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Ebenso wie für E Roller, auf denen 2 Leute fahren, die 2 Kisten Bier auf dem Ding transportieren und das sind keine Ausnahmen, denn solche habe ich schon öfter gesehen.
Generell ist mir egal, ob da 2 Menschen oder Mensch + Bier drauf transportiert werden, mein Problem damit ist, dass die zum Teil keine Ahnung vom Straßenverkehr zu haben scheinen und einfach irgendwie fahren, plötzlich abbiegen ohne das anzuzeigen usw.
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Vor ein paar Tagen kam (mal wieder!) ein Kind (4-5 Jahre) auf seinem Rad aus einer Seitenstraße geschossen! Alter, hab ich mich verjagt.
Okay, ein Kind in dem Alter alleine auf dem Rad ist schon stark. Vor allem auf der Straße. Sehr verantwortungslos von den Eltern. Echt schlimm.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

09.10.2025 um 09:55
Zitat von cejarcejar schrieb:Naja, das konnte auch vor 30 Jahren passieren, Kinder sind keine angeleinten Hunde. Ich weiß natürlich nicht in welchem Umfeld das war, aber in meiner Ecke ist es nicht unüblich das Kinder die Straße auch mal als erweitertes Spielumfeld ansehen. Ich fahre durch meine Straßen auch nur mit 20 statt mit 30, die zwei Minuten jucken mich nicht.
Natürlich konnte das auch vor 30 Jahren schon passieren und das Kinder "keine angleinten Hunde" sind, ist mir schon klar!
Aber wie EnyaVanBran erkannt hat:
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Okay, ein Kind in dem Alter alleine auf dem Rad ist schon stark.
finde ich es auch krass, ein so kleines Kind unbeaufsichtigt zu lassen.
Ich fahre in vielen Gegenden auch langsamer als erlaubt, eben gerade aus diesen Gründen!
Ich frage mich dann oft, wo die Eltern in solchen Momenten sind. Von denen fehlt weit und breit jede Spur.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

10.10.2025 um 06:59
Guten Morgen. Heute habe ich von dem Tod einer Schauspielerin gelesen, die mit nur 41 Jahren nach einem Unfall mit dem Fahrrad einige Tage darauf verstarb. Sehr tragisch, zumal sie ein 6jähriges Kind hinterlässt 😔
sei Perdelwitz mit ihrem Fahrrad in eine offenstehende Autotür gefahren. Das Auto soll vor ihr angehalten haben, um den Beifahrer aussteigen zu lassen. Durch die Kollision stürzte die "Großstadtrevier"-Schauspielerin und verletzte sich lebensgefährlich am Kopf. Wie die Polizei bestätigt, trug Wanda Perdelwitz bei dem Zusammenprall keinen Fahrradhelm. In einer Klinik in Hamburg ist sie daraufhin an den Folgen des Unfalls erlegen.
Quelle:
https://www.focus.de/panorama/welt/grossstadtrevier-schauspielerin-wanda-perdelwitz-stirbt-nach-fahrradunfall_1e64ed31-cb90-405c-90dc-0cbe3f38267a.html

Dazu fallen mir zwei Sachen ein:

1. Vorsicht beim Öffnen einer Autotüre!!!
Sich erst durch Umsehen vergewissern, dass sich kein anderes Fahrzeug nähert oder dass der Abstand ausreichend groß ist. Ansonsten warten! Das war eines der Dinge, die ich schon ziemlich am Anfang in der Fahrschule gelernt habe und die sich mir ziemlich eingeprägt haben.
Wenn ich selbst Rad gefahren bin oder auch Motorrad habe ich auch immer versucht, solche möglichen Gefahren abzuchecken. Das ist manchmal aber auch schwierig.

Es ist wichtig, sich das einfach bewusst zu machen. Wie kann man es vermeiden:

Natürlich erst mal nicht auf einem Weg parken, wo Radfahrer lang fahren. Ist nicht erlaubt, sieht man aber leider immer wieder.
Beim Treffen besondere Vorsicht und auch Mitfahrende dafür sensibilisieren.

2. Helm tragen beim Radfahren, auch auf kürzeren Wegen.
Natürlich hält so ein Helm nicht alles ab, aber doch einiges. Zudem muss er richtig getragen werden und nach einem Sturz mit heftigem Anprall auch ausgetauscht werden.
Untersuchungen haben ergeben, dass das Tragen eines Fahrradhelms einiges abhält:
Ein Helm absorbiert bis zu zwei Drittel der Energie, die bei einem Aufprall ohne Helm direkt auf den Kopf einwirken würde, so das Bundesverkehrsministerium. Das bedeutet, dass es bei Helmträgern seltener zu schweren Kopfverletzungen wie Schädelbrüchen oder Hirnblutungen kommt.
"Bei einer Kollision zwischen Auto und Fahrradfahrer vermindert der Helm die Wucht, mit der ich danach auf die Straße aufpralle. Da ist der Helm unglaublich effektiv, indem er die Energie aufnimmt und verteilt. Gute Helme sind im Nacken- und im Schläfenbereich runtergezogen. Studien haben bewiesen, dass wir uns kurz vor dem Aufprall oft ein bisschen drehen, deswegen ist ein Schutz der Schläfen sehr wichtig."

Christopher Spering, Unfallchirurg
Quelle:
Fahrradhelm warum: Radlhelme im Test: "Jeder Helm ist besser als keiner" | Bayern 1 | Radio | BR.de https://share.google/ufyyVL6kxkKIYiWRD



1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

10.10.2025 um 07:12
@nairobi
Genau dagegen hilft auch der "holländische Griff".
https://www.br.de/radio/bayern1/hollaendischer-griff-100.html
Um sich an den Schulterblick beim Parken zu erinnern, wenden immer mehr Menschen den holländischen Griff an. Dabei öffnet man – egal, ob als Fahrer oder Beifahrer – die Autotür nicht mit der Hand, die der Tür am nächsten ist, sondern mit der anderen. Der Fahrer öffnet die Autotür also mit der rechten Hand. Durch diese kleine Geste dreht sich der Oberkörper des Fahrers automatisch nach links, er kann über die Schulter nach hinten blicken und einen eventuell näherkommenden Radfahrer sehen.
Ich habe das damals nicht gelernt in der Fahrschule.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

10.10.2025 um 17:23
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, vielleicht ist so etwas schon diskutiert worden:
Neulich wieder, auf der Autobahn, kam ein Raser, drängelte den Fahrer vor sich aggressiv von der Spur ... man kennt es ...

Ich denke, ein Tempolimit von 130 wäre sinnvoll. Und für alle, die durch ihren Fahrstil - und dazu gehören auch Mittelspurkriecher - den Verkehr gefährden, sollte mal folgendes angewendet werden: eine kostenlose, staatliche Dashcam. Jeder, der eine möchte, bekommt eine. Fahrer*in drückt dann einen Knopf, wenn ihm/ ihr ein gefährliches Verhalten auffällt, damit die Kamera die Zeitspur markiert. Natürlich gibt es Provision vom Strafgeld. Was glaubt ihr, wie schnell sich das Verhalten der Verkehrsteilnehmer ändern würde, wenn sie in jedem Auto eine Denunzianten-Cam vermuten müssten? Und es geht hier ja nicht ums Ärgern, sondern um Sicherheit.
So mancher Fahranfänger wird von rücksichtslosen Rasern derart gehetzt, dass allein durch den psychischen Stress Unfälle passieren.
Und mancher Mittelspurkriecher nötigt (noch) unsichere Fahrer*innen auf die Überholspur, auf der sie sich nicht wohl fühlen und gegebenenfalls von einem Raser bedrängt werden.


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

10.10.2025 um 18:19
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, vielleicht ist so etwas schon diskutiert worden:
Spielt keine Rolle, der Thread ist über 100 Seiten lang und ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an alles erinnern.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Ich denke, ein Tempolimit von 130 wäre sinnvoll
Hm, gilt hier in Österreich aber daran halten tun sich eben auch nicht alle.
Und im Grunde bleiben die diversen Probleme deshalb ja nicht aus. Auf der Mittelspur geschlichen wird da genauso, zum Teil sogsr deutlich unter 100 (da fahren dann die LKWs auf der Ersten sogar schneller) und gedrängelt wird hier auch genauso.
Mir selbst mal auf einer Schnellstraße mit Tempolimit 100 passiert. Die beiden Spuren wurden dann zu jeweils einer Auffahrt bzw Abfahrt. Ich musste mich links halten, fuhr meine erlaubten100 km/h. Ist mir einer aber richtig knapp aufgefahren. Tja, er hat die Polizei nicht gesehen, die da 100m weiter vorne stand und die ihn dann auch gleich rausgewunken hat.

Die Idee mit der Dashcam ist prinzipiell gut, ich hab sogar eine (allerdings in unserem Wald- und Wiesenauto und aus anderen Gründen) hab die jedoch nicht angeschlossen, weil das (zumindest hier bei uns) mit dem Datenschutz echt der volle Wahnsinn ist. Es darf im Grunde genommen nichts genau drauf zu erkennen sein. Sonst kann es sein, dass du bei einer Kontrolle Strafe zahlst.
Dabei wäre so eine Cam mMn bei vielen Unfällen enorm hilfreich. Vor allem, wenn sie direkt mit den Daten des eigenen Fahrzeuges gekoppelt wäre (und man somit belegen kann, dass man zB. nicht zu schnell gefahren ist.)

Wobei ich mich grad frage, ob der Bordcomputer da vielleicht mit aufzeichnet und wenn nicht, wieso eigentlich nicht?


4x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

10.10.2025 um 22:22
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:So mancher Fahranfänger wird von rücksichtslosen Rasern derart gehetzt, dass allein durch den psychischen Stress Unfälle passieren.
Und mancher Mittelspurkriecher nötigt (noch) unsichere Fahrer*innen auf die Überholspur, auf der sie sich nicht wohl fühlen und gegebenenfalls von einem Raser bedrängt werden.
Ich will keine Raser, die ohne Grund andere bedrängen in Schutz nehmen, aber mir ist die letzten Monate immer wieder aufgefallen, wie wenig andere Fahrer darauf achten, ob sie jemanden ausbremsen.
Bspw: Von hinten kommt jemand sehr schnell an, man selbst kriecht hinter einem LKW und möchte diesen überholen.
Statt nun den schnellen Fahrer vorbei zu lassen und dann zu überholen, wird einfach ausgeschert und dann der 100kmh fahrende LKW mit 105Kmh überholt, während das schnelle Auto von hinten hart in die Bremsen steigen muss.
Da kommt mir schon beim zusehen Rauch aus den Ohren, da kann ich verstehen, wenn der "Raser" den anderen mit Lichthupe "bedrängt".
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Und im Grunde bleiben die diversen Probleme deshalb ja nicht aus. Auf der Mittelspur geschlichen wird da genauso, zum Teil sogsr deutlich unter 100 (da fahren dann die LKWs auf der Ersten sogar schneller) und gedrängelt wird hier auch genauso.
Ist mir im Sommer so auch in den Niederlanden passiert.
Und immer waren es Niederländer, die gedrängelt haben. :D


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 12:17
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Die Idee mit der Dashcam ist prinzipiell gut, ich hab sogar eine (allerdings in unserem Wald- und Wiesenauto und aus anderen Gründen) hab die jedoch nicht angeschlossen, weil das (zumindest hier bei uns) mit dem Datenschutz echt der volle Wahnsinn ist.

Klar, Datenschutz ... dafür muss man eine Regelung finden, aber ich finde die Idee sinnvoll.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich will keine Raser, die ohne Grund andere bedrängen in Schutz nehmen, aber mir ist die letzten Monate immer wieder aufgefallen, wie wenig andere Fahrer darauf achten, ob sie jemanden ausbremsen.
Bspw: Von hinten kommt jemand sehr schnell an, man selbst kriecht hinter einem LKW und möchte diesen überholen.
Statt nun den schnellen Fahrer vorbei zu lassen und dann zu überholen, wird einfach ausgeschert und dann der 100kmh fahrende LKW mit 105Kmh überholt, während das schnelle Auto von hinten hart in die Bremsen steigen muss.
Schon klar. Und absolut richtig. Wie schon ausgeführt: es geht um verkehrsgefährdendes Verhalten. Das ist nicht allein Raserei, sondern vieles mehr. Auch so mancher Senior hat auf der Straße nichts mehr verloren.
Ich habe schon mal einen LKW-Fahrer gesehen, der nebenbei auf seinem Handy einen Film geguckt hat. Das Smartphone steckte in einer Halterung und er hat ständig dahin geguckt.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Da kommt mir schon beim zusehen Rauch aus den Ohren, da kann ich verstehen, wenn der "Raser" den anderen mit Lichthupe "bedrängt".
Naja, die Lichthupe ist in dem Fall ja kein Bedrängen, sondern eine Warnung. Aber mal ehrlich: Was nützt es, wenn sich eine Schnarchbacke dann erschreckt und die Kontrolle über das Fahrzeug verliert? Ich halte Lichthupe nicht für das geeignete Mittel, seinem Ärger Luft zu machen, sondern die Denunzi-Cam 😜Überleg mal: Du wirst ausgebremst, musst ins Eisen gehen und bekommst Geld zur Entschädigung und der Typ lernt, dass er nicht einfach mit 105 kmh ausscheren darf. Statt Wut-Adrenalin gibts Dollarzeichen in den Augen. Jeder Idiot wird zum Trinkgeld 😇


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 12:29
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:dafür muss man eine Regelung finden, aber ich finde die Idee sinnvoll
Sie ist auch großteils sinnvoll. Aber der Aufwand, das mit den Datenschutzbestimmungen geregelt zu bekommen, ist den entsprechenden Stellen dann wahrscheinlich zu hoch, sonst wären solche Cams schon längst als Extra in jedem Neuwagen verbaut.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 12:34
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Sie ist auch großteils sinnvoll. Aber der Aufwand, das mit den Datenschutzbestimmungen geregelt zu bekommen, ist den entsprechenden Stellen dann wahrscheinlich zu hoch, sonst wären solche Cams schon längst als Extra in jedem Neuwagen verbaut.
Volksabstimmung?

Also ehrlich, überall hängen mittlerweile Kameras. In den Straßen, an Bankautomaten, in Bussen, an Privathäusern ...


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 12:42
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Volksabstimmung?
Dann müsste man erst abstimmen lassen, ob man dafür ist, die Datenschutzbestimmungen zu lockern und ich fürchte, daran würde es schon scheitern.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Also ehrlich, überall hängen mittlerweile Kameras. In den Straßen, an Bankautomaten, in Bussen, an Privathäusern
Aber auf den meisten davon erkennt man die Menschen schlecht und Kennzeichen gar nicht.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 12:54
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich will keine Raser, die ohne Grund andere bedrängen in Schutz nehmen, aber mir ist die letzten Monate immer wieder aufgefallen, wie wenig andere Fahrer darauf achten, ob sie jemanden ausbremsen.
Bspw: Von hinten kommt jemand sehr schnell an, man selbst kriecht hinter einem LKW und möchte diesen überholen.
Statt nun den schnellen Fahrer vorbei zu lassen und dann zu überholen, wird einfach ausgeschert und dann der 100kmh fahrende LKW mit 105Kmh überholt, während das schnelle Auto von hinten hart in die Bremsen steigen muss.
Da kommt mir schon beim zusehen Rauch aus den Ohren, da kann ich verstehen, wenn der "Raser" den anderen mit Lichthupe "bedrängt".
Ich bin so jemand auf der linken Spur und fahre generell schnell, also 180-220, vorzugsweise nachts und muss sagen, ohne defensive Fahrweise ist das genau deswegen auch gefährlich. Deswegen, wenn ich mich so einer Situation nähere gehe ich schonmal leicht vom Gas und teste an ob der ausschert, bin also bereit.... Ansonsten generell nicht drängeln, wirklich guten Abstand und nie Lichthupe usw. Dann wird es ganz schnell sehr entspannt auch bei hohen Geschwindigkeiten.
LKW lasse ich grundsätzlich überholen, ich gebe denen das Signal per Lichthupe wenn die überholen wollen, auch wenn ich dafür meine Reisegeschwindigkeit verlassen muss. Ich werde dann meistens belohnt mit dem Trucker-Blinker. :-)


2x zitiertmelden