Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?
08.07.2025 um 12:19Da wäre noch Asterix und die Bravo mit den großen Star Bildern wo man erstmal alle Teile haben musste bis ein Star an die Tür geklebt werden konnte
Das finde ich auch total daneben - Kinder, oehhhhh' sagen, wenn eine alte Dame mit Stock mit Stock darum bittet, einen Platz, der dazu noch mit Person-mit-Stock-Aufkleber versehen ist, freizugeben.Dini1909 schrieb:Wenn ich heute die Kinder beobachte, wird oftmals kein Platz gemacht im Bus wenn ein älterer Herr mit Krücken oder eine sichtbare junge Frau mit Babybauch.
Ich war ja viel in den Oeffis unterwegs und In den Zeiten der Handys bloecken Leute ja alles ungefiltert in die Oeffentlichkeit.Dini1909 schrieb:Die Sprache zwischen den Kindern ist oftmals auch unterirdisch.
Ich finde es gut, dass Nutella den Geschmack veraendert hat.abberline schrieb:Ich vermisse den alten Nutella Geschmack
Nutella gehört nicht zu den Sachen, die ich jemals gern gegessen habe. Dementsprechend vermisse ich da nichts.Justsaying schrieb:Mir schmeckt es nicht mehr
Na, das habe ich nicht gemacht, aber zu jedem Frühstück aufs Toastbrot geschmiert.Justsaying schrieb:Frueher habe ich Nutella loeffelweise (ohne Brot
Bei uns nachmittags.abberline schrieb:Bei uns im Südwesten kam Telekolleg nur Abends n
Dazu ist zu sagen: Ich habe Bücher geliebt - typischer Kauf vom Taschengeld waren Bücher, typischer Geburtstagswunsch Bücher, und in der Bücherei war ich sowieso zu finden. Und klar, raus in die Natur (früherer Berufswunsch: Nationalparkranger). Auch Bücher wie du sie beschreibst, auch immer etwas für ein höheres empfohlenes Lesealter.abberline schrieb:Meine Bildung kam damals aus Büchern (da war ich Nerd und hab schon früh mit Poe, London, Melville, Tolkien, ETA Hoffmann, Stevenson, Verne, Nordischen und Griechischen Sagen...und Was ist Was etc angefangen), ansonsten raus in die Natur (jeden Tag ging es raus, im Wald mit Freunden Häuschen bauen, Tiere und Sterne beobachten, Staudämme bauen, Fussball spielen etc...und mit 12 kam Heavy Metal dazu, um so finsterer, um so besser, da wurde dann nur noch schwarz getragen.😉
Ebenso. Mag ich nicht, nie gemocht, und eher eine der Speisen vom Typ "das tut man dir auf den Teller und keiner versteht's wenn du damit kämpfst das aufzuessen". Mag kein Nutella oder andere Schokoladen-Nougat-Aufstriche, weder auf Brot, noch auf/in Kuchen o.ä.martenot schrieb:Nutella gehört nicht zu den Sachen, die ich jemals gern gegessen habe. Dementsprechend vermisse ich da nichts.
Mein liebster Ort wären schon als Kind Videotheken gewesen.Raspelbeere schrieb:Ich habe Bücher geliebt - typischer Kauf vom Taschengeld waren Bücher, typischer Geburtstagswunsch Bücher, und in der Bücherei war ich sowieso zu finden
War das evl eine Variante von Nippon?rhapsody3004 schrieb:Reiscrispie-Riegel von Anfang der 2000er?
Meine nicht. Kann mich zumindest nicht mehr an den Namen und Hersteller erinnern.Raspelbeere schrieb:War das evl eine Variante von Nippon?
Ja, das sehe ich auch so.Aiolod schrieb:und gesellschaftlich entwickeln wir uns rasant zurück, dem Mittelalter entgegen
Und sagen gleichzeitig, wie schlecht es uns doch geht. Mit vollem Mund wird da gemeckert ;)MissMary schrieb:Die Preise sind irre teuer - aber irgendwie bezahlen die Leute das, oft scheinbar ohne Probleme.
Tu ich ebenso. Ich musste mich nur mit der "Speisekarte", weil das ein Kundenauftrag war.nairobi schrieb:So eine überteuerte Pizzeria würde ich persönlich meiden.
Klingt interessant, dieses Telekolleg. Höre ich zum ersten mal. Gibt es das heute noch?Raspelbeere schrieb:Auch da habe ich zusätzlich Telekolleg genutzt.
Und es spricht ja auch nichts dagegen - habe ich gemacht als das wieder ging - am Nachmittag/ am Wochenende tagsüber raus in die Natur, und abends einen aufgezeichneten Telekolleg zu gucken oder sich ein Buch über z.B. Digitaltechnik zu schnappen.
Und hart schuftenden Angestellten nicht mal einen höheren Mindestlohn gönnen würden, weil sie nur egoistisch an sich selber denken. Hauptsache billig!Gucky87 schrieb:Und sagen gleichzeitig, wie schlecht es uns doch geht. Mit vollem Mund wird da gemeckert
Eben nachgesehen: Gibt es noch, mit neuen Folgen, rundum modernisiert. Ist eigentlich zum Nachholen von Schulabschlüssen gedacht in Kombination mit Präsenzkursen, kann man sich aber natürlich auch enfach so ansehen.johnnyyy511 schrieb:Klingt interessant, dieses Telekolleg. Höre ich zum ersten mal. Gibt es das heute noch?
Lol, ich schmeiß mich weg ;-)Dobie schrieb:Früher war beim Rollen so ein Geräusch üblich, der Fahrtwind übertönt es schnell, Treten statt Rollen war auch oft lauter: