Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

1.991 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

10.05.2025 um 16:46
Der Radweg für beide Richtungen ist für einen Fahrzeug Führer ( oder heißt es jetzt Fahrenden?) nur schwer erkennbar wenn an den Kreuzungen und Einmündungen kein für Ihn / Sie erkennbares Zeichen aufgestellt ist!
E-Scooter und E Bikes sind nochmal gefährdeter, wegen der relativen Geschwindigkeit!
Radfahrer und Co sollten auch an die Gefahren denken und wie jeder andere Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt auf ihr Recht bestehen!
Wie hab ich es früher in der Fahrschulen gesagt :" Deutschlands Krankenhäuser und Friedhöfe sind voll mit Leuten die Vorfahrt oder Vorrecht hätten.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 00:13
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Dort möchte ich nicht selber fahren müssen, da fährt jeder einfach irgendwie, irgendwo und geblinkt wird so wie so nie.
Das seht nur so aus. ln Wirklichkeit gibt es nur eine einzige Regel:
Jeder fährt dahin wo es möglich ist und besteht dabei niemals auf irgendwelchen Rechten oder Regeln.
Das geht gut weil sie sich nicht als lndiviudualisten im Straßenverehr sehen wie wir sondern als Teil einer großen sich bewegenden Menschenmenge die alle irgendwie, irgendwann ankommen wollen. Also wird nicht wie bei uns so oft gegeneinander agiert sondern miteinander.
Am ersten Tag mit dem Bulli durch Neapel bin ich auch tausend Tode gestorben. Am zweiten Tag hatte ich es kapiert und den Rest des Urlaubs hat es Spass gemacht.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 15:43
@Lupo54
das kann ich alles nur bestätigen. Und ich fand es auch faszinierend, wie das doch alles - trotz des scheinbaren Chaos - klasse funktionierte und der Verkehr rollte.
Ich sah auch kaum Ampeln, richtig wohltuend.

Als ich das so sah, dachte ich mir auch - so macht fahren Spaß :)
Man muss halt bissel mehr aufpassen und vor allem muss man ständig mitdenken (bekommt das Denken nicht so sehr abgewöhnt wie bei unseren Ampeln z.B. ;) ), muss rücksichtsvoll und vorausschauend fahren.
Aber dadurch ist das Fahren weniger langweilig als es manchmal hierzulande für mich ist ... schon alleine, weil einem ja vieles vorgegeben wird, man an manchen Stellen keine eigenständigen Entscheidungen mehr treffen kann - z.B. durch die vielen Ampeln, die an manchen wenig befahrenen Kreuzungen ziemlich unnötig wären.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:42
Da stehen uns, unsere Deutsche Regelwut und die "Vollkaskomentalität im Wege.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 10:25
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Da stehen uns, unsere Deutsche Regelwut und die "Vollkaskomentalität im Wege.
Wobei der stark reglementierte Straßenverkehr meiner Erfahrung nach keine deutsche Spezialität ist. So wie bei uns läuft es doch in vielen (den meisten "westlichen") Ländern ab, oder? Zum Beispiel in den nordwestlichen EU-Staaten, Norwegen, Schweiz, Nordamerika, Australien, Neuseeland, etc.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 10:30
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Na da würde ich gern mal eine Statistik sehen.
Eine Statistik, dass es in einem öffentlichen Verkehrsmittel objektiv unsicher ist? Die würde ich auch gerne sehen. Hast Du eine?


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 10:36
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Der Radweg für beide Richtungen ist für einen Fahrzeug Führer ( oder heißt es jetzt Fahrenden?) nur schwer erkennbar wenn an den Kreuzungen und Einmündungen kein für Ihn / Sie erkennbares Zeichen aufgestellt ist!
Das ist schon richtig. Deswegen finde ich z.B. die deutlichen blauen Fahrbahnmarkierungen an einigen Fahrradwegen gut. Dennoch biegen viele Pkw zu schnell ab, ohne richtig zu schauen. Gerade bei älteren Verkehrsteilnehmern kommt hinzu, dass sich das Sichtfeld verengt und sie eigentlich noch viel mehr den Schulterblick tätigen sollten.
Wenn einer mit quietschenden Reifen durch den Kreisverkehr fährt, weil es wohl irgendwie lustig ist, wird wohl auch querende Radfahrer nicht rechtzeitig sehen.
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Radfahrer und Co sollten auch an die Gefahren denken und wie jeder andere Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt auf ihr Recht bestehen!
Das ist in jedem Fall richtig.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 10:40
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Eine Statistik, dass es in einem öffentlichen Verkehrsmittel objektiv unsicher ist?
Was Unsicherheiten betrifft (ich nehme an, dass "soziale" Unsicherheiten gemeint sind, nicht im Sinne von Unfallgefahr), würde ich sagen, dass das stark von der jeweiligen Gegend, Stadtviertel, Stadt, sowie baulichen Gegebenheiten abhängt. Dunkle, verkommene unterirdische Haltestellen oder Haltestellen unter Brücken etc. sind viellleicht etwas weniger sicher als hell gestaltete, moderne, Haltestellen etc.

Ich selbst habe übrigens nur selten mal ein beklommenes Gefühl, wobei ich den Grad der Unsicherheit als Mann vielleicht nicht wirklich einschätzen kann.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 10:58
Zitat von martenotmartenot schrieb:Was Unsicherheiten betrifft (ich nehme an, dass "soziale" Unsicherheiten gemeint sind, nicht im Sinne von Unfallgefahr), würde ich sagen, dass das stark von der jeweiligen Gegend, Stadtviertel, Stadt, sowie baulichen Gegebenheiten abhängt. Dunkle, verkommene unterirdische Haltestellen oder Haltestellen unter Brücken etc. sind viellleicht etwas weniger sicher als hell gestaltete, moderne, Haltestellen etc.
DAs ist schon alles richtig.
Mir ging es hier darum, dass die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel als gefährlich im Sinne sozialer Problematiken angeführt wird. Das mag schon sein, dass es je nach Örtlichkeit mehr oder weniger Zwischenfälle gibt. aber solche Zwischenfälle gibt es auch außerhalb öffentlicher Verkehrsmittel bei der Nutzung des Individualverkehrs. Beispielhaft in Parkhäusern. Oder beim Tanken. Oder beim Kampf um einen Parkplatz. Alles hat seine Risiken, man sollte nur versuchen, sie einigermaßen objektiviert zu betrachten und nicht Erzählungen als alleinige Grundlage nehmen.

Ein aggressiver Mensch ist in der U-Bahn ein Problem, aber auch im Parkhaus oder im Straßenverkehr.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 11:00
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Das mag schon sein, dass es je nach Örtlichkeit mehr oder weniger Zwischenfälle gibt. aber solche Zwischenfälle gibt es auch außerhalb öffentlicher Verkehrsmittel bei der Nutzung des Individualverkehrs. Beispielhaft in Parkhäusern.
Ich denke auch, dass der Grad der sozialen Unsicherheit im ÖPNV ungefähr vergleichbar sein dürfte mit anderen öffentlichen Räumen, die ähnlich gestaltet sind wie die Haltestellen.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 11:02
@martenot
Jo und obwohl wir so ziemlich einmalig, mit keinem generellem Tempolimit sind, sterben auf ausländischen Schnellstraßen viel mehr Leute als bei uns!
Könnte an unseren viel strengeren Fahrschulen und Prüfungen liegen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Covid-19 - lasst ihr euch impfen?
Menschen, 25.003 Beiträge, am 08.03.2024 von azazeel
carlygirl am 10.11.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 1292 1293 1294 1295
25.003
am 08.03.2024 »
Menschen: Smombies im Straßenverkehr
Menschen, 96 Beiträge, am 03.06.2021 von Niederbayern88
CoralineGrey am 22.11.2017, Seite: 1 2 3 4 5
96
am 03.06.2021 »
Menschen: Schnell fahren
Menschen, 846 Beiträge, am 17.07.2020 von Mr.Wölkchen
Geralt am 26.04.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 40 41 42 43
846
am 17.07.2020 »
Menschen: Abstand
Menschen, 39 Beiträge, am 15.04.2019 von ArchibaldMax
Alpaca am 15.11.2018, Seite: 1 2
39
am 15.04.2019 »
Menschen: Das Gefühl von Ausgeschlossenheit
Menschen, 30 Beiträge, am 20.06.2019 von merika
PassionGirl am 08.05.2019, Seite: 1 2
30
am 20.06.2019 »
von merika