martenot schrieb:Wobei ich mich persönlich als wenig geübter Fahrer tatsächlich manchmal mit der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit überfordert fühle, vor allem auf kurvigen und unübersichtlichen Landstraßen.
Wobei ich diese dann auch als "Gefahrenstelle" sehe. Ich nehme an, dass du eben keine gut ausgebauten Landstraßen mit gutem Belag und guter Sicht meinst. Es gibt im Oberbergischen Landstraßen, auf denen man theoretisch 100 fahren könnte, aber selbst 60 zu schnell sind. Besonders tückisch sind diese schmaleren Kreisstraßen, die zum Teil in schlechtem Zustand sind oder so ungünstige Sichtachsen haben, dass alles über 60/70 russisch Roulette ist.
Es gibt ja nicht nur Schwarz oder weiß (und die wenigsten von uns haben Sportwagen, die in Kurven gut auf der Straße liegen
:D ), und die Schleicherei bezieht sich grundlegend eher auf gut ausgebaute, breite, kaum kurvige Straßen, wo dann statt mit 100 trotzdem mit 70 oder 80 gefahren wird.
martenot schrieb:Es war wohl eine unangenehme und beinahe beunruhigende Situation, weil er die Absicht des Autofahrers nicht einschätzen konnte. (sowas ähnliches ist uns schon mal auf derselben Straße passiert, als auch ich dabei war). Da frage ich mich jedes Mal, was im Kopf eines Autofahrers vorgeht, wenn man sowas macht.
Gut, die Frage ist, wie schnell war er. Was natürlich das Verhalten des Typen nicht entschuldigt. Ja, ich gebe bei Schleichern wo man definitiv schneller fahren kann und sollte, Lichthupe (aber auch nur 1-2 Mal, wenn dann nix passiert, ist es so und ich überlege, eine andere Route zu fahren). Aber auf sowas wie knapp überholen und dann Ausbremsen (was anderes war es nicht, das ist Nötigung) würde ich niemals machen. Und wenn dein Partner da sogar erlaubte Höchstgeschwindigkeit gefahren ist, sollte der andere Typ direkt zur MPU. Lappen weg und fertig.
Aber da es quasi keine Strafverfolgung dahingehend mehr gibt, können sich die Leute leider alles erlauben, denn: selbst wenn es eine Anzeige gibt, wird die eh aus Mangel an Beweisen oder wegen mangelndem Öffentlichen Interesse wieder fallen gelassen.