EnyaVanBran schrieb:Das ist mir klar, aber hier ging es um das Problem, dass Einfamilienhäuser die schon älter sind, so gebaut wurden, dass innerhalb der Grundstücksgrenze kein Platz für ein zweites Auto ist.
Ist bei uns auch der Fall, ich finde dennoch jeden Tag mittags und abends ein Plätzchen.
Nur ich muss halt üpberlegen, ob ich den am Samstag Morgen her gebe oder nicht.
EnyaVanBran schrieb:Vorher schon im Internet gucken, wo öffentliche Parkplätze oder Parkhäuser sind.
Na ob das immer so gut hilft?
koef3 schrieb:Da wüsste ich schon einiges....
Man nimmt heute immer weniger Rücksicht auf andere. Mal kurz bramsen, mal kurz warten, etc. alls das macvht keum noch jemand.
Ich wollte heute Morgen über die Straße, es kamen aus beiden Richtungen Autos. 20, 20, 50, vielleicht mehr.
Niemand bremst kurz, damit ich ans Auto komme une erstmal einsteigen kann.
Abends das Selbe. Ich kam gestern genau um 6 heim und musste bis 18:11 Uhr noch imm Auto warten, bis ich aussteigen konnnte.
Es hätte nur EINER mal kurz etwas langsamer zu fahren (NICHT STEHEN BLEIBEN!) brauchen und alles wäre gut. Aber nein, ICH bin ja jetzt wichtig, weil ICH muss gerade hier her und NUR UM MICH geht es in dieser Welt.
Ich lasse z.B oft Fußgänger gehen und warte (und zwinge so die nachfolgenden Autos auch zu warten), denn ich habe die Zeit dazu und fahre nicht erst auf die letzte Sekunde los.
Sehr oft lasse ich LKWs in den Verkehr einfädeln, weil die es schwerer haben als ich. Das tun diese Junge übrigens auch häufig, merke ich.
Ich "Zwinge" 2-Radfahrer aber auch hinter mir zu bbleiben, indem ich rechts dicht an den Rand fahre.
Icht weil ich die Leute nicht mag, sondern (vor sich selber) schützen will.
Ich biege rechts ab und bin am Ende noch Schuld, weil ein Fahrradfahrer meinen Blinker nicht gesehen hat.
Fußgänger "müssen" scheinbar auch immer 10m neben der Ampel rübergehen, Fahrradfahrer auch oft. Man sollte die Ampeln verschieben, denke ich
:DAutos, Rad- und Motorradfahrer, sowie Rollerfahrer scheinen wohl nicht zu wissen, dass "GELB" nicht "SCHNELL FAHREN" heißt, sondern ANHALTEN.
Alleine deswegen knubbeln sich alle auf größeren Kreuzungen. Achtet mal drauf...
Ich könnte noch viele solche Situationen beschreiben, die Ihr alle aber auch sicher nur zu gut kennen dürftet. Daher fänd ich nicht JÄHRLICH zum TÜV zu müssen angebracht, odern TÜV für die Fahrer. Alle ab 20 in gewissen Abstänmden zum "TÜV" (Teilnehmenr überhaupt verkehrstauglich?) würde m.M.n. eine Unfälle vermeiden können.
Gucky.